DE2754347C2 - Klemm- und Führungs-Hülse zum Steckverbinden von Lichtleitfasern - Google Patents

Klemm- und Führungs-Hülse zum Steckverbinden von Lichtleitfasern

Info

Publication number
DE2754347C2
DE2754347C2 DE19772754347 DE2754347A DE2754347C2 DE 2754347 C2 DE2754347 C2 DE 2754347C2 DE 19772754347 DE19772754347 DE 19772754347 DE 2754347 A DE2754347 A DE 2754347A DE 2754347 C2 DE2754347 C2 DE 2754347C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
optical fibers
recordings
guide sleeve
clamp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19772754347
Other languages
English (en)
Other versions
DE2754347A1 (de
Inventor
Hans 7150 Backnang Krüger
Eugen Ing.(Grad.) 7150 Backnang Peter
Lothar Dipl.-Ing. 7152 Großaspach Reuß
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bosch Telecom GmbH
Original Assignee
AEG Telefunken Nachrichtentechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AEG Telefunken Nachrichtentechnik GmbH filed Critical AEG Telefunken Nachrichtentechnik GmbH
Priority to DE19772754347 priority Critical patent/DE2754347C2/de
Publication of DE2754347A1 publication Critical patent/DE2754347A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2754347C2 publication Critical patent/DE2754347C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/24Coupling light guides
    • G02B6/36Mechanical coupling means
    • G02B6/38Mechanical coupling means having fibre to fibre mating means
    • G02B6/3807Dismountable connectors, i.e. comprising plugs
    • G02B6/3873Connectors using guide surfaces for aligning ferrule ends, e.g. tubes, sleeves, V-grooves, rods, pins, balls
    • G02B6/3874Connectors using guide surfaces for aligning ferrule ends, e.g. tubes, sleeves, V-grooves, rods, pins, balls using tubes, sleeves to align ferrules
    • G02B6/3877Split sleeves
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/24Coupling light guides
    • G02B6/36Mechanical coupling means
    • G02B6/38Mechanical coupling means having fibre to fibre mating means
    • G02B6/3807Dismountable connectors, i.e. comprising plugs
    • G02B6/3873Connectors using guide surfaces for aligning ferrule ends, e.g. tubes, sleeves, V-grooves, rods, pins, balls
    • G02B6/3881Connectors using guide surfaces for aligning ferrule ends, e.g. tubes, sleeves, V-grooves, rods, pins, balls using grooves to align ferrule ends
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/24Coupling light guides
    • G02B6/36Mechanical coupling means
    • G02B6/38Mechanical coupling means having fibre to fibre mating means
    • G02B6/3807Dismountable connectors, i.e. comprising plugs
    • G02B6/3833Details of mounting fibres in ferrules; Assembly methods; Manufacture
    • G02B6/3854Ferrules characterised by materials

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Mechanical Coupling Of Light Guides (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung befaßt sich mit einer Klemm- und Führungshülse zum Steckverbinden von Lichtleitfasern, in der die beiden, in einer Aufnahme zentrierten und fixierten Lichtleitfaserenden optisch axial gegeneinander liegen wobei die Hülse Mittel zur Führung und Justierung der beide" Aufnahmen hat. Die Problematik bei solchen Steckverbindungen liegt in der verlustfreien Weiterleitung der Liohtenergie über die Verbinder. Hierzu ist es erforderlich, daß die lichtleitenden Kerne der Lichtleitfasern genau gegenüber stehen.
Die notwendige Genauigkeit in der Führung der beiden, die lichtleitenden Fasern abschließenden Aufnahmen stellt hohe Anforderungen in der Führung und Halterung der beiden Aufnahmen. Richtungsweisend ist hierbei, eine möglichst billige Lösung zu finden, die eine solche Steckverbindung in ihrem Preis in einen*, annehmbaren Rahmen hält.
Aus der DE-OS 25 59 448 ist eine Klemm- und Führungshülse bekannt für die Fassung von in Aufnahmen zentrierten und fixierten Lichtwellenleiterenden.
Diese Hülse ist ein elastisches Kunststoffrohr, das sich beim Einschieben der Lichtleitfaseraufnahmen aufweitet und diese dann spielfrei in ihrer Lage fixiert. Die Klemmwirkung eines solchen Kunststoffrohres ist allerdings nicht sehr stark. Vor allem besteht die Gefahr, daß die Klemmwirkung auf Dauer irreversibel nachläßt.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Klemmhülse der eingangs genannten Art anzugeben, die den Lichtwellenleiteraufnahmen auf Dauer einen sicheren Klemmsitz verleiht.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelost, daß die Hülse in ihrem Mittelteil mindestens drei auf den Umfang gleichmäßig verteilte Schlitze hat und gegen die Mittelachse gewölbt ist oder daß die Hülse aus einem federnden Werkstoff besteht, einen durchgehenden Längsschlitz und Untermaß gegen den Außendurchmesser der beiden Aufnahmen hat.
Die Erfindung stellt eine echte Lösung, Verbesserung und Verbilligung in der Herstellung von Verbmdungsbauelementen für Lichtleitfasern dar, wobei es gelungen ist, zur Führung der beiden Aufnahmen der Lichtleitfasern gegeneinander unter gleichzeitiger Halterung der Aufnahmen in den Steckverbindern einen entscheidenden Beitrag zu leisten.
Anhand der Zeichnung soll der Erfindungsgedanke an Ausführungsbeispielen näher beschrieben werden. Die F i g. 1 zeigt eine geschlitzte Hülse in geschnittener
Darstellungsweise mit nach innen gewölbten Wänden in Seiten- und Vorderansicht und die
F i g. 2 eine mit einem durchgehenden Längsschlitz versehene Hülse in geschnittener Darstcüungsweise in Seiten- und Vorderansicht.
Das in der F i g. 1 dargestellte Ausführungsbeispiel einer Hülse 1 mit nach innen gewölbten Wänden 2 wird durch je einen seitlich nicht geschlitzten Bund 3 und 4 zusammengehalten. Dieses Ausführungsheispiel hat vier gleichmäßig auf den Umfang verteilte Schlitze 5 und hat an seiner gesamten Länge eine gleichmäßige Blechstärke, wobei das Blech aus einem Federmaterial bestehen kann. Eine elastische Auffederung der haltenden Aufnahmen 6a und 6b wird dadurch erreicht, daß der größte Innendurchmesser im Führungsbereich der Aufnahmen 6a und 6b in der Hülse 1 kleiner als der Außendurchmesser ist. Die beiden nicht geschlitzten Bünde 3 und 4 können auch aus einem getrennten Ring bestehen, der durch spanabhebende Bearbeitung oder durch einen Stanzprozeß gefertigt ist.
Die Vorderansicht ist in geschnittener Darstellungsweise wiedergegeben. Bei diesem Aurführungsbeispiel sind vier Schlitze 5 vorgesehen.
In der F i g. 2 ist das Ausführungsbeispiel einer Hülse 7 dargestellt, die aus einem federnden Werkstoff besteht und einen durchgehenden Längsschlitz 18 hat, wobei der Innendurchmesser der Hülse Untermaß gegen den Außendurchmesser der beiden Aufnahmen 9a und 9b hat. Diese Ausführungsform hat die Eigenschaft, sich radial beim Einschieben der beiden Aufnahmen 9a und 9b aufzuweiten. Diese Hülse 7 kann sowohl aus Metall als auch aus einem Kunststoff bestehen. Die Hülse 7 ist so bemessen, daß beim Einschieben der beiden Aufnahmen 9a und 9b ein solches Aufweiten der Hülse erfolgt, daß eine spielfreie und sichere Verbindung der beiden Lichtleitfasern gewährleistet ist. Die Gesamtlänge der Hülse 7 beträgt mindestens die Länge der beiden Aufnahmen 9a und 96. Zum leichteren Einführen der beiden Aufnahmen 9a und 9b in die Hülse ist dieses an ihren Stirnseiten mit einer Innenfase versehen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Klemm- und Führungshülse zum Steckverbinden von Lichtleitfasern, in der die beiden, in einer Aufnahme zentrierten und fixierten Lichtleitfaserenden optisch axial gegeneinander liegen und wobei die Hülse Mittel zur Führung und Justierung der beiden Aufnahmen hat, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (1) in ihrem Mittelteil mindestens drei auf den Umfang gleichmäßig verteilte Schlitze (5) hat und gegen die Mittelachse gewölbt ist (Fig. 1).
2. Klemm- und Führungshülse zum Steckverbinden von Lichtleitfasern, in der die beiden, in einer Aufnahme zentrierten und fixierten Lichtleitfaserenden optisch axial gegeneinander liegen und wobei die Hülse Mittel zur Führung und Justierung der beiden Aufnahmen hat, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (7) aus einem federnden Werkstoff besteht, eiaen durchgehenden Längsschlitz (8) und Untermaß gegen den Außendurehvnesser der beiden Aufnahmen (9a, 96;hat (F i g. 2).
DE19772754347 1977-12-07 1977-12-07 Klemm- und Führungs-Hülse zum Steckverbinden von Lichtleitfasern Expired DE2754347C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772754347 DE2754347C2 (de) 1977-12-07 1977-12-07 Klemm- und Führungs-Hülse zum Steckverbinden von Lichtleitfasern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772754347 DE2754347C2 (de) 1977-12-07 1977-12-07 Klemm- und Führungs-Hülse zum Steckverbinden von Lichtleitfasern

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2754347A1 DE2754347A1 (de) 1979-06-13
DE2754347C2 true DE2754347C2 (de) 1983-08-25

Family

ID=6025438

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772754347 Expired DE2754347C2 (de) 1977-12-07 1977-12-07 Klemm- und Führungs-Hülse zum Steckverbinden von Lichtleitfasern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2754347C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7121731B2 (en) 2002-08-09 2006-10-17 Le Savoir Du Gardien, Inc. Optical fiber connector assembly
US7377703B2 (en) 2003-10-24 2008-05-27 9134-9001 Quebec Inc. Flexible ferrule device for connection of optical fiber and use thereof

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4327964A (en) * 1979-12-20 1982-05-04 Texas Instruments Incorporated Snap-action fiber optic connector
DE3025888C2 (de) * 1980-07-09 1985-01-17 Philips Kommunikations Industrie AG, 8500 Nürnberg Koppelvorrichtung mit Klemmbrücken für in Stecker gefaßte Lichtleitfasern
DE8622121U1 (de) * 1986-08-18 1986-10-09 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Vorrichtung zur Fixierung von faserförmigen Lichtwellenleitern in einem Steckergehäuse
US4856865A (en) * 1988-01-19 1989-08-15 Minnesota Mining And Manufacturing Company Tunable splice for fiber optics

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3902784A (en) * 1974-08-19 1975-09-02 Gte Laboratories Inc Apparatus for forming an optical fiber connector
DE2559448A1 (de) * 1975-09-24 1977-03-31 Siemens Ag Verbindungsanordnung fuer einzellichtwellenleiter aus zentrierten steckerstiften
GB1460548A (en) * 1975-11-20 1977-01-06 Standard Telephones Cables Ltd Optical fibre terminations and connectors
GB1572501A (en) * 1976-03-18 1980-07-30 Smiths Industries Ltd Optical waveguide assemblies
DE2636997C2 (de) * 1976-08-14 1984-09-13 AEG-Telefunken Kabelwerke AG, Rheydt, 4050 Mönchengladbach Koppelelement für Lichtleitfasern

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7121731B2 (en) 2002-08-09 2006-10-17 Le Savoir Du Gardien, Inc. Optical fiber connector assembly
US7377703B2 (en) 2003-10-24 2008-05-27 9134-9001 Quebec Inc. Flexible ferrule device for connection of optical fiber and use thereof

Also Published As

Publication number Publication date
DE2754347A1 (de) 1979-06-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3107553C2 (de) Vorrichtung zum selbsttätigen Ausrichten und Anschließen mindestens einer optischen Faserleitung in Steckverbindern
DE2063297C3 (de) AnschluBstück zur Verbindung eines eine flexible Außenhülle aufweisenden Faseroptikbündels
DE2811404A1 (de) Verbindungsanordnung zur loesbaren kopplung von lichtleitern
DE2822652A1 (de) Vorrichtung zur gleichzeitigen verbindung zweier gruppen von je sieben optischen fasern
DE2819870B2 (de) Muffenverbindung zum Spleißen optischer Fasern oder Kabel
DE3300722A1 (de) Leitungsverbinder fuer faseroptische leitungen
DE2718006A1 (de) Verbinder fuer lichtleiter
DE2512330A1 (de) Verbindungsglied fuer optische fasern
DE2602661C3 (de) Kopplungsvorrichtung für Lichtleitfasern
DE2754347C2 (de) Klemm- und Führungs-Hülse zum Steckverbinden von Lichtleitfasern
DE2456783C2 (de) Verbindungsstück für ein Paar optischer Litzen
DE2758964B2 (de) Stecker für Lichtleitfasern mit Uhrensteinführung
DE2711171A1 (de) Endstueck einer lichtleitstabvorrichtung
EP0257491A1 (de) Vorrichtung zur Fixierung von faserförmigen Lichtwellenleitern in einem Steckergehäuse
DE2723440C3 (de) Steckverbindung für Lichtwellenleiter mit axialer und radialer Verspannung eines Gewindes
AT393544B (de) Haltehilfshuelse fuer rollen- und nadellager
DE2308294C3 (de) Steckverbindung für Lichtleitkanal
DE2534756B1 (de) Waermeschrumpfbarer Verbinder fuer zwei Einzellichtwellenleiter
DE60026115T2 (de) Hülsenträger für Faser-Optischen Adapter
DE2933790A1 (de) Loesbare verbindungsvorrichtung fuer lichtleiter
DE2741367C2 (de) Steckverbindung für Lichtwellenleiter
DE2645701C2 (de) Steckverbinder für Lichtleitfasern
DE2527008C3 (de) Mehrfachsteckvorrichtung für Einzellichtwellenleiter
DE3641145A1 (de) Optischer steckverbinder fuer lichtwellenleiter
DE2847264A1 (de) Vorrichtung zum verbinden von optischen fasern, insbesondere fuer das fernmeldewesen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification
8181 Inventor (new situation)

Free format text: PETER, EUGEN, ING.(GRAD.), 7150 BACKNANG, DE REUSS, LOTHAR, DIPL.-ING., 7152 GROSSASPACH, DE KRUEGER, HANS, 7150 BACKNANG, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: AEG-TELEFUNKEN NACHRICHTENTECHNIK GMBH, 7150 BACKN

D2 Grant after examination
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ANT NACHRICHTENTECHNIK GMBH, 7150 BACKNANG, DE

8363 Opposition against the patent
8330 Complete disclaimer