DE2552011A1 - Reinigungsgeraet fuer endoskope - Google Patents

Reinigungsgeraet fuer endoskope

Info

Publication number
DE2552011A1
DE2552011A1 DE19752552011 DE2552011A DE2552011A1 DE 2552011 A1 DE2552011 A1 DE 2552011A1 DE 19752552011 DE19752552011 DE 19752552011 DE 2552011 A DE2552011 A DE 2552011A DE 2552011 A1 DE2552011 A1 DE 2552011A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
nozzles
endoscope
cleaning device
washing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752552011
Other languages
English (en)
Other versions
DE2552011B2 (de
DE2552011C3 (de
Inventor
Helmut Heckele
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RIWOPLAN MED TECH EINRICHT
Original Assignee
RIWOPLAN MED TECH EINRICHT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RIWOPLAN MED TECH EINRICHT filed Critical RIWOPLAN MED TECH EINRICHT
Priority to DE2552011A priority Critical patent/DE2552011C3/de
Priority to GB47085/76A priority patent/GB1556056A/en
Priority to US05/742,579 priority patent/US4064886A/en
Priority to FR7635009A priority patent/FR2332074A1/fr
Publication of DE2552011A1 publication Critical patent/DE2552011A1/de
Publication of DE2552011B2 publication Critical patent/DE2552011B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2552011C3 publication Critical patent/DE2552011C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/12Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor with cooling or rinsing arrangements
    • A61B1/121Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor with cooling or rinsing arrangements provided with means for cleaning post-use
    • A61B1/125Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor with cooling or rinsing arrangements provided with means for cleaning post-use using fluid circuits
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/12Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor with cooling or rinsing arrangements
    • A61B1/121Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor with cooling or rinsing arrangements provided with means for cleaning post-use
    • A61B1/123Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor with cooling or rinsing arrangements provided with means for cleaning post-use using washing machines
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/24Apparatus using programmed or automatic operation

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Endoscopes (AREA)
  • Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)
  • Instruments For Viewing The Inside Of Hollow Bodies (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Description

Dr. Hu?o Wilcken
Dipf.-in~. Tocni:..? Wilcken
Dipl.-Chem. Dr. Wolfgang Laufer
24 Lübeck, Breite Straße 52-64
, 3 18, Nov. 1975
Anmelder:
RIWOPLAN medizin technische Einrichtungsgesellschaft mbH, 7134 Knittlingen, Pforzheimer Str. 22
Reinigungsgerät für Endoskope
Endoskope müssen heute durch die schnelle Untersuchungsfolge aufgrund neuartiger Untersuchungsmethoden nach jeder endoskopisehen Untersuchung so schnell wie möglich gereinigt und desinfiziert wieder zur Verfügung stehen. Es reichen dabei die bisherigen von Hand durchzuführenden Reinigungs- und Desinfektionsmethoden nicht mehr aus, zumal allgemein nicht genügendes Personal hierzu zur Verfügung steht. Es ist auch nicht möglich, die zur Reinigung und Desinfektion von allgemeinen medizinischen Instrumenten heute gebräuchlichen Reinigungsautomaten zu benutzen, da die empfindlichen Endoskope eine besonders schonende Behandlung erfordern.
Die Aufgabe der Erfindung besteht daher darin, speziell für Endoskope eine schnelle automatische Reinigung und Desinfektion durchzuführen, durch die die Endoskope schonend ohne Beschädigung behandelt werden.
Zur Lösung dieser Aufgabe kennzeichnet sich das Reinigungsgerät nach der Erfindung durch eine zeitlich gesteuerte, gegenüber einem zylindrischen Spülbehälter bewegbare Haltevorrichtung mit drehend angetriebener Lagerung eines mit dem Schaft zum Innern des Spül-
709822/0844
255201]
behälters gerichteten Endoskops/ wobei der Spülbehälter über seine wesentliche Höhe oder Länge und auf dem Umfang verteilt, mit an eine Heißwasserleitung anschließ baren, radial und/oder winkelig zur Behälterachse gerichteten ersten Düsen, mindestens einer anschließenden Umfangsreihe von an einen Desinfektionsflüssigkeit enthaltenden Druckbehälter anschließbaren zweiten Düsen und daran anschließend mit wenigstens einer weiteren Umfangsreihe von an Druckluft anschließbaren dritten Düsen versehen ist und daß der Spülbehälter einen Auslauf mit gesteuertem Ventil und eine steuerbare Rücklaufleitung zum Druckbehälter aufweist, wobei die Beschickung der Düsen und die Steuerung des Spülbehälterauslaufes und der Rücklaufleitung sowie der Haltevorrichtung von zentraler Stelle durch wählbare Programme steuerbar sind.
Dabei ist es vorteilhaft, die Haltevorrichtung lotrecht bewegbar mit hängendem Endoskop und nach unten gerichtetem Schaft oberhalb des stehenden, zylindrischen Spülbehälters zu lagern, oder die Haltevorrichtung feststehend anzuordnen, aber den Spülbehälter anhebbar und absenkbar und drehend zu lagern. Es ist auch möglich, den Spülbehälter mit waagerechter Achse anzuordnen und die Relativbewegungen in Achsrichtung des Spülbehälters bzw. des Endoskops durchzuführen.
Durch das automatische Reinigungsgerät nach der Erfindung ist es möglich, ein zu reinigendes Endoskop oder eine Endoskopoptik einfach in die Lagerung der bewegbaren Haltevorrichtung einzuhängen und das Endoskop in den Spülbehälter einzutauchen, um seine Achse
709822/0844
zu drehen und die erforderliche Zeit im Spülbehälter zu belassen, innerhalb der der Spülbehälter durch die Düsen mit Heißwasser, Desinfektionsflüssigkeit und Druckluft nach einem wählbaren Programm beschickt werden kann, so daß eine automatische schnelle und gründliche Reinigung als auch Desinfektion des Endoskopes möglich ist.
Das erfindungsgemäße automatische Reinigungsgerät für Endoskope wird nachstehend anhand der Zeichnung erläutert,, in der ein Schaltplan für die automatische Reinigung und Desinfektion eines Endoskopes mit lotrechtem Schnitt durch den Spülbehälter als Beispiel dargestellt ist.
Das automatische Reinigungsgerät für Endoskope besteht nach dem Beispiel aus einem zylinderischen Spülbehälter S zur Reinigung und Desinfektion eines Endoskopes E. Dieser Spülbehälter S ist über einen wesentlichen Teil seiner Höhe mit über die Höhe und den Umfang verteilten, radial oder winkelig zur Behälterachse gerichteten ersten Düsen D. versehen, die über eine Verteilerleitung und Ringleitungen bei I über ein Sterilfilter F und einen Wasserenthärter od.dgl. aus einer Heißwasserleitung ggfs. unter Druckerhöhung beschickbar sind.-Oberhalb der Düsen D.ist mindestens eine Umfangsreihe von zweiten Düsen D2 vorgesehen, die bei II aus einem Druckbehälter DB mit einer Desinfektionsflüssigkeit beschickbar sind. Schließlich ist mindestens eine oberste Umfangsreihe von dritten Düsen D3 vorgesehen, die bei III aus einer Druckluftquelle Dr mit Druckluft beschickbar sind.
709822/0844
Neben dem Spülbehälter S ist eine schematisch angedeutete Haltevorrichtung aus einer parallel zum Behälter S lotrecht durch einen Motor U bewegbaren Stange, z.B. Zahnstange H geführt, deren oberer abgewinkelter Arm einen Motor M1 für ein waagerecht drehend antreibbares Lager Z trägt. In dieses Lager Z kann ein Endoskop E mit dem Kopf nach oben zentriert oberhalb des Spülbehälters S eingehängt werden.
Der Spülbehälter S ist am Unterende mit einem Auslauf IV versehen,
der durch ein steuerbares Ventil 1 geöffnet oder geschlossen werden kann. Weiter ist ein Auslauf V vorgesehen, von dem aus eine mit steuerbarem Ventil 2 versehene Rücklaufleitung zu dem die Sterilflüssigkeit aufnehmenden Druckbehälter DB führt.
Weiter ist unter dem Boden des Spülbehälters S in gegebenen Fällen ein Ultraschallschwinger US angeordnet, der durch einen steuerbaren Ultraschallgenerator UG betätigt werden kann.
Zur Durchführung der Reinigung und Desinfektion eines Endoskopes bzw. einer Endoskopoptik ist ein pneumatisch, hydraulisch, elektromechanisch oder elektronisch betriebenes Steuergerät ST vorgesehen, durch welches die Motoren M1 und M„ zum Absenken und Anheben der Haltevorrichtung H und zum Drehen des Lagers Z mit Endoskop E nach einem Zeitplan ein- und abschaltbar sind. Weiter ist das Steuergerät ST mit einer Anzahl Tasten zum Schalten verschiedener Programme für die Reinigung und Desinfektion des Endoskopes versehen.
709822/084 4
Mit dem automatischen Reinigungsgerät können je nach Wunsch einzelne oder aufeinander folgende Programme geschaltet werden, z.B. folgende:
1) Das in den Halter eingehängte Endoskop E wird ggfs. nach grober mechanischer Vorreinigung in den Spülbehälter S abgesenkt und dabei um seine Achse drehend gehalten. Das Ventil 5 der Heißwasserleitung wird geöffnet/ so daß das Endoskop allseitig durch die Düsen D1 gereinigt wird. Gleichzeitig wird auch das Ventil 4 geöffnet, so daß das Endoskop E über die Düsen D? auch mit Desinfektionsflüssigkeit bespült wird. Dabei wird das Ventil 1 geöffnet gehalten, so daß Heißwasser und Desinfektionsflüssigkeit aus dem Behälter S abfließen. Das Ventil 2 bleibt dabei geschlossen. Durch den Druck des Heißwassers und der Desinfektionsflüssigkeit wird bei der Eintauchbewegung des Endoskopes in den Spülbehälter S und durch das Drehen des Endoskops um seine Achse eine einwandfreie Reinigung und Desinfektion erreicht. Danach wird das Endoskop wieder angehoben und aus dem Lager Z Herausgenommen, so daß das nächste Endoskop gereinigt und desinfiziert werden kann.
2) Das Ventil 1 bleibt nach.einem weiteren Programm geschlossen und über das geöffnete Ventil 5 strömt heißes Wasser über die Düsen D- in den Spülbehälter S bis der gewünschte Füllungsgrad erreicht ist. Dabei wird in gegebenen Fällen der Ultraschallgenerator UG eingeschaltet, so daß die Schwingungen des Ultraschallschwingers US auf die Flüssigkeit im Behälter S übertra-
709822/0844
W.
gen werden und die Reinigung des in den Spülbehälter abgesenkten Endoskopes begünstigt wird. Danach wird das Ventil 1 zum Entleeren des Behälters S geöffnet.
3) Bei dem anschließenden Programm wird der Behälter S fest verschlossen und nach Schließen des Ventiles 1 Desinfektionsflüssigkeit aus dem Druckbehälter DB unter Druck in den Behälter S geschickt und füllt den Behälter S auf. Der Druck im Behälter DB wird über die Druckquelle Dr oder eine Pumpe bzw. Druckkolben und das Ventil 3 erzeugt.
4) Nachdem das Endoskop über eine festgelegte Zeit im Behälter S belassen wurde, fließt die Desinfektionsflüssigkeit über das zu öffnende Ventil 2 in den Druckbehälter DB zurück.
5) Nach der folgenden Prograinmschaltung wird nach Schließen des Ventils 2 das Ventil 5 und das Ventil 1 wieder geöffnet/ so daß eine Nachspülung des Endoskopes mit heißem Wasser erfolgt.
6) Schließlich wird nach der abschließenden Prograinmschaltung das Ventil 4 geöffnet und Druckluft evtl. auch angewärmt wird über das nun wieder anzuhebende Endoskop geblasen um das Endoskop bzw. die Optik trocken zu blasen.
Es ist naturgemäß möglich das Programm 1 allein und die Programme bis 6 nacheinander automatisch ablaufen zu lassen, wobei auch einer der Programmteile unter Umständen in Wegfall kommt.
709822/0844

Claims (4)

Patentanwälte ") L L "} ff] -f 1 Dr. Huso Wilcken ^ÜJ4U ' ' Dipl.-b^· "iho!n»s Wücken Dipl.-Che.n. Dr. Wolfgang Laufer Lübeck, Breite Stra3e 52-54 «j g f|OVi 1970 RIWOPLAN medizin technische Einrichtungsgesellschaft mbH, Knittlingen, Pforzheimer Str. 22 Ansprüche
1.)Reinigungsgerät für Endoskope, gekennzeichnet durch eine zeitlich gesteuerte, gegenüber einem zylindrischen Spülbehälter (S) bewegbare Haltevorrichtung (H) mit drehend angetriebener Lagerung (Z) eines mit dem Schaft zum Innern des Spülbehälters gerichteten Endoskopes (E), wobei der Spülbehälter über seine wesentliche Höhe oder Länge und auf dem Umfang verteilt mit an eine Heißwasserleitung anschließbaren, radial und/oder winkelig zur Behälterachse gerichteten ersten Düsen (D1), mindestens einer anschließenden Umfangsreihe von an einen Desinfektionsflüssigkeit enthaltenden Druckbehälter (DB) anschließbaren zweiten Düsen (D2) und daran anschließend mit wenigstens einer weiteren Umfangsreihe von an Druckluft anschließbaren dritten Düsen (Ο,) versehen ist und daß der Spülbehälter einen Auslauf mit gesteuertem Ventil (1) und eine steuerbare Rücklaufleitung zum Druckbehälter (DB) aufweist, wobei die Beschickung der Düsen und die Steuerung des Spülbehälterauslaufes und der Rücklaufleitung von zentraler Stelle durch wählbare Programme steuerbar sind.
2. Reinigungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß von einem pneumatisch, hydraulisch, elektromechanisch oder
2 ORIGINAL INSPECTHS
25S2011
elektronisch betriebenen Steuergerät (ST) aus wahlweise in den zu den Düsen (D) führenden Leitungen sowie der Rücklaufleitung und der Auslaufleitung aus dem vorteilhaft lotrechten Spülbehälter Ventile (1-5) einzeln oder gleichzeitig oder nacheinander alle oder zu mehreren zur Durchführung eines Spülprogrammes schaltbar sind und die Verweilzeit des senk- und hebbaren Endoskops (E) im Spülbehälter (S) einstellbar ist.
3. Reinigungsgerät nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Spülbehälter (S) vorteilhaft an der Unterseite mit einem Ultraschallschwinger (US) versehen ist, dessen Ultraschallgenerator (UG) vom Steuergerät (ST) als Teil eines Spülprogrammes einschaltbar ist.
4. Reinigungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Heißwasserleitung ein Sterilfilter (F) und ggfs. zusätzlich ein Wasserenthärter geschaltet ist.
709822/0844
DE2552011A 1975-11-20 1975-11-20 Reinigungsgerät für medizinische Instrumente * Expired DE2552011C3 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2552011A DE2552011C3 (de) 1975-11-20 1975-11-20 Reinigungsgerät für medizinische Instrumente *
GB47085/76A GB1556056A (en) 1975-11-20 1976-11-11 Apparatus for cleansing endoscopes
US05/742,579 US4064886A (en) 1975-11-20 1976-11-17 Apparatus for cleansing endoscopes
FR7635009A FR2332074A1 (fr) 1975-11-20 1976-11-19 Appareil pour le nettoyage d'endoscopes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2552011A DE2552011C3 (de) 1975-11-20 1975-11-20 Reinigungsgerät für medizinische Instrumente *

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2552011A1 true DE2552011A1 (de) 1977-06-02
DE2552011B2 DE2552011B2 (de) 1979-11-29
DE2552011C3 DE2552011C3 (de) 1980-08-07

Family

ID=5962160

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2552011A Expired DE2552011C3 (de) 1975-11-20 1975-11-20 Reinigungsgerät für medizinische Instrumente *

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4064886A (de)
DE (1) DE2552011C3 (de)
FR (1) FR2332074A1 (de)
GB (1) GB1556056A (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0001464A1 (de) * 1977-10-05 1979-04-18 Ab Tetra Pak Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen des Füllrohrs einer Verpackungsmaschine
DE2947576A1 (de) * 1978-11-27 1980-06-04 Olympus Optical Co Verfahren und vorrichtung zum abreinigen eines endoskopes
DE3000258A1 (de) * 1979-01-17 1980-07-31 Olympus Optical Co Reinigungsvorrichtung fuer endoskoprohre
DE10141419A1 (de) * 2001-08-23 2003-03-13 Gerold Mitterecker Endoskopvorrichtung
DE102014119262B4 (de) * 2014-12-19 2019-06-19 Vanguard Ag Berührungsloser Sterilisierungskatheter

Families Citing this family (57)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5722883Y2 (de) * 1977-02-21 1982-05-18
JPS5823152B2 (ja) * 1978-11-27 1983-05-13 オリンパス光学工業株式会社 内視鏡の洗滌装置
US4299244A (en) * 1979-08-02 1981-11-10 Jin Hirai Endoscope washing apparatus
US4294271A (en) * 1979-11-30 1981-10-13 Dexon, Inc. Apparatus for removing deposited matter from a diffusion tube
JPS56144785A (en) * 1980-04-11 1981-11-11 Olympus Optical Co Washer for endoscope
EP0072257A3 (de) * 1981-08-12 1984-02-01 KEYMED (MEDICAL & INDUSTRIAL EQUIPMENT) LIMITED Vorrichtung zur Reinigung und Desinfektion von Fiberskopen
US4516437A (en) * 1983-03-23 1985-05-14 Coulter Corporation Microsample handling apparatus
US4526622A (en) * 1983-04-15 1985-07-02 Olympus Optical Co., Ltd. Method of cleaning endoscope channels
US4576650A (en) * 1983-04-22 1986-03-18 Olympus Optical Co., Ltd. Method of cleaning endoscope channels
DE3415838C2 (de) * 1983-05-02 1986-10-23 Olympus Optical Co., Ltd., Tokio/Tokyo Verfahren zur Reinigung von Endoskopen, sowie Endoskop hierfür
DE3417572C2 (de) * 1983-05-16 1986-10-30 Olympus Optical Co., Ltd., Tokio/Tokyo Verfahren zur Reinigung von Endoskopen, sowie Endoskop hierfür
DE3430605A1 (de) * 1984-08-20 1986-02-27 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Verfahren und vorrichtung zur reinigung, desinfektion und sterilisation von aerztlichen, insbesondere zahnaerztlichen, instrumenten
US4748007A (en) * 1985-11-27 1988-05-31 Vetrodyne, Inc. Endoscope disinfecting and storing device
FR2606885B1 (fr) * 1986-11-14 1989-08-04 Abx Sarl Dispositif de nettoyage d'une aiguille de prelevement d'un liquide
NL8603085A (nl) * 1986-12-03 1988-07-01 Wassenburg & Co Bv Inrichting voor het reinigen en desinfecteren van een langgerekt medisch apparaat.
US4763678A (en) * 1986-12-30 1988-08-16 Mayo Medical Resources Cleaning apparatus for elongated enclosed channel devices
USRE33625E (en) * 1988-03-14 1991-07-02 Heart valve and xenograft washing system
US4838288A (en) * 1988-03-14 1989-06-13 Pioneering Technologies, Inc. Heart valve and xenograft washing system
US4881562A (en) * 1988-03-14 1989-11-21 Pioneering Technologies, Inc. Heart valve and xenograft washing system
US5288467A (en) * 1988-06-06 1994-02-22 Hans Biermaier Cleaning and disinfecting machine for medical equipment and instruments, anesthetic tubes, catheters, and endoscopes
DE3835861C2 (de) * 1988-10-21 1995-04-13 Miele & Cie Verfahren zum Trocknen von Endoskopen
FR2641973B1 (fr) * 1989-01-20 1991-04-19 Bene Pierre Yves Dispositif de nettoyage et de desinfection d'instruments medicaux et chirurgicaux
DE3918432A1 (de) * 1989-06-06 1990-12-13 Riwoplan Med Tech Einricht Verfahren zum desinfizieren von endoskopen und sterilisator zur durchfuehrung des verfahrens
JPH04322633A (ja) * 1991-04-19 1992-11-12 Olympus Optical Co Ltd 内視鏡
WO1993017726A1 (en) * 1992-03-13 1993-09-16 American Sterilizer Company Sterilization apparatus and method for multicomponent sterilant
US5317896A (en) * 1992-03-13 1994-06-07 American Sterilizer Company Method of detecting liquid in a sterilization system
US5445792A (en) * 1992-03-13 1995-08-29 American Sterilizer Company Optimum hydrogen peroxide vapor sterlization method
JPH06510931A (ja) * 1992-03-13 1994-12-08 アメリカン ステリライザー カンパニー 物体を滅菌する装置およびシステム
US5380369A (en) * 1992-10-22 1995-01-10 Kaltenbach & Voigt Gmbh & Co. Process for cleaning and/or disinfecting and/or maintaining medical or dental instruments
US5279317A (en) * 1993-02-26 1994-01-18 Bowman Michael D Endoscopic cannulated instrument flushing apparatus for forcing a cleaning solution through an endoscopic cannulated instrument for removal of gross debris
DE4440363C2 (de) * 1994-11-11 1997-10-02 Netzsch Newamatic Gmbh Verfahren zum Prüfen und Reinigen von Instrumenten für die minimal invasive Chirurgie oder minimal invasive Untersuchung von Körperhöhlen
GB9508279D0 (en) * 1995-04-24 1995-06-14 Dawson Lawrence R Method and apparatus for cleaning hollow elements
US5630436A (en) * 1995-12-18 1997-05-20 Chase; John G. Apparatus for cleaning long tubular medical instruments
US5830127A (en) * 1996-08-05 1998-11-03 Cybersonics, Inc. Method and apparatus for cleaning endoscopes and the like
US5749385A (en) * 1996-11-26 1998-05-12 Steris Corporation Method and apparatus for loosely retaining instruments in a washing system rack assembly
US7556767B2 (en) 1997-12-17 2009-07-07 Ethicon, Inc. Integrated washing and sterilization process
US7246627B2 (en) * 1997-06-11 2007-07-24 Ethicon, Inc. Monitoring of cleaning process
US6394111B1 (en) 1997-06-11 2002-05-28 Ethicon, Inc. Detection of cleanliness of a medical device during a washing process
DE19730894C1 (de) * 1997-07-18 1999-02-11 Wolf Gmbh Richard Spülvorrichtung für Trokarhülsen
CA2335875A1 (en) * 1998-10-01 2000-04-06 Patricia M. Stanley Reverse flow cleaning and sterilizing device and method
US6617760B1 (en) 1999-03-05 2003-09-09 Cybersonics, Inc. Ultrasonic resonator
US6558620B1 (en) 2000-02-07 2003-05-06 Steris Inc. Liquid cleaning and sterilization method
US6585943B1 (en) 2000-02-07 2003-07-01 Steris Inc. Liquid cleaning and sterilization system
JP2001340295A (ja) * 2000-03-29 2001-12-11 Kazutoshi Kakeya 内視鏡ケーブルアッセンブリ洗浄消毒装置
US7563329B2 (en) * 2005-03-31 2009-07-21 Ethicon Inc. Monitoring of cleaning process
US20060218994A1 (en) * 2005-03-31 2006-10-05 Szu-Min Lin Monitoring of cleaning process
GB0520551D0 (en) * 2005-10-10 2005-11-16 Labcaire Systems Ltd Reprocessing apparatus
US20080099057A1 (en) * 2006-10-27 2008-05-01 Dade Behring Inc. Method and Device for Cleaning a Liquid Aspiration and Dispense Probe
US9326667B2 (en) * 2007-10-26 2016-05-03 C Change Surgical Llc Anti-fogging and cleaning apparatus for medical scopes
JP4723050B2 (ja) * 2009-09-14 2011-07-13 オリンパスメディカルシステムズ株式会社 内視鏡洗浄具及び内視鏡洗浄装置
GB2483741A (en) 2010-09-15 2012-03-21 Medicart Int Ltd Conditioning medical equipment
US9161680B2 (en) 2013-11-26 2015-10-20 Bracco Diagnostics Inc. Disposable air/water valve for an endoscopic device
US10022189B2 (en) 2013-12-16 2018-07-17 Stryker Sustainability Solutions, Inc. Apparatus and method for cleaning an instrument
WO2016138482A1 (en) * 2015-02-26 2016-09-01 K&K Lukas LLC Dry heat sanitizer and method of use
US20160331221A1 (en) * 2015-05-16 2016-11-17 Michael J. Patzek, IV Cleaning device for endoscope distal end
WO2019244100A1 (en) * 2018-06-20 2019-12-26 Asp Global Manufacturing Gmbh Endoscope reprocessor
CN115178524B (zh) * 2022-07-01 2023-05-05 吉林大学中日联谊医院 一种鼻窦内窥镜术中清洗装置及其清洗方法

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2477238A (en) * 1945-03-28 1949-07-26 Cavi Harry Sterilizer for receptacles
US3367154A (en) * 1965-06-14 1968-02-06 Marion O Wyatt Mattress sanitizing apparatus
US3638666A (en) * 1965-10-24 1972-02-01 Sherman S Fishman Apparatus for ultrasonic pipet washing
US3575383A (en) * 1969-01-13 1971-04-20 John A Coleman Ultrasonic cleaning system, apparatus and method therefor
US3944429A (en) * 1971-09-17 1976-03-16 Trudell Erwin R Cleaning device
US3918987A (en) * 1973-11-09 1975-11-11 Rudolph J Kopfer Surgeon hand and arm scrubbing apparatus
US3963438A (en) * 1974-06-21 1976-06-15 Banez Armin V Method of sterilizing a fiberoptic proctoscope

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0001464A1 (de) * 1977-10-05 1979-04-18 Ab Tetra Pak Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen des Füllrohrs einer Verpackungsmaschine
DE2947576A1 (de) * 1978-11-27 1980-06-04 Olympus Optical Co Verfahren und vorrichtung zum abreinigen eines endoskopes
DE3000258A1 (de) * 1979-01-17 1980-07-31 Olympus Optical Co Reinigungsvorrichtung fuer endoskoprohre
DE10141419A1 (de) * 2001-08-23 2003-03-13 Gerold Mitterecker Endoskopvorrichtung
DE10141419B4 (de) * 2001-08-23 2004-06-03 Mitterecker, Gerold, Dr.med.univ. Endoskopvorrichtung
DE102014119262B4 (de) * 2014-12-19 2019-06-19 Vanguard Ag Berührungsloser Sterilisierungskatheter

Also Published As

Publication number Publication date
DE2552011B2 (de) 1979-11-29
US4064886A (en) 1977-12-27
DE2552011C3 (de) 1980-08-07
FR2332074A1 (fr) 1977-06-17
GB1556056A (en) 1979-11-21
FR2332074B1 (de) 1980-12-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2552011A1 (de) Reinigungsgeraet fuer endoskope
EP2054088B1 (de) Vorrichtung zum behandeln von behältern
DE2125102A1 (de) Verfahren und Einrichtung zum Reinigen einer Anzahl kleiner Gegenstände
DE852166C (de) Automatischer Eintauchapparat
DE102010013132A1 (de) Vorrichtung zum Behandeln von Behältnissen mit höhenverstellbarem Isolator
DE102006044904A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Behandlung von Behältern
DE3715305A1 (de) Waschanlage zur aeusseren reinigung von gefaessen
DE3722495C2 (de) Füll- und Verschließmaschine für Gefäße
DE102015118877A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Entölung und/oder Reinigung von Massenteilen
DE2840062A1 (de) Putzmaschine und verfahren fuer ihren betrieb
DE2739742C3 (de) Gefäßfüllvorrichtung
DE4219082A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum aufeinanderfolgenden Füllen mehrerer Gefäße unter Atmosphärendruck
DE3638252A1 (de) Geraet zum dosieren von komponenten einer fluessigkeitsmischung, insbesondere einer farbe
EP1043074A1 (de) Vorrichtung zum Entfetten von Massenteilen
DE2848175A1 (de) Behaelterwaschmaschine
DE2340388A1 (de) Selbsttaetige vorrichtung zur reinigung und desinfektion von molkereigeraeten
DE3934928C2 (de) Dentalreinigungsgerät
DE1756720A1 (de) Transport- und Tauchvorrichtung zur Oberflaechenbehandlung metallischer Massenartikel
DE610627C (de) Vorrichtung zum Waschen von Glaesern, Tassen und aehnlichen Gefaessen
EP3763450B1 (de) Reinigungsvorrichtung für fass- und behälterpumpen
DE1078406B (de) Einrichtung zum Reinigen von Metall- und Nichtmetallteilen unter Einwirkung von Ultraschallschwingungen
DE725787C (de) Anlage zum ununterbrochenen Haerten und Vergueten von Eisenteilen, insbesondere kleinen Werkstuecken
DE2056980A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Behaltern und Leitungen fur Farbe und dergleichen
DE19724350A1 (de) Waschvorrichtung für Antriebsgeräte
DE443429C (de) Vorrichtung zur Herstellung von UEberzuegen, besonders metallischen, auf kleinen Gegenstaenden

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee