DE2728735A1 - Warenversandbehaelter mit aufgesetzter kontrollschale fuer die auftragszusammenstellung in grosshandlungslagern - Google Patents

Warenversandbehaelter mit aufgesetzter kontrollschale fuer die auftragszusammenstellung in grosshandlungslagern

Info

Publication number
DE2728735A1
DE2728735A1 DE19772728735 DE2728735A DE2728735A1 DE 2728735 A1 DE2728735 A1 DE 2728735A1 DE 19772728735 DE19772728735 DE 19772728735 DE 2728735 A DE2728735 A DE 2728735A DE 2728735 A1 DE2728735 A1 DE 2728735A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shipping container
control
container
warehouse
grooves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772728735
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Seitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19762646064 external-priority patent/DE2646064A1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19772728735 priority Critical patent/DE2728735A1/de
Publication of DE2728735A1 publication Critical patent/DE2728735A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D25/00Details of other kinds or types of rigid or semi-rigid containers
    • B65D25/20External fittings
    • B65D25/205Means for the attachment of labels, cards, coupons or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D21/00Nestable, stackable or joinable containers; Containers of variable capacity
    • B65D21/02Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together
    • B65D21/0209Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together stackable or joined together one-upon-the-other in the upright or upside-down position
    • B65D21/0212Containers presenting local stacking elements protruding from the upper or lower edge of a side wall, e.g. handles, lugs, ribs, grooves
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D25/00Details of other kinds or types of rigid or semi-rigid containers
    • B65D25/20External fittings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/34Devices for discharging articles or materials from conveyor 
    • B65G47/46Devices for discharging articles or materials from conveyor  and distributing, e.g. automatically, to desired points
    • B65G47/48Devices for discharging articles or materials from conveyor  and distributing, e.g. automatically, to desired points according to bodily destination marks on either articles or load-carriers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Warenversandbehälter mit auf-
  • gesetzter Kontrollschale für die Auftragszusammenstellung je Großhandlungslagern nach Hauptpatent 26 46 064.
  • Auf die Warenversandbehälter nach dem Hauptpatent und auch auf andere bekannte vergleichbare Warenversandbehälter werden während der Auftragszusammenstellung (Kommissionierung) im Großhandlungslagern sogenannte Kontrollschalen aufgesetzt, die dem Warenversandbehälter mit umgreifenden Masen einfassen und die schränge Wände Laben. Diese Kontrollschalen haben eine @@@@, die die halig Länge des Warenversandbehälters nicht übersteigt, @@ sie dazu dienen, dass einfach ausgebildete Hilfskräfte die aus den Regalen herausgenommenden Waren zunächst in diese Kontrollschalen einlegen, wogegen am Ende des Förderbandes eine höher ausgebildete, Qualifizierte Medieungsperson die in der Kontrollschale liegenden Waren herausnimmt und in der Verschuhbehälter hineingelegt und dabei gleichzeitig die Quantität und Quantität der Waren durch Vergleich mit dem Auftragszettel Kontrolliert. Nach beeindigung dieses Kommissionierungsvorganges wird die Kontrollschale entfernet und der Warenversandbehälter erhält seinen Verschlußdeckel und wird zusammen mit diesem dem Verstand übergeben. Die Kontrollschalen verbleiben also im Gegensatz zu den Warenversandbehältern im Großhandlungslager und laufen nur in diesem um.
  • Die vorbekannten die Warenversandbehälter umgreifenden Kontrollschalen mit schrängen Seitenwänden haben den Nachteil, daß sie das Profil des Warenversandbehälters in Bewegungsrichtung geschen ungünstig vergrößern, so daß die entsprechenden weit verzweigten Rollenbahnen größer bemessen sein müssen als eigentlich, nur auf den Versandbehälter bezogen, erforderlich ist. Die schrängen Geitenwände der Kontrollschalen wirken sich i-insbesondere dann störend aus, wenn die Kontrollschale auf einem niedrigeren Versandbehälter aufgesetzt ist, da dann die schrägen Seitenwände bei Stauungen von Warenversandbehältern auf der Rollenbahn zum Aufbäumen bzw. Auftürmen einzelner Warenversandbehälter in der Kette aufgestauter Behälter führen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Nachteiligkeit der vorbekannten Kontrollschalen zu beseitigen und eine Kontrollschale vorzuschlagen, die darüber hinaus auch noch in verbesserter Weise auf dem Warenversandbehälter arretiert ist.
  • Gelöst wird diese Aufgabe nach der Erfindung bei einem Warenversandbehälter mit aufgesetzter Kontrollschale der eingangs erwähnten Art dadurch, daß die Kontrollschale einen kleiner bemessenen, in den Warenversandbehälter einschiebbaren Unterabscluiitt und einen entsprechend dom Aussenumriß (es liiarellversdandbehälters bemessenen Oberabschnitt aufweist und auf dem Versandbehälter durch in aussenseitige Führungsnuten des Kontrollschalenunterabschnitts eingreifende Innenrippen der Seitenwände des Warenversandbehälters arretiert ist.
  • Vortei lllaft weist der Kontrollschalenunterabschnitt niit dei;i oberen senkrechten Randstreifen des Warenversandbehälters fluchtende Seitenwände auf.
  • Nachfolgend wird anhand der Zeichnung eine Ausführungsform der Erfindung nähcer erläutert.
  • Es zeigen: Figur 1 : einen Warenversandbehälter mit aufgesetzter Kontrollschale in Seitenansicht, Figur 2 t einen Warenversandbehälter ohne Kontrollschale in Draufischt, Figur 3: eine Kontrollschale in Seitenansicht und Figur 4 s eine Kontrollschale in einer Stirnansicht.
  • Der in den Figuren 1 und 2 dargestellte Warenversandbehälter besteht im wesentlichen aus einem steifen Kasten 1 mit schrägen Seitenwänden und einem oberen senkrechten Randstreifen 19.
  • Die Versandbehälter 1 sind mit einer Zielsteuerschiene 2 und den @ielmarkierungsträgern 3 und 4 ausgerüstet, die im gewünschten Sinne in die Einstecklöcher 13 hineingesteckt werden, die im Dezinalzahlersystem 5 beziffert sind.
  • an den Innenseiten der Seitenwände des Versandbehälters 1 sind im oberen Bereich derselben senkrecht verlaufende Innenrippen 16 vorgesehen, die in entsprechend bemessene Führungsnuten 17 der Kontrollschale eingreifen.
  • Die Kontrollschale 13 ist in den Figuren 3 un4 näher beschrieben.
  • Sie weist einen kleiner bemessenen, in den Warenversandbehälter 1 einschiebbaren Unterabschnitt 15 und einen entsprechend deir.
  • Aussenrumriß des Warenversandbehälters bemessenen Oberabschnitt 14 auf. Zwischen den genannten Abschnitten entsteht auf diese Weise der Anschlag 18, mit weichem die Kontrollschalle auf den Oberkanten der Seitenwände des Warenversanbehälters aufliegt.
  • Die im Kontrollschalenunterabschnitt 15 vorgesehen aussenseitigen Führungsnuten 17 werden zweckmäßigerweise durch zwei Seitenwandaustülpungen 20, 20 des Kontrollschalenunterabschnitts gebildet.

Claims (2)

  1. Warenversandbehälter mit aufgesetzter Kontrollschale die Auftragszusammenstellung in Großhandlungslagern.
    Zusatz-Patentanmeldung zu DBP 26 46 064.
    Patent- und Schutzansprüche 1. Warenversandbehälter mit aufgesetzter Kontrollschale für die Auftragszusammenstellung in Großhandlungslagern.
    nach DBP 26 46 064, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontrollschale (15) einen kleiner bemessenen, in den Warenversandbehälter (1) einschiebbaren Unterabschnitt (15) und einen entsprechend dem Aussenumriß des Warenversandbehälters bemessenen Oberhalbschnitt (14) aufweist und auf den Versandbehälter durch in aussenseitige Führungsnuten (17,17) des Kontrollschalenunterabschnitts (15) eingreifende Innenrippen (16,16) der Seitenwande des Warenversandbehälters (1) arretiert ist.
  2. 2. Kontrollschale nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kontrollschalenoberabschnitt (14) mit dem oberen senkrechten Randstreifen (19) des Warenversandbehälters (1) fluchtende Seitenwände aufweist.
DE19772728735 1976-10-13 1977-06-25 Warenversandbehaelter mit aufgesetzter kontrollschale fuer die auftragszusammenstellung in grosshandlungslagern Withdrawn DE2728735A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772728735 DE2728735A1 (de) 1976-10-13 1977-06-25 Warenversandbehaelter mit aufgesetzter kontrollschale fuer die auftragszusammenstellung in grosshandlungslagern

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762646064 DE2646064A1 (de) 1976-10-13 1976-10-13 Vorrichtung fuer das gruppieren und den transport von warenversandbehaeltern
DE19772728735 DE2728735A1 (de) 1976-10-13 1977-06-25 Warenversandbehaelter mit aufgesetzter kontrollschale fuer die auftragszusammenstellung in grosshandlungslagern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2728735A1 true DE2728735A1 (de) 1979-01-11

Family

ID=35478899

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772728735 Withdrawn DE2728735A1 (de) 1976-10-13 1977-06-25 Warenversandbehaelter mit aufgesetzter kontrollschale fuer die auftragszusammenstellung in grosshandlungslagern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2728735A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4947992A (en) * 1988-03-23 1990-08-14 Fritz Schafer Gesellschaft Mit Beschrankter Haftung Storage and/or transportation case
US5050756A (en) * 1984-07-13 1991-09-24 Lista Ag Method and apparatus for storing, transporting and transferring production goods
US5617953A (en) * 1994-03-12 1997-04-08 Mckechnie Uk Limited Stackable/nestable containers

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1027403A (en) * 1963-03-18 1966-04-27 Shell Int Research Stackable container

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1027403A (en) * 1963-03-18 1966-04-27 Shell Int Research Stackable container

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
"Transport u. Lagertechnik" 1970, S. 24 *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5050756A (en) * 1984-07-13 1991-09-24 Lista Ag Method and apparatus for storing, transporting and transferring production goods
US4947992A (en) * 1988-03-23 1990-08-14 Fritz Schafer Gesellschaft Mit Beschrankter Haftung Storage and/or transportation case
US5617953A (en) * 1994-03-12 1997-04-08 Mckechnie Uk Limited Stackable/nestable containers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3041576C2 (de) Gießgeformte Schachtel, insbesondere Eierschachtel
DE19808162C2 (de) Präsentationsbehälter
DE2728735A1 (de) Warenversandbehaelter mit aufgesetzter kontrollschale fuer die auftragszusammenstellung in grosshandlungslagern
DE3014387C2 (de)
EP0142803B1 (de) Vorrichtung zum Bilden von Zigarettengruppen
EP0123077B1 (de) Werkzeug-Lagereinrichtung
EP0344559B1 (de) Kühl- oder Gefrierschrank mit Kühlgutablage
DE202016105152U1 (de) Transportbehälter
DE4013495C2 (de)
DE2015313A1 (de) Vorrichtung zum Unterteilen von Schubladen, Auszugschiebern, Ablegekasten und dergl.
DE2903256A1 (de) Menueschale aus metallfolie zum verpacken von lebensmitteln
EP0707177A1 (de) Führungsgitter für Backofenbleche und mit solchen Führungsgittern ausgerüstete Backofenröhre
DE2422164B2 (de) Einrichtung zum transport und zur kuehlung freiliegend gebackener brote und dergleichen
DE1761071A1 (de) Aus einem Stueck gefertigte Faltschachtel
DE8226465U1 (de) Gaerschrank
CH648193A5 (en) Storage device
DE2251867C3 (de) Gerät zum Garen von Speisen
DE1952530C (de) Aufhangbare wiederverwendbare Ver kaufspackung, insbesondere fur Kleineisen waren
DE2610658B2 (de) Silo-Anlage, insbesondere für Ton und tonartige Massen
DE383163C (de) Selbstbedienungseinrichtung mit Foerderbaendern und Gleisen fuer Speisehaeuser
DE932838C (de) Versandkasten
AT294674B (de) Stapelbarer Behälter aus Kunststoff
DE2001848B2 (de) Stapelbarer flaschenkasten
DE8110852U1 (de) Schublade fuer apothekenschraenke
DE7117746U (de) Vorrichtung zum Übergeben von Eiern

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal