DE2527246B2 - Filterelement fuer einen zentrifugalreinigungsscheibenfilter - Google Patents

Filterelement fuer einen zentrifugalreinigungsscheibenfilter

Info

Publication number
DE2527246B2
DE2527246B2 DE19752527246 DE2527246A DE2527246B2 DE 2527246 B2 DE2527246 B2 DE 2527246B2 DE 19752527246 DE19752527246 DE 19752527246 DE 2527246 A DE2527246 A DE 2527246A DE 2527246 B2 DE2527246 B2 DE 2527246B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
filter element
centrifugal cleaning
support plate
cleaning disc
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752527246
Other languages
English (en)
Other versions
DE2527246A1 (de
DE2527246C3 (de
Inventor
Hanspeter Rapperswil Meier (Schweiz)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STAWAG SCHLIEREN CH
Original Assignee
Fa Dr Ing Hans Mueller Maennedorf Schweiz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fa Dr Ing Hans Mueller Maennedorf Schweiz filed Critical Fa Dr Ing Hans Mueller Maennedorf Schweiz
Publication of DE2527246A1 publication Critical patent/DE2527246A1/de
Publication of DE2527246B2 publication Critical patent/DE2527246B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2527246C3 publication Critical patent/DE2527246C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/62Regenerating the filter material in the filter
    • B01D29/70Regenerating the filter material in the filter by forces created by movement of the filter element
    • B01D29/74Regenerating the filter material in the filter by forces created by movement of the filter element involving centrifugal force
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/39Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with hollow discs side by side on, or around, one or more tubes, e.g. of the leaf type
    • B01D29/41Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with hollow discs side by side on, or around, one or more tubes, e.g. of the leaf type mounted transversely on the tube
    • B01D29/416Filtering tables

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Centrifugal Separators (AREA)

Description

20
Die Erfindung betrifft ein Filterelement für einen Zentrifugalreinigungsscheibenfilter mit den Merkmalen gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Die Oberseite der bekannten Filterelemente ist meist mit Geweben aus Textil, Kunststoff oder Metall bespannt, während die Unterseite mit einer flüssigkeitsdichten Tragplatte versehen ist. Im Filtergehäuse sind die einzelnen Scheibenelemente übereinander stapelbar und werden durch Distanzringe auf der Filterhohlwelle auseinandergehalten.
Solche Filterelemente sind u. a. in der CH-PS 4 58 286 beschrieben. Auch sind Vorrichtungen zum Distanzieren der horizontalen Filterelemente bekannt (CH-PS 69 747), die an ihrer Innenseite radial gegen die Filterwelle gerichtete Vorsprünge zum Zentrieren der Elemente aufweisen. Nachteil dieser Vorrichtungen sind die komplizierten Ausführungen, die aufwendig sind.
Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eines Filterelementes, das mit weniger Aufwand eine sichere Zentrierung bei der Stapelung erreicht.
Diese Aufgabe ist für das eingangs genannte Filterelement dadurch gelöst, daß die Trageplatte in der Mitte eine tiefgezogene Bördelung aufweist, welche in den darunter liegenden Distanzring zentrierend eingreift.
Die Tragplatte ist vorzugsweise aus Kunststoff oder Metall und der Distanzring ohne Einbauten gefertigt.
Der Vorteil der Erfindung besteht darin, daß der Distanzring sehr einfach gestaltet werden kann. Es fallen angeschweißte Vorsprünge gegen die Filterwelle weg, wodurch das Filterelement wesentlich einfacher gestaltbar isi. Auf diese Weise läßt sich die Mitnahme und Zentrierung der Filterelemente besser und sicherer durchführen, öffnungen der Filterhohlwelle können nicht durch Fortsätze verschlossen werden.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist mit vorteilhaften Einzelheiten anhand einer Zeichnung näher erläutert, in der zeigt
Fig. 1 einen Teilquerschnitt durch das Filterelement entlang der Linie A-Bm F i g. 2 und
Fig. 2 das Filterelement in der Draufsicht, an einer Stelle zur Verdeutlichung des Aufbaues in zwei Ebenen teilweise weggeschnitten.
Auf eine zur Mitte hin leicht konischen Trageplatte 1 ist ein grobes Stützgewebe 5 aufgebracht, auf dem ein feineres Filtergewebe 6 befestigt ist und als eigentliches Filterelement bzw. -tuch dient. Das gesamte Filterelement liegt an einer hohlen Filterwelle 2 an, die Verkeilungen 3 aufweist, damit die Platten während der Rotation zur Zentrifugalabreinigung mitgenommen werden können. In der Mitte der Filterplatte 1 weist diese eine tiefgezogene Bördelung 7 auf, mit der ein unter ihr angeordneter Distanzring 4 zentriert werden kann.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Filterelement für einen Zentrifugalreinigungsscheibenfilter mit einer Tragplatte mit geschlossener Unterseite und einem deren Ober1 überspannenden Filtermedium, das durch I ..-,tanzrince von darunter anzuordnenden anderen Filterelementen auseinandergehalten wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragplatte (1) in der Mitte eine tiefgezogene Bördelung (7) aufweist, welche in den darunter liegenden Distanzring (4) zentrierend eingreift.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragplatte (1) aus Metall oder Kunststoff gefertigt ist '5
1 Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Distanzring (4) als Ring ohne Einbauten ausgebildet ist.
DE2527246A 1974-06-21 1975-06-19 Filterelement für einen Zentrifugalreinigungsscheibenfilter Expired DE2527246C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH865274A CH576801A5 (de) 1974-06-21 1974-06-21

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2527246A1 DE2527246A1 (de) 1976-01-08
DE2527246B2 true DE2527246B2 (de) 1977-11-10
DE2527246C3 DE2527246C3 (de) 1983-01-13

Family

ID=4343109

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2527246A Expired DE2527246C3 (de) 1974-06-21 1975-06-19 Filterelement für einen Zentrifugalreinigungsscheibenfilter

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3994813A (de)
CH (1) CH576801A5 (de)
DE (1) DE2527246C3 (de)
IT (1) IT1038820B (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH578998A5 (de) * 1973-10-17 1976-08-31 Mueller Hans Maennedorf
DE19804494C2 (de) * 1998-02-05 2002-02-07 Schenk Filterbau Gmbh Filterelement für Horizontalscheibenfilter
DE202013101302U1 (de) * 2013-03-26 2013-05-06 Mst Microsieve Technologies Gmbh Filtrationsvorrichtung

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE527387A (de) *
US3033373A (en) * 1958-07-24 1962-05-08 Mueller Hans Filter cloth fastening means
CH369747A (de) * 1959-05-08 1963-06-15 Mueller Hans Vorrichtung zum Distanzieren der horizontalen Filterelemente in einem Scheibenfilter
US3187899A (en) * 1961-05-16 1965-06-08 Swimquip Inc Filter structure and element therefor
US3142642A (en) * 1962-04-20 1964-07-28 C I T Corp Plate filter and method of manufacture
CH458286A (de) * 1966-09-14 1968-06-30 Mueller Hans Filterelement für rotierbare Scheibenfilter
CH479324A (de) * 1968-09-11 1969-10-15 Chemap Ag Dichtungsanordnung für Scheibenfilterelemente mit zentralem Filtratablauf
DE6929523U (de) * 1969-07-24 1969-11-13 Schenk Filterbau G M B H Fa Zentrifugalreinigungsfilter
DE2321320A1 (de) * 1973-04-27 1974-11-14 Hoechst Ag Filterpaket

Also Published As

Publication number Publication date
IT1038820B (it) 1979-11-30
US3994813A (en) 1976-11-30
DE2527246A1 (de) 1976-01-08
DE2527246C3 (de) 1983-01-13
CH576801A5 (de) 1976-06-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0396853B1 (de) Abstandselement zur Lenkung von Strömungsmedien
DE7421004U (de) Zentrifugalreinigungsfilter
DE1114169B (de) Vorrichtung zum Inberuehrungbringen von Gasen, Daempfen und Fluessigkeiten, in einem vertikalen Stroemungsraum, wie z.B. einer Kolonne
DE1234150B (de) Filterzentrifuge zum Trennen von fluessigen Teilchen aus Aerosolen
DE2527246C3 (de) Filterelement für einen Zentrifugalreinigungsscheibenfilter
DE1245907B (de) Scheibenförmiges Filterelement
DE2310652A1 (de) Fluidum-fluidum-kontaktapparat
DE171682C (de)
EP0169832A2 (de) Flüssigkeits-Belüftungsvorrichtung, insbesondere Wasser-Belüftungsvorrichtung
DE1046575B (de) Anordnung von Filtern in bewegten Gehaeusen
DE2629063C2 (de) Filterelement für ein Zentrifugalreinigungsfilter
DE7537473U (de) Kaffeefilter
DE3323805A1 (de) Drehbares vakuum-filter
AT250393B (de) Filterelement
DE3212646C2 (de)
DE2316900C3 (de) Einrichtung zur Behandlung von photographischem Filmblattmaterial
DE1226079B (de) Filtereinrichtung zum Filtrieren von Bier u. dgl.
AT30731B (de) Milchschleuder-Tellereinsatz.
DE1611077C (de) Profilierter Haltestab zum Aufnehmen von kreisförmigen Spaltfilterelementen
DE3433623A1 (de) Windkraftanlage
DE1158943B (de) Profiliertes scheibenfoermiges Filterelement fuer Fluessigkeiten mit Vorspannmoeglichkeit fuer das Filtermedium
DE2005938A1 (en) Flow filter for purifying mains water
DE2061881A1 (en) Two stage agitator - with axial paddles top smaller bottom larger diameter
DE1889541U (de) Haushaltsmaschine zur herstellung von auszuegen aus kaffee, tee usw.
DE7125958U (de) Lüftergehäuse für Querstromlüfter

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: CHEMAP AG, 8708 MAENNEDORF, ZUERICH, CH

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: STAWAG, SCHLIEREN, CH

8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: WUESTHOFF, F., DR.-ING. FRHR. VON PECHMANN, E., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT. BEHRENS, D., DR.-ING. GOETZ, R., DIPL.-ING. DIPL.-WIRTSCH.-ING. HELLFELD VON, A., DIPL.-PHYS. DR.RER.NAT., PAT.-ANWAELTE, 8000 MUENCHEN