DE2635545A1 - Neue terpenderivate und verfahren zu ihrer herstellung - Google Patents

Neue terpenderivate und verfahren zu ihrer herstellung

Info

Publication number
DE2635545A1
DE2635545A1 DE19762635545 DE2635545A DE2635545A1 DE 2635545 A1 DE2635545 A1 DE 2635545A1 DE 19762635545 DE19762635545 DE 19762635545 DE 2635545 A DE2635545 A DE 2635545A DE 2635545 A1 DE2635545 A1 DE 2635545A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
derivatives
terpen
processes
new
production
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762635545
Other languages
English (en)
Other versions
DE2635545B2 (de
DE2635545C3 (de
Inventor
Morello Morelli
Edoardo Platone
Renato De Simone
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Anic SpA
Original Assignee
Anic SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Anic SpA filed Critical Anic SpA
Publication of DE2635545A1 publication Critical patent/DE2635545A1/de
Publication of DE2635545B2 publication Critical patent/DE2635545B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2635545C3 publication Critical patent/DE2635545C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C255/00Carboxylic acid nitriles

Description

Dr. F. Zumstein sen. - Dr. E. Assmann - Dr. R. Koenigsberger Dipl.-Phys. R. Holzbauer - Dipl.-lng. F. Klingseisen - Dr. F. Zumstein jun.
PATENTANWÄLTE
TELEFON: SAMMEL-NR. 225341 8 MÜNCHEN 2, TELEX 529979 BRÄUHAUSSTRASSE 4 TELEGRAMME: ZUMPAT POSTSCHECKKONTO: MÜNCHEN 91139-809. BLZ 70010080 BANKKONTO: BANKHAUS H. AUFHÄUSER
KTO.-NR. 397997. BLZ 70030600
97/io/n
Case 890
ANIC S.ρ.Α., Palermo/Italien Neue Terpenderivate und Verfahren zu ihrer Herstellung
Die Erfindung betrifft neue Terpenderivate, und insbesondere Nitrile der allgemeinen Formel
12 34 56 7 8
CM - CH - C - CH0 - CH. - CH0 - CH - CH
222| 3
CH3 CH3
worin die freien Valenzen der Kohlenstoffatome in 2- und 3-Stellung durch Wasserstoff bzw. Hydroxy gesättigt sind oder sich beide Valenzen unter Bildung einer olefinischen Doppel bindung zwischen den beiden Kohlenstoffatomen gegenseitig absättigten.
Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zur Herstellung dieser Nitrile.
Insbesondere betrifft die Erfindung
609886/1212
3,T-Dimethyl-S-hydroxy-octannitril (I)
8 CH3
3,7-Dimethyl-2-octennitril (II)
CH3 8 CH3
und das Verfahren zu ihrer Herstellung.
Die erfindungsgemäßen Verbindungen, und insbesondere (II), besitzen einen charakteristischen angenehmen Geruch, der es ermöglicht, sie in Parfüms bzw. Duftstoffen zu verwenden, und der es insbesondere ermöglicht, sie in Formulxerungen zusammen mit anderen bekannten Verbindungen oder Parfüm-Mischungen für Seifen, Kosmetika, Deodorants und dergleichen zu verwenden.In diesem Sinne können sie mit Vorteil unter anderem das 3,7-Dimethyl-2,6-octennitril (III)
609886/1212
welches am besten als Geranonitril bekannt ist, ersetzen, demgegenüber sie eine süßere Duftnote und eine verbesserte chemische Stabilität aufweisen.
In diesem Zusammenhang ist zu bemerken, daß, während Geranonitril bei der Behandlung während einiger Tage bei Raumtemperatur mit einer Mischung aus 98 % Schwefelsäure und Eisessig in Volumenanteilen, von 5 bis 25 bei Zugabe von Wasser zu wenig flüchtigen teerartigen Substanzen führt, die Verbindung (II), die in den 6- und 7-Stellungen gesättigt ist, unverändert bleibt.
Eine weitere wichtige Anwendung der erfindungsgemäßen Verbindungen ist ihre Verwendung als Zwischenprodukte in einer Vielzahl von organischen Synthesen.
Ihre Herstellung erfolgt unter Verwendung von 3,7-Dimethyl-3-hydroxy-6-octennitri1 (IV)
als Ausgangsmaterial, welches seinerseits nach dem in der BE-PS 834 897 beschriebenen Verfahren hergestellt werden kann, und ist in den nachstehenden Beispielen veranschaulicht.
609886/1 212 ·
_ 4 —
Beispiel 1
5,28 g S^-Dimethyl-S-hydroxy-e-octennitril (IV) in 25 ml Hexan werden mit Hilfe von 0,52 g Palladium auf Aktivkohle (5 Gewichts-% Pd) unter Rühren in einer Glasapparatur bei Raumtemperatur hydriert, wobei der Wasserstoffdruck 760 ί 100 mm Hg abs. betrug.
Die Absorption der stöchiometrisehen Wasserstoffmenge in Bezug auf die Sättigung der Doppelbindung von IV erfordert etwa 1 Stunde.
Bei Beendigung dieser Reaktion wird der Katalysator abfiltriert und das Lösungsmittel unter Vakuum verdampft, und es wird 3,7-Dimethyl-3-hydroxy-octannitril (I) mit einer Umwandlungsrate und einer Selektivität von jeweils über 90 % erhalten.
Durch anschließende Destillation im Vakuum mit Hilfe einer Vigreux-Kolonne wird ein Produkt in einer 98%-igen Reinheit erhalter
beträgt.
erhalten, dessen Siedepunkt 83 bis 84°C bei 0,3 mm Hg abs
Beispiel 2
Die Verbindung I wird unter demselben Verhältnis der Reaktionsteilnehmer wie in Beispiel 1 erhalten, jedoch unter Durchführung der Hydrierung in einem Stahl-Autoklaven unter einem Anfangs-Wasserstoffüberdruck von 8,6 kg/cm ·
Die Verfahrensweise der Isolierung und Reinigung des Produkts war ähnlich der in Beispiel 1 beschriebenen.
Beispiel 3
2 g 3,7-Dimethyl-3-hydroxy-octannitril (I) und 3 g basisches Woelm-Aluminiumoxyd wurden 1 l/2 Stunden bei 220 bis 230°C unter einem Stickstoffstrom in einem Glaskolben gehalten, der mit einem Blasenkondensator versehen war, der mit Wasser gekühlt wurde. 609 886/ 1212
Bei Beendigung der Reaktion wurde die Mischung auf Raumtemperatur abkühlen gelassen, die Reaktionsmasse in Äthyläther
aufgenommen und filtriert, wonach das Lösungsmittel gründlich verdampft wurde.
Es wurde so 3,7-Dimethyl-2-octennitril (II) erhalten, welches aus einer Mischung der eis- und trans-Isomeren im Verhältnis von etwa 45/55 besteht, wobei die Selektivität nicht weniger als 90 % beträgt.
Das Produkt (II) kann mit einer Reinheit von etwa 98 % erhalten werden, indem man den vorstehend beschriebenen Rückstand einer Destillation im Vakuum unterwirft und das Produkt sammelt, das unter einem abs«, Druck von 0,1 mm Hg bei 52 bis 53 C siedet.
Die Charakterisierung der in Rede stehenden Verbindungen erfolgte IR-, NMR- und massenspektroskopisch.
Das IR-Spektrum bestätigt die Anwesenheit folgender funktioneilen Gruppen:
-' OH
3460 cm
-1
-C = N (nicht konjugiert) 2252 cm*" yfür Verbindung (I)
- C-O eines tert.Alkohols 1153 cm
= C-H 3045 cm
-C=N (α-ständig konj.) 2215 cm
C = C (konjugiert) 1630 cm" *= C-H (Streckschwingung) 700 cm
-1
-1
-1
-1
\für Verbindung (IIj
Die NMR-Analyse (Lösungsmittel CCl4, interner Standard HMDS) ergab folgende charakteristische Signale:
609886/1212
0H 3,23 parts per million (ppm J
'CH2-(2) 2,42 ppm )
CH2H 4)" ) ]
CH ^ 1,45-ppm )
CH3 ( ■ )
CH - (5 6 ) 1Y2^ PPm )für Verbindung (I)
CHo ( )
CV · 0,83 ppm )
CH3
CH 5 »03 ppm (
CH0- (4) 2,08 ppm J
(eis- oder, trans-) 1»98 ppm (
3 (
CJ (trans- oder eis-) 1,85 ppm )für Verbindung (II)
CH2 - (6 } 1,50 ppm <
2 - (5 ) I
- CH 1,20 ppm (
C 0,81 ppm (
Massenspektrometxsch wurden die Molekulargewichte (169 für I und 151 für II) und die jeweiligen erwarteten Strukturen bestätigt.
60 9886/1212

Claims (2)

  1. Patentansprü ehe
    Nitrile der allgemeinen Formel
    CU - CH - C - CH. - CH. - CH - CH - CH
    I222I
    CH3 . CH3
    worin die freien Valenzen der Kohlenstoffatome in 2- und 3-Stellung durch Wasserstoff bzw. Hydroxy abgesättigt sind oder diese freien Valenzen gegenseitig unter Bildung einer olefinischen Doppelbindung zwischen den beiden Kohlenstoffatomen abgesättigt sind.
  2. 2. Verfahren zur Herstellung der Nitrile gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man 3,7-Dimethyl-3-hydroxy-^- octennitril hydriert und gegebenenfalls die erhaltene Verbindung dehydratisiert.
    609886/ 1212
    ORIGINAL INSPECTED
DE2635545A 1975-08-08 1976-08-06 S^-Dimethyl-S-hydroxy-octannitril, seine Herstellung und Verwendung als Duftstoff Expired DE2635545C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT26221/75A IT1040373B (it) 1975-08-08 1975-08-08 Nitrili e procedimento per la lord preparazione

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2635545A1 true DE2635545A1 (de) 1977-02-10
DE2635545B2 DE2635545B2 (de) 1979-06-13
DE2635545C3 DE2635545C3 (de) 1980-02-28

Family

ID=11218973

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2635545A Expired DE2635545C3 (de) 1975-08-08 1976-08-06 S^-Dimethyl-S-hydroxy-octannitril, seine Herstellung und Verwendung als Duftstoff

Country Status (31)

Country Link
JP (1) JPS5219623A (de)
AT (1) AT345780B (de)
AU (1) AU499775B2 (de)
BE (1) BE844977A (de)
BG (1) BG24667A3 (de)
BR (1) BR7605212A (de)
CA (1) CA1098915A (de)
CH (1) CH628024A5 (de)
CS (2) CS191982B2 (de)
DD (1) DD125743A5 (de)
DE (1) DE2635545C3 (de)
DK (1) DK355576A (de)
ES (1) ES450918A1 (de)
FR (1) FR2320289A1 (de)
GB (1) GB1523028A (de)
HU (2) HU174410B (de)
IE (1) IE43510B1 (de)
IN (1) IN144716B (de)
IT (1) IT1040373B (de)
LU (1) LU75553A1 (de)
MX (1) MX3857E (de)
NL (1) NL169998C (de)
NO (1) NO142959C (de)
PL (1) PL101728B1 (de)
PT (1) PT65448B (de)
RO (1) RO69916A (de)
SE (1) SE7608868L (de)
SU (1) SU617009A3 (de)
TR (1) TR19097A (de)
YU (1) YU192276A (de)
ZA (1) ZA764471B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0017396A1 (de) * 1979-03-22 1980-10-15 BUSH BOAKE ALLEN Limited Hepteno-Nitrile, Verfahren zu ihrer Herstellung und sie enthaltende Duftstoffzusammensetzungen
EP0395982A2 (de) * 1989-04-29 1990-11-07 BASF Aktiengesellschaft Beta,gamma-Ungesättigte Nitrile, deren Herstellung und Verwendung als Riechstoffe

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5495821A (en) * 1977-12-27 1979-07-28 Cummins Engine Co Inc Method of recirculating part of exhaust gas for reducing pullutant
US4863631A (en) * 1988-06-24 1989-09-05 International Flavors & Fragrances Inc. Dimethyl substituted alkyl nitriles, perfume and bleach compositions containing same organoleptic uses thereof and process intermediates for producing same
DE10247966A1 (de) * 2002-10-15 2004-05-06 Symrise Gmbh & Co. Kg 5,7,7-Trimethyloctannitril
JP5355698B2 (ja) * 2008-10-13 2013-11-27 フイルメニツヒ ソシエテ アノニム レモン着香剤として化学的に安定な成分
WO2018192665A1 (de) * 2017-04-21 2018-10-25 Symrise Ag 4-ethyl-octen-2/3-nitril als riechstoff

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0017396A1 (de) * 1979-03-22 1980-10-15 BUSH BOAKE ALLEN Limited Hepteno-Nitrile, Verfahren zu ihrer Herstellung und sie enthaltende Duftstoffzusammensetzungen
EP0395982A2 (de) * 1989-04-29 1990-11-07 BASF Aktiengesellschaft Beta,gamma-Ungesättigte Nitrile, deren Herstellung und Verwendung als Riechstoffe
EP0395982B1 (de) * 1989-04-29 1993-01-20 BASF Aktiengesellschaft Beta,gamma-Ungesättigte Nitrile, deren Herstellung und Verwendung als Riechstoffe

Also Published As

Publication number Publication date
NO142959B (no) 1980-08-11
BE844977A (fr) 1977-02-07
NL169998C (nl) 1982-09-16
PT65448B (en) 1978-02-10
DE2635545B2 (de) 1979-06-13
TR19097A (tr) 1978-05-16
AT345780B (de) 1978-10-10
FR2320289B1 (de) 1979-08-10
IE43510B1 (en) 1981-03-11
IT1040373B (it) 1979-12-20
SU617009A3 (ru) 1978-07-25
IN144716B (de) 1978-06-24
BG24667A3 (en) 1978-04-12
CS191982B2 (en) 1979-07-31
CH628024A5 (en) 1982-02-15
HU177537B (en) 1981-11-28
DE2635545C3 (de) 1980-02-28
NO142959C (no) 1980-11-19
HU174410B (hu) 1980-01-28
SE7608868L (sv) 1977-02-09
AU1637976A (en) 1978-02-02
CA1098915A (en) 1981-04-07
NL7608847A (nl) 1977-02-10
DK355576A (da) 1977-02-09
ATA585476A (de) 1978-02-15
IE43510L (en) 1977-02-08
CS191998B2 (en) 1979-07-31
YU192276A (en) 1982-10-31
BR7605212A (pt) 1977-08-09
ZA764471B (en) 1977-07-27
JPS5219623A (en) 1977-02-15
PT65448A (en) 1976-09-01
ES450918A1 (es) 1977-08-16
RO69916A (ro) 1981-04-30
NO762718L (de) 1977-02-09
MX3857E (es) 1981-08-24
PL101728B1 (pl) 1979-01-31
DD125743A5 (de) 1977-05-18
GB1523028A (en) 1978-08-31
FR2320289A1 (fr) 1977-03-04
AU499775B2 (en) 1979-05-03
LU75553A1 (de) 1977-03-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1618528B1 (de) Neue Alfa-Methylen-aldehyde
DE1768552A1 (de) Verfahren zur Herstellung von ungesaettigten Carbonylverbindungen
DE2826302C2 (de) Die Verwendung von 3-Oxa-tricyclo[6.2.1.0&amp;uarr;2&amp;uarr;&amp;uarr;,&amp;uarr;&amp;uarr;7&amp;uarr;]undecan-4-onen als Riechstoffkomponente sowie bestimmte 3-Oxa-9-oder 10-ethyl- bzw. ethyliden-tricyclo[6.2.1.0&amp;uarr;2&amp;uarr;&amp;uarr;,&amp;uarr;&amp;uarr;7&amp;uarr;]undecan-4-one
DE2635545A1 (de) Neue terpenderivate und verfahren zu ihrer herstellung
DE3150234A1 (de) Verfahren zur herstellung von ueberwiegend das z-isomere enthaltendem rosenoxid
DE2462724B1 (de) Bicyclo-[2,2,2]-octanderivate und Verfahren zu deren Herstellung
DE2141309C3 (de)
DE2928347C2 (de) Aliphatische Ether des Hydroximethylcyclododecans, diese enthaltende Stoffkombinationen sowie ihre Verwendung zur Herstellung von Riechstoffkompositionen
DE3242042C1 (de) Gemisch von Dimethyl-tricyclo[5.2.1.0?]decan-Derivaten sowie dessen Herstellung und Verwendung als Riech- und Aromastoff
DE3128790C2 (de) C-8-substituierte 1,5-Dimethyl-bicyclo[3.2.1]octan-8-ole, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung
DE2815393C2 (de) 3-Alkoxy-4-homoisotwistane, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese enthaltende Parfum- und Duftzusammensetzungen
DE2461605C3 (de) S-Acetyl-U.e-trimethyltricyclo [53 AO2·7!-dodeca-5-en, Verfahren zu seiner Herstellung und seine Verwendung als Riechstoff
DE2404306C3 (de) Optisch aktive Pinanderivate
DE2812288A1 (de) Caranverbindungen
DE2548502A1 (de) Octennitrilderivate und verfahren zu ihrer herstellung
DE3208203C1 (de) Gemisch von Dimethyl-tricyclo [5.2.1.0?] decyl-methyl-ethern und Gemisch von Dimethyl-tricyclo [5.2.1.0?] decenyl-methyl-ethern,Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre verwendung als Riech- bzw. Aromastoffe
DE2733928A1 (de) Verfahren zur herstellung eines bizyklischen alkohols
DE3020298C2 (de) Verfahren zur Herstellung von 2,2,4,5,5-Pentamethyl-3-formyl-3-pyrrolin
EP0341538B1 (de) 1-Tert.-Butoxy-omega-alkene und deren Verwendung als Riechstoffe
DE2815392C2 (de) 1-Alkoxy-tricyclo[4.3.1.1&amp;uarr;2&amp;uarr;&amp;uarr;,&amp;uarr;&amp;uarr;5&amp;uarr;]undecane, Verfahren zur Herstellung hiervon und diese enthaltende Parfum- und Duftzusammensetzungen
DE2413170C3 (de) Diacetylendiol-Derivate, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung
DE2818244C2 (de) Verwendung der 4,6,6- bzw. 4,4,6-Trimethyltetrahydropyran-2-one als Riechstoffe sowie diese enthaltende Riechstoffkompositionen
DE1518281A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Riechstoffen vom Ambratyp
DE102015000321A1 (de) Verfahren zur Herstellung von 1,4-Butandiol durch Metathese von Allylalkohol
WO1986003196A1 (en) Methyl substituted bicyclo ad2.2.1 bdheptane nitriles, process for production of these nitriles and their use as scents

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee