DE2738563A1 - Hoehenverstellbarer aufbauboden - Google Patents

Hoehenverstellbarer aufbauboden

Info

Publication number
DE2738563A1
DE2738563A1 DE19772738563 DE2738563A DE2738563A1 DE 2738563 A1 DE2738563 A1 DE 2738563A1 DE 19772738563 DE19772738563 DE 19772738563 DE 2738563 A DE2738563 A DE 2738563A DE 2738563 A1 DE2738563 A1 DE 2738563A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plates
drives
floor
nuts
motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19772738563
Other languages
English (en)
Inventor
Kurt Ing Grad Smolka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19772738563 priority Critical patent/DE2738563A1/de
Publication of DE2738563A1 publication Critical patent/DE2738563A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H3/00Buildings or groups of buildings for public or similar purposes; Institutions, e.g. infirmaries or prisons
    • E04H3/10Buildings or groups of buildings for public or similar purposes; Institutions, e.g. infirmaries or prisons for meetings, entertainments, or sports
    • E04H3/22Theatres; Concert halls; Studios for broadcasting, cinematography, television or similar purposes
    • E04H3/24Constructional features of stages
    • E04H3/26Revolving stages; Stages able to be lowered

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Floor Finish (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf einen höhenverstell-
  • baren Aufbauboden, der beispielsweise für Theatertühnen oder dgl. bestimmt ist, wo Aufbauflächen in unterschiedlicher Höhe und Anordnung wahlweise gebildet werden müssen Der brfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen derartigen Aufbauboden so ZU gestalten, dass er einfach im Aufb u und daher billig ist, eine hohe Betriebssicherheit hat, zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten bietet und unter sich weitgehend freie Transportiege aufweist.
  • Diese Aufgabe wird durch die im Kennzeichen des Patentanspruchs 1 angeführten Merkmale gelöst.
  • Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den UnteransprUchene Durch die erfindungsgemässe Ausbildung ist es möglich an beliebiger Stelle Spielflächen zueinander in der Höhe gestaffelt anzuordnen, gegebenenfalls auch Teile des Aufbaubodens zur Unterbringung von Zuschauern bereitzustellen. Ohne besondere Massnahmen behalten die Platten die gewählte Stellung infolge der Selbsthemmung der Gewindespindeln beir so-dass bei hydraulischen Betätigungen e4ntretende kriechen sermleden ist.
  • Der Aufbau ist einfach und erfordert im wesentlichen nur handelsübliche Bauteile, die kostengünstig sind. Die unterhalb des Aufbaubodens befindliche Fläche ist nur durch die Gewindespindeln unterbrochen, so dass eine erwünschte weitgehend freie Durchfahrt unter angehobenen Platten möglich ist. Die Stabilität ist, im Gegensatz zu bekannten Scherenantrieben, durch die im wesentlich vertikal beanspruchten Abstützungen grossO Zur Wartung ist eine gute Zugänglichkeit vorhanden. Für den Einbau, insbesondere beim nachträglichen Einbau ist es vorteilhaft, dass eine nur geringe Tiefbauarbeit, und diese in billiger Weise erforderlich ist. Die Magnetkupplungen zwischen benachgebarten Platten sichern den zügigen uebergang zwischen in wünschter ~~ I Höhe eingestellten Platten. Eine durchgehende plane bläche ist in diesem Falle beispielsweise für über mehrere Platten sich erstreckende Dekorationsstücke notwendig.
  • In den Zeichnungen ist schematisch ein Ausführungsbeispiel der rfidung dargestellt. In den Zeichnungen zeigen Fig. 1 eine zum Teil geschnittene Seitenansicht eines Aufbaubodens und Fig. 2 eine Teildraufsich, zum Teil aufgebrochen, zu Fig. 1.
  • Der Aufbauboden besteht aus mehreren zusammenpassen den rechteckigen Platten 1. In ihren Ecken trägt Jede Platte 1 Je eine nach unten gerichtete Gewindespindel 2, die in einer am Boden 3 des Gehäuses abgestützten, drehbar gelagerten Mutter 4 läuft. Die Gewinde sind selbfthemmend ausgebildet. Der Antrieb der Muttern 4 Jeder Platte 1 erfolgt durch einen zugeordneten Elektromotor 5, der eine Welle 6 antreibt, die über Winkeltriebe 7 senkrecht zur Welle 6 liegende Wellen 8 antreibt die über einen Schneckenantrieb die Muttern 4 antreiben.
  • Zwischen benachbarten Platten 1 sind deren Wellen 6 und 8 durch wahlweise betätigbare Kupplungen 9 bzw. 10 miteinander kuppelbar, wodurch eine zusätzliche Sicherung der jeweils gewählten Stellungen der Platten zueinander geschaffen ist.
  • Für einen Hilfsbetrieb sind den Elektromotoren 5 wahlweise betätigbare Handantriebe 11 zugeordnet.
  • Die Muttern 4 und ihre Antriebe sind von einem falschen Boden 12 überdeckt, der die gewünschte Freiheit für Transportzwecke unter angehobenen Platten gewährleistet.
  • Die Gewindespindeln können, falls erforderlich, mit nicht dargestellten Führungen versehen sein. Die Gewindespindeln 2 tauchen in Brunnenrohre (13) handelsüblicher Art, die in den Boden 3 eingelassen sind. Sie können so gross bemessen werden, dass eine Person zur Wartung durch nicht dargestellte Mannlochdeckel Zugang zu ihnen hat.
  • Die vertikalen Flächen benachbarter Platten 1 können durch nicht dargestellte Haftmagnete gekuppelt sein, wenn sich g.wunschter die Platten in Höhe befinden, um die erwähnte plane Ubergangsstelle zwischen den Platten zu sichern. Leerseite

Claims (5)

  1. Höhenverstellbarer Aufbauboden Patentansprüche: 0Höhenverstellbarer Aufbauboden,d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , dass er in mehrere rechteckige Platten (1) unterteilt ist und Jede Platte im Bereich ihrer Ecken an der Unterfläche sitzende vertikale Gewindespindeln (2) trägt, die in ortsfesten, aber drehbaren Muttern (4) selbsthemmend geführt sind, dass die in zusammenstossenden Ecken der Platten befindlichen Gewindespindeln in einem gemeinsamen Brunnenrohr (13) liegen, das in den Boden (9) des Gehäuses eingelassen ist, und dass die Muttern Jeder Platte von einem zugeordneten Motor (5) antreibbar sind, und die Antriebe der Platten durch wahlweise betätigbare Kupplungen (9,10) miteinander kuppelbar sind.
  2. 2. Aufbauboden nach Anspruch 1, dadurch gekennseichnet, dass die Muttern (4) und ihre Antriebe (5 -10) am Boden (3) des Gehäuses abgestützt sind und durch einen falschen Boden (12) überdeckt sind.
  3. 3. Aufbauboden nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die flrunnenrohre (13) so bemessen sind, dass sie Personen zur Wartung aufnehmen können und durch bündig mit dem falschen Boden (12) liegende Mannlochdeckel zugänglich sind.
  4. 4. Aufbauboden nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die benachbarten vertikalen Flächen der Platten (1) magnetisch miteinander kuppelbar ausgebildet sind.
  5. 5. Aufbauboden nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in die Motorantriebe (5) wahlweise betätigbare Handantriebe (11) eingegliedert sind.
DE19772738563 1977-08-25 1977-08-25 Hoehenverstellbarer aufbauboden Pending DE2738563A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772738563 DE2738563A1 (de) 1977-08-25 1977-08-25 Hoehenverstellbarer aufbauboden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772738563 DE2738563A1 (de) 1977-08-25 1977-08-25 Hoehenverstellbarer aufbauboden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2738563A1 true DE2738563A1 (de) 1979-03-01

Family

ID=6017404

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772738563 Pending DE2738563A1 (de) 1977-08-25 1977-08-25 Hoehenverstellbarer aufbauboden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2738563A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT379355B (de) * 1983-04-12 1985-12-27 Waagner Biro Ag Allseitig neigbare teilplattform eines hubpodiums

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT379355B (de) * 1983-04-12 1985-12-27 Waagner Biro Ag Allseitig neigbare teilplattform eines hubpodiums

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3833875A1 (de) Rasterstab fuer doppelboeden
DE8424283U1 (de) Vorrichtung zur kuenstlichen erzeugung von fahrtwind
DE1193660B (de) Abstellvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge od. dgl.
DE2738563A1 (de) Hoehenverstellbarer aufbauboden
DE2303100A1 (de) Bedienungsgeruest
DE3720239C2 (de)
DE1210156B (de) Kletterhubwerk zum Heben und Senken einer rohrfoermigen Stuetzsaeule gegenueber einer Platt-form oder Arbeitsbuehne oder dieser Plattform gegenueber der feststehenden Saeule
DE4317642A1 (de) Variables Fahr - Wende - Hubsystem für Kraftfahrzeuge im Baukastensystem
EP0231454B1 (de) Schachtabdeckung
DE2157750C3 (de) Höhenverstellbares Lager für offenfugig zu verlegende Platten von Flachdächern od.dgl
DE202006007863U1 (de) Fundament-Ausbildung für Hebebühnen
DE3149971A1 (de) "garage fuer kraftfahrzeuge"
DE2746636A1 (de) Theaterbuehnenpodium mit zwei, an einem vertikal verfahrbaren hubrahmen uebereinander angeordneten plattformen
DE2545074A1 (de) Tribuene fuer konzertsaele, theater oder dergleichen
DE19538366A1 (de) Nachträglich anbaubarer Balkon
DE1251249B (de) Verschiebbarer Einstell tisch fur Werkzeugmaschinen Montage u dgl
EP1153878A2 (de) Bedieneinrichtung für eine Hebebühne
DE3127607A1 (de) Verstellbare buehnenanlage
DE3118540A1 (de) Verfahren fuer einen schienengleichen bahnuebergang zum einbringen von innenplatten
DE3100360A1 (de) Grabeinfassung und verfahren zu ihrer herstellung
DE2818869A1 (de) Hoehenverstellbares podium
DE19580401B4 (de) Hubvorrichtung, insbesondere für Versenkbühnen
WO2022112211A1 (de) Kabinenboden für eine aufzugskabine und verfahren zur montage einer aufzugskabine
DE102019122783A1 (de) Fertigterrasse; Verfahren zur Erstellung einer Fertigterrasse
DE7710240U1 (de) Trennwand, insbesondere zur unterteilung von grossen raeumen

Legal Events

Date Code Title Description
OF Willingness to grant licences before publication of examined application
OHJ Non-payment of the annual fee