DE290109C - - Google Patents

Info

Publication number
DE290109C
DE290109C DENDAT290109D DE290109DA DE290109C DE 290109 C DE290109 C DE 290109C DE NDAT290109 D DENDAT290109 D DE NDAT290109D DE 290109D A DE290109D A DE 290109DA DE 290109 C DE290109 C DE 290109C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frequency
transmitter
circuit
relay
shunt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT290109D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE290109C publication Critical patent/DE290109C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03FAMPLIFIERS
    • H03F13/00Amplifiers using amplifying element consisting of two mechanically- or acoustically-coupled transducers, e.g. telephone-microphone amplifier

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Cable Transmission Systems, Equalization Of Radio And Reduction Of Echo (AREA)
DENDAT290109D Active DE290109C (en, 2012)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE290109C true DE290109C (en, 2012)

Family

ID=545095

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT290109D Active DE290109C (en, 2012)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE290109C (en, 2012)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE746266C (de) * 1930-03-10 1944-06-15 Columbia Graphophone Co Ltd Schaltungsanordnung zur Bekaempfung von Resonanzstoerungen bei elektro-dynamischen Tonschreibern

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE746266C (de) * 1930-03-10 1944-06-15 Columbia Graphophone Co Ltd Schaltungsanordnung zur Bekaempfung von Resonanzstoerungen bei elektro-dynamischen Tonschreibern

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2535900A1 (de) Gabelschaltung
DE1141343B (de) Schaltungsanordnung fuer Fernsprechteilnehmerstationen mit einer Tastwahlvorrichtung
DE290109C (en, 2012)
DE1216942B (de) Schaltungsanordnung fuer einen Fernsprech-Teilnehmerapparat
DE2911866A1 (de) Anordnung mit einer gabelschaltung fuer den zweidraht-vierdraht-uebergang in pcm-zeitmultiplexsystemen
AT82027B (de) Schaltungsanordnung für Fernsprechrelais. Schaltungsanordnung für Fernsprechrelais.
DE2512563B2 (de) Sprechschaltung für einen Fernsprechapparat
DE581734C (de) Einrichtung zur Unterdrueckung von Stoerungen in Sprech- oder Signalstromkreisen
DE826152C (de) Elektrische Anordnung zur Trennung von Stromwegen
DE540413C (de) Verfahren zur Signalgebung unter Verwendung von Induktanz-Transformatorspulen
DE2533553A1 (de) Einstellbarer entzerrer
DE596007C (de) System zur UEbertragung von Ruf- oder Signalstroemen
DE3322642A1 (de) Gabelschaltung fuer fernsprechstationen mit verstaerkern
DE4437444C1 (de) Ankoppelschaltung
DE968963C (de) Schaltungsanordnung fuer ZB-Fernsprechstationen
DE339924C (de) Schaltung zur Beseitigung oder Abschwaechung von stoerenden, im besonderen von hochperiodischen Wechselstroemen in Telephon- und Telegraphenanlagen
DE396949C (de) Verstaerkeranordnung mit Kaskadenschaltung von Dreielektrodenroehren
DE348392C (de) Verstaerkerschaltung
DE2105533C3 (de) Rückhördämpfende Schaltung für Fernsprechapparate
DE511392C (de) Vorrichtung zum Ausschluss der ausserhalb gewisser Grenzen liegenden Frequenzen und zur gleichzeitigen Daempfungsentzerrung
DE457434C (de) Verstaerkersystem fuer Signalanlagen
AT119427B (de) Übertragungssystem mit selbsttätiger Ein- oder Ausschaltung einer Zusatzdämpfung.
DE354022C (de) Schaltung zur UEbertragung von Signalen verschiedener Frequenz
AT153372B (de) Mehrfachübertragungssystem mit begrenztem Amplitudenbereich.
AT94693B (de) Anordnung zum gleichzeitigen Telephonieren und Telegraphieren auf einem geschlossenen metallischen Stromkreis mit Belastungsspulen oder Verstärkern.