DE256672C - - Google Patents

Info

Publication number
DE256672C
DE256672C DENDAT256672D DE256672DA DE256672C DE 256672 C DE256672 C DE 256672C DE NDAT256672 D DENDAT256672 D DE NDAT256672D DE 256672D A DE256672D A DE 256672DA DE 256672 C DE256672 C DE 256672C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
distributor
alternating current
way
negative half
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT256672D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE256672C publication Critical patent/DE256672C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L5/00Arrangements affording multiple use of the transmission path
    • H04L5/02Channels characterised by the type of signal
    • H04L5/04Channels characterised by the type of signal the signals being represented by different amplitudes or polarities, e.g. quadriplex

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Toys (AREA)
DENDAT256672D Active DE256672C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE256672C true DE256672C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=514651

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT256672D Active DE256672C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE256672C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE901898C (de) Anordnung zum UEbertragen einer ausgewaehlten Anzahl elektrischer Signalimpulse
DE256672C (enrdf_load_stackoverflow)
DE614880C (de) Fernmeldeanlage zur elektromagnetischen UEbertragung von Zahlen und Zeichen von einer Sendestelle aus auf eine oder mehrere Empfangsstellen, an welcher die Zahlen oder Zeichen sichtbar gemacht werden sollen
DE221341C (enrdf_load_stackoverflow)
DE562264C (de) Vorrichtung zur abwechselnden Verbindung eines von mehreren Messstromkreisen mit einer entfernten Messstelle
DE641602C (de) Einrichtung zur UEbermittlung von Signalen auf in Fahrt befindliche Fahrzeuge
DE334869C (de) Vorrichtung zum wahlweisen Anruf wellentelegraphischer oder -telephonischer Empfangsstationen
DE514962C (de) Verfahren zur Unschaedlichmachung von positiven (atmosphaerischen) und negativen (Fading-) Stoerungen bei der UEbermittlung, insbesondere drahtlos gesendeter Telegraphierzeichen
DE635012C (de) Einrichtung zur Mehrfachfernuebertragung von Signalen, Zeigerstellungen, Kommandos u. dgl.
AT61141B (de) Vorrichtung zum Gegendoppelsprechen für Hughesapparate.
DE747446C (de) Unter Zaehlkartenabfuehlung gesteuerte Geschaeftsmaschinenanlage
DE627883C (de) Telegraphenanlage
DE260809C (enrdf_load_stackoverflow)
AT111969B (de) Mehrfachtelegraphenanlage.
DE733947C (de) Einrichtung zur Ferneinstellung von Relais
AT60734B (de) Telegraphischer Typendruckempfänger.
DE664998C (de) Schaltungsanordnung fuer Gleichstromtelegraphie auf Leitungen mit veraenderlicher Ableitung
DE350316C (de) Einrichtung zur Fernuebertragung von Bewegungen
DE254795C (enrdf_load_stackoverflow)
DE711829C (de) Fernmeldeeinrichtung mit impulsweise fortschaltbaren Waehlern in Haupt- und Unterstation
DE905142C (de) Springfernschreiber
DE554963C (de) Einrichtung zur Synchronisierung eines Telegraphensystems mit mehreren miteinander in Verbindung stehenden Stationen durch Ausnutzung der Umkehrungen des Signalstromes
DE34460C (de) Neuerung in der Pantelegraphie
DE837399C (de) Einrichtung im Eisenbahn-Sicherungswesern im besonderen bei UEbermittlung von Meldungen, Befehlen u. dgl. mittels Fernsteuerung
DE872514C (de) Verteileranordnung zum UEbergang von Start-Stop- auf Synchronbetrieb und umgekehrt