DE273762C - - Google Patents

Info

Publication number
DE273762C
DE273762C DENDAT273762D DE273762DA DE273762C DE 273762 C DE273762 C DE 273762C DE NDAT273762 D DENDAT273762 D DE NDAT273762D DE 273762D A DE273762D A DE 273762DA DE 273762 C DE273762 C DE 273762C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
solution
nitrite
parts
zinc
hydroxylammonium
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT273762D
Other languages
English (en)
Publication of DE273762C publication Critical patent/DE273762C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B21/00Nitrogen; Compounds thereof
    • C01B21/082Compounds containing nitrogen and non-metals and optionally metals
    • C01B21/14Hydroxylamine; Salts thereof
    • C01B21/1409Preparation
    • C01B21/1454Preparation of hydroxylamine salts by processes not covered by one or more of groups C01B21/1418 - C01B21/1445, e.g. by conversion of one salt into another
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B21/00Nitrogen; Compounds thereof
    • C01B21/20Nitrogen oxides; Oxyacids of nitrogen; Salts thereof
    • C01B21/50Nitrous acid; Salts thereof

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
KLASSE ill GRUPPE
in CÖLN-DEUTZ.
Verfahren zur Herstellung von Hydroxylammoniumnitrit Patentiert im Deutschen Reiche vom 3. August 1913 ab.
Bekanntlich wird Nitrit in einer mit Natronlauge versetzten Lösung durch Metalle zu Ammoniak reduziert (vgl. hierzu auch die Arbeiten Vaube 1 s, Chemikerzeitung vom 27. Mai 1913, Nr. 63, S. 638).
Versetzt man aber eine Nitritlösung mit Ammoniak oder Ammoniumsalzen und setzt dann Zinkstaub zu, so erhält man eine Lösung von Hydroxylammoniumnitrit.
Man verfährt zweckmäßig in der Weise, daß man 4 Teile Natriumnitrit und 3,1 Teile Chlorammonium in etwa 50 Teilen Wasser löst und der Lösung nach und nach 3 bis 4 Teile Zinkstaub zugibt, worauf man die Flüssigkeit stehen läßt, bis keine Einwirkung mehr wahrnehmbar ist. Beim Eintragen des Zinkstaubs ist die Flüssigkeit in fortgesetzter Bewegung zu halten, damit sich kein Zinkpulver auf dem Boden des Mischgefäßes festsetzt. Nach dem Ausfällen des Zinks bleibt eine Lösung von Hydroxylammoniumnitrit zurück, die sich beim Kochen unter Gasentwicklung zersetzt und z. B. nach Zusatz von Natronlauge aus Kupfersalzen Kupferoxydul abscheidet und Silberlösung reduziert.
Setzt man die doppelte Menge Chlorammonium und 8 bis 10 Teile Zinkstaub zu, so wird auch das zweite Molekül salpetrige Säure reduziert. Nach Ausfällung des Zinks mit Schwefelwasserstoff neutralisiert man mit einer Säure und erhält nach dem Eindampfen — natürlich neben dem Ammoniaksalz — das der gewählten Säure entsprechende Hydroxylaminsalz.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    30
    35
    Verfahren zur Herstellung von Hydroxylammoniumnitrity; dadurch gekennzeichnet, daß man eine Nitritlösung mit Ammoniak oder Ammoniumsalzen versetzt und mit Zinkstaub reduziert.
DENDAT273762D Active DE273762C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE273762T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE273762C true DE273762C (de)

Family

ID=6016899

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT273762D Active DE273762C (de)

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE273762C (de)
FR (1) FR466070A (de)

Also Published As

Publication number Publication date
FR466070A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2428380A1 (de) Verfahren zum abbeizen von nickel von gegenstaenden und dabei verwendete zusammensetzung
DE529848C (de) Verfahren zur Erzeugung elektrolytischer Niederschlaege von Metallen der Platingruppe
DE273762C (de)
DE549775C (de) Verfahren zur Erzeugung elektrolytischer Niederschlaege von Metallen der Platingruppe
DE223695C (de)
DE614801C (de) Verfahren zur elektrolytischen Niederschlagung von Metallen der Platingruppe
DE1085741B (de) Antimonhaltige Elektrolytloesung zum Erzeugen glaenzender, hellgelber Goldueberzuege
DE202229C (de)
DE153817C (de)
DE387284C (de) Verfahren zur Gewinnung von Chlorammonium
DE2516252A1 (de) Elektrolyt fuer die goldplattierung
DE635397C (de) Verfahren zur Gewinnung von AEthylendiamin aus seinen Salzen
DE87785C (de)
DE205882C (de)
DE309862C (de)
DE698194C (de) egen
DE268968C (de)
DE635342C (de) Verfahren zur Herstellung von Cholinverbindungen
DE58826C (de)
DE189179C (de)
DE800860C (de) Verfahren zur Herstellung von reinem Selen
AT122458B (de) Verfahren zur Erzeugung elektrolytischer Niederschläge von Metallen der Platingruppe.
DE204476C (de)
DE95444C (de)
DE233437C (de)