DE2759347A1 - Verfahren zum aufschliessen von stroh - Google Patents

Verfahren zum aufschliessen von stroh

Info

Publication number
DE2759347A1
DE2759347A1 DE19772759347 DE2759347A DE2759347A1 DE 2759347 A1 DE2759347 A1 DE 2759347A1 DE 19772759347 DE19772759347 DE 19772759347 DE 2759347 A DE2759347 A DE 2759347A DE 2759347 A1 DE2759347 A1 DE 2759347A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
straw
contg
soln
yeast
fermentation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772759347
Other languages
English (en)
Inventor
Rolf Neumaier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19772759347 priority Critical patent/DE2759347A1/de
Publication of DE2759347A1 publication Critical patent/DE2759347A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23KFODDER
    • A23K10/00Animal feeding-stuffs
    • A23K10/30Animal feeding-stuffs from material of plant origin, e.g. roots, seeds or hay; from material of fungal origin, e.g. mushrooms
    • A23K10/32Animal feeding-stuffs from material of plant origin, e.g. roots, seeds or hay; from material of fungal origin, e.g. mushrooms from hydrolysates of wood or straw

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physiology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Fodder In General (AREA)

Description

  • Kennwort: "Strohaufschließunq II" Verfahren zum Aufschließen von Stroh Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Aufschließen von Stroh, das mit einer Lösung eines Aufschließungsmittels angefeuchtet und anschließend bis zur Futterreife gelagert wird, wobei das Stroh mit einer mindestens etwa 3 bis 5 Sigen Hefelösung angefeuchtet wird, nach Patent ... (Patentanmeldung P 27 17 193.3-41).
  • Die in der nicht vorveröffentlichten Patentanmeldung P 27 17 l93.3-41 beschriebene Verwendung von Hefe zur Aufschließung von Stroh hat sich sehr bewährt. In manchen Fällen können jedoch die hierbei festgestellten Reaktionszeiten als zu lang empfunden werden.
  • Hiervon ausgehend ist es daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung hier Abhilfe zu schaffen und das Verfahren eingangs erwähnter Art so zu verbessern, daß der Verfahrensablauf beschleunigt wird.
  • Die Lösung dieser Aufgabe gelingt gemäß der Erfindung in überraschend einfacher Weise dadurch, daß die Lösung, mit welcher das Stroh angefeuchtet wird, einen stärkehaltigen Stoff enthält.
  • Mit Hilfe dieser Maßnahme läßt sich bereits nach 24 Stunden ein Endresultat von 7,5 % verdaulichem Rohprotein erreichen. Bereits nach 12 Stunden wurden 90 % dieses Wertes festgestellt. Besonders auffallend ist dabei die erwünschte Zunahme essenzieller Amino-Säuren (Lysin und Methionin).
  • Eine besonders zweckmäßige Ausführungsform kann darin bestehen, daß die Lösung, mit welcher das Stroh angefeuchtet wird, Melasse enthält. Dieser Stoff steht in verhältnismäßig großen Mengen zu verhältnismäßig günstigen Preisen zur Verfugung. In fast allen Futtermitteln ist Melasse enthalten, so daß dieser Stoff auch von der Ernährungsseite her als unbedenklich zu gelten hat.
  • Aber auch die Verwendung anderer stärkehaltiger Stoffe, vorzugsweise etwa Zucker, etc. führt zu dem erwünschten Ergebnis.

Claims (1)

  1. Ansprüche 1) Verfahren zum Aufschließen von Stroh, das mit einer Lösung eines Aufschließungs.ittels angefeuchtet und anschließend bis zur Futterreife gelagert wird, bei welchem das Stroh mit einer mindestens etwa 3 bis 5 Xigen Hefelösung angefeuchtet wird, nach Patent (Patentanmeldung P 27 17 193.3-41?, dadurch qekennzeichnet, daß die Lösung, mit welcher das Stroh angefeuchtet wird, zumindest einen stärkehaltigen Stoff enthält, 2) Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet. daß die Lösung, mit welcher das Stroh angefeuchtet wird, zumindest Melasse enthält.
    3) Verfahren nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet. daß die Lösung, mit welcher das Stroh angefeuchtet wird, Zucker enthält,
DE19772759347 1977-08-30 1977-08-30 Verfahren zum aufschliessen von stroh Withdrawn DE2759347A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772759347 DE2759347A1 (de) 1977-08-30 1977-08-30 Verfahren zum aufschliessen von stroh

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772759347 DE2759347A1 (de) 1977-08-30 1977-08-30 Verfahren zum aufschliessen von stroh

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2759347A1 true DE2759347A1 (de) 1979-03-15

Family

ID=6027972

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772759347 Withdrawn DE2759347A1 (de) 1977-08-30 1977-08-30 Verfahren zum aufschliessen von stroh

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2759347A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0010153A1 (de) * 1978-10-18 1980-04-30 Rolf Neumaier Verfahren zum Aufschliessen von Stroh
DE3340662A1 (de) * 1983-11-10 1985-05-23 Rolf 8904 Friedberg Neumaier Verfahren zur herstellung eines proteinreichen futtermittels

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0010153A1 (de) * 1978-10-18 1980-04-30 Rolf Neumaier Verfahren zum Aufschliessen von Stroh
DE3340662A1 (de) * 1983-11-10 1985-05-23 Rolf 8904 Friedberg Neumaier Verfahren zur herstellung eines proteinreichen futtermittels

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH635109A5 (de) Verfahren zur herstellung von wasserloeslichen elastin-hydrolysaten.
DE2516690C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Milchschokolade
DE2759347A1 (de) Verfahren zum aufschliessen von stroh
AT393065B (de) Ferienfutter fuer zierfische
DE742616C (de) Verfahren zur Herstellung eines stickstoffhaltigen Futtermittels
DE3130895C2 (de) Zusatzfuttermittel aus einem pflanzlichen Extrakt und seine Verwendung in Mischfuttermitteln
DE686326C (de) Stoffen
DE973635C (de) Verfahren zum Aufschluss schwer autolysierbarer Mikroorganismen
DE2831338C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines weitgehend hämfreien, partiell hydrolysierten Blut-Eiweißprodukts und Blut-Eiweißprodukt
AT222998B (de) Verfahren zum Glasieren von Reis
AT390716B (de) Futtermittel und verfahren zu dessen herstellung
DE1517308C (de) Verfahren zur Herstellung eines zusammenhängenden Tabakblattes aus zerkleinerten Tabakpflanzenteilen
DE353200C (de) Verfahren zur Herstellung gelatinoeser, schlagwettersicherer Sprengstoffe
DE907734C (de) Verfahren zur Herstellung von Futtermitteln aus gehaeckseltem Stroh beliebiger Herkunft
DE4139871C2 (de) Futtermittelmischung für die Forellenzucht
DE2811208A1 (de) Verfahren zum aufschliessen von stroh
AT84088B (de) Verfahren zur Herstellung von Futtermitteln.
DE3500158A1 (de) Die gewichtszunahme foerdernde futtermittelkonzentrate
DE426926C (de) Verfahren zur Herstellung von Citronensaeure und anderen organischen Saeuren
DE1792016A1 (de) Kraftfutter bzw. Kraftfutterkomponente und Verfahren zu seiner Herstellung
AT68636B (de) Verfahren zur Überführung von Chlorkalzium in dauerhaft trockene Pulverform.
DE336484C (de) Verfahren zur Herstellung eines Futtermittels aus Stroh oder sonstigen aehnlich zusammengesetzten Stoffen
DE747993C (de) Verfahren zur Herstellung eines Backhilfsmittels
DE544238C (de) Verfahren zur Herstellung einer zur Fabrikation von Kunstdaermen geeigneten Masse
DE742735C (de) Verfahren zur Herstellung von Futtermitteln

Legal Events

Date Code Title Description
8162 Independent application
8141 Disposal/no request for examination