DE276451C - - Google Patents

Info

Publication number
DE276451C
DE276451C DE1913276451D DE276451DA DE276451C DE 276451 C DE276451 C DE 276451C DE 1913276451 D DE1913276451 D DE 1913276451D DE 276451D A DE276451D A DE 276451DA DE 276451 C DE276451 C DE 276451C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steel
holder
groove
web
extending cavity
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE1913276451D
Other languages
English (en)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication of DE276451C publication Critical patent/DE276451C/de
Application filed filed Critical
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B27/00Tools for turning or boring machines; Tools of a similar kind in general; Accessories therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Turning (AREA)
  • Cutting Tools, Boring Holders, And Turrets (AREA)

Description

KAISERLICHES A
PATENTAMT.
Den Gegenstand vorliegender Erfindung bildet ein neuer Stahlhalter, bei welchem während des Arbeitens der entsprechend profilierte Arbeitsstahl seitlich festgeklemmt wird.
Haltevorrichtungen für Werkzeuge, speziell Drehstähle (kurz Stahlhalter genannt) sind schon vielfach bekannt geworden. Alle bedurften aber besonderer Vorrichtungen, meist Stellschrauben, Klemmbacken - u. dgl., welche jedoch bei der starken Beanspruchung einem verhältnismäßig sehr raschen Verschleiß unterlagen, abgesehen von den weitaus höheren Anschaffungskosten. Von Vorteil ist demgegenüber beim vorliegenden Stahlhalter, daß infolge seiner eigenartigen Ausgestaltung jede besondere Haltevorrichtung in Wegfall kommt, ohne daß jedoch die zuverlässige Festhaltung dadurch beeinträchtigt würde.
Auf der Zeichnung zeigt
Fig. ι eine Seitenansicht, und
Fig. 2 einen Querschnitt.
Der Halter kann auf jeder Drehbank oder Hobelmaschine vorteilhaft verwendet werden, gleichgültig, ob es sich um Schneid-, Abstech-, Dreh- oder Gewindeschneidstähle handelt. Er besteht aus einem Stück Rundeisen. Unterhalb der den Stahl in bekannter Weise aufnehmenden Nut befindet sich eine ähnlich verlaufende Aushöhlung.
Sobald die. Druckplatte des Supportes drükkend auf den Stahl α einwirkt, wird ein Gegendruck auf die beiden unteren Seiten des Halters ausgelöst, welche hierauf um die Neutrallinie des Querschnittes schwingen und dabei die Seitenflanken b des Halters c auf den beispielsweise konischen Drehstahl α pressen.
Es ist nun gleichgültig, von welcher Seite der Stahl beansprucht wird.
Ein Vibrieren oder Ausweichen ist bei der getroffenen Einrichtung unter allen Umständen ausgeschlossen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Stahlhalter mit einer den Stahl aufnehmenden Nut, dadurch gekennzeichnet, daß sich unterhalb dieser Nut eine ähnlich verlaufende Aushöhlung befindet, wodurch zwischen beiden ein federnder Steg gebildet wird, der beim Festspannen des Stahles ein Ausschwingen der durch den Steg verbundenen Teile nach dem Stahl zu und damit ein Festklemmen des Stahles bewirkt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DE1913276451D 1913-08-03 1913-08-03 Expired - Lifetime DE276451C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE276451T 1913-08-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE276451C true DE276451C (de)

Family

ID=32648244

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1913276451D Expired - Lifetime DE276451C (de) 1913-08-03 1913-08-03

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE276451C (de)
FR (1) FR477510A (de)
GB (1) GB191418117A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE805100C (de) * 1948-11-04 1951-05-07 Johann Eduard Heid Halter fuer Bohrstaehle
DE966188C (de) * 1951-12-29 1957-07-11 Hartwig Stoeckl Geraet zur Ermittlung photographischer Belichtungszeiten

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE805100C (de) * 1948-11-04 1951-05-07 Johann Eduard Heid Halter fuer Bohrstaehle
DE966188C (de) * 1951-12-29 1957-07-11 Hartwig Stoeckl Geraet zur Ermittlung photographischer Belichtungszeiten

Also Published As

Publication number Publication date
FR477510A (fr) 1915-10-26
GB191418117A (en) 1915-08-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE276451C (de)
DE2146264A1 (de) Klemmhalterung für einen spanabhebenden Schneidstahl
DE727855C (de) Blockfoermiger Mehrfachwerkzeugtraeger mit auswechselbaren Werkzeughaltern
AT70719B (de) Stahlhalter.
DE2611923A1 (de) Backenfutter
DE333609C (de) Feststellvorrichtung fuer die Pinole von Arbeitsmaschinen
DE2312077C3 (de) Schneidwerkzeug mit mindestens einem in einer Aussparung des Halters auf einer Unterlageplatte angeordneten Schneideinsatz
DE182974C (de)
DE323234C (de) Am Werktisch zu befestigender Halter in Form einer Schraubzwinge
DE3836055C1 (en) Slot clamp
DE1936471B2 (de) Werkzeughalter
DE2314197C3 (de) Schneidwerkzeug für Drehmaschinen
DE925920C (de) Aufspannvorrichtung fuer Werkzeugmaschinen
DE828943C (de) Spannbacken fuer eine Spannvorrichtung fuer Werkstuecke
DE3303058A1 (de) Einrichtung an drehmaschinen zur lagerung eines drehstahl-einsatzes
DE835973C (de) Stahlhalter, insbesondere fuer Hobelmaschinen
DE211648C (de)
DE3105025C2 (de) Vorrichtung zum Festspannen von Schmiedegesenken o.dgl. bei Warmschmiedemaschinen
DE594306C (de) Spanndorn fuer die Bearbeitung, insbesondere das Drehen von Hohlkoerpern
DE566846C (de) Klemmvorrichtung an Spannvorrichtungen fuer Werkzeugmaschinen
DE2515800B2 (de) Spannfutter
DE578691C (de) Gewindeschneidkluppe, bei der die Tangentialschneidbackenhalter innerhalb einer quadratischen rahmenartigen Begrenzung gleitend angeordnet sind
DE737213C (de) Stempel mit einem in ihn auswechselbar eingesetzten Arbeitsteil
DE419170C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Supporten, Reitstoecken usw. auf Holzdrehbaenken
DE322871C (de) Nachstelleinrichtung fuer Spannpatronen