DE2822104A1 - Horizontale mittenrueckstellung fuer eine selbsttaetige mittelpufferkupplung - Google Patents

Horizontale mittenrueckstellung fuer eine selbsttaetige mittelpufferkupplung

Info

Publication number
DE2822104A1
DE2822104A1 DE19782822104 DE2822104A DE2822104A1 DE 2822104 A1 DE2822104 A1 DE 2822104A1 DE 19782822104 DE19782822104 DE 19782822104 DE 2822104 A DE2822104 A DE 2822104A DE 2822104 A1 DE2822104 A1 DE 2822104A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
axis
rotation
housing
thrust cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782822104
Other languages
English (en)
Other versions
DE2822104C2 (de
Inventor
Wilhelm Guenther
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Voith Turbo Scharfenberg GmbH and Co KG
Original Assignee
Scharfenbergkupplung GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE2419184A external-priority patent/DE2419184C3/de
Application filed by Scharfenbergkupplung GmbH and Co KG filed Critical Scharfenbergkupplung GmbH and Co KG
Priority to DE19782822104 priority Critical patent/DE2822104C2/de
Publication of DE2822104A1 publication Critical patent/DE2822104A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2822104C2 publication Critical patent/DE2822104C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61GCOUPLINGS; DRAUGHT AND BUFFING APPLIANCES
    • B61G7/00Details or accessories
    • B61G7/10Mounting of the couplings on the vehicle
    • B61G7/12Adjustable coupling bars, e.g. for centralisation purposes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)
  • Springs (AREA)

Description

  • Horizontale Mittenrückstellung für eine
  • selbsttätige Mittelpufferkupplung Zusatz zu Patent ........ (Patentanmeldung P 24 19 184.2) Die Erfindung betrifft eine horizontale Mittenrückstellung für eine selbsttätige Mittelpufferkupplung, insbesondere für Schienenfahrzeuge, bei der oeiderseits der Kuppelachse je eine Druckfeder angeordnet ist, die je an einem in einem Gehäuse geführten Gleitsttic:- anliegt, wobei die Gleitstücke je über eine zugehörige Stützrolle durch die Vorspannung der Feder gegen eine die horizontale Drehbewegung der Kuppelstange um die vertikale Drehachse mitmachende Führung angedrüc@t sind und die Stützrollen paarweise beiderseits und spiegelbildlich zur Kuppelachse in der Führung gelagert sind, wobei die parallel zur Drehachse verlaufenden Achsen der Stützrollen auf einem zur Drehachse konzentrischen Kreis liegen und in der Mittelstellung der Kupplung jedes Stützrollenpaar an der Gleitfläche des in Draufsicht dreieckförmigen Gleitstückes anliegt nach Patent (Patentanmeldung 24 19 1?4.2).
  • Nach dem Hauptpatent DE - OS 24 19 184 wirken beim Befahren einer gekuppelten Zugeinheit in der Kurve oder in Weichen die Druckfedern gegen die Schwerlbewegung der Kupplungen. Hierdurch ergibt sich ein relativ großer Verschleiß durch die Stützrollen an den Gleitfläche und durch den auf den Kuppelenden wirkenden Zwang, ein Verschleiß an den Radreifen der Zugeinheit bzw. den Schienenköpfen. tinte weitere Schwierigkeit ergibt sich beim Kuppeln in der Kurve, da hier die Rückstellkräfte der Druc.federn der Schwenkbewegung der zu kuppelnden Kupplungsköpfe entgegenwirken.
  • Die Erfindung hat sich zur Aufgabe gestellt, diesen Nachteil des Hauptpatents zu beheben, indem bei gekuppelten Mittelpufferkupplungen eine Mittenrückstellung ausgeschaltet bzw. zum gewollten seitlichen Verschwenken der Mittelpufferkupplungen die Mittenrückstellung ausschaltbar ist.
  • Erfindungsgemäß wird diese A fgabe dadurch gelöst, da das Gleitstück an einen doppelarmigen Schwenkhebel angreift, dessen einer Hebelarm direkt oder indirekt mit einem Hubzylinder verbunden ist und dessen anderer Hebelarm gegen das Gehäuse anliegt.
  • In der Zeichnung ist ein Alsführungsbeispiel der Erfindung schematisch dargestellt. Es zeigen: Figur 1 die Nittenrückstellung bei ungekuppelten Mittelpufferkupplungen Figur 2 die Mittenrückstellung bei gekuppelten Mittelpufferkupplungen.
  • Die paarweise beiderseits und spiegelbildlich zur Kuppelachse a angeordneten und auf einem zur Drehachse 1 der Kuppelstange 2 konzentrischen Kreis liegenden Stützrollenpaare 7a, 7b, liegen in der Mittellage der Kuppelstange gegen die Gleitfläche 8a eines in Draufsicht dreieck förmi gen Gleitstückes 8 an, dessen eine Seitenfläche 8b gegen die Gleitfläche 9a eines gegenüber der Kuppelstange 2 feststehenden Gehäuses 9 anliegt und dessen andere Seitenfläche 8c das Widerlager für die Rückstellfeder 10 bildet. Ein an der Seitenfläche 8c befestigter Führungsschaft 8d durchdringt die vorteilhaft als Tellerfeder ausgebildete Druckfeder 10 und ist im Gehäuse 9 geführt.
  • An dem Führungsschaft 8d ist ein doppelarmiger Schwenkhebel 13 angelenkt, dessen einer Hebelarm 15a gegen das Gehäuse 9 zur Anlage kommt, während der andere Hebelarm 15b direkt oder indirekt mit einem Hubzylinder 14 verbunden ist. Bei dem Ausführungsbeispiel ist eine direkte Verbindung vorgesehen.
  • Liegt jedoch der Hubzylinder 14 am Wagenkasten, so erfolgt eine indirekte Verbindung über ein zusätzliches Hebelgestänge. Der Hubzylinder 14, im Ausführungsbeispiel ein elektrischer, doppelseitig wirkender Stellzylinder, ist mittig an der Wand des Gehäuses 9 derart befestigt, daß die Kolbenstange 14a gegen den Hebelarm 15b des Hebels 15 zur Anlage kommt.
  • Beim Kuppeln wird über den Kuppelverschluß oder einen Druckschalter in der Stirnfläche der Nittelpufferkupplung der Hubzylinder 14 beaufschlagt und die Nolbenstangen 14a drücken gegen den Schwenkhebel 13, wobei die Anlagefläche des Hebelarmes 15a gegen das Gehäuse 9 als Drehpunkt für den Schwen!-hebel 13 wirkt, was zur Folge hat, daß das Gleitstück ) gegen die Kraft der Feder in das Gehäuse 9 gezogen wird, so daß nunmehr die Kuppelstange 2 frei schwenkbar um die Drehachse 1 gelagert ist. Beim Entkuppeln wird durch den Kuppelverschluß bzw. den Druckschalter in der Stirnfläche der Nittelpufferkupplung der Stellmotor rückläufig geschaltet, so daß durch die Druckfeder 10 der Schwenkhebel 15 und das mit diesem verbundene Gleitstück 8 entsprechend dem Rücklauf der Kolbenstangen 14a wieder in die rückstellende Lage gebracht wird. Das Ein- und Zurückschalten des Hubzylinders 14 zum manuellen Ausschwenken der Nittelpufferkupplung kann vom Führerstand oder von einem Schalter an der Mittelpufferkupplung aus erfolgen.

Claims (1)

  1. Patentanspruch Horizontale Mittenrückstellung für eine selbsttätige Mittelpufferkupplung, insbesondere für Schienenfahrzeuge, bei der beiderseits der IKuppelachse je eine Drucl:feder angeordnet ist, die je an einem in einen Gehäuse geführten Gleitstück anliegt, wobei die Gleitstücke je über eine zugehörige Stützrolle durch die Vorspannung der Feder gegen eine die horizontale Drehbewegung der Kuppelstange um die vertikale Drehachse mitmachende Führung angedrückt sind und die Stützrollen paarweise beiderseits und spiegelbildlich zur Kuppelachse in der Führung gelagert sind, wobei die parallel zur Drehachse verlaufenden Achsen der Stützrollen auf einem zur Drehachse konzentrischen Kreis liegen und in der Mittelstellung der Kupplung jedes Stützrollenpaar an der Gleitfläche des in Draufsicht dreieckförmigen Gleitstückes anliegt nach Patent (Patentanmeldung 24 19 184), dadurch geicennzeichnet, daß das Gleitstück (8) ) an einen doppelarmigen Schwenichebel (13) angreift, dessen einer Hebelarm (13b) direl.t oder indirekt mit einem Hubzylinder (14) verbunden ist und dessen anderer Hebelarm (13a) gegen das Gehäuse (9) anliegt.
DE19782822104 1974-04-20 1978-05-20 Vorrichtung zur horizontalen Mittenrückstellung einer Mittelpufferkupplung Expired DE2822104C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782822104 DE2822104C2 (de) 1974-04-20 1978-05-20 Vorrichtung zur horizontalen Mittenrückstellung einer Mittelpufferkupplung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2419184A DE2419184C3 (de) 1974-04-20 1974-04-20 Vorrichtung zur horizontalen Mittenrückstellung einer Mittelpufferkupplung
DE19782822104 DE2822104C2 (de) 1974-04-20 1978-05-20 Vorrichtung zur horizontalen Mittenrückstellung einer Mittelpufferkupplung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2822104A1 true DE2822104A1 (de) 1979-11-22
DE2822104C2 DE2822104C2 (de) 1986-08-07

Family

ID=25767008

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782822104 Expired DE2822104C2 (de) 1974-04-20 1978-05-20 Vorrichtung zur horizontalen Mittenrückstellung einer Mittelpufferkupplung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2822104C2 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1321344A1 (de) * 2001-12-20 2003-06-25 Voith Turbo Scharfenberg GmbH & Co. KG Vorrichtung zur horizontalen Mittenrückstellung oder seitlichen Einstellung für eine Mittelpufferkupplung eines Schienenfahrzeuges
EP1538057A1 (de) * 2003-12-05 2005-06-08 Voith Turbo Scharfenberg GmbH & Co. KG Mittelpufferkupplung mit Mittenrückstellung.
US7077949B2 (en) 2000-07-14 2006-07-18 Shell Oil Company FCC reactor vessel
CN107672620A (zh) * 2017-09-25 2018-02-09 中车株洲电力机车有限公司 一种车钩自动对中装置及轨道车辆救援方法
CN107672619A (zh) * 2017-09-25 2018-02-09 中车株洲电力机车有限公司 一种轨道车辆车钩对中机构及车辆救援方法
WO2018077752A1 (de) 2016-10-28 2018-05-03 Voith Patent Gmbh Vorrichtung zur horizontalen mittenrückstellung eines kupplungsschafts
WO2020178223A1 (de) * 2019-03-06 2020-09-10 Voith Patent Gmbh Abstütz- und zentriervorrichtung für einen kupplungsarm einer automatischen zugkupplung
EP3816012A1 (de) 2019-10-29 2021-05-05 Voith Patent GmbH Vorrichtung zum horizontalen verstellen einer relativ zu einer stützstruktur verschwenkbaren kupplungsstange

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018122691B4 (de) * 2018-09-17 2020-08-20 Bombardier Transportation Gmbh Kupplungsvorrichtung für ein Schienenfahrzeug

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2445460A1 (de) * 1974-09-24 1976-04-08 Bergische Stahlindustrie Vorrichtung zur steuerbaren mittenrueckstellung von mittelkupplungen fuer schienenfahrzeuge

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2445460A1 (de) * 1974-09-24 1976-04-08 Bergische Stahlindustrie Vorrichtung zur steuerbaren mittenrueckstellung von mittelkupplungen fuer schienenfahrzeuge

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7077949B2 (en) 2000-07-14 2006-07-18 Shell Oil Company FCC reactor vessel
DE10162731A1 (de) * 2001-12-20 2003-07-03 Voith Turbo Scharfenberg Gmbh Vorrichtung zur horizontalen Mittenrückstellung für eine mittels eines Kupplungsschafts schwenkbar an einem Schienenfahrzeug angebrachte Mittelpufferkupplung
US6805251B2 (en) 2001-12-20 2004-10-19 Voith Turbo Scharfenberg Gmbh & Co. Kg Device for horizontal resetting to center for a central buffer coupling arranged pivotably by means of a coupling shaft on a rail-borne vehicle
AU2002323892B2 (en) * 2001-12-20 2008-05-01 Voith Turbo Scharfenberg Gmbh & Co. Kg. Device for the horizontal re-centring of a centre buffer coupling which is pivotally attached to a rail vehicle by means of a coupling shaft
EP1321344A1 (de) * 2001-12-20 2003-06-25 Voith Turbo Scharfenberg GmbH & Co. KG Vorrichtung zur horizontalen Mittenrückstellung oder seitlichen Einstellung für eine Mittelpufferkupplung eines Schienenfahrzeuges
EP1538057A1 (de) * 2003-12-05 2005-06-08 Voith Turbo Scharfenberg GmbH & Co. KG Mittelpufferkupplung mit Mittenrückstellung.
US7055705B2 (en) 2003-12-05 2006-06-06 Voith Turbo Scharfenberg Gmbh & Co. Kg Central buffer coupling
DE102016120639A1 (de) 2016-10-28 2018-05-03 Voith Patent Gmbh Vorrichtung zur horizontalen mittenrückstellung eines kupplungsschafts
US11370466B2 (en) 2016-10-28 2022-06-28 Voith Patent Gmbh Device for horizontal, centering restoration of a coupling shaft
WO2018077752A1 (de) 2016-10-28 2018-05-03 Voith Patent Gmbh Vorrichtung zur horizontalen mittenrückstellung eines kupplungsschafts
CN107672619A (zh) * 2017-09-25 2018-02-09 中车株洲电力机车有限公司 一种轨道车辆车钩对中机构及车辆救援方法
CN107672620B (zh) * 2017-09-25 2019-06-07 中车株洲电力机车有限公司 一种车钩自动对中装置及轨道车辆救援方法
CN107672619B (zh) * 2017-09-25 2019-06-11 中车株洲电力机车有限公司 一种轨道车辆车钩对中机构及车辆救援方法
CN107672620A (zh) * 2017-09-25 2018-02-09 中车株洲电力机车有限公司 一种车钩自动对中装置及轨道车辆救援方法
WO2020178223A1 (de) * 2019-03-06 2020-09-10 Voith Patent Gmbh Abstütz- und zentriervorrichtung für einen kupplungsarm einer automatischen zugkupplung
CN113597397A (zh) * 2019-03-06 2021-11-02 福伊特专利有限公司 用于自动牵引联接器的联接臂的支撑和定心设备
CN113597397B (zh) * 2019-03-06 2024-05-14 福伊特专利有限公司 用于自动牵引联接器的联接臂的支撑和定心设备
EP3816012A1 (de) 2019-10-29 2021-05-05 Voith Patent GmbH Vorrichtung zum horizontalen verstellen einer relativ zu einer stützstruktur verschwenkbaren kupplungsstange

Also Published As

Publication number Publication date
DE2822104C2 (de) 1986-08-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2822104A1 (de) Horizontale mittenrueckstellung fuer eine selbsttaetige mittelpufferkupplung
DE2445460C2 (de) Vorrichtung zur Mittenrückstellung von Mittenrückstellung einer Mittelkupplun für Schienenfahrzeuge
EP0171586B1 (de) Reibungsbremse an Fahrzeug-Anhängerkupplungen
DE2846860A1 (de) Vorrichtung zur horizontalen mittenarretierung und -rueckstellung einer mittelpufferkupplung, insbesondere fuer schienenfahrzeuge
DE3122324C2 (de)
DE2917326A1 (de) Loesbare seilklemme fuer eine einseilbahn
EP0156143B1 (de) Halterungsanordnung von bremsklotzeinheiten an Schienenfahrzeugen
DE104882C (de)
DE4206342C2 (de) Scheibenbremsgestänge für Schienenfahrzeuge mit querverschieblichem Radsatz
DE210261C (de)
DE3213697A1 (de) Mittelpufferkupplung fuer schienenfahrzeuge
DE275367C (de)
DE2637870C3 (de) Sicherheitsskibindung
DE2126347B2 (de) Vorrichtung zum Reinigen der Räder von Fahrzeugen
AT216564B (de) Selbsttätiges Kupplungselement für Eisenbahnfahrzeuge
DE2628021C3 (de) Balgverbindung zwischen dem Vorderwagen und dem Nachläufer eines Straßengelenkwagenzuges
DE938477C (de) Kupplungs- und Entkupplungsvorrichtung fuer Spielzeug- und Modelleisenbahnen
AT111603B (de) Einrichtung zur Vermeidung von Gestängebrüchen bei automatisch entlang eines Gleises oder einer Leitlinie gelenkten Traktoren.
DE489172C (de) Weichenstellvorrichtung, insbesondere fuer Strassenbahnen
DE954064C (de) Doppelbuegelstromabnehmer fuer elektrisch betriebene Fahrzeuge
DE729561C (de) Vorrichtung zum AEndern der Spurweite von Schienenfahrzeugen
DE935830C (de) Vorrichtung an Anhaengern von Lastzuegen zur Verhinderung des Schleuderns und zur Erleichterung des Lenkens bei Rueckwaertsfahrt
DE351642C (de) Zug- und Stossvorrichtung fuer Eisen- und Strassenbahnfahrzeuge
DE564326C (de) Schreibmaschine fuer orientalische Sprachen
DE833443C (de) Deichselanordnung bei Wagen mit Einzellenkung der Vorderraeder

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2419184

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition