DE2734055C2 - Mobilbagger mit Greiferausrüstung - Google Patents

Mobilbagger mit Greiferausrüstung

Info

Publication number
DE2734055C2
DE2734055C2 DE19772734055 DE2734055A DE2734055C2 DE 2734055 C2 DE2734055 C2 DE 2734055C2 DE 19772734055 DE19772734055 DE 19772734055 DE 2734055 A DE2734055 A DE 2734055A DE 2734055 C2 DE2734055 C2 DE 2734055C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
boom
pivot
equipment
pivot point
excavator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19772734055
Other languages
English (en)
Other versions
DE2734055B1 (de
Inventor
Heinz-Joachim 5830 Schwelm Ruettershoff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CNH Industrial Baumaschinen GmbH
Original Assignee
O&K Orenstein and Koppel GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by O&K Orenstein and Koppel GmbH filed Critical O&K Orenstein and Koppel GmbH
Priority to DE19772734055 priority Critical patent/DE2734055C2/de
Priority to BE189529A priority patent/BE869310A/xx
Priority to GB7831306A priority patent/GB2003829B/en
Priority to FR7822232A priority patent/FR2398849A1/fr
Priority to JP9165378A priority patent/JPS585337B2/ja
Publication of DE2734055B1 publication Critical patent/DE2734055B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2734055C2 publication Critical patent/DE2734055C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/28Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging tools mounted on a dipper- or bucket-arm, i.e. there is either one arm or a pair of arms, e.g. dippers, buckets
    • E02F3/36Component parts
    • E02F3/40Dippers; Buckets ; Grab devices, e.g. manufacturing processes for buckets, form, geometry or material of buckets
    • E02F3/413Dippers; Buckets ; Grab devices, e.g. manufacturing processes for buckets, form, geometry or material of buckets with grabbing device
    • E02F3/4135Dippers; Buckets ; Grab devices, e.g. manufacturing processes for buckets, form, geometry or material of buckets with grabbing device with grabs mounted directly on a boom
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/28Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging tools mounted on a dipper- or bucket-arm, i.e. there is either one arm or a pair of arms, e.g. dippers, buckets
    • E02F3/30Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging tools mounted on a dipper- or bucket-arm, i.e. there is either one arm or a pair of arms, e.g. dippers, buckets with a dipper-arm pivoted on a cantilever beam, i.e. boom
    • E02F3/301Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging tools mounted on a dipper- or bucket-arm, i.e. there is either one arm or a pair of arms, e.g. dippers, buckets with a dipper-arm pivoted on a cantilever beam, i.e. boom with more than two arms (boom included), e.g. two-part boom with additional dipper-arm
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F9/00Component parts of dredgers or soil-shifting machines, not restricted to one of the kinds covered by groups E02F3/00 - E02F7/00
    • E02F9/003Devices for transporting the soil-shifting machines or excavators, e.g. by pushing them or by hitching them to a tractor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Jib Cranes (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Mobilbagger mit einer an dem um eine vertikale Achse schwenkbaren Oberwagen angeordneten Greiferausrüstung für große Aushubtiefen, an dem im vorderen Bereich ein in vertikaler Ebene schwenkbarer, aus einem Auslegeroberteil und Auslegerunterteil bestehender Ausleger mit dem Auslegerunterteil schwenkbar angeschlossen ist, an dem ein Auslegerschwenkzylinder angreift, und mit einem Stiel, der Auslegeroberteil in der Auslegerschwenkebene schwenkbar angeschlossen ist und an seinem freien Ende den Greifer trägt.
Bei einem bekannten fahrbaren Bagger mit einer in entgegengesetzt zur Fahrtrichtung zurückklappbaren Arbeitsausrüstung (DE-OS 19 48 967) wird das Arbeitswerkzeug in einem gabelförmigen Anschalg am Fahrzeug festgelegt. Nachdem eine Verbindungsstange vom Auslegerunterteil zum Auslegeroberteil gelöst ist, wird der Auslegerzylinder ausgestellt und der Stielzylinder eingezogen. Dadurch verlagert sich die Ausrüstung zum Heck des Fahrzeugs. Infolge der Verlagerung der Ausrüstung wird das Fahrzeug höher und die Schwerpunktshöhe ungünstiger. Außerdem müssen zur Verlagerung der Arbeitsausrüstung zwei Zylinder gleichzeitig betätigt werden, und es muß, um das Arbeitsgerät in Transportstellung unterbringen zu können, am Fahrzeug Platz vorgesehen sein.
Bei einem bekannten Mobilbagger, der mit einer für große Aushubtiefen bestimmten Greiferausrüstung versehen ist, werden Ausleger und Greifereinrichtung am Heck des Baggers so weit als möglich zusammengeklappt. Zur Bedienung bei Straßenfahrt ist eine zweite Lenk- und Bedienungseinrichtung vorgesehen. Außerdem ergibt sich am Heck ein großer Überhang, der für die Straßentransportfahrt hinderlich ist.
Bei einer anderen bekannten, an einem Bagger angebrachten Greifereinrichtung, die im wesentlichen zum Ausschachten dient (DE-AS !2 39 074V so!! im wesentlichen das freie Pendeln der Ausrüstung bewirkt werden. Eine Einrichtung für eine Transportstellung der Ausrüstung ist nicht vorhanden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Betätigungseinrichtung für die Verlagerung des Auslegers und der Arbeitsausrüstung eines Mobilbaggers zu schaffen, mittels der ein Oberhang der Ausrüstung in dem für Straßenfahrt normalen Maß bleibt, die Gesamthöhe des Fahrzeugs nicht verändert wird und die Ausrüstung keinen zusätzlichen Platz auf dem Fahrzeug einnimmt
Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß dadurch, daß eine Stange anbringbar ist, die mit ihrem einen Ende am rückwärtigen Teil des Oberwagens in einem Drehpunkt und mit ihrem anderen Ende am Auslegeroberteil in einem Drehpunkt anlenkbar ist, daß der Auslegeroberteil mittels zweier Bolzen mit dem Auslegerunterteil verbunden ist, und daß einer der Bolzen lösbar angeordnet und der andere Bolzen als Schwenkachse verwendbar ist, so daß durch Einfahren des Auslegerschwenkzylinders der Auslegeroberteil und der Auslegerunterteil in eine etwa horizontale Lage für Straßentransportfahrt zusammenklappbar sind.
Der Vorteil der erfindungsgemäßen Anordnung besteht darin, daß zum Zusammenklappen der Arbeitsausrüstung eines handelsüblichen Baggers zur Straßentransportfahrt nur ein Hydraulikzylinder zu betätigen und als Zusatzteil nur eine Stange zu befestigen ist, so daß ein serienmäßiges Fahrzeug mit einer für große Hubhöhen bzw. Arbeiten unter Planum geeigneten Ausrüstung mit einfachen Mitteln in einen für Straßenfahrt geeigneten Zustand umgewandelt werden kann.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel eines Mobilbaggers nach der Erfindung dargestellt Es zeigt
F i g. 1 eine Seitenansicht des Mobilbaggers mit Greifereinrichtung und Ausleger in aufgerichtetem Zustand und
F i g. 2 eine Seitenansicht wie F i g. 1, mit Ausleger in zusammengeklappten Zustand.
Ein auf gummibereiften Rädern 1 fahrbarer Mobilbagger trägt einen um eine vertikale Achse 2 schwenkbaren Oberwagen 3, auf dem ein aus Auslegerunterteil 4 und Auslegeroberteil 5 bestehender Ausleger um ein Schwenklager 4a schwenkbar ist. Ein Löffelstiel 6 ist um den Auslegeroberteil 5 in einem Gelenk 6a schwenkbar. An dem freien Ende des Löffelstiels 6 ist ein Greifer 8 in einem Schwenklager 9 schwenkbar befestigt. Auslegerunterteil 4 und Auslegeroberteil 5 sind durch Bolzen 10 und 11 derart miteinander verbunden, daß nach Herausnahme des einen Bolzens 10 der Auslegeroberteil 5 um den Auslegerunterteil 4 scherenartig um den anderen Bolzen 11 geklappt werden kann. Eine Stange 12 ist an ihrem einen Ende an den Oberwagen 3 in einem im Bereich eines Gegengewichts 3a angeordneten Drehpunkt 13 beweglich gelagert und mit ihrem anderen Ende im unteren Drittel des Aulegeroberteils 5 in einem Drehpunkt 14 schwenkbar gelagert. Das Aufrichten und Einziehen des Auslegers erfolgt mittels eines Auslegerschwenkzylinders 15, der an dem Oberwagen 3 in einem Drehpunkt 16 und am Auslegerunterteil 4 in einem Drehpunkt 17 gelagert ist. Der Löffelstiel 6 wird mittels eines Hydraulikzylinders 18 geschwenkt, der in einem M Drehpunkt 19 am Auslegeroberteil 5 und in einem Drehpunkt 20 am Löffelstiel 6 angelenkt ist.
Die Arbeitsweise ist wie folgt: Nach Lösen des Bolzens 10 bei aufgerichtetem
Ausleger wird der Auslegerschwenkzylinder 15 zum Einziehen beaufschlagt Dies hat zur Folge, daß der Auslegeroberteil 5 sich mittels der Stange 12 um den Bolzen Ii gegenüber dem Auslegeruntertei! 4 dreht und der gesamte Ausleger sich mit dem Greifer 8 in die in F i g. 2 gezeigte Lage zusammenfaltet Der Mobilbagger ist somit in straßenfahrbarem Zustand.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Mobilbagger mit einer an dem um eine vertikale Achse schwenkbaren Oberwagen angeordneten Greiferausrüstung für große Aushubtiefen, an dem im vorderen Bereich ein in vertikaler Ebene schwenkbarer, aus einem Auslegeroberteil und Auslegerunterteil bestehender Ausleger mit dem Auslegerunterteil schwenkbar angeschlossen ist, an dem ein Auslegerschwenkzylinder angreift, und mit einem Stiel, der am Auslegeroberteil in der Auslegerschwenkebene schwenkbar angeschlossen ist und an seinem freien Ende den Greifer trägt, dadurch gekennzeichnet, daß eine Stange (12) anbringbar ist, die mit ihrem einen Ende am rückwärtigen Teil des Oberwagens (3) in einem Drehpunkt (13) und mit ihrem anderen Ende am Auslegeroberteil (5) in einem Drehpunkt (14) anlenkbar ist, daß der Auslegeroberteil (5) mittels zweier Bolzen (10,11) mit dem Auslegerunterteil (4) verbunden ist, und daß einer der Bolzen (10) lösbar angeordnet und der andere Bolzen (11) als Schwenkachse verwendbar ist, so daß durch Einfahren des Auslegerschwenkzylinders (15) der Auslegeroberteil (5) und der Auslegerunterteil (4) in eine etwa horizontale Lage für Straßentransportfahrt zusammenklappbar sind.
DE19772734055 1977-07-28 1977-07-28 Mobilbagger mit Greiferausrüstung Expired DE2734055C2 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772734055 DE2734055C2 (de) 1977-07-28 1977-07-28 Mobilbagger mit Greiferausrüstung
BE189529A BE869310A (fr) 1977-07-28 1978-07-27 Excavatrice mobile, equipee d'une benne preneuse
GB7831306A GB2003829B (en) 1977-07-28 1978-07-27 Mobile excavator with grab equipment
FR7822232A FR2398849A1 (fr) 1977-07-28 1978-07-27 Excavateur mobile equipe d'une benne
JP9165378A JPS585337B2 (ja) 1977-07-28 1978-07-28 グラブバケツト装置を備えた移動式堀削機

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772734055 DE2734055C2 (de) 1977-07-28 1977-07-28 Mobilbagger mit Greiferausrüstung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2734055B1 DE2734055B1 (de) 1978-09-07
DE2734055C2 true DE2734055C2 (de) 1979-05-03

Family

ID=6015042

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772734055 Expired DE2734055C2 (de) 1977-07-28 1977-07-28 Mobilbagger mit Greiferausrüstung

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS585337B2 (de)
BE (1) BE869310A (de)
DE (1) DE2734055C2 (de)
FR (1) FR2398849A1 (de)
GB (1) GB2003829B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3510898C1 (de) * 1985-03-26 1986-06-12 O & K Orenstein & Koppel Ag, 1000 Berlin Mobilbagger mit einem in Arbeits- oder Transportstellung umwandelbaren Ausleger

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2902372C2 (de) * 1979-01-22 1982-10-28 Liebherr-Hydraulikbagger Gmbh, 7951 Kirchdorf Hydraulikbagger
US4355477A (en) * 1980-03-24 1982-10-26 Aktiebolaget P. E. Holmgren Working machine with improved jib section
DE3227136A1 (de) * 1982-07-20 1984-01-26 Kramer-Werke GmbH, 7770 Überlingen Lade- und baggergeraet
EP0258281A1 (de) * 1986-01-06 1988-03-09 FOLLESDAL, Magne Vorrichtung für fahrbare bagger
IT1187983B (it) * 1986-04-14 1987-12-23 Jacques Tranchero Gru autotrasportabile a braccio articolato comprendente tre stadi idraulici di sollevamento
FR2967426A1 (fr) * 2010-11-17 2012-05-18 Colas Sa Fleche a benne d'excavation grande profondeur pour pelle mecanique a commande hydraulique et pelle avec une telle fleche
CN106759574A (zh) * 2017-03-24 2017-05-31 林东星 一种具有折叠臂的多功能挖掘机

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1100901B (de) * 1958-10-16 1961-03-02 Demag Zug Gmbh Fahrbarer Kran oder Bagger mit vor dem Fahrersitz gelagertem, einziehbarem, quergeteiltem Ausleger
DE1484680A1 (de) * 1961-08-07 1969-03-06 Hofmann Maschf Geb Selbstfahrender Bagger oder Kran mit umlegbarem Ausleger
US3295705A (en) * 1964-07-13 1967-01-03 Harold B Peterson Folding and swinging hydraulic boom
FR1563088A (de) * 1968-02-22 1969-04-11
FR2031763A5 (de) * 1969-02-06 1970-11-20 Poclain Sa
DE1948967A1 (de) * 1969-09-27 1971-04-15 Weserhuette Ag Eisenwerk Ausruestung fuer Bagger

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3510898C1 (de) * 1985-03-26 1986-06-12 O & K Orenstein & Koppel Ag, 1000 Berlin Mobilbagger mit einem in Arbeits- oder Transportstellung umwandelbaren Ausleger

Also Published As

Publication number Publication date
GB2003829B (en) 1982-04-28
DE2734055B1 (de) 1978-09-07
JPS5426002A (en) 1979-02-27
BE869310A (fr) 1978-11-16
FR2398849B1 (de) 1983-02-25
GB2003829A (en) 1979-03-21
FR2398849A1 (fr) 1979-02-23
JPS585337B2 (ja) 1983-01-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3027489C2 (de)
DE2525867C3 (de) Fahrzeugkran mit niederlegbarem Stützbock
EP0376120B1 (de) Baggerarm
DE2734055C2 (de) Mobilbagger mit Greiferausrüstung
DE2604952A1 (de) Hydraulisch betaetigbares, zwei symmetrisch verschwenkbare greifschalen enthaltendes greifaggregat
DE3932555C2 (de)
EP0065118A2 (de) Bagger
DE3331516A1 (de) Ladebagger
DE2558799C3 (de) Fahrbarer hydraulischer Löffelbagger
DE1634891A1 (de) Bagger
DE2013849A1 (de) Anbaubagger
DE3106268A1 (de) "schnell ladende baggereinrichtung"
DE1948967A1 (de) Ausruestung fuer Bagger
DE2355866A1 (de) Maschine zum behandeln von guetern
EP0229964B1 (de) Arbeits-Fahrzeug, insbesondere Bergefahrzeug
DE3227136A1 (de) Lade- und baggergeraet
DE2647535C2 (de) Mobilkran mit niederlegbarem Gegenausleger
DE2542161B2 (de) Hochlöffelbagger
DE727370C (de) Auf einem Lastwagen angeordneter Auslegerwippkran mit Viergelenkausleger
DE2507592C3 (de) Hydraulisch betätigter Universalbagger
DE2718834A1 (de) Schreitbagger
DE2501780A1 (de) Hydraulikbagger
DE2416693A1 (de) Greiferanordnung fuer einen loeffelbagger
DE4006860A1 (de) Selbstfahrendes hebegeraet
DE2061717A1 (de) Hebezeug

Legal Events

Date Code Title Description
8339 Ceased/non-payment of the annual fee