DE2907343A1 - Falzdichtung fuer schalldaemmende lichtkuppeln - Google Patents

Falzdichtung fuer schalldaemmende lichtkuppeln

Info

Publication number
DE2907343A1
DE2907343A1 DE19792907343 DE2907343A DE2907343A1 DE 2907343 A1 DE2907343 A1 DE 2907343A1 DE 19792907343 DE19792907343 DE 19792907343 DE 2907343 A DE2907343 A DE 2907343A DE 2907343 A1 DE2907343 A1 DE 2907343A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flexible tube
filled
frame
fluid
powdery substance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792907343
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz R Dipl Ing Stolberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stolberg fritz R dipl-Ing
Original Assignee
Stolberg fritz R dipl-Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stolberg fritz R dipl-Ing filed Critical Stolberg fritz R dipl-Ing
Priority to DE19792907343 priority Critical patent/DE2907343A1/de
Publication of DE2907343A1 publication Critical patent/DE2907343A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/03Sky-lights; Domes; Ventilating sky-lights
    • E04D13/0305Supports or connecting means for sky-lights of flat or domed shape
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B7/00Special arrangements or measures in connection with doors or windows
    • E06B7/16Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings
    • E06B7/22Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings by means of elastic edgings, e.g. elastic rubber tubes; by means of resilient edgings, e.g. felt or plush strips, resilient metal strips
    • E06B7/23Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes
    • E06B7/2314Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes characterised by the material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

  • Falzdichtung für schalldämmende Lichtkuppeln
  • Lichtkuppeln setzen sich bekanntlich zusammen aus den häufig in einem Rahmen gefaßten, lichtdurchlässigen Schalen einerseits und einem auf dem Flachdach zu befestigenden Aufsetzkrsnz andererseits. Die Verbindung zwichen Aufsetzkranz und Schalen wird durch möglichst einfach lösbare Seschlageteile hergestellt, die eins möglichst einfache Montage ermöglichen. Der Spalt zwischen den Schalen bzw. deren Rahmen und dem Aufsetzkrenz wird durch eine Falzdichtung insbesondere gegen ubermäßigen Luftdurchtritt, der im Winter zu großen Heizwärmeverlusten fähren würde, gedichtet.
  • Diese Falzdichtungen bestehen bisher aus Plastomer- oder Elastomerprofilen in Lippanform oder als in den Ecken offener Schlauch zur besseren Schalldämmung.
  • Messungen zeigen, daß bei der Lichtkuppel, ähnlich wie bei allen Fenstern und Türen, die Luftschalldämmung wesentlich von der Güte der Falzdichtung bestimmt wird. Die Schalldämmeigenschaften der bisher üblichen Lippen- und Schlauchdichtungen lassen zu wünschen übrig.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, Falzdichtungen für Lichtkuppeln aufzuzeigen, mit welchen ohne gröberen Aufwand an BeschlFgen gute Schalldämmeigenschaften der Lichtkuppsln erreicht ismrden können.
  • Dies geschieht erfindungegemäß dadurch, daß als Falzdichtung ein gefüllter Schlauch verwendet wird, dessen Füllstoff eine Flüssigkeit ist oder flüsaigkeitsähnlichas Fließvarhalten aufweist.
  • Man erreicht nämlich dadurch einerseits, daß der Falz, trotz durch Ungenauigkeiten bedingter unterschiedlicher Spalthreiten, von der Dichtung auf seiner ganzen Länge überbrückt wird, weil das Eigengewicht der Kuppelschalen im Schlauch einen Uberdruck hervorruft, der die Dichtung zum Anliegen bringt, und andererseits, daß die Schalidämmung der Dichtung selbst wegen den Dämpfungesigenschaften der Schluchfüllung groß wird.
  • Zweckmäßigerweise verwendet man als Füllmaterial nicht-Newtonsche Flüssigkeiten, weil dann die Gefahr des Abtropfens im Fall einer Undichtigkeit des Schlauches gering ist.
  • Es hat sich weiterhin als vorteilhaft erwiesen, nicht-Newtonsche Flüssigkeiten in einer Zusammensetzung zu verwenden, deren Fließverhalten in dem Anwendungstemperaturbereich möglichst wenig temperaturabhängig ist.
  • In einer anderen Ausführung wird als Füllmittel trockener, fsinkdrniger Sand oder Pulver verwendet. Das hat den Vorteil, daß das Fließvsrhalten vollkommen temperaturunabhängig ist.
  • Im folgenden ist ein Ausführungebeispiel der Erfindung unter Bezugnahme auf die schematische Zeichnung, die einen Teilschnitt durch eine obere Ecke einer Lichtkuppal-zeigt, beschrieben.
  • Auf einem Aufsetzkranz 1 sind Schalen 2 einer Lichtkuppel, die durch einen mehrtsiligen Rahmen 3 eingefaßt sind, angeordnet.
  • Eine Falzdichtung, die aus einem mit einem Füllmedium 4 gefüllten Schlauchprofil 5 bestsht-, dichtet den Spalt zwischen Aufsetzkranz 1 und Rahmen 3.
  • Das Eigengewicht der Kuppalschalen 2 und des Rahmens 3 bewirken im Füllmedium 4 einen Überdruck, der die Dichtung über ihre ganze Länge zur gleichmäßigen-Anlage sowohl an den Rahmen 3 als auch an den Aufsetzkranz 1 bringt.
  • L e e r s e i t e

Claims (3)

  1. Schutzanepruche: Falzdichtung für schalldämmende Lichtkuppeln, n a d u r c h g e k s n n z E i c h n e t, daB sie aus einem gefüllten Schlauch besteht, dessen Füllstoff eine Flüssigksit ist oder flüssigksitsähnlichas Fließverhalten aufweist.
  2. 2. Falzdichtung für schalldämmende Lichtkuppeln nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Füllmaterial eine nicht - Newtonsche Flüssigkeit ist.
  3. 3. Falzdichtung für schalidämmende Lichtkuppeln nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Füllmaterial ein feinkörniger Sand oder ein trockenes Pulver ist.
DE19792907343 1979-02-24 1979-02-24 Falzdichtung fuer schalldaemmende lichtkuppeln Withdrawn DE2907343A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792907343 DE2907343A1 (de) 1979-02-24 1979-02-24 Falzdichtung fuer schalldaemmende lichtkuppeln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792907343 DE2907343A1 (de) 1979-02-24 1979-02-24 Falzdichtung fuer schalldaemmende lichtkuppeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2907343A1 true DE2907343A1 (de) 1980-09-04

Family

ID=6063881

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792907343 Withdrawn DE2907343A1 (de) 1979-02-24 1979-02-24 Falzdichtung fuer schalldaemmende lichtkuppeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2907343A1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4449340A (en) * 1982-01-22 1984-05-22 Wasco Products, Inc. Ventilating skylight
US4466221A (en) * 1981-10-09 1984-08-21 Wasco Products, Inc. Thermal barrier skylight
US4570394A (en) * 1982-01-22 1986-02-18 Wasco Products, Inc. Ventilating skylight
DE8806813U1 (de) * 1988-05-25 1988-09-01 Tesimax-Altinger Gmbh, 7530 Pforzheim, De
DE4016528C2 (de) * 1990-05-22 1999-07-15 Eternit Ag Belichtungs- und Belüftungselement mit einem Hohlprofil-Aufstellrahmen
DE102010025626A1 (de) * 2010-06-30 2012-01-05 Heinrich Strunz Gmbh Lichtkuppel-Vorrichtung und Verfahren zum Herstellen derselben
EP2868831A1 (de) * 2013-10-31 2015-05-06 JET Tageslicht und RWA GmbH Lichtkuppel, Klappe und/oder Rauchabzugseinrichtung
DE102021132389B3 (de) 2021-12-09 2022-12-29 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4466221A (en) * 1981-10-09 1984-08-21 Wasco Products, Inc. Thermal barrier skylight
US4449340A (en) * 1982-01-22 1984-05-22 Wasco Products, Inc. Ventilating skylight
US4570394A (en) * 1982-01-22 1986-02-18 Wasco Products, Inc. Ventilating skylight
DE8806813U1 (de) * 1988-05-25 1988-09-01 Tesimax-Altinger Gmbh, 7530 Pforzheim, De
DE4016528C2 (de) * 1990-05-22 1999-07-15 Eternit Ag Belichtungs- und Belüftungselement mit einem Hohlprofil-Aufstellrahmen
DE102010025626A1 (de) * 2010-06-30 2012-01-05 Heinrich Strunz Gmbh Lichtkuppel-Vorrichtung und Verfahren zum Herstellen derselben
DE102010025626B4 (de) * 2010-06-30 2014-11-20 Heinrich Strunz Gmbh Öffenbare Lichtkuppel-Vorrichtung
EP2868831A1 (de) * 2013-10-31 2015-05-06 JET Tageslicht und RWA GmbH Lichtkuppel, Klappe und/oder Rauchabzugseinrichtung
DE102021132389B3 (de) 2021-12-09 2022-12-29 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2715008A1 (de) Isolierglas und verwendung desselben
DE2907343A1 (de) Falzdichtung fuer schalldaemmende lichtkuppeln
DE2517193A1 (de) Doppelwandiges fassadenelement fuer gebaeude mit einer ueberdruck-lueftungs- oder -klima-anlage
DE2748487A1 (de) Verbundfenster oder -tuer
DE2157655A1 (de) Fensterrahmen mit zusatzprofil
DE2220461A1 (de) Isolierverglasung
EP0081526B1 (de) Raumabschlüsse und rahmenprofil für solche
EP0345211A2 (de) Mehrscheibenisolierglas und Verglasung
DE2032365B2 (de) Hermetisch abgedichtete, mehrfach verglaste fenstereinheit
DE7619692U1 (de) Isolierglasscheibe aus zwei oder mehr ueber einen hohlen abstandshalter miteinander verklebten einzelglasscheiben
DE813448C (de) Einrichtung zur Abdichtung fuer alle OEffnungsabschluesse eines Gebaeudes, insbesondere alle in Falzen liegenden Scheiben bei Einfach- und Doppelverglasung
WO1982003652A1 (en) Double glazing window provided with a labyrinth between the frame of a braket and the frame of a leaf
DE2302082A1 (de) Kittlose verglasung fuer holzfenster
AT220341B (de) Verkleidung aus Kunststoff annähernd U-förmigen Profils raumaußenseitig an hölzernen Flügel- und Stockrahmen von Fenstern
AT303345B (de) Fluegel- und fensterrahmen
DE1708998A1 (de) Vorrichtung zu unstarren Befestigung von Kuppeln
DE874656C (de) Kitt- und schraubenlose Dachverglasung
DE1865267U (de) Fluegelfenster-profil.
DE102004028909A1 (de) Senk-Klapp-Fenster
DE1919714U (de) Rahmen als innenverkleidung fuer die fensteroeffnung von dachfenstern, insbesondere in dachwohnraeumen.
CH355926A (de) Fenster bzw. Türe mit doppelt verglastem Flügel
DE202010004033U1 (de) Wetterschenkel für ein Fenster und eine Anordnung mit einem derartigen Wetterschenkel
DE1700461U (de) Fenster.
DE1854579U (de) Dichtungsanordnung fuer insbesondere schalldaemmende tuer u. dgl.
DE7237632U (de) Schalldämmfenster

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee