DE2847161C2 - Aroma- und feuchtigkeitsdicht verschlossener Inneneinschlag für eine Gruppe von Zigaretten od. dgl. - Google Patents

Aroma- und feuchtigkeitsdicht verschlossener Inneneinschlag für eine Gruppe von Zigaretten od. dgl.

Info

Publication number
DE2847161C2
DE2847161C2 DE2847161A DE2847161A DE2847161C2 DE 2847161 C2 DE2847161 C2 DE 2847161C2 DE 2847161 A DE2847161 A DE 2847161A DE 2847161 A DE2847161 A DE 2847161A DE 2847161 C2 DE2847161 C2 DE 2847161C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glue
area
film
tear line
tear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2847161A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2847161A1 (de
Inventor
Heinz Focke
Kurt 2810 Verden Liedtke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Focke and Co GmbH and Co KG
Original Assignee
Focke and Co GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Focke and Co GmbH and Co KG filed Critical Focke and Co GmbH and Co KG
Priority to DE19782858166 priority Critical patent/DE2858166C2/de
Priority to DE2847161A priority patent/DE2847161C2/de
Priority to US06/081,241 priority patent/US4293068A/en
Publication of DE2847161A1 publication Critical patent/DE2847161A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2847161C2 publication Critical patent/DE2847161C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/26Articles or materials wholly enclosed in laminated sheets or wrapper blanks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/52Details
    • B65D75/58Opening or contents-removing devices added or incorporated during package manufacture
    • B65D75/5827Tear-lines provided in a wall portion
    • B65D75/5833Tear-lines provided in a wall portion for tearing out a portion of the wall

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
  • Wrappers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen aroma- und feuchtigkeitsdicht verschlossenen Inneneinschlag für eine Gruppe von Zigaretten od. dgl. aus einer Stanniol-Folie od. dgl. mit einer Ai "-eißlasche, die durch eine infolge vollständiger oder überwiegender Durchtrennung der Folie gebildete Reißlinie begrenzt b* wobei die Folie im Bereich der Reißlinie örtlich mit einer streifenförmigen Deckschicht aus reißfähigem Leiminateriaf, z. B. reaktivierbarem Heißkleber oder Dispersionskleber, überdeckt ist
Die zur Zeit international auf dem Markt anzutreffenden Zigarettenpackungen lassen sich nach drei Grundkonstruktionen unterteilen:
— die Hinge-Lid-Packung (Klappschachtel),
— die Becher-Packung,und
— die shell and slide-Packung.
Allen vorgenannten Packungstypen ist gemeinsam ein gewisser Grundaufbau, der darin besteht, daß die Zigarettengruppe in einem Inneneinschlag aus einer Stanniol-Folie Aufnahme Findet Der so gebildete »Stanniol-Block« sitzt in dem eigentlichen Packungsbehäiter (Hinge-Lid, Becher oder shell and slide). Mindestens bei den erstgenannten Typen ist dann noch ein äußerer Einschlag aus einer Ze'.lglasfolie vorgesehen.
Trotz des vorstehenden, komplexen Aufbaus der Packungen sind diese keineswegs aroma- und icutiiiigkeitsdicht Die Gründe hierfür liegen darin, daß die einzelnen Zuschnitte bzw. Packungsteile ohne dichten Abschluß hergestellt werden. Dieses Konstruktionsprinzip ist besonders für den Inneneinschlag aus einer Stanniol-Folie widersinnig, wei5 dieses aus Papier unr' einer Alüminiumschicht bestehende Verpackungsmaterial von Haus aus eine sehr weitgehende Dichtigkeit gegenüber Feuchtigkeits- und Arornaverlusten aufweist. Für die gleichwohl mangelnde Abdichtungswirkung dieser Innenumhüllung sind folgende Gründe der konventionellen Zigarettenpackungen verantwortlich:
— ein »Öffnungsmechanismus«, nämlich ein sogenannter flap, ist durch Trennschnitte, ggf. mit Restverbindungen von dem übrigen Teil des Innenzuschnitts abgeteilt, und — die Faltungen des Stanniolzuschnitts im Bereich der Seitenflächen und der Stirnflächen der Packung sind in der Regel ohne Verleimung, also »offen«, ausgebildet
ίο In der DE-OS 15 36 041 ist zur Verbesserung der Aromadichtigkeit eines !nneneinschlages für eine Gruppe von Zigaretten aus einer z. B. unverstreckten Kunststoffolie mit einer Aufreißlasche, die durch eine infolge vollständiger Durchtrennung der Folie gebildete Reißlinie begrenzt ist, vorgeschlagen, die Folie im Bereich der Reißlinie örtlich mit einer streifenförmigen Deckschicht, z. B. aus einem Heißkleber, zu überdecken. Offen bleibt in der DE-OS 15 36 041 jedoch die Verbindung von Faltlappen des Zuschnitts zur Herstellung der quaderförmigen Packung.
Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, in hersfellungstechnisch einfacher Weise die Folie für den Inneneinschlag so vorzubereiten, daß der Inneneinschlag sowohl im Bereich der den Aufreißlappen begrenzenden Reißlinien als auch im Verbindungsbereich der Faltlappen aroma- und feuchtigkeitsdicht d. h. »geschlossen«, ist
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Folie zusätzlich zu der streifenförmigen Deckschicht im Bereich der Reißlinie mit weiteren Leimstreifen außerhalb dieses Bereiches für die Verbindung von Faltlappen zu einem einheitlichen, gleichzeitig bzw. gemeinsam hergestellten Leimbild ergänzt ist
Die Bedeutung der Erfindung liegt also darin, daß auf der Stanniolfoiie od. dgl. für den Inneneinschlag zwei unterschiedliche Arten von Deckschichten gleichzeitig als einheitliches »Druckbild« aufgebracht werden, nämlich einmal
— die Leimstellen bzw. Leimstreifen zum Verbinden . der Faltlappen des Zuschnitts, uno zum anderen — die Überdeckung der den Aufreißlappen begrenzenden Vorstanzungen bzw. Reißlinie.
Für diese doppelte Funktion findet ein und dasselbe Materiai Verwendung, nämlich ein geeigneter Heißkleber oder Dispersionskleber, der einerseits durch Wärme und Druck aktivierbar, nämlich haftbar gemacht werden kann, und zum anderen geeignet ist. vorgestanzte Reißlinien dichtend zu überdecken. Dieser Kleber wird dann lediglich im Bereich von miteinander zu verbindenden Packungsteilen (nach dem Falten) aktiviert und zwar durch Ansetzen von geeigneten Siegelbacken. Im Bereich des Aufreißlappens wird das Druckbild bzw. die Deckschicht selbstverständlich nicht aktivier..
Die Vorbereitung der Stanniol-Folie od. dgl. für den ·
iiiag ■■>■ ^n.nc der
technisch leicht ausführbar. Die noch zusammenhängenden, z. B. in Gestalt einer Bahn zugeführten Folien-Zcschnitte werden durch Stanzen mit den erforderlichen Trennschnitten versehen. Bei kontinuierlicher Weiterförderting der Bahn werden im Anschluß daran die Trennschnittbereiche örtlich mit einem aufgedruckten Leimbild versehen. Gleichzeitig lassen sich die Leimstreifen für die Verbindung von Faltlappen des Zuschnitts aufbringen, so daß ein insgesamt entsprechend komplexes Leimbild in einem einzigen Arbeitsgang entsteht.
Die Erfindung ermöglicht demnach eine Verpackung, die mit dem bisher üblichen und vertrauten Verpakkungsmaterial arbeitet, also insbesondere mit einem Inneneinschlag aus einer Staimiol-Folie. Dennoch wird eine gegenüber bisherigen Ausführungen wesentlich aroma- und feuchtigkeitsdichtere Innenumhüllung erhalten, so daß im Gesamtaufbau der Verpackung die überwiegend eingesetzte Außenumhüllung aus Zellglas entfallen kann.
Bei Verwendung einer Stanniol-Folie für den Inneneinschlag werden die Leimstreifen vorzugsweise auf der Papicrlage der Stanniol-Folie aufgetragen.
Die Erfindung kann natürlich auch bei einlagigen Folien eingesetzt werden.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wiro .- -stehend anhand der Zeichnungen näher irlüjten. ~s zeigt
Fig. I eine Zigareuen-Packung aus einem dicht verschlossenen Zuschnitt mit markierer Aufreißlasche in perspektivischer Darstellung.
F i g. 2 einen Abschnitt eine·- fiahn von Verpackungsmaterial mit einer vormarkierte!. ' jfreißlasche,
Fig.3 einen Längsschnitt durch die Bahn gemäß Fig.2.
Fig. 1 zeigt eine Umhüllung einer Grupp. von Zigaretten aus einer Folie, die vornehmlich als Innenumhüllung einer mehrteiligen Zigaretten-Packung in Betracht kommt Die Folie ist in diesem Falle (F i g. 3) zweilagig ausgebildet, nämlich mit einer üblicherweise nach außen gekehrten Aluschicht 10 und einer auf diese aufkaschierten Papierlage 11.
Die aus dieser Stanniol-Folie gebildete Packung gemäß Fig.! ist im vorliegenden Fall so ausgebildet, daß sie als dicht angesprochen werden kann. Zu diesem Zweck sind Flossenfaltungen gebildet, die bei dem Aiisführungsbeispiel im Bereich von schmalen Seitenflächen 12 und 13 der Packung liegen. Die Stanniol-Folie ist demnach so um die Zigareuengruppe herumgelegl. daß im Bereich dieser Seitenflächen Flossen 14 und 15 gebildet und durch einen Leimstreifen 16 und 17 dicht miteinander verbunden sind. Die Flössen 14, 15 sind danach flach gegen die Seitenfläche 12,13 umgefaltet.
Der Zuschnitt ist weiterhin derart relativ zum Packungsinhalt angeordnet, daß eine nahtfreie Rückseite 18 gebildet ist. Eine Schlauchnahl 19 ist bewußr in den Bereich einer Vorderseite 20 gelegt Die Schlauchnaht 19 ist ebenfalls nach An einer Fiossenfailung ausgebildet.
Im Bereich der Vorderseite 20 und einer anschließenden oberen Stirnseite 21 ist bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel eine Aufreißlasche 22 gebildet. Diese erstreckt sich mit einem trapezförmigen, also nach oben in der Breite zunehmenden Teilbereich an der Vorderseite 20 und mit einem anschließenden rechteckigen Bereich auf der Stirnseite 21 der Packung.
Letzterer ist hier kleiner dimensioniert als die Gesamtfläche der Stirnseite. Die Aufreißlasche 22 ist durch eine Reißlinie 23 begrenzt
Die Reißlinie 23 wird im vorliegenden FaIi dadurch gebildet, daß vorab das Verpackungsmaterial, nämlich die zweitägige Folie, vollständig durchtrennt sind. Ein Trennschnitt 24 wird dabei im vorliegenden Fall derart entlang den Konturen der Reißlinie 23 geführt, daß in Abständen Reststege 25 stehenbleiben. Diese erhalten die Verbindung zwischen der Aufreißlasche 22 und dem übrigen Teil des Zuschnitts. Die Reststege 25 sind im vorliegenden Fall durch schräge Einschnitte 26 begrenzt, die der Reißrichtung entgegengerichtet sind und einen unerwünschten Verlauf der Reißlinie im Bei eich dieser Reststege 25 verhindern.
Die Trennschnitte 24 der Reißlinie 23 werden nachträglich mit einer Deckschicht 27 versehen. Diese wird streifenförmig bzw. der Kontur der Reißlinie 23 entsprechend auf den Zuschnitt aufgebracht, derart, daß die Trennschnitte 24 überdeckt und dadurch wieder verschlossen sind. Die Deckschichi 27 besteht aus reißfähigem Leinimaterial.
Nach dem Auftragen der Deckschtch» 27, zum
Beispiel durch entsprechend gestaltete Leimwalzen.
werden die Zuschnitte von der Bahn od. dgl. abgetrennt und zwar im Bereich der in Fig.2 gezeigten
Schnittlinien 35.
Mit der Deckschicht 27 für die Reißlinie 23 wird
zugleich ein komplettes Leimbild aufgetragen, mit den in Längsrichtung laufender. Leimstreifen 16. 17 für die Flossen 14, 15 sowie mit quergerichteten Leimstreifen 28, 29 zur Bildung der Schiauchnaht 19. Der Zuschnitt wird demnach in einem fortlaufenden Arbeitsgang
vorbereitet wobei die Bildung der Aufreißlasche 22 bzw. das Anbringen der örtlichen Deckschicht 27 keinen gesonderten Arbeitsgang erfordert
Nach dem Umhüllen der Zigarettengruppe durch einen Zuschnitt liegen Randstreifen 30 und 31 zur Bildung der quergerichteten Schiauchnaht i9 einander gegenüber. In diesem Bereich ist die Aufreißla ie 72 doppellagig. Zugleich wird hier ein von dem übrigen Teil der ί dckung bzw. des Zuschnitts freiliegender Bereich der Aufreißlasche 22 gebildet. Dieser Teil mit den Querabmessungen der Schlauchnah; 19 dient als Grifflappen 32. Dieser kann zum Öffnen der Packung erfaßt werden, um die Aufreißiasche 22 abzutrennen. Der Grifflappen 32 kann dabei durch Einschnitte 33,34 gegenüber dem übrigen Teil der Schlauchnahl 19 abgegrenzt sein.
Die Faltung der Packung, die Lage der Aufreißlasche 22 und deren Gestalt können auch abweichend von dem gezeigten Ausführung->beispie! gewählt werden. Desgleichen kann das Verpackungsmaterial abweichend aufseb'ut sein, beispielsweise auch nur einlagig sein.
Hierzu 7 Blatt Zeichnuneen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Aroma- und feuchtigkeitsdicht verschlossener Inne.ieinschlag für eine Gruppe von Zigaretten od.dgL aus einer" Stanniol-Folie oddgL mit einer Aufreißlasche, die durch eine infolge vollständiger oder überwiegender Durchtrennung der Folie gebildete Reißlinie begrenzt ist wobei die Folie im Bereich der Reißlinie örtlich mit einer streifenförmigen Deckschicht aus reißfähigem Leimmaterial, z. B. reaktivierbarem Heißkieber oder Dispersionskleber, überdeckt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie (10,11) zusätzlich zu der streifenförmigen Deckschicht (27) im Bereich der Reißlinie (23) mit weiteren Leimstreifen (16,18; 28,29) außerhalb dieses Bereiches für die Verbindung von Faltlappen zu einem einheitlichen gleichzeitig bzw. gemeinsam hergestelltem Leimbild ergänzt ist,
2. !nneneinschlag nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß die Stanniol-Folie (10,11) auf der Seite ihrer Papierlage (11) mit den Leimstreifen (16,18;27;28; 29) versehen ist.
DE2847161A 1978-10-30 1978-10-30 Aroma- und feuchtigkeitsdicht verschlossener Inneneinschlag für eine Gruppe von Zigaretten od. dgl. Expired DE2847161C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782858166 DE2858166C2 (de) 1978-10-30 1978-10-30 Quaderförmige Innenumhüllung aus dünnem Verpackungsmaterial (Stanniol-Folie o.dgl.) für Zigaretten o.dgl.
DE2847161A DE2847161C2 (de) 1978-10-30 1978-10-30 Aroma- und feuchtigkeitsdicht verschlossener Inneneinschlag für eine Gruppe von Zigaretten od. dgl.
US06/081,241 US4293068A (en) 1978-10-30 1979-10-02 Multi-layered foil cigarette pack with strip sealed tear flap

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2847161A DE2847161C2 (de) 1978-10-30 1978-10-30 Aroma- und feuchtigkeitsdicht verschlossener Inneneinschlag für eine Gruppe von Zigaretten od. dgl.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2847161A1 DE2847161A1 (de) 1980-05-08
DE2847161C2 true DE2847161C2 (de) 1984-01-12

Family

ID=6053465

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2847161A Expired DE2847161C2 (de) 1978-10-30 1978-10-30 Aroma- und feuchtigkeitsdicht verschlossener Inneneinschlag für eine Gruppe von Zigaretten od. dgl.

Country Status (2)

Country Link
US (1) US4293068A (de)
DE (1) DE2847161C2 (de)

Families Citing this family (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4527732A (en) * 1984-05-10 1985-07-09 International Paper Company Pouring spout opening configuration for a gable top of a container
USRE32891E (en) * 1984-05-10 1989-03-21 International Paper Company Pouring spout opening configuration for a gable top of a container
DE3529119A1 (de) * 1985-08-14 1987-02-26 Focke & Co Quaderfoermige verpackung fuer zigaretten oder dergleichen und verfahren zum herstellen derselben
DE3932441A1 (de) * 1989-09-28 1991-04-11 Beiersdorf Ag Wiederverschliessbare, quaderfoermige faltschachtel
IE65401B1 (en) * 1990-04-23 1995-10-18 Reynolds Tobacco Co R High barrier packages for smoking articles and other products
US5542529A (en) * 1990-04-23 1996-08-06 R. J. Reynolds Tobacco Company High barrier packages for smoking articles and other products
US5179817A (en) * 1990-08-15 1993-01-19 Philip Morris Incorporated Method where exposed foil on top of cigarette bundle is flat with no apparent folds
DE4109605A1 (de) * 1991-03-23 1992-09-24 Lohmann Gmbh & Co Kg Schlauchbeutelverpackung
JPH0711564U (ja) * 1993-05-31 1995-02-21 富士写真フイルム株式会社 包装体
ITBO980240A1 (it) * 1998-04-15 1999-10-15 Gd Spa Pacchetto per articoli da fumo.
JP2002526348A (ja) * 1998-10-06 2002-08-20 フォッケ・ウント・コンパニー(ゲーエムベーハー・ウント・コンパニー) シガレットパック
US20030014947A1 (en) * 2001-07-19 2003-01-23 Sarojini Deevi Laminated metal foil packaging material and method of making
DE102009060134A1 (de) 2009-12-09 2011-06-16 Focke & Co.(Gmbh & Co. Kg) Packungen insbesondere für Zigaretten sowie Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen derselben
EP2345600A3 (de) * 2010-01-19 2011-11-09 G.D Societa' Per Azioni Verpackung mit einer eine wiederverschliessbare Öffnung umfassend Umhullung, und entsprechende Verpackungsverfahren und Maschine
US10124953B2 (en) 2016-10-13 2018-11-13 Altria Client Services Llc Box in a box re-sealable cigarette pack
US10086987B2 (en) 2016-10-13 2018-10-02 Altria Client Services Llc Reseal label for box in a box re-sealable pack
GB201701096D0 (en) * 2017-01-23 2017-03-08 British American Tobacco Investments Ltd Wrapper for tobacco industry products
US10894658B2 (en) 2018-03-06 2021-01-19 Altria Client Services Llc Re-sealable cigarette pack
US10450120B1 (en) 2018-11-16 2019-10-22 Altria Client Services Llc Re-seal label and container with re-seal label
DE102019106620A1 (de) 2019-03-15 2020-09-17 Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) Packung für Produkte der Zigarettenindustrie und Verfahren zur Herstellung derselben
GB202200806D0 (en) * 2022-01-21 2022-03-09 British American Tobacco Investments Ltd A package
GB202200802D0 (en) * 2022-01-21 2022-03-09 British American Tobacco Investments Ltd A package

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE158812C (de) *
US1291984A (en) 1918-03-13 1919-01-21 Lorillard Co P Packaging of tobacco products.
DE1536041A1 (de) * 1966-10-27 1970-09-03 Focke Pfuhl Verpack Automat Packungseinschlag mit einer Aufreissfolie
US3510053A (en) * 1968-07-17 1970-05-05 Heinz Focke Pouch made of a single- or multiple-ply synthetic plastics sheet material,preferably for tobacco
US3580466A (en) * 1969-01-31 1971-05-25 Packaging Corp America Sanitary package
US3620438A (en) * 1970-04-01 1971-11-16 A L Garber Co Means to reduce delamination of cartons having removable access panels
SE361451B (de) * 1971-03-26 1973-11-05 Akerlund & Rausing Ab
US3861583A (en) * 1973-05-07 1975-01-21 Nabisco Inc Reclosable carton
DE2331335B2 (de) * 1973-06-20 1977-02-17 Focke & Pfuhl, 3090 Verden Zigaretten-verpackung aus einer verbundfolie und verfahren zum herstellen derselben
US4062486A (en) 1976-11-04 1977-12-13 The Procter & Gamble Company Carton
DE2833389C2 (de) 1978-07-29 1983-11-10 Focke & Co, 2810 Verden Quaderförmige Packung für Zigaretten, Zigarillos o.dgl.

Also Published As

Publication number Publication date
US4293068A (en) 1981-10-06
DE2847161A1 (de) 1980-05-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2847161C2 (de) Aroma- und feuchtigkeitsdicht verschlossener Inneneinschlag für eine Gruppe von Zigaretten od. dgl.
EP0007423B1 (de) Quaderförmige Packung für Zigaretten oder dergleichen
EP1097092B1 (de) Zigarettenpackung mit öffnungshilfe
DE2854443C2 (de) Packung, insbesondere quaderförmige Packung für Zigaretten, Zigarillos oder dergleichen
EP0030601B1 (de) Weichpackung aus einer Kunststoffolie, insbesondere für Papiertaschentücher
DE2933022C2 (de) Feuchtigkeitsdichter öffenbarer Faltbehälter
EP3674230B1 (de) Packung für zigaretten
EP0214413B1 (de) Quaderförmige Verpackung für Zigaretten oder dergleichen und Verfahren zum Herstellen derselben
DE4329368B4 (de) Weichpackung für Zigaretten
DE2426131C3 (de) Schachtel für Zigaretten oder dergleichen
EP0553660B1 (de) Packung zur Aufnahme von Taschentüchern, Zuschnitt hierfür sowie Verfahren zum Herstellen einer derartigen Packung
EP0147447B1 (de) Zuschnitt für parallelepipedische verpackungen oder verpackungselemente
EP0745540A1 (de) Zuschnittbogen und daraus hergestellte Zigarettenpackung
EP0055441B1 (de) Seitenfaltbeutel
EP0921983A1 (de) Verpackung für schüttgüter
EP0214488B1 (de) Packung für Zigaretten oder dergleichen
DE10208189A1 (de) Verfahren zum Verpacken von Zigaretten und Zigarettenpackung
DE4336378A1 (de) Weichpackung für Zigaretten
EP1051340A1 (de) (zigaretten-)packung aus faltbarem verpackungsmaterial
DE2858166C2 (de) Quaderförmige Innenumhüllung aus dünnem Verpackungsmaterial (Stanniol-Folie o.dgl.) für Zigaretten o.dgl.
DE4000857A1 (de) Aufreisspackung
DE3507679A1 (de) Packung fuer tafelfoermige lebensmittel
EP0378586B1 (de) Zigarettenpackung der softpack-type sowie verfahren zu deren herstellung
EP0413990A1 (de) Verpackung sowie Zuschnitt und Verfahren zur Herstellung derselben
EP0044447A1 (de) Weichpackung für Zigaretten sowie Zuschnitt, Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen derselben

Legal Events

Date Code Title Description
OAM Search report available
OAP Request for examination filed
OC Search report available
OD Request for examination
8172 Supplementary division/partition in:

Ref country code: DE

Ref document number: 2858166

Format of ref document f/p: P

Q171 Divided out to:

Ref country code: DE

Ref document number: 2858166

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
AH Division in

Ref country code: DE

Ref document number: 2858166

Format of ref document f/p: P

8339 Ceased/non-payment of the annual fee