DE253827C - - Google Patents

Info

Publication number
DE253827C
DE253827C DENDAT253827D DE253827DA DE253827C DE 253827 C DE253827 C DE 253827C DE NDAT253827 D DENDAT253827 D DE NDAT253827D DE 253827D A DE253827D A DE 253827DA DE 253827 C DE253827 C DE 253827C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bolts
jaws
cutting
thread
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT253827D
Other languages
English (en)
Publication of DE253827C publication Critical patent/DE253827C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23GTHREAD CUTTING; WORKING OF SCREWS, BOLT HEADS, OR NUTS, IN CONJUNCTION THEREWITH
    • B23G5/00Thread-cutting tools; Die-heads
    • B23G5/02Thread-cutting tools; Die-heads without means for adjustment
    • B23G5/04Dies

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    Die Erfindung betrifft eine Schneidkluppe mit zur Änderung des Hinterschnittes schwenkbaren Backen. Das Neue an dieser Schneidkluppe besteht darin, daß die als drehbare Segmentstücke ausgebildeten Backen durch abwechselnd entgegengesetzt kegelige Bolzen verstellt werden, die eine Steuerscheibe achsial bewegt.
    Fig. ι zeigt eine Draufsicht auf die Schneidkluppe und
    Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie A-B der Fig. i.
    Die Gewindebacken «, die mit Ausschnitten b zum Fortleiten der Gewindespäne versehen sind, werden von einem Gehäuse c umgeben. Die Backen sind um Kopfschrauben d, die in das untere mit Gewinde versehene Ende f des Gehäuses c eingeschraubt sind, schwenkbar befestigt. In das Gewinde des Zapfens f des Gehäuses c greift eine Steuerscheibe e ein, in deren Nut Fassonteile h. h1, die mit Gewinde versehen und die gegen Verdrehen, aber nicht gegen Verschieben in der Nut gesichert sind, mit Hilfe eines Ringes i festgehalten werden.
    In die Fassonteile h, h1 greifen konische, an ihrem unteren geraden Ende mit Gewinde versehene Stehbolzen g, g1 ein, die zum Einstellen der Gewindeschneidbacken α dienen; jedoch erfüllen sie auch den weiteren Zweck, den Angriff aller Schneidbacken zugleich zu regeln. Um das zu erreichen, besitzen die Bolzen g einen Konus m, die Bolzen g1 einen entgegengesetzt gerichteten Konus m1 (Fig. 2). Diese Konen gelangen auf die im Winkel zu ihnen beweglich in dem Gehäuse c gelagerten, einen abgerundeten Kopf η bzw. η1 besitzenden Bolzen 0 bzw. o1 zur Wirkung. An der Steuerscheibe e ist eine Handhabe p angebracht, mittels der die Steuerscheibe e gedreht werden kann, während Ansätze q zum Anbringen von Handgriffen vorgesehen sind.
    Die Wirkungsweise bei der Benutzung des Schneideisens ist folgende: Nachdem die Gewindeschneidbacken α in das Gehäuse c eingesetzt sind, werden sie mit Hilfe der Bolzen g, g1 eingestellt. Das Verstellen der Schneidbacken, d. h. die Veränderung ihres Angriffes, geschieht durch Verdrehen der Steuerscheibe e mittels der Handhabe f. Hierdurch werden die Bolzen g, g1 achsial verschoben, deren Konen m bzw. m1 auf die Stirnflächen η bzw. n1 der Bolzen 0 bzw. o1 so einwirken, daß die Schneidbacken α sich je nach der Richtung, in die die Steuerscheibe e gedreht wird, der Werkstückachse bei Änderung ihres Hinterschnittes nähern oder von ihr entfernen.
    Pate NT-A ν SPRu c η :
    Schneidkluppe mit zur Änderung des Hinterschnittes schwenkbaren Backen, dadurch gekennzeichnet, daß die als drehbare Segmentstücke ausgebildeten Backen (a) durch abwechselnd entgegengesetzt kegelige Bolzen (m, m1) verstellt werden, die eine Steuerscheibe (β) achsial bewegt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT253827D Active DE253827C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE253827C true DE253827C (de)

Family

ID=512070

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT253827D Active DE253827C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE253827C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7705090B2 (en) 2004-08-20 2010-04-27 Chevron Oronite Company Llc Method for preparing polyolefins containing a high percentage of exo-olefin chain ends
US7709580B2 (en) 2004-08-20 2010-05-04 Chevron Oronite Company Llc Method for preparation of polylefins containing exo-olefin chain ends
US7816459B2 (en) 2005-12-30 2010-10-19 Chevron Oronite Company Llc Method for preparing polyolefins containing vinylidine end groups using polymeric nitrogen compounds

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7705090B2 (en) 2004-08-20 2010-04-27 Chevron Oronite Company Llc Method for preparing polyolefins containing a high percentage of exo-olefin chain ends
US7709580B2 (en) 2004-08-20 2010-05-04 Chevron Oronite Company Llc Method for preparation of polylefins containing exo-olefin chain ends
US7816459B2 (en) 2005-12-30 2010-10-19 Chevron Oronite Company Llc Method for preparing polyolefins containing vinylidine end groups using polymeric nitrogen compounds

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE253827C (de)
DE717570C (de) Zweiteiliger Schraubenschluessel
DE171252C (de)
DE2631583B2 (de) Kraftbetätigtes Spannfutter
DE63761C (de) Stellkolben für Gewehre
DE1503004A1 (de) Kombinierter Verstell- und Sperr-Schraubenschluessel
CH623013A5 (en) Folding-flap cylinder
DE549813C (de) Drehvorrichtung an Speisevorrichtungen fuer Pilgerschrittwalzwerke
DE925217C (de) Schraubstockzange
DE2534378C3 (de) Vorrichtung zur kraftschlussigen Verbindung eines verschwenkbaren Gipsmodell-Tragers mit einer das Motorgehäuse einer Sagemaschine tragenden Grundplatte
DE7623660U1 (de) Vorrichtung zum halten von werkzeugen
EP0249184B1 (de) Vorrichtung zum Gewindeschneiden
DE314510C (de)
DE248409C (de)
DE3716115C2 (de)
DE328130C (de) Vorrichtung zum Rillen von Pappe
DE940782C (de) Einstellvorrichtung bei Kettenfraes- und aehnlichen Maschinen zur Holzbearbeitung
DE372180C (de) Klemmvorrichtung mit Schraubengetriebe
DE2152562A1 (de) Vorrichtung zur Nachbildung von Flachschluesseln fuer Verriegelungsschloesser
AT165101B (de) Vorrichtung zum Lösen und Anziehen von Schrauben
DE705087C (de) Spannfutter mit schwenkbaren Spannkoerpern, die selbstsperrend wirken und durch Ansaetze mit einem laengs bewegbaren Kolben in Verbindung stehen
DE756398C (de) Gewindestahlhalter
DE857609C (de) Vorrichtung zum Schneiden von Gewinden
DE224970C (de)
DE686735C (de) Mitnehmer fuer das Drehen von Werkstuecken zwischen Spitzen