DE2653236B2 - Vorrichtung zum Innenentgraten längsnahtgeschweißter Rohre - Google Patents

Vorrichtung zum Innenentgraten längsnahtgeschweißter Rohre

Info

Publication number
DE2653236B2
DE2653236B2 DE2653236A DE2653236A DE2653236B2 DE 2653236 B2 DE2653236 B2 DE 2653236B2 DE 2653236 A DE2653236 A DE 2653236A DE 2653236 A DE2653236 A DE 2653236A DE 2653236 B2 DE2653236 B2 DE 2653236B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting
tube
cutting tube
adjusting screw
welded pipes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2653236A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2653236A1 (de
DE2653236C3 (de
Inventor
Franz-Josef 4760 Werl Schulte
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vodafone GmbH
Original Assignee
Mannesmann AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmann AG filed Critical Mannesmann AG
Priority to DE2653236A priority Critical patent/DE2653236C3/de
Priority to NL7710561A priority patent/NL7710561A/xx
Priority to ES463900A priority patent/ES463900A1/es
Priority to FR7733376A priority patent/FR2371249A1/fr
Priority to BE182641A priority patent/BE860857A/xx
Priority to JP13775577A priority patent/JPS5364886A/ja
Priority to US05/852,451 priority patent/US4138925A/en
Priority to GB48164/77A priority patent/GB1589252A/en
Priority to IT69613/77A priority patent/IT1091486B/it
Publication of DE2653236A1 publication Critical patent/DE2653236A1/de
Publication of DE2653236B2 publication Critical patent/DE2653236B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2653236C3 publication Critical patent/DE2653236C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D79/00Methods, machines, or devices not covered elsewhere, for working metal by removal of material
    • B23D79/02Machines or devices for scraping
    • B23D79/021Machines or devices for scraping for removing welding, brazing or soldering burrs, e.g. flash, on pipes or rods
    • B23D79/023Machines or devices for scraping for removing welding, brazing or soldering burrs, e.g. flash, on pipes or rods internally
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T409/00Gear cutting, milling, or planing
    • Y10T409/50Planing
    • Y10T409/501476Means to remove flash or burr
    • Y10T409/50164Elongated work
    • Y10T409/501804Flash or burr inside hollow work

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Milling Processes (AREA)
  • Milling, Broaching, Filing, Reaming, And Others (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs.
Bei dieser bekannten Vorrichtung (US-PS 35 70 089) ist das Schneidröhrchen achsparallel angeordnet. Eine direkte Höhenverstellung des Rohrchens ist nicht vorgesehen, vielmehr muß jeweils ein Austausch der Oberrollen des Werkzeugschaftes vorgenommen werden.
In der Arbeitsposition wird das Schneidröhrchen durch eine stirnseitig angeordnete Klemmvorrichtung gehalten, womit ein Teil des Querschnittes der Bohrung für die Spanabführung verlorengeht.
Diese Vorrichtung erlaubt es somit nicht, eine schnelle und einfache Nachstellung der Arbeitshöhe des Schneidröhrchens vorzunehmen und darüber hinaus kann es Schwierigkeiten bei der Spanabführung geben.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die gattungsgemäße Vorrichtung so auszugestalten, daß bei einfacher Höhenverstellung des Schneidröhrchens eine ungehinderte Spanabführung möglich ist.
Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist außerdem eine Erneuerung der Schneidfähigkeit ohne Veränderung der Schneidtiefe, d. h. ohne neue Einstellung der Vorrichtung möglich. Durch vereinfachtes Nachschleifen des Schneidwerkzeuges wird eine größere Ausnutzung desselben ermöglicht. Die Spanabfuhr, die durch das röhrchenförmige Schneidwerkzeug erfolgt, wird problemlos.
In den Figuren sind mögliche Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Vorrichtung schematisch dargestellt. Es zeigt
Fig.! einen Längsschnitt durch einen Teil einer Ausführung der Vorrichtung mit einteiligem Schaft,
F i g. 2 eine Teilzeichnung einer anderen Ausführung der Vorrichtung mit winkelverstellbarem Kopf und Federrolle,
F i g. 3 das Schneidwerkzeug,
Fig.4 Vorderansichten der Schneidflächen des
Schneidwerkzeuges mit veränderter Schneidanordnung.
In der in F i g. 1 gezeigten Lösung ist das Schneidröhrchen 2 in einer 20° schräg liegenden Bohrung des Schaftkörpers 1' der Vorrichtung 1 eingesetzt und wird von der hohlen Einstellschraube 4 gehalten und auf Schnittiefe eingestellt Die Vorrichtung 1 wird in geeigneter Weise, beispielsweise durch Rollen im
ίο Rohrinnern geführt Diese Lösung ist insbesondere für Rohrinnendurchmesser, etwa > 15 mm, gedacht.
Für die Verstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung auf einen begrenzten Rohrdurchmesserbereich ist ein Lösungsweg in Fig.2 dargestellt Hierin ist der Werkzeugaufnahmekopf 6 des Schaftkörpers 7 der Vorrichtung 1 beweglich angeordnet. Er nimmt in gleicher Weise das Schneidröhrchen 2 und die Verstellschraube 4 auf. Die Lagerung des Kopfes 6 erfolgt über einen Gelenkbolzen 8, das Verstellen des Kopfes 6 aus der Achslinie des Rohres geschieht über die Einstellschraube 10 und das Verklemmen des Kopfes 6 über eine Klemmschraube 9. Die dem Schneidröhrchen 2 gegenüberliegenden Führungsrollen 12 sind an einstellbaren Federarmen 11 gelagert, die um einen Bolzen 15 drehbar sind und durch eine Druckeinstellschraube 14 verstellt wenden. Die Lagerung kann auch in bekannter Weise durch Kugelelemente erfolgen. Die Einstellschraabe 4 ist mit einem Innensechskant versehen, das Schneidröhrchen hat normalerweise eine umlaufende Schneidkante 3, die jedoch, wie F i g. 4 zeigt, kurvenförmig oder in Mehrkantform ausgebildet sein kann.
Bei Anwendung der erfindungsgemäßen Entgratvorrichtung 1 wird in dem verstellbaren Werkzeug Aufnahmekopf 6 des Werkzeugschaftes 7 das Schneidröhrchen 2 derart eingesetzt, daß es an der Einstellschraube 4 anliegt. Bei Verschleiß der Schneide 3 wird das Schneidröhrchen 2 der Spanbreite entsprechend gedreht und die Vorrichtung ist wieder betriebsbereit.
Bei völligem Verschleiß der umlaufenden Schneidkante 3 des Röhrchens 2 wird dieses entfernt und durch ein neues ersetzt, ohne daß eine neue Werkzeugeinstellung erforderlich ist. Das ausgewechselte Schneidröhrchen 2 wird durch Nachschleifen wiederverwendbar. Die Lagenänderung des Röhrchens 2 wird durch die Einstellschraube 4 ausgeglichen. Durch den verstellbaren Kopf 6 des Werkzeugschaftes 7 ist durch einfaches Anziehen bzw. Lösen der Einstellschraube 10 die Grobeinstellung in einen begrenzten Durchmesserbereich möglich. Durch diese Maßnahme wird der Anwendungsbereich der erfindungsgemäßen Innenentgratvorrichtung gegenüber bekannten Lösungen erheblich gesteigert.
Zur besseren Spanführung kann ein Spanführungsschuh 5, der bis in das Schneidröhrchen 2 hineinragt, angeordnet werden.
Hierzu 3 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Vorrichtung zum Innenentgraten von längsnahtgeschweißlen Rohren oder Profilen, mit einem in einen Werkzeugschaft der Vorrichtung eingesetzten Schneidröhrchen mit umlaufender Schneidkante, mit dem eine Einstellschraube zur Festlegung der Höhe der Schneidkante zusammenwirkt, dadurch gekennzeichnet, daß das Schneidröhrchen (2) schräg eingesetzt ist und die Einstellschraube (4) im gleichen Winkel angeordnet und hohl ausgebildet ist und das Schneidröhrchen abstützt und iängsaxial verschiebt und das ein in das Innere des Schneidröhrchens hineinragender Spanführungsschuh (5) vorgesehen ist
DE2653236A 1976-11-19 1976-11-19 Vorrichtung zum Innenentgraten längsnahtgeschweißter Rohre Expired DE2653236C3 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2653236A DE2653236C3 (de) 1976-11-19 1976-11-19 Vorrichtung zum Innenentgraten längsnahtgeschweißter Rohre
NL7710561A NL7710561A (nl) 1976-11-19 1977-09-28 Inrichting voor het inwendig ontbramen van langs-naden bezittende gelaste buizen of pro- fielen.
ES463900A ES463900A1 (es) 1976-11-19 1977-11-05 Dispositivo para quitar las rebabas interiores de tubos o perfiles soldados con costura longitudinal y tubito de cortecorrespondiente.
FR7733376A FR2371249A1 (fr) 1976-11-19 1977-11-07 Dispositif pour l'ebavurage interieur de tubes ou de profiles comportant des lignes de soudure longitudinales
BE182641A BE860857A (fr) 1976-11-19 1977-11-16 Dispositif pour l'ebavurage interieur de tubes ou de profiles comportant des lignes de soudure longitudinales
JP13775577A JPS5364886A (en) 1976-11-19 1977-11-16 Device for removing burrs present inside pipe which is seam welded in longitudinal direction and profile
US05/852,451 US4138925A (en) 1976-11-19 1977-11-17 Deburring an inside welding seam of hollow profiles
GB48164/77A GB1589252A (en) 1976-11-19 1977-11-18 Apparatus for the internal deburring of longitudinal seam welded tubes
IT69613/77A IT1091486B (it) 1976-11-19 1977-11-18 Dispositivo per la sbavatura interna di tubi saldati longiudinalmente

