DE2707225A1 - Verfahren zum herstellen eines aluminiumueberzuges auf innenkanaelen in einem metallsubstrat - Google Patents

Verfahren zum herstellen eines aluminiumueberzuges auf innenkanaelen in einem metallsubstrat

Info

Publication number
DE2707225A1
DE2707225A1 DE19772707225 DE2707225A DE2707225A1 DE 2707225 A1 DE2707225 A1 DE 2707225A1 DE 19772707225 DE19772707225 DE 19772707225 DE 2707225 A DE2707225 A DE 2707225A DE 2707225 A1 DE2707225 A1 DE 2707225A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aluminum
halide
carrier
coating
substrate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772707225
Other languages
English (en)
Other versions
DE2707225C2 (de
Inventor
Robert Stewart Benden
Richard Stanley Parzuchowski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Raytheon Technologies Corp
Original Assignee
United Technologies Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by United Technologies Corp filed Critical United Technologies Corp
Publication of DE2707225A1 publication Critical patent/DE2707225A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2707225C2 publication Critical patent/DE2707225C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C10/00Solid state diffusion of only metal elements or silicon into metallic material surfaces
    • C23C10/28Solid state diffusion of only metal elements or silicon into metallic material surfaces using solids, e.g. powders, pastes
    • C23C10/34Embedding in a powder mixture, i.e. pack cementation
    • C23C10/36Embedding in a powder mixture, i.e. pack cementation only one element being diffused
    • C23C10/48Aluminising
    • C23C10/50Aluminising of ferrous surfaces
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C10/00Solid state diffusion of only metal elements or silicon into metallic material surfaces
    • C23C10/06Solid state diffusion of only metal elements or silicon into metallic material surfaces using gases
    • C23C10/08Solid state diffusion of only metal elements or silicon into metallic material surfaces using gases only one element being diffused
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C16/00Chemical coating by decomposition of gaseous compounds, without leaving reaction products of surface material in the coating, i.e. chemical vapour deposition [CVD] processes
    • C23C16/04Coating on selected surface areas, e.g. using masks
    • C23C16/045Coating cavities or hollow spaces, e.g. interior of tubes; Infiltration of porous substrates

Description

Verfahren zum Herstellen eines Aluminiumüberzuges auf Innenkanälen in einem Metallsubstrat
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Aluminiumüberzuges auf Innenkanälen in einem Metallsubstrat, das aus einer Gruppe ausgewählt ist, die aus Eisen-, Chrom-, Kobalt- und Nickelbasislegierungen besteht.
Das Aluminierverfahren ist ein bekanntes Verfahren zum Verbessern der Korrosionsbeständigkeit von vielen Substraten, wie beispielsweise Chrom, Eisen, Nickel
709835/0810
oder Kobalt als Hauptbestandteil enthaltenden Legierungen, und insbesondere zum Verbessern der Eigenschaften der Superlegierungen auf Nickel- und Kobaltbasis, die in einer Hochtemperaturumgebung, beispielsweise für Lauf- und Leitschaufeln von Gasturbinen,benutzt werden. In einem typischen Aluminierungsverfahren wird das zu aluminierende Teil in ein Einsatzpulver eingebettet, das Aluminium entweder als Metall oder legiert mit anderem Metall, wie beispielsweise Kobalt, sowie einen Träger, typischerweise ein Ammonium- oder Alkalimetallhalogenid, und einen inerten Füllstoff, wie beispielsweise Aluminiumoxid, enthält. Das Teil wird in dieses Einsatzpulver eingebettet und auf 650 °C -1205 0C erhitzt, um die Außenfläche des Teils mit Aluminium zu überziehen. Die Dicke des Überzuges hängt dabei von der Zeit und von der Behändlungstemperatur ab. In diesem Verfahren wirkt das Halogenid als ein Träger oder Aktivator, um die Übertragung des Aluminiums von der Aluminiumquelle auf das Teil zu erleichtern. Diese Arten des Pulverzementierens sind in folgenden US-Patentschriften beschrieben: 3 079 (Dampfdiffusionsüberzugsverfahren), 2 886 469 (Verfahren zum Überziehen metallischer Körper mit Aluminium unter Verwendung von dampfförmigen Sub.chloriden), 3 335 028 (komplexes Fluorsalzzementierungsverfahren zum Überziehen von feuerfesten metallischen Substraten), 3 694 255 (Verfahren zum Überziehen von wärmebeständigen Legierungen) und 3 764 373 (Diffusionsüberziehen von Metallen).
709835/0810
Wenn Innenkanäle unter Anwendung des Pulverzementierungsverfahrens überzogen werden sollen, ergeben sich Schwierigkeiten wegen der Innenkanäle, die in vielen Fällen ziemlich klein sind, mit dem Zementierungspulvergemisch gefüllt werden müssen und nach der Behandlung von jeglichem restlichen Zementierungspulvergemisch wieder befreit werden müssen. Darüberhinaus wird das Abscheiden des Überzuges durch das Verhältnis von Zementierungspulver zu Flächeninhalt der zu überziehenden Fläche beeinflußt. Deshalb beeinflußt die innere Geometrie des Teils die Dicke des aufgebrachten Überzuges. Zum Überziehen von Innenkanälen sind deshalb Versuche gemacht worden, um ein Gasphasenabscheidung sverfahren zu verwenden, in welchem das Teil außerhalb des Pulvergemisches aufgehängt wird und ein gasförmiges, Aluminium enthaltendes Material durch das Teil hindurchgeleitet wird. Eine typische Lösung ist beispielsweise aus der US-PS 3 486 927 bekannt, die ein Verfahren zum Abscheiden eines Schutzüberzuges aus Aluminium auf Metallgegenständen beschreibt. Es sei angemerkt, daß diese Patentschrift sich nicht direkt mit dem überziehen von Innenoberflächen befaßt und daß es, als Versuche unternommen wurden, um das aus der US-PS 3 486 927 bekannte Verfahren auf das Überziehen von Innenkanälen anzuwenden, nicht möglich war, einen verwendbaren gleichmäßigen Innenüberzug von Aluminium zu erzielen.
Gemäß der Erfindung hat es sich gezeigt, daß die Ver-
709835/0810
wendung von komplexen Aluminiumhalogeniden eines Alkalimetalls oder eines Erdalkalimetalls als Aktivator die "Abscheidungsieistung" eines Gasphasenabs eheidungsverfahrens für das Aluminieren von Innenoberflächen beträchtlich steigert und daß ein nutzbarer gleichmäßiger überzug erzielt wird. Außerdem wird der Einfluß , den die innere Geometrie des Teils auf die Überzugsdicke ausübt, stark verringert.
Demgemäß soll durch die Erfindung ein Aluminierungsverfahren geschaffen werden, das sich insbesondere zum überziehen von Innenkanälen eignet.
Weitere Vorteile und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen der Erfindung.
Gemäß der Erfindung ist festgestellt worden, daß Aluminium veranlaßt werden kann, sich auf Legierungsmetallsubstraten, die aus der Gruppe von Eisen-, Chrom-, Nickel- und Kobaltbasislegierungen ausgewählt sind, durch ein Gasphasenabscheidungsverfahren abzulagern, in welchem das Aluminium durch die Verwendung eines
.1
Trägers, der aus einem komplexen Aluminiurohalogenid eines Alkali- oder eines Erdalkalimetalls besteht, aus einem Pulvergemisch auf die Innenoberflächen des Substrats gebracht werden kann. Der Halogenidanteil dieses Komplexes kann jedes verfügbare Halogenid sein, wie beispielsweise Fluor, Chlor, Brom oder Jod. Weiter,
709835/0810
da unter den Bedingungen des Behandlungsverfahrens der komplexe Aluminiumhalogeniddampf ein Gleichgewichtsgemisch eines Aluminiumhalogenids und eines Alkalimetall- oder Erdalkalimetallhalogenids ist, kann das komplexe Aluminiumhalogenid durch ein Gemisch eines Alkali- oder eines Erdalkalimetallhalogenids und eines Aluminiumhalogenids ersetzt werden. Statt mit in dem Gemisch enthaltenem komplexen Na.AlF, können beispielsweise ähnliche Ergebnisse durch Gemische von Natriumfluorid und Aluminiumfluorid erzielt werden. Wenn diese Lösung benutzt wird, liegt das Verhältnis von Alkalimetallhalogenid zu Aluminiumhalogenid vorzugsweise in dem Bereich von 1-4 zu 3-2. Wie die folgenden Beispiele zeigen werden, wird die "Abscheidungsleistung", d.h. die Fähigkeit des Aktivators, Material auf Innenflächen aufzubringen, beträchtlich gesteigert, wenn entweder das Gemisch oder das komplexe Aluminiumhalogenid benutzt wird, im Gegensatz zur Verwendung entweder des Aluminiumhalogenids oder des Alkali- oder Erdalkalihalogenids allein.
Das Uberzugsverfahren nach der Erfindung kann bei irgendeiner herkömmlichen Temperatur ausgeführt werden und wird vorzugsweise bei 982 0C bis 1205 0C ausgeführt.
Beispiel 1
Um die "Abscheidungsleistung" des Systems nach der
709835/0810
Erfindung zu demonstrieren, ist eine Testkammer mit ungefähr 10 cm Länge, 10 cm Breite und 12,7 cm Höhe hergestellt worden, innerhalb welcher zwei Rohre von 5,0 cm χ 0,63 cm Inndendurchmesser (AMS 5582) aufgehängt wurden, eines in einer horizontalen Lage und eines in einer vertikalen Lage. Der Boden der Kammer wurde mit einem Pulvergemisch gefüllt, das eine Quelle für Aluminium enthielt, entweder Aluminiumpulver oder ein Kobalt-Aluminiumpulver, sowie den abzuschätzenden Aktivator und den Rest pulverförmiges Aluminiumoxid. Die Tests wurden bei 1093 0C für Zeitspannen von 4 bis 10 h ausgeführt. Die Ergebnisse dieser Tests sind in Tabelle I angegeben.
Tabelle I
Probe Al-Quelle
<Gew.-%)
Aktivator (Gew.-%)
Innenüberzugsdicke C<ura) V-vertikales Rohr H«horizontales Rohr Ende 1,3 cm Mitte
1 Aluminium -10% NH4Cl 5% 2 Aluminium -1OX NaCl 5%
3 Aluminium -10% Na-AlF, 5%
J ο
Co2Al5 -10% Na3AlF6 5%
(V) 43,1 25,4 0
(H) 43,1 0 0
(V) 33 20,3 0
(H) 35,5 10,15 0
(V) 83,8 48,2 43,1
(H) 50,8 43,1 43,1
(V) 73,6 63,5 55,8
(H) 68,5 63,5 45,7
709835/0810
M)
Es 1st zu erkennen, daß der herkömmliche Halogenidaktivator nur In der Lage war, die Innenseite der Rohre an dem Ende zu überziehen, wohingegen ein Aktivator nach der Erfindung das Rohr auf seiner gesamten Innenlänge überzog.
Beispiel 2
Um die Anwendung des Verfahrens in der Weise von Beispiel 1 zu demonstrieren, wurde eine komplexe luftgekühlte Turbinenschaufel der ersten Stufe aus MAR-M-200 in der gerichtet erstarrten Form (9,0 Cr, 10,0 Co, 2,0 Ti, 5,0 Al, 0,15 C, 12,5 W, 1,0 Nb, 0,015 B, 0,05 Zr, Rest Ni) unter Verwendung der Zementierungspulverzusammensetzung der Probe 4 in Tabelle I überzogen. Die Schaufel wurde in einer horizontalen Lage oberhalb des Zementierungspulvers augehängt und bei 1093 C für eine Zeitspanne von 7 h wärmebehandelt. Die Ergebnisse sind in Tabelle II angegeben. Änderungen in der Überzugsdicke rühren von der Geometrie des Teils her.
Tabelle II Flügelprofllabschnitt Innenüberzugsdlcke Cup»)
90 X Spannweite 25,4 - 50,8
50 X Spannweite 22,8 - 45,7
10 X Spannweite 17,7 - 50,8
709835/0810
Beispiel 3
Eine verbesserte Ausnutzung des Verfahrens zum überziehen von Innenkanälen von Gasturbinenschaufeln wurde erreicht, indem die Schaufeln in einer geeignet abgedichteten Kammer auf einem hohlen Rohr montiert wurden, das über eine Leitung an eine Kammer angeschlossen war, die das Pulvergemisch und Einrichtungen zum Einleiten eines Trägergases, wie beispielsweise Argon oder Wasserstoff, in den Raum oberhalb des Pulvers und unterhalb der Leitung enthielt. Durch diese Anordnung konnte das Innenüberziehen des Teils unter Verwendung einer Pulverzusammensetzung erreicht werden, während eine andere Pulverzusammensetzung, die sich in der oberen Kammer befand, benutzt werden konnte, um die Außenoberfläche der Schaufel zu überziehen. Die tatsächliche Dicke des Überzuges der Innenoberfläche der Schaufel änderte sich etwas aufgrund der Innengeometrie des Teils. Die Uberzugsabmessungen, die für verschiedene Aktivatoren und Teile erhalten wurden, sind in Tabelle III angegeben.
709835/0810
Tabelle III
Schaufel
Turbinenschaufel der 1.Stufe
Turbinenschaufel der 1.Stufe
Turbinenschaufel der 1.Stufe
Turbinenschaufel der 1.Stufe
Turbinenschaufel der 1.Stufe
Turbinenschaufel der 2.Stufe
Al-Quelle Aktivator Innenüber- Temp. Zelt (Gew.-X) und Träger-zugsdicke (0C) (h) gas (mn)
101 Co2Al5
1OX Co2Al5
101 Co2Al5
101 Co2Al5
1OX Co2Al5
1OX
AiCl3 5X 0-20,3 1093 J
Wasserstoff
NaCl 5X 22,8-58,4 1093 5
Wasserstoff
NaCl 2,5X 40,6-63,5 1093 5
A1C132,5X
Wasserstoff
NaCl 2,5X 48,2-63,5 1093 5
A1C132,5X
Argon
NaCl 2,5X 40,6-63,5 1093 3
A1C132,5X
Argon
NaCl 2,5X 53,3-63,5 1093 3
A1C132,5X
Argon
Die obigen Beispiele zeigen, daß die Verwendung von Aktivatoren nach der Erfindung das "Abseheidungsvermögen" eines Pulvergemisches für das Gasphasenaluminieren von Innenkanälen in Metallsubstraten beträchtlich steigert. Die Aktivatoren nach der Erfindung erzeugen dickere und gleichmäßigere Aluminiumaufträge als die bekannten Aluminiumhalogenid-, Alkalimetallhalogenid- oder Ammoniumhalogenidaktivatoren.
709835/0810

Claims (8)

PATENTANSPRÜCHE:
1. Verfahren zum Herstellen eines Aluminiumüberzuges auf Innenkanälen In einem Metallsubstrat, welches aus einer Gruppe ausgewählt 1st, die aus Eisen-, Chrom-, Kobalt- und Nickelbasislegierungen besteht, bei welchem:
a) ein Pulvergemisch, welches eine Quelle für Aluminium, einen Träger und einen inerten Füllstoff enthält, auf eine Temperatur aufgeheizt wird, die ausreicht, um die Bildung von Aluminium enthaltenden Gasen zu verursachen, und
b) die Gase durch dieJ Innenkanäle des Substrats hindurchgeleitet werden, während das Substrat auf einer Temperatur gehalten wird, die ausreicht, um eine Aluminiumdiffusion auf die Innenoberflächen des Substrats zu erzeugen,
dadurch gekennzeichnet, daß als Träger ein Material aus der Gruppe ausgewählt wird, die aus komplexen
709835/0810
ORIGINAL INSPECTED
Aluminiumhalogenide]! von Alkalimetallen und Erdalkalimetallen sowie Gemischen von Aluminiumhalogenid mit einem Material besteht, das aus der Gruppe ausgewählt wird, die aus Erdalkalihalogeniden und Alkalimetallhalogenide!! besteht.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aluminium enthaltenden Gase mit einem Gasstrom vermischt und durch die Innenkanäle hindurchgeleitet werden.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger aus einem Natrium-Aluminium-Halogenid besteht.
4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger 1 bis 50 Gew.-X des Pulvergemisches ausmacht.
5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Halogenid ein Fluorid ist.
6. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger aus einem Gemisch von Natrium-Halogenid und Aluminiumhalogenid in einem Gewichtsverhältnis von 1/4 - 3/2 besteht.
7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Gemisch aus Natriumhalogenid und Aluminiumhalogenid 1 bis 50 Gew.-% des Pulvergemisches ausmacht.
709835/0810
8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Halogenid ein Chlorid ist.
709835/0810
DE2707225A 1976-02-25 1977-02-19 Verfahren zum Herstellen eines Aluminiumüberzuges auf Innenkanälen in einem Metallsubstrat Expired DE2707225C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US05/661,903 US4132816A (en) 1976-02-25 1976-02-25 Gas phase deposition of aluminum using a complex aluminum halide of an alkali metal or an alkaline earth metal as an activator

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2707225A1 true DE2707225A1 (de) 1977-09-01
DE2707225C2 DE2707225C2 (de) 1982-12-02

Family

ID=24655584

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2707225A Expired DE2707225C2 (de) 1976-02-25 1977-02-19 Verfahren zum Herstellen eines Aluminiumüberzuges auf Innenkanälen in einem Metallsubstrat

Country Status (15)

Country Link
US (2) US4132816A (de)
JP (2) JPS52103335A (de)
AU (1) AU509836B2 (de)
BE (1) BE851179A (de)
BR (1) BR7700984A (de)
CA (1) CA1090208A (de)
DE (1) DE2707225C2 (de)
DK (1) DK146692C (de)
FR (1) FR2342351A1 (de)
GB (1) GB1543704A (de)
IL (1) IL51270A (de)
IT (1) IT1075352B (de)
NL (1) NL180024C (de)
NO (1) NO770596L (de)
SE (1) SE441603B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5967755A (en) * 1995-07-25 1999-10-19 Siemens Aktiengesellschaft Product with a metallic basic body and method for manufacturing a product

Families Citing this family (94)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4347267A (en) * 1979-10-31 1982-08-31 Alloy Surfaces Company, Inc. Diffusion coating through restrictions
US4965095A (en) * 1979-03-30 1990-10-23 Alloy Surfaces Company, Inc. Method for refurbishing used jet engine hot section airfoils
US4325986A (en) * 1979-05-29 1982-04-20 University Of Delaware Method for continuous deposition by vacuum evaporation
US4293338A (en) * 1979-07-26 1981-10-06 Walbar Metals, Inc. Diffusion coating composition of improved flowability
JPS5696067A (en) * 1979-09-07 1981-08-03 Alloy Surfaces Co Inc Diffusion coating through limited part
JPS5951467U (ja) * 1982-09-27 1984-04-04 日本航空電子工業株式会社 T分岐同軸コネクタ内部導体接触用コンタクト
US4501776A (en) * 1982-11-01 1985-02-26 Turbine Components Corporation Methods of forming a protective diffusion layer on nickel, cobalt and iron base alloys
US4572846A (en) * 1983-11-18 1986-02-25 Motorola, Inc. Method of hermetically sealing electronic packages
US4713120A (en) * 1986-02-13 1987-12-15 United Technologies Corporation Method for cleaning a gas turbine engine
US4729799A (en) * 1986-06-30 1988-03-08 United Technologies Corporation Stress relief of single crystal superalloy articles
US5217757A (en) * 1986-11-03 1993-06-08 United Technologies Corporation Method for applying aluminide coatings to superalloys
US4990372A (en) * 1987-09-03 1991-02-05 Air Products And Chemicals, Inc. Method for producing wear resistant internal surfaces of structures
US5149376A (en) * 1988-06-30 1992-09-22 Societe Nationale D'etude Et De Construction De Moteurs D'aviation "S.N.E.C.M.A." Process and apparatus for the simultaneous deposition of a protective coating on internal and external surfaces of heat-resistant alloy parts
FR2633641B1 (fr) * 1988-06-30 1993-02-05 Snecma Procede et dispositif de protection simultanee des surfaces internes et externes, notamment par aluminisation de pieces en alliages resistant a chaud, a base de ni, co ou fe
US4944858A (en) * 1988-12-08 1990-07-31 United Technologies Corporation Method for applying diffusion aluminide coating
US4927359A (en) * 1989-04-03 1990-05-22 General Electric Company Fluid distribution apparatus
GB9008626D0 (en) * 1990-04-17 1990-06-13 Rolls Royce Plc Pack plating process
US5139824A (en) * 1990-08-28 1992-08-18 Liburdi Engineering Limited Method of coating complex substrates
US5071678A (en) * 1990-10-09 1991-12-10 United Technologies Corporation Process for applying gas phase diffusion aluminide coatings
DE4119967C1 (de) * 1991-06-18 1992-09-17 Mtu Muenchen Gmbh
DE4120176C1 (de) * 1991-06-19 1992-02-27 Schott Glaswerke, 6500 Mainz, De
US5161898A (en) * 1991-07-05 1992-11-10 Camco International Inc. Aluminide coated bearing elements for roller cutter drill bits
US5221354A (en) * 1991-11-04 1993-06-22 General Electric Company Apparatus and method for gas phase coating of hollow articles
US5264245A (en) * 1991-12-04 1993-11-23 Howmet Corporation CVD method for forming uniform coatings
US5902638A (en) * 1993-03-01 1999-05-11 General Electric Company Method for producing spallation-resistant protective layer on high performance alloys
US6495271B1 (en) 1993-03-01 2002-12-17 General Electric Company Spallation-resistant protective layer on high performance alloys
US5366765A (en) * 1993-05-17 1994-11-22 United Technologies Corporation Aqueous slurry coating system for aluminide coatings
FR2706171B1 (fr) * 1993-06-07 1995-07-13 Europ Gas Turbines Sa Procédé d'aluminisation notamment pour cavités métalliques allongées.
DE4344061C1 (de) * 1993-12-23 1995-03-30 Mtu Muenchen Gmbh Bauteil mit Schutzanordnung gegen Alitieren oder Chromieren beim Gasdiffusionsbeschichten und Verfahren zu seiner Herstellung
US6689422B1 (en) * 1994-02-16 2004-02-10 Howmet Research Corporation CVD codeposition of A1 and one or more reactive (gettering) elements to form protective aluminide coating
JP3587884B2 (ja) * 1994-07-21 2004-11-10 富士通株式会社 多層回路基板の製造方法
US5672387A (en) * 1994-08-12 1997-09-30 Sumitomo Electric Industries, Ltd. Process for the production of heat- and corrosion-resistant porous metal body
US5747112A (en) * 1994-08-12 1998-05-05 Sumitomo Electric Industries, Ltd. Process for the production of heat- and corrosion-resistant porous metal body
EP0731187A1 (de) * 1995-03-07 1996-09-11 Turbine Components Corporation Verfahren zur Erzeugung einer Schutzdiffusionsschicht auf Legierungen auf Nickel-, Kobalt- und Eisenbasis
US6066405A (en) * 1995-12-22 2000-05-23 General Electric Company Nickel-base superalloy having an optimized platinum-aluminide coating
US6458473B1 (en) 1997-01-21 2002-10-01 General Electric Company Diffusion aluminide bond coat for a thermal barrier coating system and method therefor
US5807428A (en) * 1997-05-22 1998-09-15 United Technologies Corporation Slurry coating system
US5928725A (en) * 1997-07-18 1999-07-27 Chromalloy Gas Turbine Corporation Method and apparatus for gas phase coating complex internal surfaces of hollow articles
US6555179B1 (en) * 1998-01-14 2003-04-29 General Electric Company Aluminizing process for plasma-sprayed bond coat of a thermal barrier coating system
DE19856901C2 (de) 1998-12-10 2003-01-16 Mtu Aero Engines Gmbh Verfahren zum Beschichten von Hohlkörpern
US6146696A (en) * 1999-05-26 2000-11-14 General Electric Company Process for simultaneously aluminizing nickel-base and cobalt-base superalloys
US6332926B1 (en) * 1999-08-11 2001-12-25 General Electric Company Apparatus and method for selectively coating internal and external surfaces of an airfoil
US6435835B1 (en) 1999-12-20 2002-08-20 United Technologies Corporation Article having corrosion resistant coating
US6589668B1 (en) 2000-06-21 2003-07-08 Howmet Research Corporation Graded platinum diffusion aluminide coating
DE10036620C2 (de) 2000-07-27 2002-09-26 Mtu Aero Engines Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Chromieren einer inneren Oberfläche eines Bauteils
JP2002105620A (ja) * 2000-09-27 2002-04-10 Ishikawajima Harima Heavy Ind Co Ltd 拡散皮膜形成方法
US6485262B1 (en) * 2001-07-06 2002-11-26 General Electric Company Methods and apparatus for extending gas turbine engine airfoils useful life
US6730179B2 (en) 2001-08-31 2004-05-04 Sermatech International Inc. Method for producing local aluminide coating
US6793966B2 (en) 2001-09-10 2004-09-21 Howmet Research Corporation Chemical vapor deposition apparatus and method
FR2830874B1 (fr) * 2001-10-16 2004-01-16 Snecma Moteurs Procede de protection par aluminisation de pieces metalliques de turbomachines munies de trous et cavites
FR2830873B1 (fr) * 2001-10-16 2004-01-16 Snecma Moteurs Procede de protection par aluminisation de pieces metalliques constituees au moins en partie par une structure en nid d'abeilles
US6986814B2 (en) * 2001-12-20 2006-01-17 General Electric Company Gas distributor for vapor coating method and container
KR100438034B1 (ko) * 2002-04-25 2004-07-01 김조권 섬유강화복합재료를 이용한 파이프의 코팅처리장치
DE10224632A1 (de) * 2002-06-04 2003-12-24 Mtu Aero Engines Gmbh Verfahren zur Innenbeschichtung von Gasturbinenschaufeln
US6884476B2 (en) * 2002-10-28 2005-04-26 General Electric Company Ceramic masking material and application method for protecting turbine airfoil component surfaces during vapor phase aluminiding
US6841195B2 (en) * 2002-12-18 2005-01-11 General Electric Company Process for corrosion protection of turbine internal components
US6929825B2 (en) * 2003-02-04 2005-08-16 General Electric Company Method for aluminide coating of gas turbine engine blade
US7026011B2 (en) * 2003-02-04 2006-04-11 General Electric Company Aluminide coating of gas turbine engine blade
US20040180232A1 (en) * 2003-03-12 2004-09-16 General Electric Company Selective region vapor phase aluminided superalloy articles
US7094450B2 (en) * 2003-04-30 2006-08-22 General Electric Company Method for applying or repairing thermal barrier coatings
US6896488B2 (en) 2003-06-05 2005-05-24 General Electric Company Bond coat process for thermal barrier coating
US6905730B2 (en) * 2003-07-08 2005-06-14 General Electric Company Aluminide coating of turbine engine component
US7163718B2 (en) * 2003-10-15 2007-01-16 General Electric Company Method of selective region vapor phase aluminizing
US7255940B2 (en) 2004-07-26 2007-08-14 General Electric Company Thermal barrier coatings with high fracture toughness underlayer for improved impact resistance
US20050118334A1 (en) * 2004-09-03 2005-06-02 General Electric Company Process for inhibiting srz formation and coating system therefor
US7241476B2 (en) * 2004-09-16 2007-07-10 Honeywell International Inc. Airflow masking of carbon-carbon composites for application of antioxidants
US7875119B2 (en) * 2004-10-01 2011-01-25 United Technologies Corporation Apparatus and method for coating an article
US20060093849A1 (en) 2004-11-02 2006-05-04 Farmer Andrew D Method for applying chromium-containing coating to metal substrate and coated article thereof
EP1666625A1 (de) * 2004-12-01 2006-06-07 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren zur Beschichtung von Bauteilen im Inneren einer Vorrichtung
US7838070B2 (en) * 2005-07-28 2010-11-23 General Electric Company Method of coating gas turbine components
US20070039176A1 (en) 2005-08-01 2007-02-22 Kelly Thomas J Method for restoring portion of turbine component
JP2008095179A (ja) * 2006-08-08 2008-04-24 Sulzer Metco Ag 基体の被覆用の方法および装置
EP1889943A1 (de) * 2006-08-08 2008-02-20 Sulzer Metco AG Verfahren und Vorrichtung zum Beschichten eines Grundkörpers
US20080232424A1 (en) * 2007-03-23 2008-09-25 Honeywell International Inc. Hearth plate including side walls defining a processing volume
US8708658B2 (en) * 2007-04-12 2014-04-29 United Technologies Corporation Local application of a protective coating on a shrouded gas turbine engine component
US7573586B1 (en) 2008-06-02 2009-08-11 United Technologies Corporation Method and system for measuring a coating thickness
ES2652031T3 (es) 2008-06-12 2018-01-31 General Electric Company Compresor centrífugo para entornos de gas húmedo y procedimiento de fabricación
US8501273B2 (en) * 2008-10-02 2013-08-06 Rolls-Royce Corporation Mixture and technique for coating an internal surface of an article
US8747963B2 (en) * 2009-01-23 2014-06-10 Lockheed Martin Corporation Apparatus and method for diamond film growth
GB0902633D0 (en) * 2009-02-18 2009-04-01 Rolls Royce Plc A method and an arrangement for vapour phase coating of an internal surface of at least one hollow article
US9624583B2 (en) * 2009-04-01 2017-04-18 Rolls-Royce Corporation Slurry-based coating techniques for smoothing surface imperfections
EP2239346A1 (de) * 2009-04-09 2010-10-13 Siemens Aktiengesellschaft Schlickerzusammensetzung um eine Superlegierungskomponente zu aluminisieren
US9217731B2 (en) 2010-05-21 2015-12-22 Kabushiki Kaisha Toshiba Welding inspection method and apparatus thereof
US20110284508A1 (en) * 2010-05-21 2011-11-24 Kabushiki Kaisha Toshiba Welding system and welding method
EP2476776B1 (de) * 2011-01-18 2015-08-12 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren zur Einstellung des Kühlmittelverbrauchs innerhalb aktiv gekühlter Bauteile
DE102011108771B3 (de) * 2011-07-28 2012-09-27 Mtu Aero Engines Gmbh Verfahren zur Herstellung einer lokal begrenzten Diffusionsschicht und Reaktor hierfür
JP6126852B2 (ja) 2012-02-21 2017-05-10 ハウメット コーポレイションHowmet Corporation ガスタービン部品のコーティング及びコーティング方法
US9387512B2 (en) 2013-03-15 2016-07-12 Rolls-Royce Corporation Slurry-based coating restoration
US9840918B2 (en) * 2013-04-26 2017-12-12 Howmet Corporation Internal airfoil component electroplating
US9771644B2 (en) * 2013-11-08 2017-09-26 Praxair S.T. Technology, Inc. Method and apparatus for producing diffusion aluminide coatings
US10584411B2 (en) * 2014-07-18 2020-03-10 United Technologies Corporation Chromium-enriched diffused aluminide
US9844799B2 (en) 2015-12-16 2017-12-19 General Electric Company Coating methods
US11286550B2 (en) 2017-03-28 2022-03-29 Raytheon Technologies Corporation Aluminum-chromium diffusion coating
CN111347157B (zh) * 2018-12-21 2023-04-28 松下知识产权经营株式会社 激光焊接装置以及激光焊接方法

Family Cites Families (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US573206A (en) * 1896-12-15 Apparatus for producing ornamental su rfaces
DE825034C (de) * 1945-01-02 1951-12-17 Ici Ltd Stoffgemisch zur Erzeugung von Diffusionsschichten auf Metallen und Metallegierungen
US3325313A (en) * 1952-07-11 1967-06-13 Onera (Off Nat Aerospatiale) Heat treatment of metals
US3184348A (en) * 1960-12-30 1965-05-18 Ibm Method for controlling doping in vaporgrown semiconductor bodies
FR1433497A (fr) * 1965-02-16 1966-04-01 Snecma Procédé de dépôt d'une couche protectrice sur une pièce métallique par une méthode en phase vapeur
GB1160895A (en) * 1965-08-25 1969-08-06 Rank Xerox Ltd Coating Surfaces by Vapour Deposition
US3594242A (en) * 1966-01-03 1971-07-20 Monsanto Co Method for production of epitaxial films
US3558376A (en) * 1966-01-07 1971-01-26 Siemens Ag Method for controlled doping by gas of foreign substance into semiconductor materials
US3462288A (en) * 1966-06-20 1969-08-19 Dow Chemical Co Aluminum plating process
FR1485473A (fr) * 1966-07-05 1967-06-16 Union Carbide Corp Procédé de revêtement par diffusion de vapeur
US3635771A (en) * 1968-05-21 1972-01-18 Texas Instruments Inc Method of depositing semiconductor material
GB1241199A (en) * 1968-11-13 1971-07-28 Rolls Royce Method for aluminising
US3617371A (en) * 1968-11-13 1971-11-02 Hewlett Packard Co Method and means for producing semiconductor material
US3753668A (en) * 1970-04-16 1973-08-21 Api Corp Diffusion coated metallic substrate
US3894164A (en) * 1973-03-15 1975-07-08 Rca Corp Chemical vapor deposition of luminescent films
US3904789A (en) * 1974-04-24 1975-09-09 Chromalloy American Corp Masking method for use in aluminizing selected portions of metal substrates
US3978251A (en) * 1974-06-14 1976-08-31 International Harvester Company Aluminide coatings
GB1549845A (en) * 1975-04-04 1979-08-08 Secr Defence Diffusion coating of metal or other articles
US4063974A (en) * 1975-11-14 1977-12-20 Hughes Aircraft Company Planar reactive evaporation method for the deposition of compound semiconducting films

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS-ERMITTELT *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5967755A (en) * 1995-07-25 1999-10-19 Siemens Aktiengesellschaft Product with a metallic basic body and method for manufacturing a product

Also Published As

Publication number Publication date
DE2707225C2 (de) 1982-12-02
AU2136477A (en) 1978-07-27
NL7700816A (nl) 1977-08-29
JPS5651569A (en) 1981-05-09
AU509836B2 (en) 1980-05-29
IT1075352B (it) 1985-04-22
JPS5919988B2 (ja) 1984-05-10
JPS52103335A (en) 1977-08-30
DK146692C (da) 1984-05-21
SE441603B (sv) 1985-10-21
FR2342351B1 (de) 1983-07-22
NL180024C (nl) 1986-12-16
IL51270A (en) 1979-11-30
DK146692B (da) 1983-12-05
FR2342351A1 (fr) 1977-09-23
JPS5618671B2 (de) 1981-04-30
NL180024B (nl) 1986-07-16
BR7700984A (pt) 1977-11-01
BE851179A (fr) 1977-05-31
US4148275A (en) 1979-04-10
SE7701414L (sv) 1977-08-26
GB1543704A (en) 1979-04-04
IL51270A0 (en) 1977-03-31
CA1090208A (en) 1980-11-25
NO770596L (no) 1977-08-26
US4132816A (en) 1979-01-02
DK53277A (da) 1977-08-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2707225C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines Aluminiumüberzuges auf Innenkanälen in einem Metallsubstrat
DE3329908C2 (de)
DE2657288C2 (de) Überzogener Superlegierungsgegenstand und seine Verwendung
AU596877B2 (en) Method for applying aluminide coatings to superalloys
DE2734529C2 (de) Gegenstand mit verbesserter Oxydations- und Korrosionsbeständigkeit bei hoher Temperatur
DE1941637C3 (de) Dampfabscheidungsverfahren zum Aufbringen eines metallischen Überzuges auf eine Oberfläche eines metallischen Gegenstandes
DE2419145A1 (de) Mit ueberzug versehener gegenstand, herstellungsverfahren und material fuer den ueberzug
DE2601129A1 (de) Verfahren zur verbesserung der waerme- und korrosionswiderstandsfaehigkeit von formkoerpern aus waermeresistenten legierungen auf nickel-, kobalt- und nickel-kobalt-basis
DE3329907A1 (de) Verfahren zur bildung einer schutzdiffusionsschicht auf teilen aus einer nickel-, kobalt und eisenlegierung
CH647557A5 (de) Mit einer deckschicht versehener gegenstand aus einer superlegierung und verfahren zu seiner herstellung.
DE60016095T2 (de) Verfahren zur Überwachung der Dicke und des Aluminiumgehalts von Aluminid-Diffusionsbeschichtungen
DE1783199A1 (de) Feststoffmischung und verfahren zum ueberziehen von gegenstaenden
DE69920153T2 (de) Verfahren zur Reparatur eines Turbinebauteiles aus einer Superlegierung
DE2830851C3 (de) Verfahren zur Ausbildung von Metalldiffusionsschutzüberzügen auf Werkstücken aus Metall oder Metallegierungen
DE3027730C2 (de)
DE3310750A1 (de) Verfahren zum beschichten einer waermebestaendigen legierungsgrundlage
DE2907072C2 (de) Hitzebeständiges, korrosionsgeschütztes Stahlmaterial
DE1521891A1 (de) Verfahren zum Schwaerzen von Oberflaechen metallischer Koerper
DE1621303B2 (de) Verfahren zur gleichzeitigen eindiffusion von cr, al und gegebenenfalls si in die oberflaeche hitzebestaendiger metalle
DE1925482C3 (de) Verfahren zur Diffusionsbeschichtung einer Oberfläche eines Metallgegenstandes
CH440904A (de) Verfahren zum Aufbringen einer chromhaltigen Schicht
DE2531835C3 (de) Verfahren zur Bildung eines Überzugs auf der Grundlage von Nickel und/oder Kobalt auf Gegenständen aus hochwarmfesten Metallmaterialien
DE2319673C2 (de) Verfahren zur Beschichtung von Stahloberflächen
DE2929551C3 (de) Mittel zum Diffusionsbeschichten von Eisenmetallen
DE1546051A1 (de) Verfahren zum Aufbringen von UEberzuegen auf Hochtemperatur-Legierungen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: MENGES, R., DIPL.-ING., PAT.-ANW., 8000 MUENCHEN

8339 Ceased/non-payment of the annual fee