DE2832092A1 - Verwendung von streckmetall fuer laermschutzwaende - Google Patents

Verwendung von streckmetall fuer laermschutzwaende

Info

Publication number
DE2832092A1
DE2832092A1 DE19782832092 DE2832092A DE2832092A1 DE 2832092 A1 DE2832092 A1 DE 2832092A1 DE 19782832092 DE19782832092 DE 19782832092 DE 2832092 A DE2832092 A DE 2832092A DE 2832092 A1 DE2832092 A1 DE 2832092A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
expanded metal
metal
strip
protection walls
noise protection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19782832092
Other languages
English (en)
Inventor
Klaus Dipl Ing Josenhans
Heinz Dipl Chem Dr Lommel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RIPPENSTRECKMETALL GmbH
GEA Group AG
Original Assignee
RIPPENSTRECKMETALL GmbH
Metallgesellschaft AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RIPPENSTRECKMETALL GmbH, Metallgesellschaft AG filed Critical RIPPENSTRECKMETALL GmbH
Priority to DE19782832092 priority Critical patent/DE2832092A1/de
Priority to EP79200383A priority patent/EP0007663A1/de
Publication of DE2832092A1 publication Critical patent/DE2832092A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F8/00Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)
  • Soundproofing, Sound Blocking, And Sound Damping (AREA)
  • Devices Affording Protection Of Roads Or Walls For Sound Insulation (AREA)
  • Lining And Supports For Tunnels (AREA)

Description

I'EETALLGESELLSCHAFT AG Ffm., 20.07.1978
Reuterweg 14 MLK/OKU
6000 Frankfurt/Main 1
RIPPENSTRECKMETALL GmbH
Stixchesstr. 127
5Ο9Ο Leverkusen
Prov.Nr. 8244 Alu
Verwendung von Streckmetall für Lärmschutzwände
Die Erfindung betrifft die Verwendung von Streckmetall, insbesondere Rippenstreckmetall aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung als Außenschicht von Wandelementen für Lärmschutzwände und hat außerdem ein Herstellungsverfahren zur Herstellung von Rippenstreckmetall für diesen Anwendungszweck zum Gegenstand.
Lärmschutzwände müssen in zunehmendem Maße an Verkehrswegen, insbesondere Autostraßen, eingesetzt werden, um eine Belästigung der Anwohner zu vermeiden, zumindest aber auf ein erträgliches Maß zu mindern. Lärmschutzwände bestehen in der
809885/0431
Regel aus Wandelementen und Wandträgern, sowie aus den Fundamenten und Anschlußkonstruktionen für die Befestigung auf Brücken,, Die Wandelemente für Lärmschutzwände können in verschiedener Weise aufgebaut sein. Bekannt sind z.B. Stahl"betonfertigteilplatten, die einseitig mit schallabsorbierendem Material belegt sind. Andere bekannte Wandelemente bestehen aus wannenartigen Bauteilen aus abgekanteten Blechen, einer Einlage aus Mineralfaserplatten und einer Abdeckung aus gelochtem Blech oder Kunststoff. Bei diesen und anderen bekannten Konstruktionen der Wandelemente muß durch eine Außenschicht dafür gesorgt werden, daß die schallabsorbierenden Stoffe, wie z.B« Mineralfaserplatten, so gehalten werden, daß ein Verrutschen oder Einknicken unmöglich ist. Die Außenschichten müssen daher unter dem Gesichtspunkt der Formstabilität bzw. mechanischen Festigkeit ausgewählt werden. Im Hinblick auf die Schallschutzfunktion aber auch aus Materialersparnisgründen, werden die Außenschichten häufig nicht vollflächig, sondern aus gelochten Blechen oder anderweitig durchbrochenem Material ausgeführt. Dabei ist ferner zu berücksichtigen, daß sie nicht nur der normalen atmosphärischen Korrosion, sondern auch aufgewirbelten Streusalzlösungen und dem Steinschlag ausgesetzt sind. Blechabdeckungen aus korrosionsbeständigen Legierungen kommen aus wirtschaftlichen Gründen nicht in Betracht. Man ist daher gezwungen, bei Außenschichten aus Metall einen Korrosionsschutz vorzusehen.
Bei gelochten oder zu Streckmetall verarbeiteten Stahlblechen konnte der erforderliche Korrosionsschutz mit wirtschaftlich vertretbarem Aufwand bisher nicht realisiert werden. Man hat daher auch schon auf gelochte Aluminiumbleche zurückgegriffen. Dabei ist jedoch nachteilig, daß verhältnis-
- 3 909885/0431
2832Ü92
mäßig dicke Bleche eingesetzt werden müssen und durch das Lochen ein erheblicher Materialabfall entsteht. Ferner ist nachteilig, daß die gelochten AluminiumMsche eine verhältnismäßig hohe Schallreflexion aufweisen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine wirtschaftliche Herstellung von Wandelementen für Lärmschutzwände unter Vermeidung der vorstehenden Nachteile zu ermöglichen. Zur Lösung dieser Aufgabe wird vorgeschlagen, für die Außenschicht von Wandelementen für Lärmschutzwände Streckmetall, insbesondere Rippenstreckmetall aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung zu verwenden. Das zu verwendende Streckmetall wird vorzugsweise aus einem Band oder Blech mit einer Dicke von 0,5 bis 0,7 mm gefertigt. Besonders zweckmäßig ist es,für die Fertigung des Streckmetalls von einem vorlackierten Band oder Blech auszugehen. Dabei genügt eine Lack schichtdicke von 20 bis 100/tun als Korrosionsschutz. Bei der Herstellung von Rippenstreckmetall für den angegebenen Verwendungszweck geht man zweckmäßigerweise so vor, daß ein Band oder Blech zunächst beidseitig mit Lack beschichtet und anschließend zu Rippenstreckmetall verarbeitet wird.
Die Verwendung von Streckmetall und insbesondere Rippenstreckmetall aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung als Außenschicht von Wandelementen für Lärmschutzwände hat den Vorteil, daß mit verhältnismäßig geringem Materialaufwand eine funktionssichere Abdeckung der schallabsorbierenden Stoffe erreicht wird. Gegenüber gelochtem Blechmaterial mit gleichem Verhältnis von abdeckender zu offener Fläche, beträgt der Materialaufwand nur etwa 50 %„ Eine weitere Reduzierung des Materialaufwands wird dadurch erreicht, daß
909885/0431
dünneres Ausgangsmaterial benutzt werden kann, weil durch die Verarbeitung zu Streckmetall durch Formgebung .und Kaltverfestigung eine wesentlich höhere Forias^etbllitat und mechanische Festigkeit erreicht wird, als bei gelochten Blechen gleicher Dicke. Dieser Effekt wirkt sich insbesondere bei Rippenstreckmetall aus, bei dem die zu Rippen verformten ungestanzten Blechabschnitte die Streck« metalltafeln erheblich versteifen.
Durch die Verwendung von vorlackierten Bändern oder Blechen kann der erforderliche Korrosionsschutz äußerst wirtschaftlich realisiert werden. Überraschenderweise hat sich nämlich herausgestellt, daß mit einer geeigneten Lackierung versehene Aluminiumbleche oder Bänder dem Salzsprühtest etwa nach DIN 50021 einwandfrei genügen, ohne daß von den Schnittkanten her eine korrosive Unterwanderung eintritt.
-JsT-
Patentansprüche
909885/0431
ORIGINAL INSPECTED

Claims (5)

  1. "PATENTANSPRÜCHE
    ,J Verwendung von Streckmetall, insbesondere Rippenstreckmetall aus Aluminium oder einer Aluminium-' legierung als Außenschicht von Wandelementen für Lärmschutzwände.
  2. 2. Streckmetall für die Verwendung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es aus einem Band oder Blech mit einer Dicke von 0,5 bis 0,7 mm gefertigt ist. · ' ■ ■ .
  3. 3. Streckmetall nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet. daß es aus einem vorlackierten Band oder Blech gefertigt ist.
  4. 4β Streckmetall nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet., daß die Lackschicht eine Dicke von 20 bis 100 jum hat.
  5. 5. Verfahren zur Herstellung von Ripp enstr eckmetall für den Verwendungszweck nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Band oder Blech zunächst beidseitig mit Lack beschichtet und anschließend zu Rippenstreckmetall verarbeitet wird.
    8098 85/0431
    ORIGINAL INSPECTED
DE19782832092 1978-07-21 1978-07-21 Verwendung von streckmetall fuer laermschutzwaende Pending DE2832092A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782832092 DE2832092A1 (de) 1978-07-21 1978-07-21 Verwendung von streckmetall fuer laermschutzwaende
EP79200383A EP0007663A1 (de) 1978-07-21 1979-07-10 Verwendung und Verfahren zur Herstellung von Streckmetall für Lärmschutzwände

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782832092 DE2832092A1 (de) 1978-07-21 1978-07-21 Verwendung von streckmetall fuer laermschutzwaende

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2832092A1 true DE2832092A1 (de) 1980-01-31

Family

ID=6045016

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782832092 Pending DE2832092A1 (de) 1978-07-21 1978-07-21 Verwendung von streckmetall fuer laermschutzwaende

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0007663A1 (de)
DE (1) DE2832092A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT402831B (de) * 1993-03-16 1997-09-25 Porr Allg Bauges Schallschutzwand, insbesondere entlang von verkehrsträgern

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7602405U1 (de) * Laermschutz Biergans + Co Kg, 5000 Koeln
CH590366A5 (en) * 1975-07-30 1977-08-15 Schallex Ag Lightweight assembled noise screen wall - with insulation filling in open hollow units in carrier supported square panels
DE2621808A1 (de) * 1976-05-15 1977-12-08 Vki Rheinhold & Mahla Ag Laermschutzwand
CH600078A5 (en) * 1976-04-12 1978-06-15 Uniboard Ag Traffic noise screening composite wall element

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT402831B (de) * 1993-03-16 1997-09-25 Porr Allg Bauges Schallschutzwand, insbesondere entlang von verkehrsträgern

Also Published As

Publication number Publication date
EP0007663A1 (de) 1980-02-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0023618B1 (de) Schallschluckende Bauplatte und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2334489C3 (de) Verbundbauelement für Wände, Dächer etc. und Verfahren zu dessen Herstellung
DE2914378A1 (de) Vorfabrizierte masseinheitliche bauplatte
DE2832092A1 (de) Verwendung von streckmetall fuer laermschutzwaende
DE2423582A1 (de) Feuerbestaendige, schallschluckende laminierte wandtafel und verfahren zu deren herstellung
DE2716407A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von vorgefertigten wand- und deckenteilen fuer bauwerke
DE2600080A1 (de) Traegerfoermiges leichtbauelement und verfahren zu dessen herstellung
DE3124806A1 (de) Armiertes waermeisolierendes element und verfahren zu seiner herstellung
DE3702677A1 (de) Armierungseisen und verfahren zu dessen herstellung
DE2136000C3 (de)
CH665242A5 (de) Freitragende verbundplatte fuer doppelboeden, decken oder dergleichen.
DE10359324B4 (de) Bauelemente aus Lochblechen
DE827858C (de) Bauwerk aus Beton und Verfahren zu seiner Herstellung
AT402753B (de) Dacheindeckung aus nebeneinanderliegend angeordneten bahnen aus titanzinkblech
EP3357680B1 (de) Tunnelauskleidung
DE7914233U1 (de) Feuerbestaendiges plattenelement
DD158881A5 (de) Biegsamer,mehrschichtiger belag zur abdichtung und/oder schalldaemmung
DE202005021203U1 (de) Decken- oder Wandelement
DE6922013U (de) Rolladenkasten - laengsteil
AT305578B (de) Verfahren zur Herstellung von Sandwich-Elementen
DE3124445A1 (de) Riffelband fuer bauwerksabdichtungen und verfahren zu seiner herstellung
DE2737151A1 (de) Zinnplattiertes bleiblech, verfahren zu seiner herstellung und dessen verwendung zur herstellung von rohrleitungen und abdeckungen im bauwesen, insbesondere fuer dachabdeckungen, und von dachfenstern
DE2508939A1 (de) Vorrichtung zum anbringen von gebaeudeverkleidungen
CH685953A5 (de) Wormedommplatte, insbesondere fur ein Schurzenelement an einem Rolladenkasten.
DE7408505U (de) Befestigungselement für Wandplatten

Legal Events

Date Code Title Description
OHN Withdrawal