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2653236A DE2653236C3 (de) 1976-11-19 1976-11-19 Vorrichtung zum Innenentgraten längsnahtgeschweißter Rohre

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2653236A1 DE2653236A1 (de) 1978-05-24
DE2653236B2 true DE2653236B2 (de) 1981-06-04
DE2653236C3 DE2653236C3 (de) 1982-02-11

Family

ID=5993798

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2653236A Expired DE2653236C3 (de) 1976-11-19 1976-11-19 Vorrichtung zum Innenentgraten längsnahtgeschweißter Rohre

Country Status (9)

Country Link
US (1) US4138925A (de)
JP (1) JPS5364886A (de)
BE (1) BE860857A (de)
DE (1) DE2653236C3 (de)
ES (1) ES463900A1 (de)
FR (1) FR2371249A1 (de)
GB (1) GB1589252A (de)
IT (1) IT1091486B (de)
NL (1) NL7710561A (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2816895C3 (de) * 1978-04-14 1980-12-11 Mannesmann Ag, 4000 Duesseldorf Rohrinnenentgrater mit Schneideinsatz
DE2940874C2 (de) * 1979-10-09 1982-12-23 Techno ARBED Deutschland GmbH, 6600 Saarbrücken Vorrichtung zum Innenentgraten längsnahtgeschweißter Rohre
DE3347146C1 (de) * 1983-12-27 1985-03-14 Techno ARBED Deutschland GmbH, 6600 Saarbrücken Vorrichtung zum Innenentgraten laengsnahtgeschweisster Rohre oder Profile
US5056972A (en) * 1990-09-07 1991-10-15 Nelson Tool Corporation Deburring device
ITMO20030208A1 (it) * 2003-07-22 2005-01-23 Oto Mills Spa Utensile scordonatore esterno con rompitruciolo.
US7695224B2 (en) * 2008-01-31 2010-04-13 Lumco Manufacturing Company Deburring welded pipe
US7988029B2 (en) * 2008-12-11 2011-08-02 Lumco Manufacturing Company External deburring of welded pipe
WO2015140932A1 (ja) * 2014-03-18 2015-09-24 株式会社中田製作所 リングバイトユニットおよびその製造方法、スリーブならびにマンドレル
CN103978258B (zh) * 2014-05-21 2016-10-05 昆山科森科技股份有限公司 精密件快速加工装置

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2573295A (en) * 1946-02-15 1951-10-30 Babcock & Wilcox Tube Company Bead trimmer
US2645164A (en) * 1946-04-10 1953-07-14 Standard Tube Company Deburring and swaging mandrel for interior wall of tubing
US2778281A (en) * 1953-01-09 1957-01-22 Babcock & Wilcox Co Inside bead trimmer with vertically adjustable tail rolls downstream of cutting edge
US2923208A (en) * 1956-06-13 1960-02-02 Babcock & Wilcox Co Bead cutter mounting for inside bead trimmer
US3165028A (en) * 1961-03-30 1965-01-12 Yoder Co Scarfing tool
DE1167302B (de) * 1962-06-21 1964-04-09 Kronprinz Ag Verfahren und Vorrichtung zum Abstuetzen eines Stahlhalters beim Entfernen des Innengrates laengsnahtgeschweisster Rohre
US3349212A (en) * 1964-12-23 1967-10-24 American Mach & Foundry Welding and scarfing apparatus
US3395614A (en) * 1965-10-19 1968-08-06 Clayton Mark & Company Inside bead trimming apparatus
US3570089A (en) * 1965-10-19 1971-03-16 Clayton Mark & Co Inside bead trimming apparatus and method
AT305738B (de) * 1970-01-27 1973-03-12 Nova Hut Klementa Gottwalda Na Vorrichtung zum Abtrennen des Innengrates vin längsgeschweißten Rohren mittels eines drehbaren Scheibenmeißels

Also Published As

Publication number Publication date
FR2371249A1 (fr) 1978-06-16
ES463900A1 (es) 1978-11-16
DE2653236A1 (de) 1978-05-24
JPS5364886A (en) 1978-06-09
US4138925A (en) 1979-02-13
GB1589252A (en) 1981-05-07
BE860857A (fr) 1978-03-16
DE2653236C3 (de) 1982-02-11
FR2371249B1 (de) 1982-04-23
IT1091486B (it) 1985-07-06
NL7710561A (nl) 1978-05-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2000945B2 (de) Schneidwerkzeug, insbesondere Drehwerkzeug
DE370752C (de) Futter fuer stangenfoermiges Material
DE1627021B2 (de) Bohrstange
DE2548870C3 (de) Nut- und Abstechwerkzeug
DE2608809B2 (de) Spitzbohrwerkzeug
DE2653236C3 (de) Vorrichtung zum Innenentgraten längsnahtgeschweißter Rohre
DE8021563U1 (de) Fraeswerkzeug zum fraesen von rillen, insbesondere kugelbahnen homokinetischer gelenke
DE809621C (de) Bohrwerkzeug
DE10006559A1 (de) Schleifverfahren und Schleifmaschine
DE1204499B (de) Schneidwerkzeug fuer Spanabhebende Bearbeitung
AT391646B (de) Bohrer
WO2007048467A1 (de) Werkzeughalter
DE2502561A1 (de) Spanndorn fuer rohre
DE3004137C2 (de)
DE3150966A1 (de) Spannbacke
DE3501889C1 (de) Spannfutter für rotierende Werkzeuge
DE3429277A1 (de) Vorrichtung und verfahren fuer die fertigung einer zahnwurzelkanal-raeumahle oder fraese durch drehverformung eines rohlings sowie mittels einer solchen vorrichtung bzw. nach einem solchen verfahren gefertigte raeumahle oder fraese
DE2263634C3 (de) Werkzeug zum gleichzeitigen Bearbeiten der Flanken von Nuten
DE2032461C3 (de) Zapfensenker
DE811063C (de) Bohrkopf zur Herstellung balliger Lagerbohrungen
EP1198320B1 (de) Werkzeug
DE309007C (de)
DE2741790A1 (de) Vorrichtung zum schneiden und/oder nachschneiden von innengewinden
DE1627021C3 (de) Bohrstange
DE2037663C3 (de) Axialspannfutter

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee