DE2638104C2 - Auf einen Kern aufgewickeltes Farbtuch - Google Patents

Auf einen Kern aufgewickeltes Farbtuch

Info

Publication number
DE2638104C2
DE2638104C2 DE19762638104 DE2638104A DE2638104C2 DE 2638104 C2 DE2638104 C2 DE 2638104C2 DE 19762638104 DE19762638104 DE 19762638104 DE 2638104 A DE2638104 A DE 2638104A DE 2638104 C2 DE2638104 C2 DE 2638104C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
color
core
cloth
wound
utilization
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19762638104
Other languages
English (en)
Other versions
DE2638104A1 (de
Inventor
Gerhard 1000 Berlin Wilcke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Berolina Edv System-Service 1000 Berlin De GmbH
Original Assignee
Berolina Edv System-Service 1000 Berlin De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Berolina Edv System-Service 1000 Berlin De GmbH filed Critical Berolina Edv System-Service 1000 Berlin De GmbH
Priority to DE19762638104 priority Critical patent/DE2638104C2/de
Priority to LU77484A priority patent/LU77484A1/xx
Priority to BE178887A priority patent/BE856248A/xx
Priority to FR7724590A priority patent/FR2362009A1/fr
Priority to NL7708931A priority patent/NL7708931A/xx
Priority to IT6888777A priority patent/IT1116787B/it
Publication of DE2638104A1 publication Critical patent/DE2638104A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2638104C2 publication Critical patent/DE2638104C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J31/00Ink ribbons; Renovating or testing ink ribbons
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J31/00Ink ribbons; Renovating or testing ink ribbons
    • B41J31/02Ink ribbons characterised by the material from which they are woven
    • B41J31/04Ink ribbons characterised by the material from which they are woven woven from synthetic material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J33/00Apparatus or arrangements for feeding ink ribbons or like character-size impression-transfer material
    • B41J33/14Ribbon-feed devices or mechanisms
    • B41J33/54Ribbon-feed devices or mechanisms for ensuring maximum life of the ribbon

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Coloring (AREA)
  • Woven Fabrics (AREA)

Description

15
Die Erfindung betrifft ein auf einen Kern aufgewickeltes Farbtuch nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Bekannt sind Farbtücher dieser Art mit einer Länge von 9 m, die auf einen Kern mit einem vergleichsweise kleinen Durchmesser von etwa 25 mm aufgewickelt sind. Bei der Verwendung solcher Farbtücher in EDV-Schnelldruckern mit einem den Kern mit konstanter Drehzahl antreibenden Wickelmotor ist die Färbbandgeschwindigkeit am Anfang des Abwickelvorganges kleiner als am Ende. Infolge dieser vergleichsweise stark unterschiedlichen Farbbandgeschwindigkeiten kommt es zu einer unerwünscht ungleichmäßigen Farbausnutzung über die Farbtuchlänge. Ähnlich ungünstige Verhältnisse ergeben sich, wenn auf einen Kern mit einem größeren Durchmesser wie ebenfalls bekannt, längere Farbtücher von z. B. 18 m aufgewickelt 'Mrrden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde ein auf einen Kern aufgewickeltes Farbtuch der in Betracht gezogenen Art zu schaffen, bei dem die Farbausnutzung pro laufendem Meter über die gesamte wirksame Farbtuchlänge mindestens 30% beträgt und weniger als 10% von ihrem Maximalwert abweicht
Das erfindungsgemäße Farbtuch bietet den Vorteil, daß bei ihm die Farbausnutzung gleichmäßiger ist Die gleichmäßige Farbausnutzung ist mit einer Erhöhung der Wirtschaftlichkeit gekoppelt, die ihre Ursache darin hat, daß der einzelne laufende Meter des Farbtuches besser genutzt wird.
Bei einem auf einen Kern von 40—60 mm Durchmesser aufgewickelten Farbtuch hoher Tränkfähigkeit sind sowohl die aufnehmbare Farbmenge als auch die Farbabgabe besonders hoch. So kann beispielsweise bei einem Farbtuch aus einem Nylongewebe mit ί 12 Fäden pro cm2 und 34 Einzelfasern pro Fade»1 bei einer Steigerung der Farbaufnahme von etwa 20% die absolute Farbabgabe in Gramm praktisch verdoppelt werden.
Das erfindungsgemäße Farbtuch bietet auch ökologische Vorteile, da die verbesserte Farbausnutzung den Abfallanteii an Farbtüchern spürbar reduziert
In den nachstehenden Tabellen sind die Ergebnisse von Versuchen an einem bekannten 18 m langen Farbtuch aus einem Nylongewebe mit 108 Fäden/cm2 und 13 Einzelfasern pro Faden (Tabelle 1) und an einem erfindungsgemäßen 9 m langen Farbtuch aus einem Nylongewebe mit 112 Fäden/cm2 und 34 Einzelfasern pro Faden (Tabelle 2) dargestellt Der Tabelle 2 ist entnehmbar, daß die Farbausnutzung pro laufenden Meter über die gesamte wirksame Farbtuchlänge mehr als 30% beträgt
Tabelle Nr. 1 Farbaufnahme Farbabgabe Farbausnutzung Abweichung
Laufmeter vom max. Aus
nutzungswert
gr· gr. % %
5,38 0,857 15,9 29
2 5,38 0,864 16,05 28
3 5,38 0,850 15,8 29
4 5,38 0,870 16,17 27,5
5 5,38 1,140 21,2 4,9
6 5,38 1,111 20,6 7,6
7 5,38 1,098 20,5 8,3
8 5,38 1,000 18,6 16,6
9 5,38 1,200 22,3 max. Wert
10 5,38 1,000 18,6 16,6
11 5,38 1,005 19,5 12,6
12 5,38 0,957 17,80 20,2
13 5,38 1,030 19,14 14,2
14 5,38 0,784 14,5 35
15 5,38 0,870 16,17 27,5
16 5.38 0.937 17.4 22
17
Tabelle Nr. 2 Farbaufnahme 26 38 104 Farbausnutzung 4
3 Laufmeter
Abweichung
gr- Farbabgabe % vom max. Aus
6,45 35,7 nutzungswert
2 6,45 35,3 %
3 6,45 gr- 37,2 max. Wert 4
4 6,45 2,300 36,7 5,1
5 6,45 2^8 36,3
6 6,45 2,400 34,9 1,3
7 6,45 2,370 34,9 3
8 2,326 6a
2^54 63.
2,250

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Auf einen Kern aufgewickeltes Farbtuch für Schnelldrucker in EDV-Anlagen mit einer Länge von 6—12 m und einer Breite von insbesondere 360mm, dadurch gekennzeichnet, daß ein an sich bekanntes Gewebe vergleichsweise hoher Tränkfähigkeit verwendet wird und der Durchmesser des Kernes 40—60 mm beträgt.
2. Farbtuch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es aus einem Nylongewebe mit 112 Fäden pro cm2 und 34 Einzelfasern pro Faden besteht
DE19762638104 1976-08-20 1976-08-20 Auf einen Kern aufgewickeltes Farbtuch Expired DE2638104C2 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762638104 DE2638104C2 (de) 1976-08-20 1976-08-20 Auf einen Kern aufgewickeltes Farbtuch
LU77484A LU77484A1 (de) 1976-08-20 1977-06-03
BE178887A BE856248A (fr) 1976-08-20 1977-06-29 Procede pour l'utilisation maximale amelioree de tissus d'encrage et dispositif pour sa mise en oeuvre
FR7724590A FR2362009A1 (fr) 1976-08-20 1977-08-10 Procede pour l'utilisation maximale amelioree de tissus d'encrage et dispositif pour sa mise en oeuvre
NL7708931A NL7708931A (nl) 1976-08-20 1977-08-12 Werkwijze voor het beter benutten van inktlin- ten, in het bijzonder bij drukinrichtingen bij installaties voor het elektronisch verwer- ken van gegevens.
IT6888777A IT1116787B (it) 1976-08-20 1977-08-19 Procedimento,dispositivo e nastro copiativo per un migliorato seruttamento del nastro,particolarmente nelle stampanti di elaboratori di dati

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762638104 DE2638104C2 (de) 1976-08-20 1976-08-20 Auf einen Kern aufgewickeltes Farbtuch

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2638104A1 DE2638104A1 (de) 1978-02-23
DE2638104C2 true DE2638104C2 (de) 1983-09-08

Family

ID=5986236

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762638104 Expired DE2638104C2 (de) 1976-08-20 1976-08-20 Auf einen Kern aufgewickeltes Farbtuch

Country Status (2)

Country Link
BE (1) BE856248A (de)
DE (1) DE2638104C2 (de)

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB986139A (en) * 1961-08-18 1965-03-17 Columbia Ribbon & Carbon Novel inked woven fabrics

Also Published As

Publication number Publication date
BE856248A (fr) 1977-10-17
DE2638104A1 (de) 1978-02-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6601934U (de) Keilriemen
DE2640949B2 (de) Garniturband für Zigarettenherstellungsmaschinen
DE2659789A1 (de) Gewebtes gurtband fuer sicherheitsgurte
DE2638104C2 (de) Auf einen Kern aufgewickeltes Farbtuch
DE2361711A1 (de) Filz, insbesondere papiermaschinenfilz
DE1941910A1 (de) Gewebeband,insbesondere fuer Katapultiervorrichtungen
EP0053722B1 (de) Farbbänder, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung
DD285518A7 (de) Verfahren zum aufbauen und abarbeiten eines aus teilverdralltem faden bestehenden wickels innerhalb einer zentrifugenspindel
AT229835B (de) Einrichtung zum Trocknen der Druckfarben nach ihrer Aufbringung auf die Warenbahn bei einer Filmdruckanlage
DE7127944U (de) Changiervornchtung
DE442347C (de) Streckwerk fuer Baumwollspinnmaschinen
AT205436B (de) Verfahren zur Herstellung von fertig-montierten Unterkragen für Oberbekleidungsstücke
DE2706342A1 (de) Verfahren zur verbesserten ausnutzung von farbtuechern
AT260494B (de) Schnur
DE1779693C3 (de) Trag und Kräuselband für Vor hange oder Gardinen mit Taschen für Traghaken oder dgl
DE1253944B (de) Reissverschluss mit fortlaufender schraubenfoermiger Gliederreihe
DE654197C (de) Verfahren zum Weben von Hand- und Wischtuechern mit Figureneffekt
DE2508179C2 (de) Webschuetzen
DE2143569C3 (de) Schaltungsanordnung zum Abschalten elektronischer Garnreiniger beim Auslauf der Spulspindel
DE1060298B (de) Verfahren zum Aufwinden endloser vollsynthetischer Faeden beim Streckzwirnen
DE2543264A1 (de) Gewebekonstruktion fuer drucktuecher fuer schreibende maschinen
DE677965C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bedrucken von Kettfaeden
AT350408B (de) Gewebtes gurtband
AT208212B (de) Verfahren zur Herstellung einer Webnaht in einem aus linearen hochpolymeren Polyamidkettdrähten und Schußdrähten aus Mettal bestehenden Gewebe
DE4038222C1 (en) Loom for variable length tubular felt cloth prodn. - includes warp beam, loom batten, bloom back rest and breast beam

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
8181 Inventor (new situation)

Free format text: WILCKE, GERHARD, 1000 BERLIN, DE

D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8331 Complete revocation