DE2525628A1 - Zwangslenkvorrichtung fuer rasenmaeher mit fahrantrieb - Google Patents

Zwangslenkvorrichtung fuer rasenmaeher mit fahrantrieb

Info

Publication number
DE2525628A1
DE2525628A1 DE19752525628 DE2525628A DE2525628A1 DE 2525628 A1 DE2525628 A1 DE 2525628A1 DE 19752525628 DE19752525628 DE 19752525628 DE 2525628 A DE2525628 A DE 2525628A DE 2525628 A1 DE2525628 A1 DE 2525628A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lawn
mower
stake
centre
control system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752525628
Other languages
English (en)
Inventor
Nikolaus Schwarz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19752525628 priority Critical patent/DE2525628A1/de
Publication of DE2525628A1 publication Critical patent/DE2525628A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D34/00Mowers; Mowing apparatus of harvesters
    • A01D34/006Control or measuring arrangements
    • A01D34/008Control or measuring arrangements for automated or remotely controlled operation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D2101/00Lawn-mowers

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Description

  • Zwangslenkvorrichtung für Rasenmäher mit Fahrantrieb Die Erfindung betrifft eine Zwangslenkvorrichtung für Rasenmäher mit Fahrantrieb, bei denen sowohl die Schneidevorrichtung als auch die Räder oder Walzen vom Motor angetrieben werden.
  • Es ist erforderlich, derartige Rasenmäher zu lenken, um einen Schnitt des Grases auf der gesamten Rasenfläche zu erreichen.
  • Dabei muß sichergestellt sein, daß jeder Punkt des Rasens einmal vom Rasenmäher überfahren wird.
  • bisher werden zu diesem Zweck derartige Rasenmäher von einer Einter dem Rasenmäher gehenden Person gelenkt. Dabei ist es notwendig, daß die lenkende Person während des gesamten Mähvorgangs dem Rasenmäher folgt.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Rasenmäher selbsttätig zwangsweise so zu lenKen, daß die Anwesebheit einer Person nur noch zur In- und Außerbetriebsetzen erforderlich ist.
  • Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelost, daß der Rasenm.her an seinem vorderen Til durch eine Leine mit einem in der Mitte der Rasenfläche stehenden senkrechten Pfahl verbunden ist, dessen Umfang geringer als die Schnittbreite des Rasenmähers ist. Durch Umfahren des Pfahls wickelt der Rasenmäher die vorher um den Pfahl gewickelte Leine ab und mäht so selbsttätig das Jras in einer sich spiralförmig vergrtßernden Fläche um den Pfahl heru,.
  • Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere riarin, daß die bisher zum Lenken des Rasenmähers benötigte Person nicht mehr hinter dem Rasenmäher herzugehen braucht.
  • Lediglich die von der nahezu kreisförmigen Fa.hrbahn des Rasenzers nicht erfaßten Randflächen und eine kleine Fläche um den pfahl herum müssen roch auf herkömmliche Weise genäht werden.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben: Fig.1 zeigt den Pfahl mit zum Teil aufgewickelter Leine. Das Unterteil des Pfahls ist dazu vorgesehen, von einem im Rasen verankerten Rohr (siehe Fig.2) aufgenommen zu werden. Dabei verhindert eine Arretierung in Form eines Vorsprungs, der in eine entsprechende Einkerbung des Rohrs einrastet, daß sich der Pfahl im Rohr dreht.
  • An der Oberkante des Pfahls befindet sich eine Kerbe, in die das Ende der Leine hineingelegt wird, wobei ein Knoten in der Leine (siehe Fig.2) bewirkt, daß der Rasenmäher nach Erreichen des größtmöglichen Abstands vom Pfahl sich durch stetiges Aufwickeln der Leine wieder dem Pfahl nähert. So verbleibt auch nach dem Abmähen der Fläche noch genügend Zeit zum Abstellen des Rasenmähers.
  • Fig.2 zeigt den Querschnitt durch einen im Boden verankerten Pfahl. Hierbei liegt die Zeichenebene senkrecht zur Zeichenebene der Fig. 1 Fig.3 zeigt einen Blick aus der Vogelperspektive auf einen Rasenmäher, der durch Abwickeln der Leine das Gras in einer sich spiralförmig vorgrößernden Fläche um den Pfahl herum mäht Dabei bleibt lediglich eine kleine Flache um den Pfahl herum ungemäht.
  • Fig. 4 zeigt eine Moglichkeit ,wie die Erfindung auch bei unregelmäßig geformten Rasenflächen eingesetzt werden kann.
  • Hierzu wird der Pfahl lewei ls versetzt, wobei in den Rasen eingelassene Rohre, in die der Pfahl gesteckt wird, die Standortbestimmung und Verankerung des Pfahls erleichtern. Den verschiedengroßen Mähkreisdruchmessern kann hierbei dadurch Rechnung getragen werden, daB die Länge der afgewickelten Leine mit entsprechend auf der Leine plazierten Knoten vor der im Pfahl befindlichen kerbe (Fig 1 ) begrenzt wird

Claims (1)

  1. Zwangslenkvorrichtung für Rasenmäher mit Fahrantrieb Patentanspruch: Zwangslenkvorrichtung für Rasenmäher mit Fahrantrieb, bei denen sowohl die Schneidevorrichtung als auch die Räder oder Walzen vom Motor angetrieben werden, dadurch gekennzeichnet, daß der Rasenmäher an seinem vorderen Teil durch eine Leine mit einem in der Mitte der Rasenfläche stehenden senkrechten Pfahl verbunden ist, dessen Umfang geringer als die Schnittbreite des Rasenmähers ist.
DE19752525628 1975-06-09 1975-06-09 Zwangslenkvorrichtung fuer rasenmaeher mit fahrantrieb Pending DE2525628A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752525628 DE2525628A1 (de) 1975-06-09 1975-06-09 Zwangslenkvorrichtung fuer rasenmaeher mit fahrantrieb

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752525628 DE2525628A1 (de) 1975-06-09 1975-06-09 Zwangslenkvorrichtung fuer rasenmaeher mit fahrantrieb

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2525628A1 true DE2525628A1 (de) 1976-12-30

Family

ID=5948636

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752525628 Pending DE2525628A1 (de) 1975-06-09 1975-06-09 Zwangslenkvorrichtung fuer rasenmaeher mit fahrantrieb

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2525628A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1989011563A1 (en) * 1988-05-18 1989-11-30 Adolf Gunnar Gustafson Improvements to motor-driven rollers

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1989011563A1 (en) * 1988-05-18 1989-11-30 Adolf Gunnar Gustafson Improvements to motor-driven rollers
US5082395A (en) * 1988-05-18 1992-01-21 Gustafson Adolf G Motor-driven rollers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3241302A (en) Mowing apparatus
DE2728338A1 (de) Vorrichtung zum schneiden bzw. maehen von pflanzenwuchs
DE3532830A1 (de) Motorrasenmaeher
DE2262389A1 (de) Fahrbare bewaesserungsmaschine
DE2115101A1 (de) Rasenmäher
DE2924500A1 (de) Maehvorrichtung
DE2627167B2 (de)
DE1685884A1 (de) Textilmaschine
DE2525628A1 (de) Zwangslenkvorrichtung fuer rasenmaeher mit fahrantrieb
DE2807482C3 (de) Selbstfahrende Maschine zum Pflegen einer Rasenfläche
WO2020165068A1 (de) Vorrichtung, vorzugsweise autonome robotervorrichtung, zum mähen von gras
EP0818136A1 (de) Einrichtung zum Häckseln von Pflanzen
DE4022699C2 (de) Vorrichtung zum selbsttätigen Mähen von Rasenflächen
US3079129A (en) Fence construction apparatus
DE19826347C2 (de) Mähgerät für Grasbewuchs um Straßenleitpfosten
DE2454440A1 (de) Maehmaschine
DE2210781A1 (de) Rasenmaeher
DE1482010A1 (de) Tragbares Motormaehgeraet
DE2314745A1 (de) Rasenmaeher
DE20320492U1 (de) Mäheinrichtung
DE4037589C1 (en) Agricultural vine pruning implement - has rotary cage with U=shaped bows spaced evenly around periphery
DE2420339A1 (de) Verfahren und einrichtung zum automatischen maehen einer rasenflaeche
DE2652743A1 (de) Maschine zur rasenbehandlung
DE1906827A1 (de) Maehmaschine
DE863860C (de) Zusatzeinrichtung fuer Bindemaeher

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee