DE2653914A1 - Vorrichtung zum stanzbildgerechten stapeln von blechen - Google Patents

Vorrichtung zum stanzbildgerechten stapeln von blechen

Info

Publication number
DE2653914A1
DE2653914A1 DE19762653914 DE2653914A DE2653914A1 DE 2653914 A1 DE2653914 A1 DE 2653914A1 DE 19762653914 DE19762653914 DE 19762653914 DE 2653914 A DE2653914 A DE 2653914A DE 2653914 A1 DE2653914 A1 DE 2653914A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stacking
stack former
sheets
punchings
stack
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762653914
Other languages
English (en)
Other versions
DE2653914C2 (de
Inventor
Alfred Bareis
Karl Dangelmaier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
L Schuler GmbH
Original Assignee
L Schuler GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by L Schuler GmbH filed Critical L Schuler GmbH
Priority to DE2653914A priority Critical patent/DE2653914C2/de
Priority to CH106277A priority patent/CH602212A5/xx
Priority to GB902777A priority patent/GB1548493A/en
Priority to IT2092777A priority patent/IT1077658B/it
Priority to FR7707401A priority patent/FR2343530A1/fr
Priority to US05/855,267 priority patent/US4162734A/en
Publication of DE2653914A1 publication Critical patent/DE2653914A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2653914C2 publication Critical patent/DE2653914C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D28/00Shaping by press-cutting; Perforating
    • B21D28/02Punching blanks or articles with or without obtaining scrap; Notching
    • B21D28/22Notching the peripheries of circular blanks, e.g. laminations for dynamo-electric machines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D43/00Feeding, positioning or storing devices combined with, or arranged in, or specially adapted for use in connection with, apparatus for working or processing sheet metal, metal tubes or metal profiles; Associations therewith of cutting devices
    • B21D43/20Storage arrangements; Piling or unpiling
    • B21D43/22Devices for piling sheets
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K15/00Methods or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines
    • H02K15/02Methods or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines of stator or rotor bodies
    • H02K15/024Methods or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines of stator or rotor bodies with slots
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/53Means to assemble or disassemble
    • Y10T29/5313Means to assemble electrical device
    • Y10T29/5317Laminated device

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Pile Receivers (AREA)
  • Manufacture Of Motors, Generators (AREA)

Description

Anmelder; Göppingen, den 26. November 19?6
L. Schuler GmbH P 5036 KP/N/GL
Bahnhofstr. 41-67
7320 Göppingen
Vorrichtung zum stanzbildgerechten Stapeln von 31echen
( Zusatz zu Patentanmeldung P 26 10 123.5-*1* )
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum stanzbildgerechttgeordneten Stapeln von Blechen für elektrische Maschinen und zum Abführen gebildeter Stapel, bei der die Bleche in unter sich gleicher Lage einem deren Lage mittels einer Führung fixierenden Stapelbildner .!«einzeln zugeführt werden, wobei zum Stapeln einen kreisförmigen Umfang aufweisender Bleche mit einem eine Mehrzahl mit gleichen Zentriwinkeln über den Umfang verteilter Stanzungen aufweisenden Stanzbild ein Stapelbildner mit einem angepaßten, kreisförmigen Umfang und einer mindestens in eine Stanzung einführbaren Führung vorgesehen ist, wobei der Stapelbildner um seine Achse drehbar gelagert und mit einem schrittweise wirkenden Drehantrieb versehen ist, dessen Drehschritte ein ganzzahliges Vielfaches des Zentriwinkels der Stanzungen des Stanzbildes ausmachen, wobei der Stapelbildner aus zwei in Richtung seiner Achse übereinander angeordneten, voneinander trennbaren Teilen besteht, und wobei der den Stapelbildner umgebende oder von ihm umgebene Stapelraum im Bereich des oberen Teiles des Stapelbildners durch eine in den Stapelraum einführbare Zwischenstapelvorrichtung unterbrechbar ist, die in ihrer eingeführten Lage an dem oberen Teil des Stapelbildners diesen haltend angreift.
8 0 9 8 2 2/0291
Eine derartige Vorrichtung ist Gegenstand des Hauptpatmtes ( Patentanmeldung P 26 10 123.5-14 ). Hiervon ausgehend ist es die Aufgabe der Erfindung, eine solche Ausgestaltung einer derartigen Vorrichtung anzugeben, bei der die jeweils einen Zwischenstapel bildenden Bleche in ihrer Gesamtheit um einen ein ganzzahliges Vielfaches des Zentriwinkels der Stanzungen des Stanzbildes ausmachenden Drehschritt gegenüber der vorhergehenden Gesamtheit einen Zwischenstapel gebildet habender Bleche verdreht in dem Stapelbildner gestapelt werden können. Hierdurch soll mit einfachen Mitteln eine Möglichkeit geschaffen werden, jeweils aufeinanderfolgende, einen Zwischenstapel mit vorherbestimmbarer Anzahl an Blechen darstellende, in unter sich gleicher Lage - bezogen auf die Ausgangslage stanzbildgerecht gestapelte Gesamtheiten von Blechen von einer zu der folgenden derartigen Gesamtheit gegeneinander verdreht in den Stapel zu bringen, wodurch insbesondere ein vereinfachter Ausgleich von Ungleichmäßigkeiten des Werkstoffes, z.B. der Dicke, der einzelnen Bleche zu erreichen ist.
Die erfindungsgemSße Lösung dieser Aufgabe besteht bei einer Vorrichtung der eingangs genannten Art darin, daß die Zwisehenstapelvorricatung mit dem von ihr in eingeführter Lage gehaltenen oberen Teil des Stapelbildners undrehbar gelagert ist, und daß nur an dem unteren Teil des Stapelbildners ein schrittweise wirkender Drehantrieb angreift, dessen Drehschritte ein ganzzahliges Vielfaches des Zentriwinkels der Stanzungen des Stanzbildes ausmachen.
Die Wirkung einer derartigen Vorrichtung beruht darauf, daß jeweils während der Bildung einer Gesamtheit von Blechen auf der undrehbar angeordneten Zwischenstapelvorrichtung der untere Teil des Stapelbildners einen Drehschritt ausführt, der von dem Drehantrieb erzeugt wird.
809822/0291
Besonders zweckmäßig ist es, wenn der Drehschritt jeweils einen Zentriwinkel von 90, 120 oder l80 Grad umfaßt. Hierbei kann im Falle eines Drehschrittes von ISO Grad Zentriwinkel ein besonders einfacher Drehantrieb mit nur zwei fest vorgegebenen Winkellagen verwendet werden, beispielsweise bestehend aus einer mit Druckmittel beaufschlagbaren Zylinder-Kolben-Einheit, deren Kolbenstange einen als Zahnstange ausgebildeten Abschnitt aufweist, wobei die Zahnstange mit einem an dem unteren Teil des Stapelbildners befestigten Ritzel in Eingriff ist.
80982 2/0291

Claims (2)

  1. Patentansprüche:
    ί 1. ^Vorrichtung zum stanzbildgerecht angeordneten Stapeln von Blechen für elektrische Maschinen und zuri Abführen gebildeter Stapel, bei der die Bleche in unter sich gleicher Lage einem deren Lage mittels einer führung fixierenden Stapelbildner einzeln zugeführt werden, wobei zum Stapeln einen kreisförmigen Umfang aufweisender Bleche mit einem eine Mehrzahl mit gleichen Zentriwinkeln über den Umfang ver-' teilter Stanzungen aufweisenden Stanzbild ein StapelLildner mit. einem angepaßten, kreisförmigen Umfang und einer mindestens in eine Stanzung einführbaren Führung vorgesehen ist, wobei der Stapelbildner um seine Achse drehbar gelagert und mit einem schrittweise wirkenden Drehantrieb versehen ist, dessen Drehschritte ein ganzzahliges Vielfaches des Zentriwinkels der Stanzungen des Stanzbildes ausmachen, wobei der Stapelbildner aus zwei in Richtung seiner Achse übereinander angeordnetens voneinander trennbaren Teilen besteht, und wobei der den Stapelbildner umgebende oder von ihm umgebene Stapelraum im Bereich des oberen Teiles des Stapelbildners durch eine in den Stapelraum einführbare Zwischenstapelvorrichtung unterbrechbar ist, die in ihrer eingeführten Lage an dem oberen Teil des Stapelbildners diesen haltend angreift, nach Patent ....... ( Patentanmeldung P 26 10 123«
    d ä d u r c h g e k e η η ζ e i c h η e tt
    daß die Zwischenstapelvorrichtung mit dem von ihr in eingeführter Lage gehaltenen oberen Teil des Stapelbildners undrehbar gelagert ist, und daß nur an dem unteren Teil des Stapelbildners ein schrittweise wirkender Drehantrieb angreift, dessen Drehschritte ein ganzzahliges Vielfaches des Zentriwinkels der Stanzungen ausmachen.
    — 5 — 809822/0291
    26533H
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß der ein ganzzahliges Vielfaches des Zentriwinkels der Stanzungen ausmachende Drehschritt 90, 120 oder ISO Orad umfaßt.
    809822/0291
DE2653914A 1976-03-11 1976-11-27 Vorrichtung zum stanzbildgerechten Stapeln von Blechen Expired DE2653914C2 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2653914A DE2653914C2 (de) 1976-11-27 1976-11-27 Vorrichtung zum stanzbildgerechten Stapeln von Blechen
CH106277A CH602212A5 (de) 1976-03-11 1977-01-28
GB902777A GB1548493A (en) 1976-03-11 1977-03-03 Stacking apparatus
IT2092777A IT1077658B (it) 1976-03-11 1977-03-04 Dispositivo atto ad impilare lamiere tranciate nella giustaposizione della loro sagoma
FR7707401A FR2343530A1 (fr) 1976-03-11 1977-03-11 Dispositif d'empilage par superposition de pieces decoupees a la presse
US05/855,267 US4162734A (en) 1976-11-27 1977-11-28 Aligning and stacking arrangement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2653914A DE2653914C2 (de) 1976-11-27 1976-11-27 Vorrichtung zum stanzbildgerechten Stapeln von Blechen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2653914A1 true DE2653914A1 (de) 1978-06-01
DE2653914C2 DE2653914C2 (de) 1986-09-18

Family

ID=5994101

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2653914A Expired DE2653914C2 (de) 1976-03-11 1976-11-27 Vorrichtung zum stanzbildgerechten Stapeln von Blechen

Country Status (2)

Country Link
US (1) US4162734A (de)
DE (1) DE2653914C2 (de)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5960533A (en) * 1983-03-25 1999-10-05 L. H. Carbide Corporation Apparatus for manufacture of laminated parts
US5123155A (en) * 1983-03-25 1992-06-23 L. H. Carbide Corporation Apparatus and method for manufacturing laminated parts
US5087849A (en) * 1983-03-25 1992-02-11 L H Carbide Corporation Laminated parts and a method for manufacture thereof
US5809638A (en) 1992-10-26 1998-09-22 L.H. Carbide Corporation Method for manufacturing laminated parts with center interlock
US6195875B1 (en) 1996-06-05 2001-03-06 L.H. Carbide Corporation Apparatus for manufacturing long, slender lamina stacks from nonuniform laminae
US6636137B1 (en) 1996-06-05 2003-10-21 L.H. Carbide Corporation Ignition coil assembly
US5799387A (en) * 1996-06-05 1998-09-01 L.H. Carbide Corpordation Lamina stack having a plurality of outer perimeter configurations and an apparatus and method for manufacturing said stack
US6163949A (en) * 1996-06-05 2000-12-26 L.H. Carbide Corporation Method for manufacturing long, slender lamina stack from nonuniform laminae
US5755023A (en) * 1996-06-05 1998-05-26 L.H. Carbide Corporation Lamina stack with at least one lamina layer having a plurality of discrete segments and an apparatus and method for manufacturing said stack
DE10013690B4 (de) * 2000-03-21 2004-04-15 Schuler Pressen Gmbh & Co. Kg Verfahren zur Herstellung von aus Blechteilen bestehenden Paketen
DE10060833C2 (de) 2000-12-07 2003-04-17 Schuler Pressen Gmbh & Co Vorrichtung zum Stapeln von insbesondere im Folgeschnittverfharen hergestellten Schnittteilen
US20090241749A1 (en) * 2008-03-27 2009-10-01 Tucker Rocky E Stamping machine
JP5766046B2 (ja) * 2011-06-29 2015-08-19 株式会社ミツバ 回転鉄心用の積層体の製造装置
DE102015119568B3 (de) * 2015-11-12 2017-01-19 Schuler Pressen Gmbh Zuführvorrichtung für Rondenringe

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2283629A (en) * 1940-05-27 1942-05-19 Heftler Paul Die set for making metal-edge filters
US2964840A (en) * 1955-10-31 1960-12-20 Magnavox Co Lamination indexing and assembling machine
CH347408A (de) * 1959-04-10 1960-06-30 Kumag Ag Aufreihvorrichtung für mit einem Loch versehene Körper
GB1242064A (en) * 1967-11-15 1971-08-11 Dunlop Holdings Ltd Improvements in stacking devices
DE2509709A1 (de) * 1975-03-06 1976-09-23 Schuler Gmbh L Vorrichtung zum stapeln von blechen elektrischer maschinen
DE2610123C3 (de) * 1976-03-11 1980-01-17 L. Schuler Gmbh, 7320 Goeppingen Vorrichtung zum Stanzbildgerechten Stapeln von Blechen

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS-ERMITTELT *

Also Published As

Publication number Publication date
DE2653914C2 (de) 1986-09-18
US4162734A (en) 1979-07-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2653914A1 (de) Vorrichtung zum stanzbildgerechten stapeln von blechen
DE2445084A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum anschliessen einer vielzahl elektrischer leiter an einem elektrischen verbindungsstueck
DE2809789C2 (de) Vorrichtung zum Montieren eines elektrischen Bauelementes auf einer Leiterplatte
DE2636318C2 (de) Nach dem Anschlagprinzip arbeitender Punktmatrixdrucker
DE2242679C2 (de) Einheitliches flexibles Druckband für Druckvorrichtungen
DE1524549B1 (de) Druckendes registriergeraet fuer messwerte
DE1109742B (de) Drahtfederkontaktsatzanordnung fuer Fernmeldeanlagen
DE231474C (de)
DE2124230A1 (de) Vorrichtung zum Transportieren und Stapeln von blattförmigen Aufzeichnungsträgern
EP0638441B1 (de) Einrichtung zum lösbaren Verbinden einer Visitenkarte mit einer Karteikarte
DE252102C (de)
DE2455837C3 (de) Vorrichtung zur sichtbaren Kennzeichnung vorbestimmter Stellen in einem Belegstapel
DE1292894B (de) Streifenlocher fuer Lochstreifen verschiedener Breite
DE2332291C3 (de) Zeichenvorrichtung
DE2633279A1 (de) Druckkopf
DE7327083U (de) Telefonverzeichnis
DE2364783C3 (de) Transportvorrichtung zum form- und kraftschlüssigen Führen randgelochter Materialbahnen In einem Drucker
DE171944C (de)
DE276030C (de)
DE1549769A1 (de) Lochstreifenprogrammiereinrichtung
DE4105700A1 (de) Mehrzeichenanordnung fuer praegemaschinen
DE1954804C3 (de) Arbeitsverfahren zum ununterbrochenen schrittweisen Vorschub von einzelnen Werkstoffstreifen
DE1816329C (de) Vorrichtung zur Bestimmung der Druckzeilenzahl eines Textes
DE2949524C2 (de) Entnahmeschaufel zum Entnehmen aus Pressen von insbesondere großflächigen, aus Bändern ausgestanzten Platinen für Elektro-Maschinen
DE272293C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2610123

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent