DE284994C - - Google Patents

Info

Publication number
DE284994C
DE284994C DENDAT284994D DE284994DA DE284994C DE 284994 C DE284994 C DE 284994C DE NDAT284994 D DENDAT284994 D DE NDAT284994D DE 284994D A DE284994D A DE 284994DA DE 284994 C DE284994 C DE 284994C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trough
nut
spindle
hinged
pairs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT284994D
Other languages
English (en)
Publication of DE284994C publication Critical patent/DE284994C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F35/00Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
    • B01F35/45Closures or doors specially adapted for mixing receptacles; Operating mechanisms therefor
    • B01F35/451Closures or doors specially adapted for mixing receptacles; Operating mechanisms therefor by rotating them about an axis parallel to the plane of the opening

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Bei Knet- und Mischmaschinen mit drehbarem Kipptrog macht das Kippen und Feststellen des Troges, namentlich bei großen Trögen, Schwierigkeiten. Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung, durch die das Kippen und Wiederaufrichten des Troges leicht und ungefährlich ermöglicht ist.
Die Neuerung besteht in einem Kippgestänge, mittels dessen der Knettrog durch ίο eine auf einer gelenkig befestigten Spindel verschiebbare Mutter geschwenkt wird. Die besondere Ausgestaltung des Gestänges ist derart getroffen, daß Armpaare, von denen das untere am Trogständer und das obere am Trog angelenkt ist, durch Drehung einer Mutter auf der an den Kippzapfen für den Trog angelenkten Spindel in ihrer Spreizlage verstellt werden.
Die Zeichnung veranschaulicht die neue Vorrichtung, und zwar zeigt:
Fig. ι eine Seitenansicht und
Fig. 2 eine Draufsicht, zum Teil im Schnitt, unter Weglassung des eigentlichen Troges.
Der durch die senkrechte Welle a getragene Trog b ist um den Lagerzapfen c kippbar. Die Armpaare d-e und άλ-βχ sind einerseits an dem Trog b bei f und f1, und andererseits an dem Troglager g bei h und h1 gelenkig befestigt. Die Armpaare d-e und d1-e1 sind um Zapfen i-i1 einer auf der Mutter k aufgeschobenen Muffe m schwingbar. Die Mutter k ist mit Hilfe des Handrades I auf der um den Kippzapfen c schwingbaren Schraubenspindel η verschiebbar.
Soll der Trog gekippt werden, so wird durch Vermittlung des Handrades I die Mutter k rechtsherum gedreht und dadurch die Armpaare d-e und d1-e1 verstellt. Da die am Troglager g befindlichen Gelenke k-h1 unverrückbar festliegen, so können während der Verstellung nur die Gelenke i-i1 und die am Trog befindlichen Gelenke f-f1 samt dem Trog und der Spindel η wandern, wobei der Trog einseitig angehoben und um den Gelenkzapfen c gekippt wird. Durch bloßes Linksdrehen des Handrades wird der Trog wieder aufgerichtet, d. h. in seine Arbeitslage zurückbewegt und durch einen Splint 0 o. dgl. gesichert.
Da die Bewegung des Troges während des Kippens vollständig zwangläufig ist, so besteht für die Ausführung der Kippung keinerlei Gefahr und kann von einer Person leicht durchgeführt werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Kippgestänge für einen Knettrog, der durch eine auf einer gelenkig befestigten Spindel verschiebbare Mutter geschwenkt wird, dadurch gekennzeichnet, daß Armpaare (A-d1, e-e1), von denen das untere am festen Trogständer (g) und das obere am Trog (b) angelenkt ist, durch Drehung der Mutter (k) auf der an den Kippzapfen (c) für den Trog angelenkten Spindel (η) in ihrer Spreizlage verstellt werden.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT284994D Active DE284994C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE284994C true DE284994C (de)

Family

ID=540412

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT284994D Active DE284994C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE284994C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1171369B (de) * 1962-08-27 1964-06-04 Arno Schaeferlein Vorrichtung zum Kippen fahrbarer Teigbottiche

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1171369B (de) * 1962-08-27 1964-06-04 Arno Schaeferlein Vorrichtung zum Kippen fahrbarer Teigbottiche

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE284994C (de)
DE1552781A1 (de) Antrieb fuer die Zustellbewegung an einer Zahnradbearbeitungsmaschine
DE1685038A1 (de) Muster-Verstell- und Korrigiervorrichtung fuer Steppmaschinen
DE412788C (de) Vorrichtung zum Schneiden von schmiedeeisernen Rohren
DE229712C (de)
DE837967C (de) Einrichtung zur selbsttaetigen Fuehrung des Tasters an einer Profilschleifmaschine
DE2041383A1 (de) Einstellbare Supporteinrichtung fuer Maschinenwerkzeuge
DE321091C (de) Schraubenklemme
DE370026C (de) Waschmaschine
DE452871C (de) Vulkanisierapparat, insbesondere fuer zahnaerztliche Zwecke
DE210712C (de)
DE397372C (de) Vorrichtung zum Einstellen von Hebeln (Vergasergestaenge o. dgl.) an Kraftwagen
DE351507C (de) Maschine zum Ausschneiden kreisrunder Stuecke aus Blechen mittels Schneidbrenner
DE695576C (de) Verstellbarer Operationstisch
DE929526C (de) Vorrichtung zum Unterstuetzen von Werkstuecken, insbesondere Blechplatten
DE88626C (de)
DE256959C (de)
DE43891C (de) Stoffschieber-Mechanismus für Leder-Nähmaschinen
CH354646A (de) Ausdrehvorrichtung mit einstellbarer Ausdrehweite
DE141563C (de)
DE342530C (de) Lederstollmaschine
DE586043C (de) Wendeschuhnaehmaschine
DE387247C (de) Naehmaschinenlagerung
DE422300C (de) Formschleifeinrichtung an Rundschleifmaschinen
DE248597C (de)