DE255917C - - Google Patents

Info

Publication number
DE255917C
DE255917C DENDAT255917D DE255917DA DE255917C DE 255917 C DE255917 C DE 255917C DE NDAT255917 D DENDAT255917 D DE NDAT255917D DE 255917D A DE255917D A DE 255917DA DE 255917 C DE255917 C DE 255917C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
stop
helical spring
extendable
locking head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT255917D
Other languages
English (en)
Publication of DE255917C publication Critical patent/DE255917C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/18Devices to prevent theft or loss of purses, luggage or hand carried bags

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung bezieht sich auf einen verlängerbaren, hohlen Handgriff für Reisetaschen, Koffer oder ähnliche tragbare Gegenstände zum Zweck? des Anschließens derselben an die Gepäcknetze in Eisenbahnwagen. Sie besteht darin, daß in der Höhlung des Handgriffes ein biegsames Element, wie Schraubenfeder, Gummischnur o. dgl., untergebracht ist, das an einem Ende ein mit einem Anschlag, am ίο anderen nach außen verlängerbaren Ende mit einem lösbaren, den Schließkopf tragenden Schlußstück verbunden ist.
Auf der Zeichnung ist die Erfindung in zwei Ausführungsbeispielen dargestellt, und . 15 zwar zeigt:
Fig. ι einen an einem Taschenbügel angebrachten Handgriff teilweise in Ansicht und im Schnitt,
Fig. 2 eine' andere Ausführungsform für die Einrichtung zur Verbindung des Handgriffes mit dem Schlußstück.
Der Erfindungsgegenstand besteht aus dem an dem Taschenbügel umlegbar angeordneten, hohlen Handgriff α, der zur Aufnahme eines biegsamen, verlängerbaren Elementes, beispielsweise einer Schraubenfeder d, dient. Das eine Ende der Schraubenfeder ist mit dem Abschlußstück β des Handgriffes, das andere mit dem Anschlag d1 verbunden, welcher mit dem Anschlag a1 des Handgriffes die Auszuglänge begrenzt. Das Abschlußstück β, welches den durch das Schloß zu verriegelnden Schließkopf b besitzt, ist lösbar mit dem Handgriff a verbunden, um jeweils nach dem Lösen des Schlußstückes und des Schließkopfes die Schraubenfeder d so weit aus dem Handgriff a ziehen zu können, wie es die Breite der beispielsweise in einem Gepäcknetz eines Eisenbahnwagens ruhenden und gegen unbefugte Fortnahme zu sichernden Tasche erfordert. Dabei ist nach dem Einhängen des aus dem Handgriff herausgezogenen Elementes in einen Gepäcknetzteil o. dgl. sein zu verriegelndes Ende in die zugehörige Verriegelungsvorrichtung zurückzuführen. Die Verbindung der Teile e und α kann durch Schraubengewinde gemäß Fig. 1 oder nach Art eines Bajonettverschlusses gemäß Fig. 2 oder auf sonst eine zweckmäßige Art erfolgen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Verlängerbarer, hohler, an einem Ende lösbarer Handgriff für Reisetaschen, Koffer oder ähnliche tragbare Gegenstände, dadurch gekennzeichnet, daß in der Höhlung des Handgriffes (a) ein biegsames Element (i), wie Schraubenfeder, Gummischnur o. dgl., untergebracht ist, das an einem Ende ein mittels bajonettartigen Verschlusses lösbares, den Schließkopf (V) tragendes Schlußstück (e) und am anderen Ende einen Anschlag (d1) besitzt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT255917D Active DE255917C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE255917C true DE255917C (de)

Family

ID=513984

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT255917D Active DE255917C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE255917C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE889972C (de) * 1951-06-03 1953-09-14 Wilhelm Ludwig Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl an Koffern
DE19519498A1 (de) * 1995-05-27 1996-05-09 Hermann Trey Integriertes Diebstahl- und Transportsicherungssystem mit Alarmeinrichtung für mobile Gegenstände oder mobile Behältnisse

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE889972C (de) * 1951-06-03 1953-09-14 Wilhelm Ludwig Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl an Koffern
DE19519498A1 (de) * 1995-05-27 1996-05-09 Hermann Trey Integriertes Diebstahl- und Transportsicherungssystem mit Alarmeinrichtung für mobile Gegenstände oder mobile Behältnisse

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE255917C (de)
DE102007006895B4 (de) Seitenwand im Innenraum eines Kraftfahrzeugs
DE2703719A1 (de) An einem transportbehaelter, insbesondere koffer, vorgesehene befestigungseinrichtung fuer gepaecktraeger auf vorzugsweise daechern von fahrzeugen
DE397134C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von Akten, Mappen u. dgl.
DE2501996A1 (de) Vorrichtung zur halterung von schi
DE802609C (de) Gepaecktraeger fuer Fahr- oder Motorraeder
DE382849C (de) Vorrichtung zum Sichern von Handkoffern, Taschen u. dgl. in den Gepaecknetzen der Eisenbahnwagen
DE202010016209U1 (de) Schlüsseletui
DE542657C (de) Zusammenlegbarer Kofferhalter, insbesondere fuer Personen-Kraftfahrzeuge
DE889972C (de) Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl an Koffern
DE383645C (de) Vorrichtung zur Verhuetung des Diebstahls von Reisegepaeck u. dgl.
DE279938C (de)
DE379540C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Koffern, Reisetaschen, Schachteln u. dgl.
EP3558054B1 (de) Tragehilfe für einkaufstaschen und andere mit tragegriffen versehene gebinde
DE36125C (de) Verschlufs für Halsbänder, Armbänder, Geldtäschchen, Kästchen u. dergl
DE960157C (de) Motorrad-Koffertraeger mit herausnehmbarem oder aufklappbarem Querstueck
DE221118C (de)
DE599663C (de) Sicherheitsvorrichtung gegen Entwenden von Koffern, Taschen o. dgl.
DE203359C (de)
AT111820B (de) Zusammenlegbare Drahtmatratze.
DE284831C (de)
DE237704C (de)
DE218275C (de)
DE202750C (de)
DE965064C (de) Rinderschlundsonde