DE2733585A1 - Verfahren und vorrichtung zur konfektionierung einer kassette mit einem endlosen wickel - Google Patents

Verfahren und vorrichtung zur konfektionierung einer kassette mit einem endlosen wickel

Info

Publication number
DE2733585A1
DE2733585A1 DE19772733585 DE2733585A DE2733585A1 DE 2733585 A1 DE2733585 A1 DE 2733585A1 DE 19772733585 DE19772733585 DE 19772733585 DE 2733585 A DE2733585 A DE 2733585A DE 2733585 A1 DE2733585 A1 DE 2733585A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
cassette
winding
roll
endless
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772733585
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Johanns
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Agfa Gevaert AG
Original Assignee
Agfa Gevaert AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Agfa Gevaert AG filed Critical Agfa Gevaert AG
Priority to DE19772733585 priority Critical patent/DE2733585A1/de
Priority to US05/926,520 priority patent/US4179079A/en
Priority to DE7878100437T priority patent/DE2860029D1/de
Priority to EP78100437A priority patent/EP0000712B1/de
Priority to IT7850437A priority patent/IT7850437A0/it
Priority to JP8952578A priority patent/JPS5424626A/ja
Publication of DE2733585A1 publication Critical patent/DE2733585A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B17/00Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
    • G03B17/26Holders for containing light sensitive material and adapted to be inserted within the camera

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Replacement Of Web Rolls (AREA)
  • Advancing Webs (AREA)

Description

AGFA-GEVAERTAG
PATENTABTEILUNG
LEVERKUSEN
Kr/va 25l Juli 1377
Verfahren und Vorrichtung zur Konfektionierung einer Kassette mit einem endlosen Wickel
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Konfektionierung einer Kassette mit einem endlosen Wickel aus einem abgelängten Filmband.
Für manche Filmaufnahmen - zum Beispiel Überblendungen - ist es erforderlich, das Filmband in beide Richtungen bewegen zu können. Eine besonders günstige und raumsparende Anordnung ist der Endlosfilm, bei dem das Filmband über einen Kanal zwischen Kern und Außenwindung durch einen, in die Perforierung eingreifenden, Filmtransport am Bildfenster zum Belichten vorbeitransportiert wird.
Bisher wurden solche Endlosfilme manuell durch Herausziehen der Enden eines Filmwickels und Verbinden dieser Enden durch einen Klebestreifen hergestellt und dann in eine flach auf dem Tisch liegende Kassette eingefädelt.
Eine solche Handhabung ist bei Massenprodukten, wie z.B. beim Super 8-Film vorliegen, unwirtschaftlich. Sie erfordert bei der Springfreudigkeit des Filmbandes und der engen gewundenen Kanäle viel Geschick, zumal die Beladung der Kassetten im Dunkeln erfolgen muß.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung zur halb- oder vollautomatischen Beladung einer Kassette mit einem lose gewickelten Filmband zu finden,
A-G 1411
809886/0189
dessen Enden durch einen Klebestreifen miteinander zu einem Endlos-Wickel zu verbinden sind.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß
a) das zugeführte Filmband nach Ablenkung auf eine um eine Filmbreite versetzte feststehende Bahn, welche dem Verlauf der Filmführung von der äußeren Windung eines Wickels zum Bildfenster einer Endloskassette entspricht, geleitet wird, um dann am Ende der Bahn unter Freihaltung einer Haftfläche für einen Klebestreifen fixiert zu werden
b) weiteres Filmband unter Beibehaltung der Ablenkung zugeführt wird und in eine mit der Bahn verbundene in ihrer Ebene drehende Wickelkammer, welche der Aufnahme des Wickels in einer Endloskassette entspricht, zu einem Wickel von außen nach innen gewickelt wird
c) das nach Beendigung des WiekelVorganges angehaltene Filmband abgeschnitten und mit seinem freien Wickelende unter gleichzeitigem Versatz um eine Filmbreite entlang einer Kontur, welche entsprechend der Filmführung von der inneren Windung des Wickels zum Bildfenster einer Enloskassette angebracht ist, auf Stoß vor den Filmanfang gelegt wird, wo es mit Hilfe eines Klebestreifens zu einem endlosen Wickel verbunden wird, der dann durch einen Auswerfer in die parallel angeordnete geöffnete Filmkassette geschoben wird.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß nunmehr der Film — entsprechend seiner späteren Lage in der Kassette - gewickelt wird, so daß zusätzliche Be anspruchungen des Filmes, wie sie bei der Wickelwelle auftreten, vermieden werden. Für den Fachmann war es dabei überraschend, daß nach der Einleitung des Versatzes dieser während des ge samten Wickelvorganges ohne weitere Eingriffe von außen erhalten bleibt. Durch die mehrdimensionale Biegung an der
A-G 1411 2
809886/0189
Umlenkstelle wird das Filmband nämlich in der Form so stabilisiert, daß es die einmal eingeschlagene Richtung beibehält, was bei der Labilität und der Springfreudigkeit des Filmes nicht zu erwarten war. Weiter bietet die umlaufende Wickelkammer den Vorteil, daß jede eingelegte Windung der Zentrifugalkraft unterworfen ist, die das berüchtigte Schwimmen des Wickels weitgehend verhindert. Gleichzeitig sorgt die Rückwand der Wickelkammer für eine saubere Ausrichtung der einzelnen Windungen.
Nach einer besonderen Durchführung des Verfahrens ist die Umfangsgeschwindigkeit der Kammer an der Ablenkung größer als die Zuführgeschwindigkeit des Filmbandes.
Infolge der besonderen Wickelart von außen nach innen in einer Wickelkammer ist es möglich, durch eine relativ geringere Zufuhrgeschwindigkeit zur Einlegegeschwindigkeit lockere Wickel sogar mit im Laufe der Wicklung veränderlicher Auflockerung herzustellen. Damit ist eine wichtige Voraussetzung für den späteren Transport von Endlosfilmen erfüllt,denn diese Eigenschaft bleibt auch nach dem Einschieben des Endlosfilmwickels in die Kassette erhalten.
In einer besonderen Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens ist als Wickelvorrichtung hinter einem Leitelement eine auf einer Welle stirnseits gelagerte Formscheibe angeordnet, die eine Wickelkammer mit einem an der Peripherie beginnenden Kanal enthält, dessen innere Wandlung dem Verlauf eines Kassettenkanals entspricht und dessen äußere Wandung nach einer vorgegebenen Länge vor Klemmelementen endet, die in einer bestimmten Lage der Formscheibe mit einem Klebebandwerk korrespondieren, und daß ein Transportarm bewegbar von dem Trennmesser zu den Klemmelementen angeordnet ist und daß sich ein Auswerfer in der Formscheibe befindet.
Die Vorrichtung ist übersichtlich im Aufbau und deshalb neben der hohen Betriebssicherheit besonders wartungsfreundlich.
A-G 1411 3
809886/0189
In einer weiteren Vorrichtung sind als Formscheibe Aufnahmeelemente für eine Kassette angeordnet.
Offensichtlicher Vorteil dieser weiteren Vorrichtung ist, daß keine Formscheibe mehr erforderlich, da direkt in die Kassette gewickelt wird. Neben der schonenden Behandlung des Filmbandes wird der Arbeitsgang des Auswerfens des Endloswickels gespart.
Ein AusfUhrungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigen:
Fig. 1 Ansicht einer Wickelstation
Fig. 2 Draufsicht auf eine Filmband-Ablenkung
In Fig. 1 und Fig. 2 wird das Filmband 1 von der Vorratsspule 2 über den Schleifenzieher 3 durch die Stanze 4 um die Umlenkrolle 5 von der Zahntrommel 6 mit Andrückbacken 7 gezogen und durch die Trennmesser 8 zum Ablängen des Filmes der Formscheibe 9 unter Versatz über Leitelement 10 so zugeführt, daß der Filmanfang schließlich nach Durchlaufen von Wickelkammer 11 und Kanal 12 auf den als Klemmelemente ausgebildeten Saugbohrungen Ik der Formscheibe 9 nach Einschaltung von Vakuum fest zu liegen kommt. Durch Drehung der Formscheibe 9 um Welle 15 bei gleichzeitiger Zuführung des Filmbandes 1 durch Zahntrommel 6 wänden in die Wickelkammer 11 Windung von außen nach innen eingelegt. Nach Beendigung des Wiekelvorganges wird das durch Trennmesser 8 nunmehr freie Ende des Filmbandes 1 mit Hilfe eines Transportarmes l6 von der Zahntrommelebene 6 parallel in die Formscheibenebene auf Stoß zu dem Filmanfang gebracht, wo durch Verbinden mit Klebestreifen durch Klebebandwerk 17 ein endloser Filmwickel entsteht. Der fertige Film wird über Auswerfer 18 in die Kassette (nicht dargestellt) geschoben.
809886/0189

Claims (2)

Patentansprüche:
1.) Verfahren zur Konfektionierung einer Kassette mit einem endlosen Wickel aus einem abgelängten Filmband, dadurch gekennzeichnet, daß
a) das zugeführte Filmband nach Ablenkung auf eine um eine Filmbreite versetzte feststehende Bahn, welche dem Verlauf der Filmführung von der äußeren Windung eines Wickels zum Bildfenster einer Endloskassette entspricht, geleitet wird, um dann am Ende der Bahn unter Freihaltung einer Haftfläche für einen Klebestreifen fixiert zu werden
b) weiteres Filmband unter Beibehaltung der Ablenkung zugeführt wird und in eine mit der Bahn verbundene in ihrer Ebene drehende Wickelkammer, welche der Aufnahme des Wickels in einer Endloskassette entspricht, zu einem Wickel von außen nach innen gewickelt wird
c) das nach Beendigung des Wickelvorganges eingehaltene Filmband abgeschnitten und mit seinem freien Wickelende unter gleichzeitigem Versatz um eine Filmbreitje entlang einer Kontur, welche entsprechend der Filmführung von der inneren Windung des Wickels zum Bildfenster einer Endloskassette angebracht ist, auf Stoß vor den Filmanfang gelegt wird,
wo es mit Hilfe eines Klebestreifens zu einem endlosen
ι Wickel verbunden wird, der dann durch einen Auswerfer in
die parallel angeordnete geöffnete Filmkassette geschoben : wird.
2.) Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Umfanggeschwindigkeit der Kammer an der Ablenkung größer ist als die Zuführgeschwindigkeit des Filmbandes.
A-G 1411
809886/0189
ORIGINAL INSPECTED
5·) Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrene nach Anspruch 1-2, bestehend aus Vorratswickel für das Filmband, Schleifenzieher für den Längenausgleich, Stanzvorrichtung für die Lochung, Zahntrommel für den Vorschub, Andrückbrücheifür das Stoppen, Trennmesser zum Ablängen und Wickelvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß als Wickelvorrichtung hinter einem Leitelement (10) eine auf einer Welle (15) stirnseits gelagerte Formscheibe (9) angeordnet ist, die eine Wickelkammer (11) mit einem an der Peripherie beginnenden Kanal (12) enthält, dessen innere Wandung (I)) dem Verlauf eines Kassettenkanals entspricht und dessen äußere Wandung nach einer vorgegebenen Länge vor Klemmelementen (14) endet, die in einer bestimmten Lage der Formscheibe (9) mit einem Klebebandwerk (17) korrespondieren und daß ein Transportarm (16) bewegbar von dem Trennmesser (8) zu den Klemmelementen (14) angeordnet ist und daß sich ein Auswerfer (l8) in der Formscheibe (9) befindet.
k.) Vorrichtung nach Anspruch 1-3» dadurch gekennzeichnet, daß als Formscheibe (9) Aufnahmeelemente für eine Kassette angeordnet sind.
A-G 1411 6 -
809886/0189
DE19772733585 1977-07-26 1977-07-26 Verfahren und vorrichtung zur konfektionierung einer kassette mit einem endlosen wickel Withdrawn DE2733585A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772733585 DE2733585A1 (de) 1977-07-26 1977-07-26 Verfahren und vorrichtung zur konfektionierung einer kassette mit einem endlosen wickel
US05/926,520 US4179079A (en) 1977-07-26 1978-07-19 Process and an apparatus for loading a cassette with an endless roll
DE7878100437T DE2860029D1 (en) 1977-07-26 1978-07-19 Method and device for presenting a cassette with an endless web
EP78100437A EP0000712B1 (de) 1977-07-26 1978-07-19 Verfahren und Vorrichtung zur Konfektionierung einer Kassette mit einem endlosen Wickel
IT7850437A IT7850437A0 (it) 1977-07-26 1978-07-24 Metodo ed apparecchio per caricare una cassetta con un rotolo senza fine di pellicola
JP8952578A JPS5424626A (en) 1977-07-26 1978-07-24 Method and apparatus for feeding nonedged roll in cassette

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772733585 DE2733585A1 (de) 1977-07-26 1977-07-26 Verfahren und vorrichtung zur konfektionierung einer kassette mit einem endlosen wickel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2733585A1 true DE2733585A1 (de) 1979-02-08

Family

ID=6014821

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772733585 Withdrawn DE2733585A1 (de) 1977-07-26 1977-07-26 Verfahren und vorrichtung zur konfektionierung einer kassette mit einem endlosen wickel
DE7878100437T Expired DE2860029D1 (en) 1977-07-26 1978-07-19 Method and device for presenting a cassette with an endless web

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7878100437T Expired DE2860029D1 (en) 1977-07-26 1978-07-19 Method and device for presenting a cassette with an endless web

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4179079A (de)
EP (1) EP0000712B1 (de)
JP (1) JPS5424626A (de)
DE (2) DE2733585A1 (de)
IT (1) IT7850437A0 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0566135A1 (de) * 1992-04-17 1993-10-20 Takeda Chemical Industries, Ltd. Transmucosale Zubereitungen enthaltend ein Peptid und ein Cytidinderivat
US5423495A (en) * 1993-12-21 1995-06-13 Eastman Kodak Company Apparatus for winding selectable lengths of web
EP2753644A1 (de) 2011-09-09 2014-07-16 Universiteit Utrecht Holding B.V. Breit neutralisierende vhh gegen hiv-1
CN108854854B (zh) * 2017-05-16 2021-07-20 厦门大学 一种功能流体门控系统

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2205052A (en) * 1935-02-23 1940-06-18 Leitz Ernst Gmbh Device for loading film casettes
US2239188A (en) * 1939-02-09 1941-04-22 Walter W Boes Film cartridge loader
CH486048A (de) * 1968-04-27 1970-02-15 Agfa Gevaert Ag Verfahren und Vorrichtung zum Aufspulen eines photographischen Filmbandes auf eine Spule, die innerhalb einer Kassette angeordnet ist
US3770551A (en) * 1969-08-01 1973-11-06 Gen Mills Inc Splicer tape assembly for use in tape winding machines
US3768748A (en) * 1971-10-01 1973-10-30 I Pfefer Bulk film loader
US3980246A (en) * 1975-02-26 1976-09-14 Deletzke Jr Norman E H Automatic tape winding system
DE2632767A1 (de) * 1976-07-21 1978-01-26 Agfa Gevaert Ag Konfektionierung einer kassette mit endlosem bandwickel

Also Published As

Publication number Publication date
US4179079A (en) 1979-12-18
EP0000712B1 (de) 1980-06-25
DE2860029D1 (en) 1980-10-30
JPS5424626A (en) 1979-02-24
IT7850437A0 (it) 1978-07-24
EP0000712A1 (de) 1979-02-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3744330A1 (de) Bandladevorrichtung fuer eine verpackungsmaschine
DE2335453C2 (de) Vorrichtung zur Entnahme des Filmes aus einer Filmpatrone
DE3133997C2 (de) Vorrichtung zum aufeinanderfolgenden Verbinden von fotografischen Filmen
DE1772561C3 (de) Vorrichtung zum selbsttätigen Einfädeln des Anfanges eines Filmes in eine Filmführungseinrichtung
DE3933013C2 (de) Einrichtung zum Aufwickeln eines Magnetbandes in einer Kassette
DE2718924B2 (de) Automatisch arbeitende Maschine zur Konfektionierung von Filmkassetten
DE2650457C3 (de) Vorrichtung zum Laden von Magnetbandkassetten mit Magnetband
DE2320423A1 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen zufuehren eines bandes
DE2733585A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur konfektionierung einer kassette mit einem endlosen wickel
DE2911268C2 (de) Vorrichtung zum ununterbrochenen Abwickeln von Warenbahnen
DE2256364A1 (de) Klebegeraet
DE1237868B (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Einlegen eines Bandes in eine Transportbahn und zum Aufwickeln des Bandes auf eine nachgeordnete Aufwickelspule
DE2715605B2 (de) Einlegeautomat für Rollfilme
DE3703599A1 (de) Umwickelautomat fuer folien
DE2926460C2 (de) Automatische Aufwickelspule
DE4138037C2 (de) Verfahren zum Bestücken von Bandkassetten mit Magnetband
DE3139496C2 (de)
DE1452438B2 (de)
EP0076815B1 (de) Vorrichtung zum abziehen von klarsichtfolie von einer vorratsrolle
DE948025C (de) Rollfilmkamera mit Spiegelobjektiv
DE7723269U1 (de) Vorrichtung zur konfektionierung einer kassette mit einem endlosen wickel
DE1772319C3 (de) Vorrichtung zum Aufspulen eines photographischen Filmbandes auf eine Filmspule, die innerhalb einer Kassette angeordnet ist
DE2361456C3 (de) Vorrichtung zum Kleben von Aufzeichnungsträgern
DE19916963A1 (de) Vorrichtung zum Aufwickeln und Abwickeln von Rollen aus Fotopapierbändern
DE1586401A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Anbringen von Umhuellungen,Etiketten oder dergleichen Gegenstaenden

Legal Events

Date Code Title Description
OF Willingness to grant licences before publication of examined application
8130 Withdrawal