DE2531365C2 - Ausstoßbarer Nebeltopf für hochbeanspruchte Geschosse - Google Patents

Ausstoßbarer Nebeltopf für hochbeanspruchte Geschosse

Info

Publication number
DE2531365C2
DE2531365C2 DE19752531365 DE2531365A DE2531365C2 DE 2531365 C2 DE2531365 C2 DE 2531365C2 DE 19752531365 DE19752531365 DE 19752531365 DE 2531365 A DE2531365 A DE 2531365A DE 2531365 C2 DE2531365 C2 DE 2531365C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pot
thread
outside
envelope
annular
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19752531365
Other languages
English (en)
Other versions
DE2531365A1 (de
Inventor
Siegmar Dipl.-Ing. Fischer
Michael 4000 Düsseldorf Günther
Günter Sikorski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rheinmetall Industrie AG
Original Assignee
Buck Chemisch Technische Werke GmbH and Co
Rheinmetall GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE2437535A external-priority patent/DE2437535C3/de
Application filed by Buck Chemisch Technische Werke GmbH and Co, Rheinmetall GmbH filed Critical Buck Chemisch Technische Werke GmbH and Co
Priority to DE19752531365 priority Critical patent/DE2531365C2/de
Publication of DE2531365A1 publication Critical patent/DE2531365A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2531365C2 publication Critical patent/DE2531365C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B12/00Projectiles, missiles or mines characterised by the warhead, the intended effect, or the material
    • F42B12/02Projectiles, missiles or mines characterised by the warhead, the intended effect, or the material characterised by the warhead or the intended effect
    • F42B12/36Projectiles, missiles or mines characterised by the warhead, the intended effect, or the material characterised by the warhead or the intended effect for dispensing materials; for producing chemical or physical reaction; for signalling ; for transmitting information
    • F42B12/46Projectiles, missiles or mines characterised by the warhead, the intended effect, or the material characterised by the warhead or the intended effect for dispensing materials; for producing chemical or physical reaction; for signalling ; for transmitting information for dispensing gases, vapours, powders or chemically-reactive substances
    • F42B12/48Projectiles, missiles or mines characterised by the warhead, the intended effect, or the material characterised by the warhead or the intended effect for dispensing materials; for producing chemical or physical reaction; for signalling ; for transmitting information for dispensing gases, vapours, powders or chemically-reactive substances smoke-producing, e.g. infrared clouds

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Ausstoßbarer Nebeltopf für hochbeanspruchte Geschosse zum Anordnen mehrfach dicht hintereinander in der Geschoßhülle, welcher eine zentrale durchgängige Ausnehmung zum Bilden eines gemeinsamen Zündkanals aufweist, dessen Längsachse mit der Geschoßlängsachse zusammenfällt und bei dem eine zylindrische, mit Nebelöffnungen versehene Innenseite zwei Umhüllungen und eine zylindrische Außenseite des Topfes eine dickwandige Umhüllung jeweils aus einer hochfesten Leichtmetallegierung aufweist und auf jeder Stirnseite eine massive Ringscheibe gleichen Werkstoffs angeordnet ist, nach Patent 24 37 535, dadurch gekennzeichnet, daß die äußere Umhüllung (10') jeweils stirnseitig ein Gewinde (18,18) zur lösbaren Aufnahme der Ringscheiben (12,12') aufweist.
    Die Erfindung betrifft einen ausstoßbaren Nebeltopf für hochbeanspruchte Geschosse nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
    Beim Gegenstand des Hauptpatents 24 37 535 umgibt sowohl auf der Innen- wie auch auf der Außenseite des Topfes eine jeweilige äußere dünnwandige Umhüllung eine innere dickwandige Umhüllung mit zwei stirnseitigen massiven Ringscheiben und steht mit ihren jeweiligen Enden über die Ringscheiben über. Dabei ist die äußere Umhüllung auf der Innenseite im Bereich einer zentralen Ausnehmung der jeweiligen Ringscheibe derart über letztere umgebördelt, daß die Bördelung mit der Ringscheibe eine Ebene bildet. Sinngemäß ist die äußere Umhüllung der Außenseite des Topfes um Außenbereiche der Ringscheiben eingebördelt. Bei der erforderlichen hohen Festigkeit des Werkstoffs der gesamten Umhüllung kann die äußere Umhüllung auf der Außenseite des Topfes beim Einbördeln schadhaft werden.
    Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einem Gegenstand der eingangs genannten Gattung einem Schadhaftwerden der äußeren Umhüllung der Außenseite des Topfes vorzubeugen.
    Gelöst wird diese Aufgabe durch die im Kennzeichen des Patentanspruchs angegebene Erfindung.
    Die Erfindung wird nachstehend anhand eines in der Zeichnung dargestellten bevorzugten Ausführungsbeispiels des näheren erläutert
    Die Zeichnung zeigt in vereinfachter und auf erfindungsunwesentliche Einzelheiten verzichtender Darstellung einen Schnitt in der Längsachsenebene des Nebeltopfes.
    Die außenseitige Zylinderfläche eines Nebelsatzes 9 wird von einer dickwandigen Umhüllung 10' umfaßt, an deren einem Ende ein Gewinde 18 und f.n deren anderem Ende ein Gewinde 18' vorgesehen ist. Die innere Zylinderseite des Nebelkörpers 9 ist mit einer ersten Umhüllung 14' versehen. Das Gewinde 18 ist, als Innengewinde ausgebildet, zur lösbaren Aufnahme einer massiven Ringscheibe 12 bestimmt. Das Gewinde 18' ist als Außengewinde ausgebildet. Die Ringscheibe 12' ist dabei mit einem nicht näher bezeichneten Überwurf mit einem Innengewinde versehen. Das Gewinde 18' wird vorzugsweise in einer derart einspringenden Zylinderfläche angeordnet, daß über die gesamte Länge des Nebeltopfes Außendurchmessergleichheit gewährleistet ist. Für jede der beiden Gewindeausführungen ist
    ίο die Länge der Umhüllung 10' so bemessen, daß die Innenseite der Ringscheibe 12, 12' möglichst engen Kontakt mit der entsprechenden Stirnfläche des Nebelsatzes 9 hat.
    Eine Umhüllung 14 steht im Bereich einer nicht näher bezeichneten zentralen Ausnehmung mit ihren Enden über die jeweilige Ringscheibe vor und ist in eine außenseitige Vertiefung, die die Ausnehmung als Kreisringfläche umgibt, derart umgebürdelt, daß die Bördelung mit den Ringscheiben 12, 12' eine Ebene bildet.
DE19752531365 1974-08-03 1975-07-14 Ausstoßbarer Nebeltopf für hochbeanspruchte Geschosse Expired DE2531365C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752531365 DE2531365C2 (de) 1974-08-03 1975-07-14 Ausstoßbarer Nebeltopf für hochbeanspruchte Geschosse

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2437535A DE2437535C3 (de) 1974-08-03 1974-08-03 Ausstoßbarer Nebeltopf für hochbeanspruchte Geschosse
DE19752531365 DE2531365C2 (de) 1974-08-03 1975-07-14 Ausstoßbarer Nebeltopf für hochbeanspruchte Geschosse

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2531365A1 DE2531365A1 (de) 1977-02-03
DE2531365C2 true DE2531365C2 (de) 1983-10-20

Family

ID=25767511

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752531365 Expired DE2531365C2 (de) 1974-08-03 1975-07-14 Ausstoßbarer Nebeltopf für hochbeanspruchte Geschosse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2531365C2 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2555323C2 (de) * 1975-12-09 1984-04-05 Buck Chemisch-Technische Werke GmbH & Co, 7341 Bad Überkingen Geschoßfüllung aus übereinander angeordneten Nebeltöpfen und Verfahren zur Herstellung eines Nebeltopfes

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1415274A (en) * 1973-04-03 1975-11-26 Walde B E Smoke charge canister

Also Published As

Publication number Publication date
DE2531365A1 (de) 1977-02-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3025279C2 (de) Korrosionsbeständige Rohrverbindung
DE3636490C2 (de)
DE2063297C3 (de) AnschluBstück zur Verbindung eines eine flexible Außenhülle aufweisenden Faseroptikbündels
DE3347717C2 (de)
DE3544143C2 (de)
DE869280C (de) Sicherungsring
DE2943138A1 (de) Radblende, insbesondere fuer personenkraftwagen
DE1551455B2 (de) Rohrboden fuer waermeaustauscher
DE2245437B2 (de) Kugellager für Längs- und Drehbewegungen
DE2845053C2 (de) Wickelträger
DE2210227B2 (de) Sprengstopfen zum Verschließen eines Rohrendes
DE2531365C2 (de) Ausstoßbarer Nebeltopf für hochbeanspruchte Geschosse
EP0588779B1 (de) Hydraulikzylinder
EP0853229B1 (de) Führungsring für ein Geschoss
DE1453842C2 (de) Hülse für Feuerwaffenmunition
CH677561A5 (de)
DE3332676C2 (de) Treibladungshülse
DE849047C (de) Kugellager oder Kegelrollenlager
DE2655205C2 (de) Matrize zur Herstellung von Verzahnungen am Außenumfang von Gegenständen
DE3808229A1 (de) Muffe zum verschweissen von kunststoffrohren und -profilen
DE2345305C3 (de) Kreuzfedergelenk und Verfahren zur Herstellung
DE3108225A1 (de) Schraubkoerper
DE3146379A1 (de) Rohrkupplung
DE1400220A1 (de) Sicherung durch Drahteinlage
DE2112809A1 (de) Kombination aus einem spiralfoermig gewundenen Dichtungsring und einem konzentrischen Zentrierring

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: RHEINMETALL GMBH, 4000 DUESSELDORF, DE BUCK CHEMIS

8181 Inventor (new situation)

Free format text: SIKORSKI, GUENTER FISCHER, SIEGMAR, DIPL.-ING. GUENTHER, MICHAEL, 4000 DUESSELDORF, DE

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2437535

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent