DE253668C - - Google Patents

Info

Publication number
DE253668C
DE253668C DENDAT253668D DE253668DA DE253668C DE 253668 C DE253668 C DE 253668C DE NDAT253668 D DENDAT253668 D DE NDAT253668D DE 253668D A DE253668D A DE 253668DA DE 253668 C DE253668 C DE 253668C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
scissors
wing
frame
arms
sash
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT253668D
Other languages
English (en)
Publication of DE253668C publication Critical patent/DE253668C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F11/00Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening
    • E05F11/02Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for wings in general, e.g. fanlights
    • E05F11/08Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for wings in general, e.g. fanlights with longitudinally-moving bars guided, e.g. by pivoted links, in or on the frame
    • E05F11/12Mechanisms by which the bar shifts the wing
    • E05F11/24Mechanisms by which the bar shifts the wing shifting the wing by pivotally-connected members (moving) in a plane parallel to the pivot axis of the wing

Landscapes

  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft Oberlichtöffner, bei welchen das öffnen des Flügels durch eine Rahmen und Flügel verbindende Nürnberger Schere erfolgt, deren am Rahmen befestigte Arme parallel zur Flügelachse verschiebbar sind. Von bekannten Vorrichtungen dieser Art unterscheidet sich der Erfindüngsgegenstand dadurch, daß die am Rahmen befestigten Arme der Nürnberger Schere federnd gegeneinander gedrängt werden, um nach Entriegelung des Flügels dessen selbsttätiges öffnen durch die Schere zu erreichen.
In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt:
Fig. ι eine Vorderansicht,
Fig. 2 eine Draufsicht bei geschlossenem und Fig. 3 eine Draufsicht bei geöffnetem Flügel.
Der Flügel α und der Rahmen b sind durch die Nürnberger Schere c miteinander verbunden, deren Drehzapfen d am Flügel befestigt ist, während die beiden freien Arme c' und c" an Gleithülsen e und e' auf einer parallel zur Flügeldrehachse am Rahmen befestigten Führungsstange f angreifen. Die Gleithülsen e und β' stehen gemäß der Erfindung unter der Wirkung von Federn g, g', die bestrebt sind, die Hülsen e, e' und damit die Arme c', c" der Schere gegeneinander zu drängen. Die Federn g und g' stützen sich andererseits gegen die Lager der. Führungsstange f. Der Flügel wird in der Schließstellung durch einen Schließhaken I festgehalten, der in geeigneter Weise, z. B. durch eine über feste Rollen i, i' geführte Zugschnur h, von unten auslösbar sein muß. Es ist klar, daß bei Auslösung des Schließhakens die zur Wirkung frei gewordenen Federn g, g' durch Zusammenschieben der Arme c', c" der Schere diese strecken (Fig. 3) und damit den Flügel selbsttätig öffnen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Oberlichtöffner, bei welchem das Öffnen des Flügels durch eine Rahmen und Flügel verbindende Nürnberger Schere erfolgt, deren Arme am Rahmen parallel der Flügelachse verschiebbar befestigt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die am Rahmen (b) befestigten Arme (c', c") der Schere (c) federnd gegeneinander gedrängt werden, um nach Entriegelung des Flügels dessen selbsttätiges öffnen durch die Schere zu erreichen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT253668D Active DE253668C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE253668C true DE253668C (de)

Family

ID=511929

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT253668D Active DE253668C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE253668C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE253668C (de)
DE619178C (de) Hebelverschluss fuer Oberlichtfenster
DE286041C (de)
DE656627C (de) Oberlichtfensterverschluss
DE650473C (de) Verschlussgetriebe fuer Fenster u. dgl.
DE687995C (de) Oberlichtoeffner
DE623855C (de)
DE2060799C2 (de) Ausstellvorrichtung für Kippflügel, insbesondere Oberlichtöffner
DE1210712B (de) Ausstellvorrichtung fuer parallel zuruecksetzbare sowie wahlweise um eine seitliche Achse schwenkbare Fluegel von Fenstern, Tueren od. dgl.
DE962323C (de) Feststeller fuer die Fluegel von Fenstern, Tueren oder Klappen, bestehend aus einer Stellstange
DE604396C (de)
DE186760C (de)
DE100935C (de)
CH155078A (de) Band für Fenster und Türen.
DE66120C (de) Vorrichtung zum selbslthätigen Oeffnen von Klappflügeln an Thüren und Fenstern
DE631713C (de) Vorrichtung zum Abheben des Fensterfluegels aus seinem Schliessfalz
DE157922C (de)
DE3820755A1 (de) Oeffnungsbegrenzer fuer fenster
DE244983C (de)
AT234351B (de) Einrichtung zur Erleichterung des Schließens der Falt- und Schiebeglieder einer Tür
DE227476C (de)
DE629079C (de) Oberlichtoeffner
DE583967C (de) Fenster mit einem an dem am Blendrahmen anliegenden Fluegel ausschwenkbaren Fluegel und einem erst durch Ausschwenken des letzteren zugaenglichen Verschluss
DE340052C (de) Feststellvorrichtung fuer zweifluegelige Fenster in geoeffnetem Zustande
DE571768C (de) Oberlichtoeffner mit Druckarmen und Leitschiene