DE2853532C2 - Abschlußhaube zum Schutz von Rohrleitungselementen - Google Patents

Abschlußhaube zum Schutz von Rohrleitungselementen

Info

Publication number
DE2853532C2
DE2853532C2 DE2853532A DE2853532A DE2853532C2 DE 2853532 C2 DE2853532 C2 DE 2853532C2 DE 2853532 A DE2853532 A DE 2853532A DE 2853532 A DE2853532 A DE 2853532A DE 2853532 C2 DE2853532 C2 DE 2853532C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bottom part
pipeline elements
material thickness
hood
zone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2853532A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2853532A1 (de
Inventor
Fritz Biel Witschi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Von Roll AG
Original Assignee
Von Roll AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Von Roll AG filed Critical Von Roll AG
Publication of DE2853532A1 publication Critical patent/DE2853532A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2853532C2 publication Critical patent/DE2853532C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/16Closures not otherwise provided for with means for venting air or gas
    • B65D51/1605Closures not otherwise provided for with means for venting air or gas whereby the interior of the container is maintained in permanent gaseous communication with the exterior
    • B65D51/1611Closures not otherwise provided for with means for venting air or gas whereby the interior of the container is maintained in permanent gaseous communication with the exterior by means of an orifice, capillary or labyrinth passage
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D59/00Plugs, sleeves, caps, or like rigid or semi-rigid elements for protecting parts of articles or for bundling articles, e.g. protectors for screw-threads, end caps for tubes or for bundling rod-shaped articles
    • B65D59/06Caps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pipe Accessories (AREA)
  • Buffer Packaging (AREA)
  • Protection Of Pipes Against Damage, Friction, And Corrosion (AREA)

Description

20
Die Erfindung betrifft eine Abschlußhaube nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
Unter dem nachstehend verwendeten Begriff »Rohrleitungselemente« sind Rohre, Formstücke, Armaturen und andere mit dem zu transportierenden Medium in Berührung kommende Elemente gemeint.
Bei Rohrleitungselementen für bestimmte Zwecke, z. B. für Trinkwasserleitungen, ist es erwünscht, eine Verschmutzung der Innenteile derselben zu verhindern, die vor allem auf dem Transport, während dem Umschlag und bei der Lagerung sowie beim Verbleib auf der Baustelle vor dem Einbau in Form von Staub, Bleirückständen aus Abgasen o. dgl. auftreten kann. Improvisierte oder behelfsmäßig erstellte Mittel bieten keine genügende Sicherheit; sie können unbeabsichtigt entfernt werden, z. B. während des Transportes durch Erschütterungen oder beim Anstoßen an Gegenstände. Zudem bieten solche Mittel keinen wirksamen Schutz gegen Transportschäden, die insbesondere an den Spitzenden von Rohrleitungselementen möglichst verhindert werden sollten.
Bekannt ist eine Schutzkappe (DE-GM 17 31 812) für mit Gewinde versehenen Rohrenden, die einen starkwandigen Boden- und Mantelteil aufweisen. Im Zentrum des Bodenteils liegt eine kleine Fläche geringer Wandstärke, die von Hand eingedrückt werden kann. Da jedoch der Mantelteil weitgehend starkwandig ausgebildet ist, kann die Schutzkappe nur bei Rohrenden mit geringen Durchmessertoleranzen benützt werden.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Abschlußhaube der eingangs erwähnten Gattung so auszugestalten, daß bei Verwendung nur eines Abschlußhaubenmodells für das gesamte Toleranzfeld einer Nennweite von Rohrleitungselementen die durch die elastische Verformung des Bodenteils auf den Mantelteil einwirkenden Zugkräfte so gering sind, daß der aufgestülpte Mantelteil den Endabschnitt des Rohrleitungselementes stets festhaftend schützt und Transportschäden verhindert.
Diese Aufgabe wird durch das Kennzeichen des Patentanspruches 1 gelöst.
Die Erfindung ist in der Zeichnung beispielsweise dargestellt und nachfolgend beschrieben. Es zeigt
F i g. 1 einen Schnitt einer Abschlußhaube für Rohrleitungselemente und
Fig.2 einen teilweisen Schnitt einer weiteren Abschlußhaube für Rohrleitungselemente.
Die Abschlußhaube nach F i g. 1 weist einen Bodenteil 1 und einen Mantelteil 2 auf. Der Bodenteil 1 geht innerhalb eines Randes 4 in eine leichter dehnbare Zone 1' mit einer geringeren Materialstärke als der Rand 4 über, wobei die Zone Γ einen ringförmigen, als halbkreisförmiges Profil ausgebildeten Abschnitt 3 aufweist Auch der Mantelteil 2 weist wie der Rand 4 eine größere Materialstärke auf als die Zone 1'. Insbesondere stellt der Obergang zwischen dem Bodenteil 1 und dem Mantelteil 2 eine exponierte und deshalb gefährdete Partie dar. Der Mantelteil 2 ist durch einen Haftwulst 5 begrenzt Der Haftwulst 5 stellt eine weitere Verstärkung der Abschlußhaube dar, die ein etwaiges Anreißen bei der Montage der Abschlußhaube während des Überstülpens auf die Rohrleitungselemente verhindert Die Materialstärke des Haftwulstes 5 ist größer als diejenige des Mantelteils 2 und beträgt vorzugsweise mindestens das Doppelte der Materialstärke des Mantelteils Z
Die Abschlußhaube besteht aus einem elastischen Werkstoff, vorzugsweise aus einem Äthylen-Propylen-Elastomer. Der elastische Werkstoff soll gegen Witterungseinflüsse, insbesondere gegen Ozon und Sonneneinwirkung, beständig sein.
Wesentlich für die Abschlußhaube ist die im Bodenteil
1 vorgesehene leichter dehnbare Zone 1' geringerer Materialstärke als der Rand 4. Während in F i g. 1 die Zone 1' einen einzigen, ringförmigen gewölbten Abschnitt 3 aufweist, sind in der Abschlußhaube nach F i g. 2 zwei ringförmige gewölbte Abschnitte 3 und 13 vorgesehen, während alle anderen Teile dieser Abschlußhaube gleich ausgebildet sind wie bei der Abschlußhaube nach Fig. 1, d. h. der Rand 4 ist ebenfalls gegenüber der Zone Γ verstärkt, und der den Mantelteil
2 begrenzende Haftwulst 5 ist gegenüber dem Mantelteil 2 in gleichem Maße verstärkt wie der Haftwulst 5 der Abschlußhaube nach F i g. 1.
Der Abschnitt 3 bzw. die Abschnitte 3 und 13 sind für eine zuverlässige Funktion der Abschlußhaube wesentlich. Selbst wenn verhältnismäßig große Toleranzen bei deri Endpartien der Rohrleitungselemente vorliegen, ist es nicht erforderlich, ein anderes Modell einer Abschlußhaube zu verwenden, sondern man kann wegen der leichter dehnbaren Zone 1' im Bodenteil 1 für das Toleranzfeld der Nenngröße eines Rohrleitungselementes mit einer einzigen Größe der Abschlußhaube auskommen. Gleichzeitig wird durch den Abschnitt 3 bzw. die Abschnitte 3 und 13 erreicht, daß auf den Mantelteil 2 keine oder nur ganz unbedeutende, vom Bodenteil 1 erzeugte Zugkräfte wirken, so daß der einmal aufgestülpte Mantelteil 2 festhaftend das Rohrleitungselement schützt. Durch den verhältnismäßig großen Haftwulst 5 wird einerseits die Haftung der Abschlußhaube am Rohrleitungselement vergrößert, und gleichzeitig werden Transportschäden, z. B. das Ovaldrücken und Einbeulen der Rohre, vermieden. Der Haftwulst 5 verhindert auch das Entstehen von Lärm, da die Rohre praktisch nicht mehr zusammenschlagen können.
. Der Abschnitt 3 bzw. die Abschnitte 3 und 13 können auch in anderer Weise ausgebildet sein, doch scheint der ringförmige, gewölbte Abschnitt eine zweckmäßige Lösung zu sein, da dadurch etwaige Zugspannungen gleichmäßig am Umfang des Bodenteils 1 verringert werden.
Im Zentrum des Bodenteils 1 der Abschlußhaube ist
eine kleine Belüftungsöffnung 6 angeordnet, die dem Druckausgleich dient und die Entstehung von Gerüchen im Innern der Rohrelemente verunmöglicht Diese öffnung kann jedoch so klein sein, daß praktisch keine Fremdstoffe ins Innere des Rohrleitungselementes eindringen können.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Abschlußhaube aus elastischem Kunststoff zum Schutz der Innenpartien von Rohrleitungselementen, insbesondere Trinkwasserleitungen, bestehend aus einem auf der Außenseite des Rohrendes anliegenden Mantelteil und einem Bodenteil mit einer leichter dehnbaren Zone, die eine geringere Materialstärke aufweist a!s der Mantelteil und der Randbereich des Bodenteils, dadurch gekenn- \o zeichnet, daß die leichter dehnbare Zone (Γ) des Bodenteils (1) aus mindestens einem ringförmigen, gewölbten Abschnitt (3) besteht
2. Abschlußhaube nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Mantelteil (2) an seinem freien Ende durch einen Haftwulst (5) begrenzt ist, dessen Materialstärke größer ist als diejenige des Mantelteils (2).
DE2853532A 1978-04-10 1978-12-12 Abschlußhaube zum Schutz von Rohrleitungselementen Expired DE2853532C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH383778A CH627991A5 (de) 1978-04-10 1978-04-10 Abschlusshaube fuer noch nicht verlegte rohrleitungselemente.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2853532A1 DE2853532A1 (de) 1979-10-18
DE2853532C2 true DE2853532C2 (de) 1983-10-20

Family

ID=4264535

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2853532A Expired DE2853532C2 (de) 1978-04-10 1978-12-12 Abschlußhaube zum Schutz von Rohrleitungselementen

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4269232A (de)
CH (1) CH627991A5 (de)
DE (1) DE2853532C2 (de)
FR (1) FR2422566A1 (de)
IT (1) IT1110027B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3240568A1 (de) * 1982-11-03 1984-05-03 Röhrenwerk Gebr. Fuchs GmbH, 5900 Siegen Schutzkappe fuer rohre

Families Citing this family (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4342490A (en) * 1979-07-03 1982-08-03 Ransome Hoffmann Pollard Limited Bearing assemblies
FR2547893B1 (fr) * 1983-06-24 1986-06-06 Pont A Mousson Manchon de protection d'un bout uni de tuyau destine a etre introduit dans l'emboitement d'un autre tuyau
US4628965A (en) * 1983-07-29 1986-12-16 Perfection Corporation Stab-type coupling
FI92756C (fi) * 1991-09-03 1994-12-27 Uponor Ab Menetelmä putken pään suojaamiseksi
US5318075A (en) * 1992-04-01 1994-06-07 Roll Michael K Drip stop plug
US5469679A (en) * 1994-09-16 1995-11-28 Minnesota Mining And Manufacturing Company Protective cover with locking collar and installation tool
AUPM988194A0 (en) * 1994-12-06 1995-01-05 Dean, Justin Lloyd Roll end cap and method for transporting rolls of material
USD379851S (en) * 1996-04-12 1997-06-10 Cherne Industries Incorporated External sealing cap for pipes
US5996134A (en) * 1997-02-06 1999-12-07 Plastic Productions A Llc Cover, spacer and plumbing installation assembly
US5927760A (en) * 1997-10-16 1999-07-27 Rocha; Robert M. Hose coupling protector
US5975123A (en) * 1998-03-27 1999-11-02 Underwood; Joseph Linter Gas valve weather cap
FI114038B (fi) * 2001-09-17 2004-07-30 Uponor Innovation Ab Päätysuoja putkistoelementtiin
US7281546B2 (en) * 2003-04-11 2007-10-16 Hunting Energy Services, Inc. Thread protection system with weather barrier
US7487801B2 (en) * 2006-10-24 2009-02-10 Protective Industries, Inc. Cap and plug for masking or shipping
US8800603B2 (en) * 2011-12-15 2014-08-12 Protective Industries, Inc. Flange protector and masking device
US10274123B2 (en) * 2014-08-11 2019-04-30 Universal Moulding Co. Ltd. Pipe thread protector with an inner tapered groove
US9828150B2 (en) * 2014-08-11 2017-11-28 Universal Moulding Co. Ltd. Pipe thread protector with an inner tapered groove
USD1025308S1 (en) 2019-11-25 2024-04-30 Universal Moulding Co. Ltd. Pipe thread protector
US11774029B2 (en) 2021-02-04 2023-10-03 Universal Moulding Co. Ltd. Open-ended pipe thread protector with seal thereon and seal therefor
USD1028180S1 (en) * 2021-09-08 2024-05-21 Camco Manufacturing, Llc Sewer hose elbow cap

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US183953A (en) * 1876-10-31 Improvement in fruit-cans
US105914A (en) * 1870-08-02 Improvement in chignons
US1906182A (en) * 1930-05-02 1933-04-25 Phillips Petroleum Co Protector for threaded pipe ends
US1837345A (en) * 1930-08-06 1931-12-22 Niles Steel Products Company Closure for cylindrical members
DE834057C (de) * 1949-09-24 1952-03-17 Guenther Wagner Fa Konservendose
US2737205A (en) * 1952-08-28 1956-03-06 Fullerton Mfg Company Means for protectively isolating internal pipe surfaces
DE1731812U (de) * 1954-01-30 1956-10-11 Phoenix Rheinrohr Ag Schutz aus thermoplastischem kunststoff fuer bearbeitete rohrenden, insbesondere fuer die mit gewinde versehenen enden von oelfeldrohren.
FR1162786A (fr) * 1956-11-27 1958-09-17 Bouchon obturateur pour toutes applications, en vue de l'occlusion étanche d'alésages ou évidements d'organes mécaniques creux
US3104681A (en) * 1960-01-06 1963-09-24 Mueller Brass Co Plastic closures for protective use
US3490488A (en) * 1968-02-27 1970-01-20 Jacobs Mfg Co Elastic exhaust cap
US3487920A (en) * 1968-03-04 1970-01-06 Vanfrido Olivotto Packaging rod-like articles
US3792802A (en) * 1972-09-11 1974-02-19 K Gores Aerosol-can dispensing cap
US4020874A (en) * 1975-09-05 1977-05-03 Precise Metals & Plastic, Inc. Thermoplastic thread protector for internally threaded pipe
US4079756A (en) * 1976-06-10 1978-03-21 Pennsylvania Plastic Products, Inc. Protective closure for external pipe threads
GB1580341A (en) * 1976-06-10 1980-12-03 Pennsylvania Plastic Prod Thread protector for internal pipe threads
US4139005A (en) * 1977-09-01 1979-02-13 Dickey Gilbert C Safety release pipe cap

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3240568A1 (de) * 1982-11-03 1984-05-03 Röhrenwerk Gebr. Fuchs GmbH, 5900 Siegen Schutzkappe fuer rohre

Also Published As

Publication number Publication date
FR2422566A1 (fr) 1979-11-09
US4269232A (en) 1981-05-26
FR2422566B1 (de) 1983-05-27
IT7919399A0 (it) 1979-01-18
CH627991A5 (de) 1982-02-15
DE2853532A1 (de) 1979-10-18
IT1110027B (it) 1985-12-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2853532C2 (de) Abschlußhaube zum Schutz von Rohrleitungselementen
DE2461119C2 (de) Verschlußkappe
DE19815679A1 (de) Dichtungsvorrichtung für Rohrleitungen
DE2028197C3 (de) Schutzring für das Mannloch eines glasgefütterten Gefäßes
DE1157436B (de) Schutzhuelse fuer Enden langgestreckter Gegenstaende
DE6605504U (de) Fahrzeugsitz
DE3045952A1 (de) Aufnahmeelement zur rasch kuppelnden verbindung von schlaeuchen
CH388033A (de) Schutzhülse für Enden von langgestreckten Gegenständen, insbesondere Bewehrungseisen, Rohre und dergl.
EP0340554A2 (de) Behälter mit einem in dessen Oberboden eingebrachten, von einer Siegelvorrichtung überfangenen Verschluss
DE3033714A1 (de) Abdeckkappe fuer eine mutter
DE3605330A1 (de) Dichtungsmittel fuer die axiale verbindung quergewellter rohre aus kunststoff
DE3812976A1 (de) Flachdichtung
DE2755269C3 (de) Transportables Schilderfundament
DE3013792A1 (de) Sicherheitsabdeckung fuer kardanwellen
DE3202333A1 (de) Abdeckkappe fuer schloesser
EP0443558A1 (de) Aus Kunststoff bestehender Verschluss für Behälter
DE19949697B4 (de) Vorrichtung zum Verschliessen von Rohrenden
DE602004008348T2 (de) Sicherheitsvorrichtung für biologische und chemische produkte
DE1945838A1 (de) Verschluss fuer Container
DE3037336A1 (de) Laufrohr-abdichtung
DE8121542U1 (de) Handschuhbox
EP1174655B1 (de) Schutzvorrichtung für eine muffenartige Rohrverbindung
DE10145761C2 (de) Verschluß für ein Rohr
DE7919393U1 (de) Huelsenverpackung fuer einen langgestreckten Koerper
DE19963431A1 (de) Vorrichtung zum Verschließen von Rohrenden

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee