DE2749390B1 - Vorrichtung zum automatischen Herstellen von Strangdachziegeln u.dgl. - Google Patents
Vorrichtung zum automatischen Herstellen von Strangdachziegeln u.dgl.Info
- Publication number
- DE2749390B1 DE2749390B1 DE2749390A DE2749390A DE2749390B1 DE 2749390 B1 DE2749390 B1 DE 2749390B1 DE 2749390 A DE2749390 A DE 2749390A DE 2749390 A DE2749390 A DE 2749390A DE 2749390 B1 DE2749390 B1 DE 2749390B1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- strand
- roof tile
- plate
- nose
- recess
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B28—WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
- B28B—SHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
- B28B11/00—Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles
- B28B11/14—Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles for dividing shaped articles by cutting
- B28B11/16—Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles for dividing shaped articles by cutting for extrusion or for materials supplied in long webs
- B28B11/163—Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles for dividing shaped articles by cutting for extrusion or for materials supplied in long webs in which the cutting device is moved longitudinally with the moving strand
- B28B11/165—Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles for dividing shaped articles by cutting for extrusion or for materials supplied in long webs in which the cutting device is moved longitudinally with the moving strand mounted on a carrier
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B28—WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
- B28B—SHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
- B28B11/00—Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles
- B28B11/14—Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles for dividing shaped articles by cutting
- B28B11/16—Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles for dividing shaped articles by cutting for extrusion or for materials supplied in long webs
- B28B11/163—Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles for dividing shaped articles by cutting for extrusion or for materials supplied in long webs in which the cutting device is moved longitudinally with the moving strand
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Ceramic Engineering (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Devices For Post-Treatments, Processing, Supply, Discharge, And Other Processes (AREA)
Description
- Nach Passieren der Aufhängenase 20 wird die Oberfläche der Platte 6 wiederum durch die Schließleiste 18 geschlossen, so daß sich eine durchgehende Auflagefläche bildet.
Claims (1)
- Patentanspruch: Vorrichtung zum automatischen Herstellen von Strangdachziegeln u. dgl. nach Patentanmeldung P2659792.2-5, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (6) der Stanzvorrichtung (4) in der Mitte, in Stranglaufrichtung gesehen, eine Aussparung (17) aufweist, die breiter ist als eine in einem geringen Abstand hinter der Aufhängeseite des Strangdachziegels an dessen Unterseite angeordnete Nase (20r daß in die Aussparung (17) eine Schließleiste (18) mittels eines mit der Auflagekonstruktion der Platte (6) fest verbundenen Kolbens (19) derart bewegbar ist, daß während des Stanzvorganges durch Anheben der Schließleiste (18) die Platte (6) eine geschlossene Auflagefläche für den Tonstrang (1) bildet, und daß nach dem Stanzvorgang die Schließleiste (18) so weit absenkbar ist, daß die am Tonstrang 11 angeschnittene Nase (20) ungehindert die Aussparung 17 in der Platte 6 passieren kann.Die Hauptanmeldung betrifft eine Vorrichtung zum automatischen Herstellen von Strangdachziegeln u. dgl.aus einem aus einer Strangpresse austretenden, kontinuierlich bewegten Tonstrang, mit einer Trennvorrichtung, die mit einem vom Strangvortrieb abhängigen Antrieb betätigbar ist und einen Wagen aufweist, der kurzzeitig in Übereinstimmung mit dem Strangvortrieb hin- und herbeweglich ist, wobei der Trennvorgang zum Schneiden je eines Dachziegelformlings unter Bildung eines Abfalls während der Vorwärtsbewegung des Wagens erfolgt, und der Rollen aufweist, auf welchen der Tonstrang geführt ist. Dabei ist auf dem Wagen ein jeweils das hintere Ende des in Bewegungsrichtung des Tonstranges gesehen vorderen Strangdachziegels und das vordere Ende des darauffolgenden hinteren Strangdachziegels ausstanzendes Stanzwerkzeug angeordnet, das gegen eine aus leitfähigem Material bestehende Platte bewegbar ist, auf welcher der Tonstrang während des Stanzvorganges aufliegt.Dadurch ist eine Vorrichtung geschaffen, die bei einfacherem Aufbau bessere Schnittflächen liefert.Aufgabe der Erfindung ist es, die Vorrichtung nach der Hauptanmeldung P 26 59 792.2-25 derart weiterzubilden, daß die Platte trotz Vorhandenseins eines Schlitzes für den Durchgang einer an der Unterseite des Dachziegelformlings angepreßten Nase im Moment des Ausstanzens eine durchgehende Auflagefläche bildet.Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs aufgeführten Merkmale gelöst.Der Vorteil der Vorrichtung gemäß der Erfindung besteht darin, daß das Ausstanzen der Dachziegelform unter Berücksichtigung einer an der Unterseite des Dachziegels aus einem angepreßten Wulst angeschnittenen Aufhängenase ungehindert bei durchgehender Auflagefläche erfolgen kann.Ein weiterer Vorteil ergibt sich daraus, daß durch das Zurücksetzen der Aufhängenase von der Aufhängeseite des Strangdachziegels die Nase gegen Abschlagen geschützt ist, was bisher, wenn die Nase bündig mit der Aufhängeseite des Strangdachziegels abschließt, nicht gewährleistet war.Eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnung näher beschrieben. Es zeigt Fig. 1 einen Schnitt der Vorrichtung gemäß der Erfindung mit abgesenkter Schließleiste, vor dem Stanzvorgang und F i g. 2 einen Schnitt der Vorrichtung während des Stanzvorganges.Im Gegensatz zur Hauptanmeldung weist die Platte 6 (Fig. 1) in der Mitte eine Aussparung 17 auf, die etwas breiter ist, als die an der Unterseite des Dachziegels aus einem angepreßten Wulst angeschnittene Aufhängenasie20.Vor dem Stanzvorgang wird eine Schließleiste 18 mit einem Kolben 19, der mit der Auflagekonstruktion der Platte 6 fest verbunden ist, in diese Aussparung 17 eingeführt und somit eine durchgehende Auflagefläche für den Tonstrang 1 bzw. das Stanzmesser 5 geschaffen (Fig.2), Zu diesem Zweck wird die Aufhängenase 20 derart am Tonstrang 1 angeschnitten, daß sie in einem kurzen Abstand von der Aufhängeseite des Strangdachziegels plaziert ist, und der Tonstrang 1 an dieser Stelle auf der Platte 6 zu liegen kommt, wobei die Aufhängeseite am Ende des Tonstranges 1 gestanzt werden kann.Gleichzeitig mit dem Anheben des Stanzmessers 5 wird die Schließleiste 18 abgesenkt, so daß die angepreßte Aufhängenase 20 durch die freigewordene Aussparung 17 in der Platte 6 bewegt werden kann.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2659792A DE2659792B1 (de) | 1976-12-31 | 1976-12-31 | Vorrichtung zum automatischen Herstellen von Strangdachziegeln u.dgl. aus einem Tonstrang |
DE2749390A DE2749390B1 (de) | 1976-12-31 | 1977-11-04 | Vorrichtung zum automatischen Herstellen von Strangdachziegeln u.dgl. |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2659792A DE2659792B1 (de) | 1976-12-31 | 1976-12-31 | Vorrichtung zum automatischen Herstellen von Strangdachziegeln u.dgl. aus einem Tonstrang |
DE2749390A DE2749390B1 (de) | 1976-12-31 | 1977-11-04 | Vorrichtung zum automatischen Herstellen von Strangdachziegeln u.dgl. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2749390B1 true DE2749390B1 (de) | 1979-04-19 |
Family
ID=32657507
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2659792A Ceased DE2659792B1 (de) | 1976-12-31 | 1976-12-31 | Vorrichtung zum automatischen Herstellen von Strangdachziegeln u.dgl. aus einem Tonstrang |
DE2749390A Withdrawn DE2749390B1 (de) | 1976-12-31 | 1977-11-04 | Vorrichtung zum automatischen Herstellen von Strangdachziegeln u.dgl. |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2659792A Ceased DE2659792B1 (de) | 1976-12-31 | 1976-12-31 | Vorrichtung zum automatischen Herstellen von Strangdachziegeln u.dgl. aus einem Tonstrang |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE2659792B1 (de) |
Families Citing this family (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2839984C2 (de) * | 1978-09-14 | 1983-01-05 | C. Keller GmbH u. Co KG, 4530 Ibbenbüren | Vorrichtung zum Transportieren von Spaltplatten in eine Umsetzstellung |
DE2950968C2 (de) * | 1979-12-18 | 1983-12-29 | Hans Lingl Anlagenbau Und Verfahrenstechnik Gmbh & Co Kg, 7910 Neu-Ulm | Vorrichtung zum automatischen Herstellen von Strangdachziegeln und dgl. aus einem Tonstrang |
DE3032501A1 (de) * | 1980-08-28 | 1982-04-01 | Georg Willy AG Maschinenfabrik, 7013 Domat | Anlage zum ausstanzen von formteilen, insbesondere zur herstellung von strangdachziegeln |
DE3506880C1 (de) * | 1985-02-27 | 1991-10-10 | Hans Lingl Anlagenbau Und Verfahrenstechnik Gmbh & Co Kg, 7910 Neu-Ulm | Verfahren und Vorrichtung zum gleichzeitigen Ausstanzen mehrerer keramischer Platten hinter- und nebeneinander aus einem Tonstrang |
DE3522846A1 (de) * | 1985-06-26 | 1987-01-02 | Braas & Co Gmbh | Verfahren und vorrichtung zur herstellung von betondachsteinen |
DE19629919C2 (de) * | 1996-07-24 | 1998-09-17 | Hansludwig Dipl Ing Merkl | Mauerstein und Mauerwerk, zumindest teilweise bestehend aus diesem Mauerstein |
CN105215454B (zh) * | 2015-10-29 | 2018-03-13 | 青岛华仁技术孵化器有限公司 | 一种压瓦机的切割头机构 |
CN105216102B (zh) * | 2015-10-29 | 2017-08-18 | 河北鑫诺压瓦机械有限公司 | 一种具有自动调节切割框形架的压瓦机的切割头机构 |
CN106624113B (zh) * | 2017-01-17 | 2018-10-26 | 温州特固机电制造有限公司 | 建筑施工用切割机 |
-
1976
- 1976-12-31 DE DE2659792A patent/DE2659792B1/de not_active Ceased
-
1977
- 1977-11-04 DE DE2749390A patent/DE2749390B1/de not_active Withdrawn
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2659792B1 (de) | 1978-06-22 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1584478B1 (de) | Verfahren zum Zerschneiden halbplastischer Leichtbetonkoerper mittels Schneiddraehte | |
DE2749390B1 (de) | Vorrichtung zum automatischen Herstellen von Strangdachziegeln u.dgl. | |
DE1627555A1 (de) | Vorrichtung zum Zusammenschweissen von Bandenden | |
DE1925265A1 (de) | Bodenmatte fuer Automobile od.dgl. | |
DE2657928C3 (de) | Vorrichtung zum Beseitigen des beim Pressen von Ziegelformungen, insbesondere bei Dachziegelformlingen auftretenden Preßabfalls | |
DE3035019A1 (de) | Basisplatte fuer die elektrolytische raffination und bearbeitunsvorrichtung dafuer | |
DE2420722B2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen von pfropfenförmigen Angüssen aus Spritzformen | |
DE7733908U1 (de) | Vorrichtung zur automatischen herstellung von strangdachziegeln u.dgl. | |
DE2950968C2 (de) | Vorrichtung zum automatischen Herstellen von Strangdachziegeln und dgl. aus einem Tonstrang | |
DE2757190B1 (de) | Vorrichtung zum automatischen Herstellen von Strangdachziegeln | |
DE2935555C2 (de) | Vorrichtung zum Lösen von Betondachsteinen, insbesondere Ortgangsteinen, von ihren Unterformen | |
DE3219173C1 (de) | Vorrichtung zum Ausstanzen von Platten beliebiger Form aus einem Strangstück aus Ton | |
DE3910984C1 (de) | ||
DE3335437C2 (de) | ||
DE2808284A1 (de) | Vorrichtung zum entnehmen und ablegen von pressfrischen keramikartikeln, insbesondere dachziegeln, aus einer pressform | |
DE3329962C1 (de) | Vorrichtung zum Festspannen eines Messerhalters mit Messer am Messerbalken einer Furniermessermaschine | |
DE1815973A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Strangherstellung von mehrschichtigen Betonformlingen,insbesondere Dachpfannen | |
DE511786C (de) | Verfahren zum einseitigen Schliessen von mit Vorspruengen oder Stegen versehenen, von der Strangpresse abgeschnittenen Hohlsteinen | |
DE3226587C1 (de) | Vorrichtung zum Schneiden von Ziegelformlingen aus einem Tonstrang | |
DE2533472C3 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Abrunden der Kanten von ungebrannten Rohziegeln | |
DE10257192A1 (de) | Drahtauslenkung an Universalabschneidern | |
DE3510374C2 (de) | Vorrichtung zum Trennen der Bestandteile eines extrudierten Profilstreifens | |
AT63039B (de) | Verfahren zur Herstellung von Belagplatten aus Ton. | |
DE1300048B (de) | Vorrichtung zum Aufsetzen von Rippen auf im Strangverfahren hergestellte Betondachsteine | |
DE2910092A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur trennung von spaltplatten, insbesondere duennbettspaltplatten |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
BHN | Withdrawal |