DE2736810A1 - Spindelpresse, wie ein schneckenspeiser fuer fasermaterial und aehnliche, lignozellulose enthaltende materialien - Google Patents

Spindelpresse, wie ein schneckenspeiser fuer fasermaterial und aehnliche, lignozellulose enthaltende materialien

Info

Publication number
DE2736810A1
DE2736810A1 DE19772736810 DE2736810A DE2736810A1 DE 2736810 A1 DE2736810 A1 DE 2736810A1 DE 19772736810 DE19772736810 DE 19772736810 DE 2736810 A DE2736810 A DE 2736810A DE 2736810 A1 DE2736810 A1 DE 2736810A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw
housing
locking devices
press according
screw press
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19772736810
Other languages
English (en)
Inventor
Per Gustaf Reinhall
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2736810A1 publication Critical patent/DE2736810A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21BFIBROUS RAW MATERIALS OR THEIR MECHANICAL TREATMENT
    • D21B1/00Fibrous raw materials or their mechanical treatment
    • D21B1/04Fibrous raw materials or their mechanical treatment by dividing raw materials into small particles, e.g. fibres
    • D21B1/12Fibrous raw materials or their mechanical treatment by dividing raw materials into small particles, e.g. fibres by wet methods, by the use of steam
    • D21B1/14Disintegrating in mills
    • D21B1/18Disintegrating in mills in magazine-type machines
    • D21B1/22Disintegrating in mills in magazine-type machines with screw feed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B9/00Presses specially adapted for particular purposes
    • B30B9/02Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material
    • B30B9/12Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material using pressing worms or screws co-operating with a permeable casing
    • B30B9/122Means preventing the material from turning with the screw or returning towards the feed hopper

Description

Dipl. Ing. H. iiauck Dipl. Phys. VV. Cchrnitz Dip!. Ir3. E. ?i5..::s Λ Dipl. iny. W. 'Vemert 2736810 Di ρ ι. phyp. W. Oa rr tans
Dr.-Ing. W. üuiüj PER REINHALL . £. MozartEtraee 23
834, 171st Place N.E- eoOO München 2
Bellevue, Washington 98008, München, 16.August 1977 ÜSA Anwaltsakte: M-4364
Spindelpresse, wie ein Schneckenspeiser für Fasermaterial und ähnliche, Lignozellulose enthaltende Materialien
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Spindelpresse fUr Lignozellulose enthaltendes Fasermaterial oder irgendein anderes zusammendruckbares Material in Stückform, einschließlich einer rotierenden Schnecke, die von einem Gehäuse umgeben ist, so daß das Material in dem Hohlraum zwischen der Schnecke und dem Gehäuse von einem Eintritt unter einem erhöhten Innendruck zu einem Austritt hingefördert wird. Ein wichtiges Anwendungsgebiet für die Erfindung sind Schneckenspeiser, die in der Produktion von Massen verwendet werden, um das Material wie z.B. Holzspangut zu einem Reaktionsgefäß oder zu irgendeiner anderen, unter Druck stehenden Ausrüstung zu befördern, wodurch das Material während allmählicher Druckerhöhungen und ZusamnendrUckung unter Dauerbetriebsbedingungen einen Dampf- oder Gasstopfen des Materials aufrechterhält. Vorbedingung für die Funktion des Schneckenspeisers ist daher, daß das Material während der ZusammendrUckung in Vorwärtsrichtung in den Schneckenaussparungen aufgegeben wird, ohne gleichzeitig der Drehung der Schnecke zu folgen. Zu diesem Zweck ist ein bekanntes Verfahren, Nuten an der Innenseite des Gehäuses in derselben Längsrichtung wie die Schnecke vorzusehen, die sodann mit dem zusammengedrückten Material gefüllt werden, so daß sich dieses - durch die innere Reibung oder Bindung in dem Material - nicht drehen, sondern nur die Längsrichtung der Schnecke entlang vorwärts bewegen kann. Es hat sich jedoch ergeben, daß das Material häufig keine ausreichende innere Reibung oder Festigkeit hat, so daß sich das Material trotz der Längsnuten- oder -rillen mit der Schnecke dreht. Das trifft besonders dann zu, wenn das Material aus Sägemehl, Putzhobelspänen, Stroh, Altpapier und halbgekochtem Holzspangut besteht. Da das Material nicht die nötige innere Binde-
809811/0682
fähigkeit und Festigkeit nat, treten Unterbrechungen der Arbeitsvorgänge auf. Der Schneckenspeiser "knetet" das Material mit resultierendem niedrigerem Wirkungsgrad oder, schlimmstenfalls, Verklemmen.
Die Erfindung soll diesen Nachteil ausschalten, damit das Material wirksam daran gehindert wird, sich mit der Schnecke zu drehen, wodurch das Aufgeben und Fördern von zu3ammendrückbaren, nichtflUssigen Materialien ungeachtet ihrer inneren Festigkeit ermöglicht wird. Die Erfindung ist hauptsächlich dadurch gekennzeichnet, daß ein Element mit Sperrvorrichtungen angeordnet ist, um sich in einer geschlossenen Bahn in der Längsrichtung der Schnecke zu bewegen, so daß diese Sperrvorrichtungen unter einem Teil der Bahn in einer Längsnut im Gehäuse heruntergeführt werden, und damit die Sperrvorrichtungen in den Zwischenraum zwischen der Schnecke und dem Gehäuse passen und somit verhindern, daß sich das Material mit der Schnecke dreht. Eine besonders geeignete Konstruktion ist dadurch gekennzeichnet, daß das Element so montiert ist, daß es auf einer sich über der Welle der Schnecke erstreckenden Welle drehen kann, und daß die Sperrvorrichtungen in einem Ring um den Umfang des Elementes angebracht sind. Die Sperrvorrichtungen haben möglichst eine Kontur entsprechend der Kontur des Zwischenraumes zwischen der Schnecke und dem Gehäuse in einem Axialschnitt.
Die Erfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung mit einem Ausführungsbeispiel eingehender beschrieben, Jedoch werden andere Merkmale der Erfindung ebenfalls angeführt.
Abbildungi zeigt eine Seitenansicht und teilweise einen vertikalen Längsschnitt eines Schneckenspeisers gemäß der Erfindung. Abbildung 2 zeigt einen Querschnitt auf Achse II - II von Abb. 1.
Auf der Zeichnung 10 sehen Sie eine Schnecke, die über eine Welle 12 mit einem nicht dargestellten Antriebsmotor verbunden ist. Die Schnecke 10 wird von einem Gehäuse umschlossen, das
809811/0682
allgemein durch die Abbildung ~\k beschrieben ist; das Innere dieses Gehäuses hat ebenso wie die Schnecke eine konisch abnehmende Form in der Richtung von einem Eintritt i6 für das Lignozellulose enthaltende Rohmaterial zum Austritt 18. Das Gehäuse ]k ist vertikal in Längsrichtung der Schneckenaufgabe geteilt, so daß beide dieser Hälften 20, 22 unten gemeinsam mittels einer Bolzenverbindung 2k verbunden sind und oben auf Jeder dieser Hälften einen robusten Flansch 26, 28 haben, die zusammen den Sitz für eine Querwelle 30 bilden. Beide Hälften des Gehäuses werden oben mittels Bolzen 32 auf dieser Welle zusammengehalten. Gemäß der Erfindung ist auf dieser Welle eine relativ kleine Scheibe 3^ angeordnet; der untere Teil dieser Welle reicht nach unten durch einen Schlitz 36, der im Gehäuse durch die beiden Hälften gebildet wird, und die Scheibe hat um ihren Kreisumfang Zähne oder Knaggen 38· Wenn sich die Schnecke dreht, passen diese in den Hohlraum zwischen Schnecke und Gehäuse. Die Zähne oder Knaggen 38 haben eine solche Kontur, daß sie in ihrer untersten Stellung während der Drehung den Hohlraum in einer Ebene durch die Welle der Schnecke vollständig oder praktisch ausfüllen, wie aus Abb. 1 ersichtlich· Man kann daher sagen, daß das Element Jk dem Zahnrad in einem Schneckengetriebe entspricht, und in dieser Konstruktion ist es so angeorndet, daß es durch die Drehung der Schnecke mitgenommen wird. Das Element kann jedoch auch durch einen Motor separat angetrieben werden. Der Außenumfang der Knaggen 38 ist in einem Winkel gemäß ho in Abb. 2 gefräst, so daß sie eine scharfe Kratzkante bilden. Das Element Jk ist am besten mit Stellit oder einen anderen abriebbeständigen Material beschichtet. Die Flanschen des Gehäuses 26, 28 haben Lagerschuhe k2 aus Bronze oder einem ähnlichen Werkstoff am Boden, um den Axialdruck gegen die Scheibe Jk bei möglichst minimaler Friktion aufzunehmen.
Nahe der Austrittsseite ist der Schneckenspeiser in bekannter Weise mit einem Stopfenrohr kk versehen, und eine Gegendruckvorrichtung k6 ist gegen die Austrittsöffnung 20 gerichtet; diese Vorrichtung kann mittels eines hydraulischen Servomotors kS eingestellt werden, mit dem der Verdichtungsdruck in dem Schneckenspeiser reguliert wird* Beim Zusammendrucken des
809811/0682
-K-
feuchten Materials in dem Schneckenspeiser wird Wasser normalerweise herausgepreßt, und dieses Wasser fließt durch Perforierungen 50 im unteren Teil des Gehäuses I**.
Wenn der Schneckenspeiser in Punktion ist, dienen die Knaggen oder Zähne 38 als die Sperrvorrichtungen, die sich synchron mit der Steigung der Schnecke bewegen und somit verhindern, daß sich das Material in den Hohlräumen mit der Schnecke dreht. Die Bewegung der Zähne oder der Knaggen nach unten in einen der Hohlräume zwischen der Schnecke und dem Gehäuse wird durch die Tatsache leichter gemacht, daß das Material noch nicht sein volles Maß der Zusammendrückung erreicht hat. Es ist offenbar, daß die Distanz, über die ein Zahn 38 in einer solchen Höhlung bleibt, umso langer wird, je größer der Durchmesser der Sperrscheibe Jk ist. Indem man einen Zahn bei seiner Drehung in diesen Hohlraum gehen läßt, bevor das Material ein höheres Maß der Zusanmtendrückung erreicht hat, wird die Eindringung des Zahnes in das Material begrenzt.
Die vorerwähnten axial angeordneten Nuten an der Innenseite des Gehäuses 1*1 sind als Nr. 52 in Abb. 1 beschrieben. Da das durch die Schnecke 10 vorwärts geschobene Material durch die Sperrvorrichtungen 38 wirksam am Drehen gehindert wird, können diese Nuten gemäß der Erfindung weggelassen werden.
Der Umfang des Schneckenrades wird zweckmäßigerweise mit Stellit oder einem anderen abriebbeständigen Material beschichtet.
Die obige Beschreibung betrifft nur eine Ausführungsforra der Erfindung; es kann beispielsweise eine Konstruktion mit mehreren Schneckenrädern mit einer Umfangs- sowie Axialverschiebung durch Schlitze im Gehäuse vorgesehen werden, so daß zwei oder mehreren Hohlräumen gleichzeitig eine vollständig abdeckende bewegliche Wand oder Sperrvorrichtung gegeben wird. Statt einer Scheibe kann die Vorrichtung gemäß der Erfindung wie eine endlose Bahn mittels zwei Rädern
809811/0682 " 5 "
geformt sein, mit darum angeordnetem Förderer wie z.B. eine Kette, welcher die Sperrvorrichtungen trägt. Derjenige Teil der Bahn, unter dem die Sperrvorrichtungen sich effektiv in den Hohlräumen befindet, kann dann gerade sein, so daß diese über eine lange Distanz durch die Sperrvorrichtungen vollständig oder nahezu ausgefüllt sind.
809811/0682
Leerseite

Claims (6)

PATENTANSPRÜCHE
1.11 Eine Spindelpresse wie ein Schneckenspeiser für Lignozellulose enthaltendes Fasermaterial oder irgendein anderes zusanuaendrUckbares Material in Stückform, einschließlich einer rotierenden Schnecke (1O), die von einem Gehäuse umgeben ist (i4)t so daß das Material in dem Hohlraum zwischen der Schnecke und dem Gehäuse von einem Eintritt (16) unter einem zunehmenden Druck zu einem Austritt (18) hingefördert wird, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest ein Element (3*0 so angeordnet ist, daß es sich mittels Sperrvorrichtungen (38) in einer geschlossenen Bahn in Längsrichtung der Schnecke bewegt, wodurch diese Sperrvorrichtungen über eine bestimmte Distanz der Bahn nach unten in einen Längsschlitz (36) in dem Gehäuse geführt werden, wodurch die Sperrvorrichtungen in die zwischen der Schnecke und dem Gehäuse gebildeten Hohlräume passen und damit verhindern, daß sich das Material mit der Schnecke dreht.
2.) Eine Spindelpresse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Element (34) auf einer Welle (30) montiert ist, damit es sich drehen kann, wobei sich diese Welle über der Welle der Schnecke (io) erstreckt, und damit die Sperrvorrichtungen (38) in einem Ring um den Umfang des Elements angeordnet sind.
3·) Ein· Spindelpresse nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Sperrvorrichtungen (38) eine Kontur entsprechend der Kontur der Hohlräume in einem Axialschnitt haben.
4.) Eine Spindelpresse nach den Ansprüchen 1-3» dadurch gekenn-
809811/0682 . 1 .
ORIGINAL INSPECTED
zeichnet, daß das Element die Form einer Scheibe (34) hat, deren Umfang Zähne oder Knaggen (38) mit einer Steigung entsprechend der Schneckensteigung hat.
5.) Eine Spindelpresse nach den Ansprüchen 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß das Ende der Zähne oder der Knaggen (38)» das der Schneckensteigung und der Drehrichtung der Schnecke zugekehrt ist, in einem Winkel gefräst ist.
6.) Eine Spindelpresse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (i4) durch die Schneckenwelle geteilt ist, so daß die Teile (20, 22) durch Bolzen (24) zusammengehalten werden, und daß eines davon auf einer Seite des Gehäuses gleichzeitig die Lagerachse (3O) für das scheibenförmige Element (34) bildet.
80981 1/0682
DE19772736810 1976-09-07 1977-08-16 Spindelpresse, wie ein schneckenspeiser fuer fasermaterial und aehnliche, lignozellulose enthaltende materialien Ceased DE2736810A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE7609879A SE403309B (sv) 1976-09-07 1976-09-07 Skruvpress, sasom skruvmatare for lignocellulosahaltigt fibermaterial eller annat kompressibelt material i styckeform

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2736810A1 true DE2736810A1 (de) 1978-03-16

Family

ID=20328819

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772736810 Ceased DE2736810A1 (de) 1976-09-07 1977-08-16 Spindelpresse, wie ein schneckenspeiser fuer fasermaterial und aehnliche, lignozellulose enthaltende materialien

Country Status (17)

Country Link
US (1) US4121967A (de)
JP (1) JPS5363662A (de)
AT (1) AT369450B (de)
AU (1) AU508978B2 (de)
BE (1) BE858092A (de)
BR (1) BR7705939A (de)
CA (1) CA1074069A (de)
CH (1) CH627128A5 (de)
DE (1) DE2736810A1 (de)
FI (1) FI60417C (de)
FR (1) FR2363433A1 (de)
GB (1) GB1585777A (de)
IT (1) IT1086303B (de)
NL (1) NL7709643A (de)
NZ (1) NZ185108A (de)
PL (1) PL115299B1 (de)
SE (1) SE403309B (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT381472B (de) * 1982-09-16 1986-10-27 Falkner Raimund Schneckenpresse
EP0239858A1 (de) * 1986-04-01 1987-10-07 AB Tetra Pak Vorrichtung zum Verdichten von losem Schüttgut
EP0329173A1 (de) * 1988-02-19 1989-08-23 Stake Technology Ltd. Vorrichtung zum Zuführen einer Masse aus Partikeln oder Fasern
FR2729820A1 (fr) * 1995-01-31 1996-08-02 Fedon Jean Dispositif de traitement d'un melange heterogene notamment de miel et de cire
EP0736370A2 (de) * 1995-04-08 1996-10-09 FILTERWERK MANN & HUMMEL GMBH Einrichtung zum Entfeuchten von Material
GR1002459B (el) * 1995-09-19 1996-11-01 Συνθετο πιεστηριο υψηλης συμπιεσης συνεχους λειτουργιας για τον διαχωρισμο μειγματος στερεων υγρων.
DE102021119019A1 (de) 2021-07-22 2023-01-26 Röhren- Und Pumpenwerk Bauer Ges.M.B.H. Ausstoßvorrichtung eines Pressschneckenseparators
EP3991959A4 (de) * 2019-06-28 2023-07-05 Metawater Co., Ltd. Schraubenförmige trennvorrichtung, käfig, abwasserbehandlungssystem und reinigungsverfahren für eine schraubenförmige trennvorrichtung

Families Citing this family (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2051167B (en) * 1978-04-28 1983-01-26 Eriksson E F Intermeshing screw-type refiner
US4229946A (en) * 1978-11-06 1980-10-28 Slavinsky Valentin N Plant for collecting and briquetting domestic waste
US4395331A (en) * 1979-07-09 1983-07-26 Ab Saffle Gjuteri And Mekaniska Verkstad Apparatus for pressing liquid out of material containing liquid
SE423778B (sv) * 1980-10-06 1982-06-07 Ulf Bertil Reinhall Anordning vid gresklippare och liknande
DE3043194A1 (de) * 1980-11-15 1982-07-01 Hermann Berstorff Maschinenbau Gmbh, 3000 Hannover Einrichtung zum mechanischen trennen von fluessigkeiten aus fluessigkeitsfeststoffgemischen in einer schneckenpresse
SE8204617L (sv) * 1982-08-09 1984-02-10 Berggren Torsten L Pump for cellulosamassa vid medium och hog koncentration
IT1189339B (it) * 1982-08-18 1988-02-04 Edoardo Costarelli Essiccatore a coclea,in particolar modo per materiali plastici
US4772177A (en) * 1986-06-20 1988-09-20 Hayashi Seiko Co. Ltd. Screw pump
DE3806146A1 (de) * 1988-02-26 1989-09-07 Poettinger Alois Landmasch Schneckenpresse
US4976819A (en) * 1988-04-28 1990-12-11 Potlatch Corporation Pulp treatment methods
US5320034A (en) * 1989-09-19 1994-06-14 Kvaerner Hymac, Inc. Method and apparatus for increasing surface within wood chips
DE19831334C2 (de) * 1998-07-13 2003-08-14 Dieter Reinhold Vorrichtung zur Verwertung von Abfallstoffen oder Materialien durch Fest-Flüssig-Trennung
US6267847B1 (en) * 1999-11-15 2001-07-31 Voith Sulzer Paper Technology North America, Inc. Pulper for a stock preparation system
US6451165B1 (en) * 2000-11-09 2002-09-17 Voith Paper, Inc. Channel pulper
JP4615763B2 (ja) * 2001-06-05 2011-01-19 庄田機工株式会社 脱水装置
US7152522B2 (en) * 2004-02-09 2006-12-26 Derek Flor Screw press with radial gate valve and supported screw shaft
US8691050B2 (en) 2008-11-21 2014-04-08 Børge Holm Christensen Methods and devices for continuous transfer of particulate and/or fibrous material between two zones with different temperatures and pressures
FI20105799A0 (fi) 2010-07-13 2010-07-13 Olli Joutsimo Parantunut kemiallisen massan valmistusprosessi
AT511982B1 (de) * 2011-10-11 2013-10-15 Andritz Ag Maschf Schneckenpresse
WO2014147293A1 (en) 2013-03-22 2014-09-25 Andritz Oy Method for producing nano- and microfibrillated cellulose
US11561006B2 (en) 2020-10-23 2023-01-24 M.S.T. Corporation Apparatus and process for a kinetic feed plug screw

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH122422A (de) * 1926-10-13 1927-11-16 Rauschenbach A G Maschf Schneckenpresse.
FR640475A (fr) * 1927-02-11 1928-07-13 Sarl Pressoirs Mabille Perfectionnements aux pressoirs centinus
US1968180A (en) * 1931-09-18 1934-07-31 Mij Exploitatie Octrooien Nv Screw press
DE814098C (de) * 1948-10-02 1951-09-20 Wilhelm Neuscheler Schneckenpresse
FR1234427A (fr) * 1959-08-10 1960-10-17 Porte de retenue des marcs pour pressoir continu à vis sans fin
US3217783A (en) * 1961-12-22 1965-11-16 Bayer Ag Apparatus for removing volatile constituents contained in liquid synthetic plastic melts
DE6607797U (de) * 1967-09-12 1971-05-13 Badische Maschinenfabrik Gmbh Maschine zum kontinuierlichen verdichten von lederfalzspaenen lederstaub oder aehnliche gerbereiabfaelle

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US785876A (en) * 1903-09-18 1905-03-28 Gustav Gropp Screw-press.
US1076995A (en) * 1911-09-09 1913-10-28 Frederick P Renneburg Screw-press.
NL11900C (de) * 1921-01-27
FR573793A (fr) * 1923-11-24 1924-06-30 Blachere Et Ses Fils A Perfectionnements à la construction des presses ou pompes à vis d'archimède
FR615324A (fr) * 1925-09-21 1927-01-05 Anciens Etablissements E Mabil Perfectionnements aux presses continues
GB548271A (en) * 1941-03-31 1942-10-02 Cellulose Dev Corp Ltd An improved method and apparatus for expressing liquid from pulp
NL176134B (nl) * 1952-02-23 1900-01-01 Yakult Honsha Kk Werkwijze voor het bereiden van een gefermenteerd melkprodukt, dat levensvatbare bifidobacterien bevat, alsmede werkwijze voor de bereiding van voedingsmiddelen onder toepassing van dit gefermenteerde melkprodukt.
FR1063522A (fr) * 1952-09-22 1954-05-04 A Blachere & Ses Fils Ets Perfectionnements aux presses à vis sans fin pour l'extraction des huiles et jus de fruits
US2893909A (en) * 1954-06-09 1959-07-07 Bauer Bros Co Combined digestion and refining of paper pulp
FR1189251A (fr) * 1957-11-18 1959-10-01 Perfectionnement au pressurage des marcs de raisins ou toutes autres matières pouvant être pressurées par vis sans fin
US3092338A (en) * 1959-04-16 1963-06-04 Defibrator Ab Pulp refining apparatus
FR1322418A (fr) * 1962-01-19 1963-03-29 Leje & Thurne Ab Procédé et appareil pour déshydrater des suspensions et comprimer à sec la substance qui y est contenue

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH122422A (de) * 1926-10-13 1927-11-16 Rauschenbach A G Maschf Schneckenpresse.
FR640475A (fr) * 1927-02-11 1928-07-13 Sarl Pressoirs Mabille Perfectionnements aux pressoirs centinus
US1968180A (en) * 1931-09-18 1934-07-31 Mij Exploitatie Octrooien Nv Screw press
DE814098C (de) * 1948-10-02 1951-09-20 Wilhelm Neuscheler Schneckenpresse
FR1234427A (fr) * 1959-08-10 1960-10-17 Porte de retenue des marcs pour pressoir continu à vis sans fin
US3217783A (en) * 1961-12-22 1965-11-16 Bayer Ag Apparatus for removing volatile constituents contained in liquid synthetic plastic melts
DE6607797U (de) * 1967-09-12 1971-05-13 Badische Maschinenfabrik Gmbh Maschine zum kontinuierlichen verdichten von lederfalzspaenen lederstaub oder aehnliche gerbereiabfaelle

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT381472B (de) * 1982-09-16 1986-10-27 Falkner Raimund Schneckenpresse
EP0239858A1 (de) * 1986-04-01 1987-10-07 AB Tetra Pak Vorrichtung zum Verdichten von losem Schüttgut
EP0329173A1 (de) * 1988-02-19 1989-08-23 Stake Technology Ltd. Vorrichtung zum Zuführen einer Masse aus Partikeln oder Fasern
US5715747A (en) * 1995-01-31 1998-02-10 Fedon; Jean Device for treating a heterogeneous mixture, especially honey and wax
EP0724829A1 (de) * 1995-01-31 1996-08-07 Jean Fedon Vorrichtung zur Behandlung von einer heterogenen Mischung, insbesondere von einer Mischung von Honig und Wachs
FR2729820A1 (fr) * 1995-01-31 1996-08-02 Fedon Jean Dispositif de traitement d'un melange heterogene notamment de miel et de cire
EP0736370A2 (de) * 1995-04-08 1996-10-09 FILTERWERK MANN & HUMMEL GMBH Einrichtung zum Entfeuchten von Material
EP0736370A3 (de) * 1995-04-08 1997-02-26 Mann & Hummel Filter Einrichtung zum Entfeuchten von Material
US5732618A (en) * 1995-04-08 1998-03-31 Filterwerk Mann & Hummel Gmbh Apparatus for separating liquid from a material
GR1002459B (el) * 1995-09-19 1996-11-01 Συνθετο πιεστηριο υψηλης συμπιεσης συνεχους λειτουργιας για τον διαχωρισμο μειγματος στερεων υγρων.
WO1997010946A1 (en) * 1995-09-19 1997-03-27 Nikolaos Nikolarakis Continuous running high compression complex press for the separation of solids - liquids mixture
EP3991959A4 (de) * 2019-06-28 2023-07-05 Metawater Co., Ltd. Schraubenförmige trennvorrichtung, käfig, abwasserbehandlungssystem und reinigungsverfahren für eine schraubenförmige trennvorrichtung
DE102021119019A1 (de) 2021-07-22 2023-01-26 Röhren- Und Pumpenwerk Bauer Ges.M.B.H. Ausstoßvorrichtung eines Pressschneckenseparators

Also Published As

Publication number Publication date
BE858092A (fr) 1977-12-16
NL7709643A (nl) 1978-03-09
FI60417C (fi) 1982-01-11
CH627128A5 (de) 1981-12-31
BR7705939A (pt) 1978-06-20
AU508978B2 (en) 1980-04-17
PL115299B1 (en) 1981-03-31
AT369450B (de) 1982-12-27
CA1074069A (en) 1980-03-25
FR2363433A1 (fr) 1978-03-31
ATA634477A (de) 1982-05-15
GB1585777A (en) 1981-03-11
AU2839177A (en) 1979-03-08
SE403309B (sv) 1979-01-29
PL200682A1 (pl) 1978-04-10
FI772495A (fi) 1978-03-08
FR2363433B1 (de) 1982-08-13
IT1086303B (it) 1985-05-28
SE7609879L (sv) 1978-03-08
FI60417B (fi) 1981-09-30
JPS6253279B2 (de) 1987-11-10
US4121967A (en) 1978-10-24
NZ185108A (en) 1980-11-28
JPS5363662A (en) 1978-06-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2736810A1 (de) Spindelpresse, wie ein schneckenspeiser fuer fasermaterial und aehnliche, lignozellulose enthaltende materialien
DE2142570C3 (de) Mechanische Pulverpresse, insbesondere Metallpulverpresse
DD216484A5 (de) Anlage zur kompaktierung von abfallstoffen, z.b. verhaeltnismaessig kleinem metallschrott,-abfaellen und dergleichen
DE3102522A1 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen kochen von lebensmittel-formkoerpern mit einer dichtplatteneinrichtung
DE2906648B2 (de) Spritzdüsenanordnung für Hochdruckreinigungsgeräte
WO1996032242A1 (de) Vorrichtung zum aufbereiten thermoplastischen kunststoffgutes
EP3046662B1 (de) Pressenkörper für eine pelletiermaschine
DE3119605A1 (de) Raeumvorrichtung
DE1302331C2 (de) Werkzeugkopf zum abspanen der seitenflaechen von rundholzstaemmen
DE1546228A1 (de) Vorrichtung zum Einmischen von Bleichmittel in Zellulosebrei
DE2806334A1 (de) Foerderer zum abtransport von spaenen von werkzeugmaschinen
DE2842131A1 (de) Schraemwalze
DE3105558A1 (de) Zerhackervorrichtung fuer einen konus-schnecken-mischer
DE2139143A1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung der Bewegung der Fadenführung bei Kreuzwickelmaschinen
DE2064762C3 (de) Vorrichtung zum Randbeschneiden von Tiefziehteilen
DE102013003173A1 (de) Scheibe zur Zerkleinerung von Gut sowie Zerkleinerungsvorrichtung für dieses
DE1189496B (de) Walzenschraemmaschine
DE2552840A1 (de) Zerspanmaschine
DE2804334B2 (de) Holzschleifer mit stetiger Zuführung des Holzes
DE2509304B1 (de) Vorrichtung zum spannen eines schneidmessers, z.b. an messerkoepfen fuer die holzzerspanung
DE499499C (de) Selbsttaetig arbeitende Bleistiftspitzmaschine fuer Kraftantrieb
DE2618377A1 (de) Foerdervorrichtung fuer kleinstueckiges material, z.b. kunststoffschnitzel
AT399118B (de) Vorrichtung zum befüllen von pressformen mit einer oder mehreren formöffnungen an pressformen einer presse
DE4429792C2 (de) Verfahren und Kollergang zum Zerkleinern von mineralischen Rohstoffen
DE1803266A1 (de) Gummientwaesserungsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B30B 9/12

8131 Rejection