DE2906369A1 - Kettenfliegerkarussell mit drehbarem mast - Google Patents

Kettenfliegerkarussell mit drehbarem mast

Info

Publication number
DE2906369A1
DE2906369A1 DE19792906369 DE2906369A DE2906369A1 DE 2906369 A1 DE2906369 A1 DE 2906369A1 DE 19792906369 DE19792906369 DE 19792906369 DE 2906369 A DE2906369 A DE 2906369A DE 2906369 A1 DE2906369 A1 DE 2906369A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mast
carousel
gondola
vehicle
folded down
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792906369
Other languages
English (en)
Inventor
Horst Dipl Ing Voelker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19792906369 priority Critical patent/DE2906369A1/de
Publication of DE2906369A1 publication Critical patent/DE2906369A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63GMERRY-GO-ROUNDS; SWINGS; ROCKING-HORSES; CHUTES; SWITCHBACKS; SIMILAR DEVICES FOR PUBLIC AMUSEMENT
    • A63G1/00Roundabouts
    • A63G1/08Roundabouts power-driven
    • A63G1/10Roundabouts power-driven electrically driven
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63GMERRY-GO-ROUNDS; SWINGS; ROCKING-HORSES; CHUTES; SWITCHBACKS; SIMILAR DEVICES FOR PUBLIC AMUSEMENT
    • A63G2200/00Means for transporting or storing public amusement arrangements

Landscapes

  • Jib Cranes (AREA)

Description

  • Kettenfilegerkarussell mit drehbarem Mast
  • Die Erfindung betrifft ein neuartig konstruiertes Kettenfliegerkarussell das auf Kirmesplätzeh zu Vergnügungszwecken aufgestellt wird.
  • Aufgabe war,das bekannte Kettenfliegerkarussell,das mit Schrägstreben am Mast abgestützt wird und auf dem Boden,im allgemeinen ohne Wagenunterbau errichtet wird,so zu bauen,daß es auf einem Wagen und von einem in Wagen= plateauhöhe das Karussell umgebenden Podium (14) leichter und schneller auf- und abzubauen ist,als das bei der bisherigen Bauweise der Fall war.
  • Besonders nachteilig bei der bisherigen Bauweise sind die relativ schweren und mit viel Montagearbeitsaufwand verbundenen Schrägstreben am Mast.
  • Deshalb war die Frage zu beantworten,ob diese Schrigstreben nicht vielleicht entfallen können.Dieses angestrebte Ziel wird hier durch eine steife Verbind= ung zwischen Mast und Wagenrahmen erreicht,die alle auftretenden Kräfte auf= zunehmen in der Lage ist.Der steife Wagenrahmen ermöglicht daher eben wegen dieser Eigenschaft und wegen seiner Transportfähigkeit eine so biegesteife Verbindung mit dem Mast,daß diese lästigen Schrägstreben entfallen können.
  • Aus dieser neuen Bauweise resultiert die folgende erfinderische Idee: es ist jetzt möglich und besser1Antriebsmotor1-Wellen und Drehwerkslager nach unten an den Mastfuß zu verlegen,so daß sich also nicht mehr wie bisher üblich die Auslegerarme um den Mast drehen,ssndern daß sich der gesamte Mast mitdreht, Dies ist für den Kettenflieger eine ganz neue Erfindung.Der obere Mastteil, der für den Stiaßentransport abgeknickt sein muß,wird dadurch leichter1 weil dort Lager,Antrieb Und Wellen entfallen,während diese Elemente am Mastfuß ortsfest verbleiben können.
  • Da der abzuknickende Mastteil nun leichter ist,ist es möglich,Montagehilfen zur Masterrichtung und--abknickung mastnah und nicht höher als die zulässige StraBenvJagenhöhe ortsfest zu bauen;das heißt, daß diese Hilfen sowohl für den Spielbetrieb als auch für den Straßentransport so erhalten bleiben können und nicht abgebaut zu erden brauchen.
  • Die beschriebeneErfindung ist in Fig. 1 dargestellt.
  • Eine weitere Erfindung,die sich aus dieser Bauweise ergibt,ist in Fig. 2 skizziert.Der abknicicbare Mastteil ist als sogenannter Teleskopmast aus= geführt.Er besteht aus dem inneren Teilstück(10) und dem äußeren,nach oben ausfahrbaren Mastteil(11).Ausschieben und Absenken soll durch zwei Hydrau= likzylinder bewirkt werden werden(12),die an dem inneren,abknickbaren Mastteil am Fuß befestigt sind.Ausschieben und Absenken während der Karus selldrehungen ergibt eine kreisförmige Wellenbewegung und erhöht somit den Vergnügungswert beträchtlich.
  • Karussellauslegerarme(4) können leicht klappbar am Mast angelenkt werden, Eventuell erfnrderliche Abstützträgert13) in Wagenquerrichtung können ausziehbar oder Klappbar sein.In Fig.1 und Fig.2 bedeuten noch (1) = Antriebsmotor (2) = Stiftekranz bezw. Zahnraddrehkranz (3) = Knickpunkt,Scharniergelenk (5) = obere Sitzksttenanschlüsse (6)(7)(8)(9) = Mastmontagehilfen wie:Seil,Umlenkrollen,Seilwinden,Strebenge= rüst.

Claims (5)

  1. Patentansprüche: Kettenfliegerkarussell, dadu rchgelcennzeichnet, da R es auf einem Wagen ohne Schrägstrebenabstützung,mit abknickbarem Mast gebaut ist und daB sich der gesamte Mast mitdreht.
  2. 2) Kettenfijegerkarussell nach Anspruch I,dadurch gekennzeichnet,daB der Wa= gen ein einachsiger PersonenkraftvJagenanhqnger ist.
  3. 3) Karussell nach Anspruch I,dadurch gskennzeichnet,daB die Auslegerarme am Mast angelenkt sind und für den abgebauten Zustand heruntergeklappt werden können.
  4. 4) Karussell nach Anspruch I,dadurch gekennzeichnet1 daß der abklappbare Mastteil ein s@nenannter Teleskopmast ist,der während des Betriebes aus= gefahren und wieder eingefahren werden kann.
  5. 5) Karussell nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet,daß die Mastmontagehil= fen so mastnah,niedrig und ortsfest konstruiert sind,daß diese für den Spielbetrieb und Straßentransport so erhalten bleiben können.
DE19792906369 1979-02-19 1979-02-19 Kettenfliegerkarussell mit drehbarem mast Withdrawn DE2906369A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792906369 DE2906369A1 (de) 1979-02-19 1979-02-19 Kettenfliegerkarussell mit drehbarem mast

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792906369 DE2906369A1 (de) 1979-02-19 1979-02-19 Kettenfliegerkarussell mit drehbarem mast

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2906369A1 true DE2906369A1 (de) 1980-08-21

Family

ID=6063337

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792906369 Withdrawn DE2906369A1 (de) 1979-02-19 1979-02-19 Kettenfliegerkarussell mit drehbarem mast

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2906369A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2750612A1 (fr) * 1996-07-08 1998-01-09 Anterieux Jean Luc Manege a pedalier
FR2788446A1 (fr) * 1999-01-20 2000-07-21 Georges Louis Joseph Duvivier Manege leger a entrainement et ralentissement peripheriques
US7666103B2 (en) 2004-01-29 2010-02-23 Cottingham Agencies Ltd. Amusement ride

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2750612A1 (fr) * 1996-07-08 1998-01-09 Anterieux Jean Luc Manege a pedalier
FR2788446A1 (fr) * 1999-01-20 2000-07-21 Georges Louis Joseph Duvivier Manege leger a entrainement et ralentissement peripheriques
US7666103B2 (en) 2004-01-29 2010-02-23 Cottingham Agencies Ltd. Amusement ride

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1900675B1 (de) Fahrzeugkran
EP0354167A1 (de) Kran, insbesondere Grosskran
EP0140238B1 (de) Als Fahrgeschäft ausgebildetes Gerät zur Volksbelustigung
EP2055362B1 (de) Senkrechtstützstruktur für eine Jahrmarktsattraktion, insbesondere ein Riesenrad
DE2142750A1 (de) Autokran
EP0661233B1 (de) Turmdrehkran
EP0433557A1 (de) Überschlagschaukel mit parallelen Sitzreihen
DE102018122349A1 (de) Kran
DE2906369A1 (de) Kettenfliegerkarussell mit drehbarem mast
DE2018064A1 (de) Ausziehbarer Kranausleger
DE19730361A1 (de) Fahrzeugkran
DE3226211A1 (de) Turmspitze mit gegenausleger
DE202017005306U1 (de) Transportables Karussell mit geneigter Plattform
DE2931422C3 (de) Obendrehender Turmkran
EP0327942B1 (de) Transportables Karussell mit mindestens zwei etagenweise angeordneten Drehscheiben
DE914777C (de) Turmdrehkran
DE1205674B (de) Turmdrehkran
DE2319560A1 (de) Zusammenklappbarer, von einem fahrzeug transportierbarer kran und verfahren zur schnellmontage des krans in seine arbeitsstellung
DE102022122282A1 (de) Fahrzeugkran mit einem lösbaren Anbau-Oberwagen und Rüstverfahren hierzu
DE759687C (de) Fuer schwerste Lasten geeigneter, zerlegbarer und leicht aufstellbarer Drehkran
AT215631B (de) Turmdrehkran
EP1541520A1 (de) Fahrzeugkran
DE3010302A1 (de) Rundfahrgeschaeft
DE1957714A1 (de) Umlegarer Turmkran
DE1406315B2 (de) Turmdrehkran

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee