DE2713180A1 - Rundkamm fuer kaemmaschinen - Google Patents

Rundkamm fuer kaemmaschinen

Info

Publication number
DE2713180A1
DE2713180A1 DE19772713180 DE2713180A DE2713180A1 DE 2713180 A1 DE2713180 A1 DE 2713180A1 DE 19772713180 DE19772713180 DE 19772713180 DE 2713180 A DE2713180 A DE 2713180A DE 2713180 A1 DE2713180 A1 DE 2713180A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
needle
support strips
circular comb
needle support
clamping points
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19772713180
Other languages
English (en)
Inventor
Reiner Decker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Spinnerei Karl Marx VEB
Original Assignee
Spinnerei Karl Marx VEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Spinnerei Karl Marx VEB filed Critical Spinnerei Karl Marx VEB
Publication of DE2713180A1 publication Critical patent/DE2713180A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01GPRELIMINARY TREATMENT OF FIBRES, e.g. FOR SPINNING
    • D01G19/00Combing machines
    • D01G19/06Details
    • D01G19/10Construction, mounting, or operating features of combing elements
    • D01G19/105Combing cylinders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)

Description

  • Titel der Erfindung
  • Rundkamm für Kämmaschinen Anwendungsgebiet der Erfindung Die Erfindung bezicht sich auf einen Rundkamm für Kämmaschinen mit einem Nadelsegment und eingeklemmten Nadeltragstroifen, wobei zur Klemmung in mehreren nebeneinanderliegenden Bereichen Befestigungselemente angeordnet sind.
  • Charakteristik der bekannten technischen Lösungen Durch das DI-WP 108 124; D01g 19/10 ist ein Rundkamm für Kämmaschinen bekannt, bei dem das Nadelsegment aus Profilstäben und eingeklemmten Nadeltragstreifen besteht, wobei jeweils ein Nadeltragstreifen zwischen zwei benachbarten Profilstäben angeordnet und jeder Profilstab an dem vorhergehenden durch in mehreren nebeneinanderliegenden Bereichen angebrachten Schrauben befestigt ist0 Bei einem Rundkamm für Kämmaschinen nach dem DL-AP 80 392; 76b 34 ist das Haltesegment mit einander anschließenden stufenartigen Absätzen bzw. nutenförmigen Ausnehmungen versehen, in denen jeweils ein bzw. zwei Nadeltragstreifen mit einem Profilstab geklemmt sind, wobei der Profilstab mit in mehreren nebeneinanderliegenden Bereichen angebrachten Schrauben am Haltesegment befestigt ist.
  • Durch den Prospekt "Kreiskamm für Baumwollkämmaschinen" der Firna Stacdler und Uhl ist cin Rundkamm für Kämmaschinen bekannt, bei denen die Profilstäbe mit jeweils einem Plechstreifen in jeweils einem Schlitz des Haltesegments aufgehängt sind. Die jeweils zwischen zwei benachbarten Profilstäben befindlichen Nadeltragstreifen werden durch eine Druckplatte befestigt, die durch in mohreren nebeneinanderliegenden Bereichen angebrachten Schrauben mit dem Haltesegment verschraubt ist. Die Flechstreifen werden sow@hl an den Profilstäben als auch in den Schlitzen des Haltesegments befestigt.
  • Der Nachteil dieser Augführungen sind die große @@zahl von Schraubverbindungen bzw. Befestigungen, die einen hohen Fertigungsaufwand erfordern.
  • Ziel der @rfindung Durch die Anwendungen der Erfindung wird eine Senkung des Fertigungsaufwandes erreicht.
  • Darlegung des Wesens der Erfindung Die technische Aufgabe, die durch die Erfindung gelöst wird besteht darin, die Anzahl der Befestigung zu verringern. Gelöst wird dies dadurch, daß in jedem Bereich eine durchgehende und gekrümmte Schraubverbindung angeordnet ist.
  • Ausführungsbeispiel Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. In der zugehörigen Zeichnung zeigen: Fig. 1: eine Seitenansicht des Rundkammes Fig. 2: die Seitenansicht entsprechend FiE. 1 im Selmitt Fig. 3: den Schnitt A-A nach Fig. 20 Auf der Welle 1 sind beidseitig des Rundkammes Ringe 2 befestigt, aiif denen die Führungen 3 mit den Schrauben 4; 5 festgelegt sind. Jede Führung 3 ist mit einer konzentrisch zum Mittelpunkt 6 des Rundkammes angeordneten Nut 7 versehen.
  • An den Führungen 3 sind mittels der Schrauben 8; 9 die Endstücke 10; 11 befestigt. Das Endstück 11 ist mit einem Ansatz 12 versehen. Zur Befestigung des Endstückes 11 sind die Führungen 3 jeweils mit einem Langloch 13 versehen. Zwischen den Endstücken 10; 11 befinden sich Profilstäbe 14; 15, Anschläge 16 und Nadeltragstreifen 17; 18, wobei die Profilstäbe 14 für dünne Nadeltragstreifen 17 und die Profilstäbe 15 für dicke lT,adeltrag.streifen 18 vorgesehen sind. Die Profjl5täbC 14; 15 sind jeweils mit einem Ansatz 19 versehen.
  • Die Anschläge 16 werden von den in den Führungen 3 angeordneten Nuten 7 aufgenommen. Die Endstücke 10; 11 sind mit Bohrungen 20; 21, die Profilstäbe 14 15 mit Bohrungen 22 und die Anschlage 16 mit Bohrungen 23 versehen, die in vier nebeneinanderliegenden Bereichen angeordnet sind und durchgehende und gekrümmte Schraubverbindungen 24 aufnehmen. As Ansatz 12 des Endstückes 11 stützt sich der benachbarte Profilstab 14 ab, während sich die folgenden Profilstäbe 14; 15 jeweils an den Ansätzen 19 der vorhergehenden Profilstäbe 14; 15 abstützen. Die Nadeltragstreifen 17; 18 liegen auf den Anschlagen 16 auf. Durch das Anziehen der Schraubverbindungen 24 werden die zwischen den Profilstäben 14; 15 befindlichen Nadeltragstreifen 17; 18 geklemmt.
  • Zum Auswechseln von Nadeltragstreifen 17; 18 ist ein Lösen der Schrauben 9 des Endstückes 11 und der Schraubverbindungen 24 erforderlich.

Claims (1)

  1. Erfindungsanspruch Rundkamm für Kämmaschinen mit einem Nadelsegment und eingeklemmten Nadeltragstroifen, wohei zur Klemmung in mehreren nobeneinanderliegenden Berejchen Befestigungselemente angeordnet sind, gekennzeichnet dadurch, daß in jedem Bereich eine durchgehende und gekrümmte Schraubverbindung (24) angeordnet ist.
DE19772713180 1976-04-23 1977-03-25 Rundkamm fuer kaemmaschinen Pending DE2713180A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD19247476A DD125423A1 (de) 1976-04-23 1976-04-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2713180A1 true DE2713180A1 (de) 1977-11-03

Family

ID=5504297

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772713180 Pending DE2713180A1 (de) 1976-04-23 1977-03-25 Rundkamm fuer kaemmaschinen

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS52152526A (de)
DD (1) DD125423A1 (de)
DE (1) DE2713180A1 (de)
IT (1) IT1077479B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10163663A1 (de) * 2001-12-21 2003-07-03 Rieter Ag Maschf Rundkamm für eine Kämmaschine

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4422955A1 (de) * 1994-06-30 1996-01-04 Staedtler & Uhl Nadel für einen Nadelstreifen bzw. -stab für Textil-Kämm-Maschinen und Nadelstreifen mit derartigen Nadeln

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10163663A1 (de) * 2001-12-21 2003-07-03 Rieter Ag Maschf Rundkamm für eine Kämmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
IT1077479B (it) 1985-05-04
DD125423A1 (de) 1977-04-20
JPS52152526A (en) 1977-12-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2650414B1 (de) Kämmelement für einen Rundkamm einer Kämmmaschine
DE2713180A1 (de) Rundkamm fuer kaemmaschinen
EP0969129A2 (de) Kämmsegment für einen Rundkamm einer textilen Kämm-Maschine
AT311027B (de) Spannvorrichtung für die Sägeblätter einer Gattersäge
DE4317049A1 (de) Linearführung mit klemmbarem Führungselement
EP0839934A1 (de) Kämmgarnitur aus Sägezahnstanzteilen für Walzen und Tragsegmente von Textilmaschinen
DE2940090C2 (de) Vorrichtung zum Schneiden von Fleisch, Speck, Wurst u.a. Lebensmitteln
DE2613210C3 (de) Nadelwalze mit Nadelstreifen
DE2712885C3 (de) Rundkamm für Kämmaschinen
DE2842158A1 (de) Profilfraeser zum rundfraesen von kurbelwellenzapfen o.dgl.
EP0144598B1 (de) Nadelbett für Rundstrick- und -wirkmaschinen
DE388248C (de) Nadelbefestigung fuer Mehrfachnadelmaschinen
DE2530839B2 (de) Rundkamm für Kamm-Maschinen
EP0029114A1 (de) Anordnung zum Befestigen eines Nadelstreifens bei nadelstreifentragenden Maschinen
EP0131538A2 (de) Befestigungsvorrichtung für einen Geräteeinsatz in einer Grundplatte, insbesondere in Küchenarbeitsplatten
DD226912A1 (de) Rundkamm fuer kaemmaschinen
DE3527999C2 (de)
DE909004C (de) Abstuetzung fuer bewegte Teile
DE1247786B (de) Steuerventil mit Druckmittelantrieb
EP0191924A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Geräts
DE973784C (de) Spann- und Haltevorrichtung, insbesondere fuer die Verspannung von Schalungswaenden mittels Draehten
DE215638C (de)
DE1186698B (de) Foerderbandverbindung
DD228571A1 (de) Rundkamm fuer kaemmaschinen
DE875910C (de) Zusammensetzbarer Fadenstaender

Legal Events

Date Code Title Description
OHN Withdrawal