DE2540851B2 - Verfahren und zusatzvorrichtung fuer zylindertrockenmaschinen zum gleichmaessigen trocknen von textilmaterialien - Google Patents

Verfahren und zusatzvorrichtung fuer zylindertrockenmaschinen zum gleichmaessigen trocknen von textilmaterialien

Info

Publication number
DE2540851B2
DE2540851B2 DE19752540851 DE2540851A DE2540851B2 DE 2540851 B2 DE2540851 B2 DE 2540851B2 DE 19752540851 DE19752540851 DE 19752540851 DE 2540851 A DE2540851 A DE 2540851A DE 2540851 B2 DE2540851 B2 DE 2540851B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
drying
drying machines
additional device
width
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752540851
Other languages
English (en)
Other versions
DE2540851A1 (de
DE2540851C3 (de
Inventor
Walter 6230 Frankfurt; Eltz Hans-Ulrich von der DipL-Chem. Dr 6000 Frankfurt; Schön Franz 6230 Frankfurt Birke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Brueckner Trockentechnik GmbH and Co KG
Original Assignee
Hoechst AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoechst AG filed Critical Hoechst AG
Priority to DE2540851A priority Critical patent/DE2540851C3/de
Priority to NL7609956A priority patent/NL7609956A/xx
Priority to US05/722,138 priority patent/US4124941A/en
Priority to IT7627117A priority patent/IT1071676B/it
Priority to JP51107962A priority patent/JPS5236358A/ja
Priority to BE170584A priority patent/BE846139A/xx
Priority to FR7627451A priority patent/FR2323797A1/fr
Priority to GB37787/76A priority patent/GB1564917A/en
Publication of DE2540851A1 publication Critical patent/DE2540851A1/de
Publication of DE2540851B2 publication Critical patent/DE2540851B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2540851C3 publication Critical patent/DE2540851C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B13/00Machines and apparatus for drying fabrics, fibres, yarns, or other materials in long lengths, with progressive movement
    • F26B13/06Machines and apparatus for drying fabrics, fibres, yarns, or other materials in long lengths, with progressive movement with movement in a sinuous or zig-zag path
    • F26B13/08Machines and apparatus for drying fabrics, fibres, yarns, or other materials in long lengths, with progressive movement with movement in a sinuous or zig-zag path using rollers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B13/00Machines and apparatus for drying fabrics, fibres, yarns, or other materials in long lengths, with progressive movement
    • F26B13/10Arrangements for feeding, heating or supporting materials; Controlling movement, tension or position of materials
    • F26B13/14Rollers, drums, cylinders; Arrangement of drives, supports, bearings, cleaning
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B13/00Machines and apparatus for drying fabrics, fibres, yarns, or other materials in long lengths, with progressive movement
    • F26B13/24Arrangements of devices using drying processes not involving heating
    • F26B13/28Arrangements of devices using drying processes not involving heating for applying pressure; for brushing; for wiping

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description

10
20
25
JO
35
Für das Trocknen von Textilien sind bei kontinuier- ·*ο liehen Färbe- bzw. Ausrüstungsprozessen verschiedene Trocknungsverfahren und Trocknangsmaschinen bekannt. So gibt es zum Beispiel Trocknungsverfahren mittels Heißluft, IR-Strahlung, Kontakttrocknung, Mikrowellen oder die Verbrennungstrocknung. Als Trocknungsmaschinen kennen wir in diesem Zusammenhang IR-Vortrockner, Hotflues, Trockenspannrahmen, Zylindertrockner, Siebtrommeltrokkenmaschinen oder die Anlage für das Trocknen nach der Abflämm-Technik. so
Beim Einsatz von Zylindertrockenmaschinen umläuft das bahnförmige Textilgut entweder einseitig oder wechselseitig Teile der vorhandenen Trommeln. Bei einseitigem Umlauf der Trommeln durch die Ware ist beispielsweise eine migrationsfreie Farbstofftrocknung unter keinen Umständen möglich, während bei wechselseitigem Umlauf der Trockentrommeln eine von der Praxis noch akzeptierbare Farbstoffwanderung dann erreicht wird, wenn den Zylinderoberflächentemperaturen und der Warenberührungszeit ei- ω> nes Zylinders erhöhte Aufmerksamkeit geschenkt wird, oder wenn das Textilgut — ehe es mit dem heißen ■»■'■ir.Hpr in Berührung kommt - durch beispielsweise hmen von Labor- und Praxisversuchen «,.irrte ist die beim Trocknen von Färb-SS "gen au! Zylinderkern auftretende Farbe ο «migration sehr von der Faserart und Gewe-Farbsto m.^ wissem Maße von der Art und
M nee der ein esetzfen Farbstoffe abhängig. In dieser HSt ve haften sich beispielweise Gewebe aus Hinsicm über Geweben aus Polyesterfasern
SrÄBÄn völlig anders So wandert π KQtnff beim einseitigen Kontakttrocknen von Baumwollpop"ingewebeB auf Zylindertrockenrna-SI von der Kontaktseite des Gewebes hm zu der Warenseite, die keinen Kontakt mit den Trockenzy-.· !wn hat Bei Polyesterstapelfasergeweben oder Sehen au 'texturiert Polyesterfaser ist die FarbsSfwänderung umgekehrt, also zur Kontaktfleche
hinEs wurde nun gefunden, daß durch mehr oder weniger rasche bzw. intensive Beseit.gung der be. der Kon akttrocknung von Textilien entstehenden r, mnfschicht die nicht durch Turbulenzen zerrissen Sn ti die Migration von Farbstoffen AusrüsTngsmitteln, Hilfsmitteln usw. überraschenderweise so beeinflußt werden kann, daß sie im Fall von synthe-,schen Fasern in entgegengesetzter Richtung erfolgt. Gegenstand der vorliegenden Erfindung .st e.n Verfahren zum gleichmäßigen, migrationsarmen Trocknen von mit Behandlungsmitteln imprägnierten, feuchten Textilmaterialien aus Synthesefasern oder deren Mischungen mit natürlichen Fasern ,η Bahnform auf Zylindertrockenmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß während des kontinuierlichen Durchlaufs der Ware durch die Wärmeübertragungszone die beim Überleiten der Stoffbahn über die be-Jeizten Zylinder sich an der von der Kontaktstelle abgewandten Seite der Gewebeoberflache badende Dampfschicht durch Absaugen quer über die Warenbreite entfernt wird. ... . c Die vorliegende Erfindung bezieht sich auch auf eine Zusatzvorrichtung für Zylindertrockenmaschinen bekannter Bauart zur Durchführung des obenerwähnten Verfahrens. Diese ist dadurch gekennzeichnet daß bei mindestens einem Teil der vorhandenen Trockenzylinder über die Zylinderbreite Saugdusen mit variierbarem Abstand in bezug auf die Warenlaufebene angebracht sind. Auf Grund ihrer spez.ellen Konstruktion lassen die erfindungsgemäßen Elemente eine migrationsarme Trocknung zu
Eine derartige Maschine muß im besonderen folgende Konstruktionsmerkmale aufweisen: 1. Kontinuierlich veränderbare Maschinenlaufge-
schwindigkeit . .
2 Warenlauf einseitig bzw. beidseitig 3' Saugdüsen, die im Abstand und in der Richtung zum Gewebe verstellbar und gegebenenfalls über die Warenbreite beweglich angeordnet sind 4. Veränderbare Zylinderoberflächentemperatu-
IR-Vortrockner auf eine bestimmte Restfeuchte gebracht wird, bei der dann eine Farbstoffmigration kaum mehr möglich ist. Um die Trocknungsleistung von Zylindertrockenmaschinen zu steigern, wird in machen Fällen der entstehende Dampf durch seit-5 Verstellbare Absaugung der Trocknungseinheit
Die Leitblecne um aie nuwkciu.j»»"v. ~.
bei nicht nur für eine exakte Führung des beim Absaugen entstehenden Luftstroms, sondern auch dafür, daß die beim Trocknen über der Gewebeoberflache sich bildende Dampfschicht erforderlichenfalls nur wenig
gestört bzw. nur sehr langsam entfernt wird.
Die erwähnte Zusatzvorrichtung muß nicht bei allen Zylindern der gesamten Zylinder-Trocknungsanlagevorhandensein. Es ist selbstverständlich, daß beispielsweise die letzten Trommeln der Anlage, auf welchen die Resttrocknung vorgenommen wird, bei welcher eine Migration nicht mehr zu befürchten ist, mit dieser Zusatzvorrichtung nicht mehr ausgestattet sein brauchen.
Ausführungsbeispiele für die erfindungsgemäße Zusatzvorrichtung für Zylindertrockenmaschinen sind in den Zeichnungen im Schema dargelegt. Hiervon zeigt Fig. 1 ein Beispiel für beidseitige Warer.-führung, Fig. 2 ein solches für einseitige Warenführung. Die in diesen Skizzen verwendeten Bezugsziffern haben folgende Bedeutung:
(1) Trockenzylinder
(2) Saugdüsen
(3) Leitbleche
(4) Absaugventilator
(5) Warenlauf
(6) Leitwalzen
(7) Gehäuse
Entsprechend einer besonderen Bauart der beanspruchten Vorrichtung können die Saugdüsen in die Leitbleche eingebaut sein.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Verfahren zum gleichmäßigen, migrationsarmen Trocknen von mit Behandlungsmitteln imprägnierten, feuchten Textilmaterialien aus Synthesefasern oder deren Mischungen mit natürlichen Fasern in Bahnform auf Zylindertrockenmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß während des kontinuierlichen Durchlaufs der Ware durch die Wärmeübertragungszone die beim Überleiten der Stoffbahn über die beheizten Zylinder sich an der von der Kontaktstelle abgewandten Seite der· Gewebeoberfläche bildende Dampfschicht durch Absaugen quer über die Warenbreite entfernt wird.
2. Zusatzvorrichtung für Zylindertrockenmaschinen bekannter Bauart zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei mindestens einem Teil der vorhandenen Trockenzylinder über die Zylinderbreite Saugdüsen mit variierbarem Abstand in bezug auf die Warenlaufebene angebracht sind.
3. Zusatzvorrichtung für Zylindertrockenmaschinen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß um mindestens einen Teil der vorhandenen Trocknungszylinder Leitbleche angebracht sind, deren Abstand zur Zylinderoberfläche verstellbar ist.
4. Zusatzvorrichtungen für Zylindertrockenmaschinen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Saugdüsen in Richtung Zylinderbreite beweglich angeordnet sind.
ι· κ Rehlasen von den Enden der Zylinder her, von SefGewebeoSrfläche entfernt wodurch aber wiederum eiine unkontrollierbare Farbstoff migration auf-
DE2540851A 1975-09-13 1975-09-13 Verfahren und Zusatzvorrichtung für Zylindertrockenmaschinen zum gleichmäßigen Trocknen von Textilmaterialien Expired DE2540851C3 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2540851A DE2540851C3 (de) 1975-09-13 1975-09-13 Verfahren und Zusatzvorrichtung für Zylindertrockenmaschinen zum gleichmäßigen Trocknen von Textilmaterialien
NL7609956A NL7609956A (nl) 1975-09-13 1976-09-08 Werkwijze en hulpinrichtningen voor cilinderdroog- machines voor het gelijkmatig drogen van textiel.
IT7627117A IT1071676B (it) 1975-09-13 1976-09-10 Processo e dispositivi ausiliari per macchine essiccatrici a cilindri atte alla essiccazione uniforme di tessili
JP51107962A JPS5236358A (en) 1975-09-13 1976-09-10 Evenly drying method for fibrous material and assistant apparatus for cylindrical drying machine for doing said method
US05/722,138 US4124941A (en) 1975-09-13 1976-09-10 Process and additional devices of cylinder drying machines for the uniform drying of textiles
BE170584A BE846139A (fr) 1975-09-13 1976-09-13 Procede et dispositif auxiliaire pour machines secheuses de matieres textiles, assurant le sechage uniforme de ces dernieres
FR7627451A FR2323797A1 (fr) 1975-09-13 1976-09-13 Procede et dispositif auxiliaire pour machines secheuses de matieres textiles, assurant le sechage uniforme de ces dernieres
GB37787/76A GB1564917A (en) 1975-09-13 1976-09-13 Method for drying travelling webs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2540851A DE2540851C3 (de) 1975-09-13 1975-09-13 Verfahren und Zusatzvorrichtung für Zylindertrockenmaschinen zum gleichmäßigen Trocknen von Textilmaterialien

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2540851A1 DE2540851A1 (de) 1977-03-17
DE2540851B2 true DE2540851B2 (de) 1977-12-22
DE2540851C3 DE2540851C3 (de) 1978-08-10

Family

ID=5956370

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2540851A Expired DE2540851C3 (de) 1975-09-13 1975-09-13 Verfahren und Zusatzvorrichtung für Zylindertrockenmaschinen zum gleichmäßigen Trocknen von Textilmaterialien

Country Status (8)

Country Link
US (1) US4124941A (de)
JP (1) JPS5236358A (de)
BE (1) BE846139A (de)
DE (1) DE2540851C3 (de)
FR (1) FR2323797A1 (de)
GB (1) GB1564917A (de)
IT (1) IT1071676B (de)
NL (1) NL7609956A (de)

Families Citing this family (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4185399A (en) * 1978-10-02 1980-01-29 E.B. Eddy Forest Products, Ltd. Doctor blade, drying or sealing assembly
US4331510A (en) * 1978-11-29 1982-05-25 Weyerhaeuser Company Steam shower for improving paper moisture profile
US4249992A (en) * 1978-11-29 1981-02-10 Weyerhaeuser Company Steam shower for adjusting paper moisture profile
US4263724A (en) * 1979-06-14 1981-04-28 Vits-Maschinenbau Gmbh Traveling web drying apparatus
FI59278C (fi) * 1980-05-13 1981-07-10 Valmet Oy Cylindertork i en pappersmaskin eller liknande
JPH0517590Y2 (de) * 1986-07-09 1993-05-11
JPH0517589Y2 (de) * 1986-07-09 1993-05-11
US4750275A (en) * 1986-07-09 1988-06-14 Sando Iron Works Co., Ltd. Cylinder drying machine
US5553392A (en) * 1993-11-15 1996-09-10 Tokushu Paper Mfg. Co., Ltd. Process and apparatus for drying sheet materials
KR100279282B1 (ko) * 1997-09-10 2001-01-15 백보현 마이크로파를 이용한 저온, 저욕비 무장력으로 단시간내에 염색 하는 방법 및 그의 장치
AT413709B (de) * 2004-06-28 2006-05-15 Andritz Ag Maschf Vorrichtung zum kontinuierlichen trocknen einer faserstoffbahn
WO2010026904A1 (en) * 2008-09-03 2010-03-11 Tonen Chemical Corporation Apparatus and method for drying a thermoplastic sheet
DE102011107126B4 (de) * 2011-07-12 2018-03-29 Karl Mayer Textilmaschinenfabrik Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Behandeln eines Textilguts
CN103306120B (zh) * 2013-05-23 2015-03-04 苏州奥然日用品有限公司 一种集中式整烫设备
ITPO20130005A1 (it) * 2013-06-07 2014-12-08 Biancalani Srl Dispositivo per trattamenti di asciugatura e finissaggio di tessuti con aria
CN103542700A (zh) * 2013-09-25 2014-01-29 吴江市千千和纺织有限公司 一种纺织用烘干箱
JP5707467B2 (ja) * 2013-10-18 2015-04-30 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品の製造装置、及び製造装置の改造方法
JP5728554B2 (ja) * 2013-10-18 2015-06-03 ユニ・チャーム株式会社 不織布の嵩回復装置、及び、不織布の嵩回復方法
JP5753884B2 (ja) * 2013-10-18 2015-07-22 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品の製造装置、及び製造方法
JP6844194B2 (ja) * 2015-12-02 2021-03-17 株式会社リコー 乾燥装置、搬送システム
CN112595067A (zh) * 2020-12-16 2021-04-02 安徽迈德福新材料有限责任公司 一种带有平整机构的合金箔膜收卷用烘干装置及其使用方法
CN113074532A (zh) * 2021-03-04 2021-07-06 王琦俊 一种无纺布烘箱自动化高效排湿装置
CN114857902B (zh) * 2022-04-24 2023-05-23 湖北长江汇丰纸业有限公司 一种半干式节能烘干装置及烘干方法
CN115046381B (zh) * 2022-08-17 2022-10-25 山东大星辊轴制造有限公司 一种用于纺织加工用的脱水展平装置

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB663161A (en) * 1947-04-14 1951-12-19 British Cotton Ind Res Assoc Improvements in the drying of material in sheet form
US3052991A (en) * 1959-02-24 1962-09-11 Midland Ross Corp Apparatus for uniform accelerated drying of web material
GB1153038A (en) * 1965-12-23 1969-05-21 Nat Res Dev Improvements in or relating to the Drying of Flexible Material such as Paper and Board Formed from Cellulosic Fibrous Materials
CA924098A (en) * 1969-07-07 1973-04-10 Dominion Engineering Works Web drying
US3576078A (en) * 1970-02-02 1971-04-27 Cons Paper Inc Paper drying process and apparatus
DE2137377B2 (de) * 1971-07-26 1977-04-21 Wiessner Gmbh, 8580 Bayreuth Siebtrommel-trockeneinrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
GB1564917A (en) 1980-04-16
JPS5236358A (en) 1977-03-19
FR2323797A1 (fr) 1977-04-08
BE846139A (fr) 1977-03-14
DE2540851A1 (de) 1977-03-17
US4124941A (en) 1978-11-14
DE2540851C3 (de) 1978-08-10
NL7609956A (nl) 1977-03-15
IT1071676B (it) 1985-04-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2540851B2 (de) Verfahren und zusatzvorrichtung fuer zylindertrockenmaschinen zum gleichmaessigen trocknen von textilmaterialien
DE69627433T2 (de) Verfahren und vorrichtung zum bemustern von textilen warenbahnen
DE1760717B2 (de) Vorrichtung zum waermebehandeln eines bahnfoermigen textilgutes
DE1635341A1 (de) Vorrichtung zum Behandeln insbesondere von Textilgut
DE2540852A1 (de) Verfahren und zusatzvorrichtungen fuer textil-trocknungsmaschinen zum gleichmaessigen trocknen von textilien
DE3221776C2 (de)
DE2342128A1 (de) Verfahren zum faerben einer textilen warenbahn
DE610463C (de) Vorrichtung zum Daempfen von Geweben
DE2108220C2 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Behandeln von voluminösen Textilbahnen
DE2059159A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Behandeln einer Bahn aus gewirktem oder gestricktem Material od.dgl. mit einem fluessigen Medium
DE504301C (de) Vorrichtung zur Veredlung von Stoffbahnen
DE1635102C3 (de) Verwendung eines unter Saugzug eines erhitzten Gases stehenden perforierten Transportmittels, das mit einem engmaschigen Siebgewebe versehen ist, zum kontinuierlichen Fixieren von auf bahnförmiges, ganz oder teilweise aus synthetischen Fasern bestehendes Textilgut
JPH0457957A (ja) 捺染羊毛布帛のバツチ式蒸熱処理装置
DE1760630A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Behandeln von dicken,voluminoesen Textilien
DE3018448A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum kontinuierlichen faerben von tuch
DE2004390C3 (de) Vorrichtung zum Fixieren von auf ein Textilgut aufgebrachten Behandlungsmitteln
DE1710509C3 (de) Vorrichtung zum Behandeln von Textilgut
DE2822026A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum kontinuierlichen schrumpfen von garnen
DE1710509B2 (de) Vorrichtung zum behandeln von textilgut
DE1942571A1 (de) Verfahren zum kontinuierlichen Veredeln von Wirk- und Strickware
DE1635103A1 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Behandeln von dicken,voluminoesen Textilien
AT314457B (de) Verfahren zum kontinuierlichen Naßbehandeln von auss näturlichen und/oder synthetischen Fasern bestehendem Textilgut mit Lösungsmitteln sowie Vorrichtung zu dessen Durchführung
DE3032395A1 (de) Verfahren zum dampfverfilzen eines zumindest teilweise aus wolle bestehenden stoffs
DE2129451A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Fixieren von auf bahnfoermige Ware aufgegebenen Farbstoffen mittels Dampf
DE1710521C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Thermosolieren von Klotzungen und Drucken auf Textilmaterialien

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: BRUECKNER TROCKENTECHNIK GMBH & CO KG, 7250 LEONBE