DE2517776B1 - Trommeldeckelverschluss - Google Patents

Trommeldeckelverschluss

Info

Publication number
DE2517776B1
DE2517776B1 DE2517776A DE2517776A DE2517776B1 DE 2517776 B1 DE2517776 B1 DE 2517776B1 DE 2517776 A DE2517776 A DE 2517776A DE 2517776 A DE2517776 A DE 2517776A DE 2517776 B1 DE2517776 B1 DE 2517776B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
hook
cover
lid
free
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2517776A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2517776C2 (de
Inventor
Dieter Knopp
Detlef Uszkureit
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2517776A priority Critical patent/DE2517776B1/de
Publication of DE2517776B1 publication Critical patent/DE2517776B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2517776C2 publication Critical patent/DE2517776C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
    • D06F37/02Rotary receptacles, e.g. drums
    • D06F37/04Rotary receptacles, e.g. drums adapted for rotation or oscillation about a horizontal or inclined axis
    • D06F37/10Doors; Securing means therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Main Body Construction Of Washing Machines And Laundry Dryers (AREA)

Description

  • Darüber hinaus ist es jedoch auch möglich, den Haken 16 und den Widerhaken 20 aus einem Stück zu fertigen.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Verschluß für zwei an ihren freien Kanten sich überlappenden Deckel einer mantelbeschickbaren Trommel einer Wäschebehandlungsmaschine, wobei an den parallel zur Trommelachse verlaufenden Kanten der Beschickungsöffnung je einer der Deckel federnd klappbar befestigt ist und der Unterdeckel an seinem freien Ende mindestens einen von der Trommel weggerichteten Haken und der Oberdeckel an seinem freien Ende mindestens eine, dem Haken zugeordnete Öse aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß die der freien Kante (21) des Oberdeckels (13) benachbarte Ösenkante (17) im Querschnitt gesehen hakenförmig nach außen gebogen ist und der Haken (16) an seinem freien Ende (19) einen von der freien Kante (22) des Unterdeckels (14) abgewandten Widerhaken (20) aufweist.
    Die Erfindung betrifft einen Verschluß für zwei an ihren freien Kanten sich überlappenden Deckel einer mantelbeschickbaren Trommel einer Wäschebehandlungsmaschine, wobei an den parallel zur Trommelachse verlaufenden Kanten der Beschickungsöffnung je einer der Deckel federnd klappbar befestigt ist und der Unterdeckel an seinem freien Ende mindestens einen von der Trommel weggerichteten Haken und der Oberdeckel an seinem freien Ende mindestens eine dem Haken zugeordnete Öse aufweist.
    Bei einem bekannten Trommeldeckelverschluß dieser Art (DT-AS 15 85 868) entsteht jedoch ein schwerwiegender Nachteil dadurch, daß wasserschwere Wäschestücke, die sich während der Trommeldrehung am Unterdeckel verfangen oder beim Schließen der gefüllten Trommel zwischen den zuerst in den Trommelraum eingetauchten Unterdeckel und dem danach darübergeklappten Oberdeckel eingeklemmt wurden, so stark an dem Unterdeckel ziehen, wenn sich der Trommeldeckel oberhalb der Trommelachse befindet, daß dadurch die Entriegelungslage erreicht wird und der Trommeldeckelverschluß öffnet. Dadurch können die Trommeldeckel während einer Trommelumdrehung erhebliche Schäden im Laugenbehälter verursachen.
    Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Verschlußelemente derartiger Trommeldeckel so zu gestalten, daß ein Öffnen der Trommeldeckel durch das Ziehen wasserschwerer Wäsche am Unterdeckel nicht möglich ist.
    Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe bei einem Trommeldeckelverschluß der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß die der freien Kante des Oberdeckels benachbarte Ösenkante im Querschnitt gesehen, hakenförmig nach außen gebogen ist und der Haken an seinem freien Ende einen von der freien Kante des Unterdeckels abgewandten Widerhaken aufweist.
    Anhand des in der Zeichnung dargestellten Ausfüh- rungsbeispieles ist die Erfindung nachstehend näher erläutert. Es zeigen F i g. 1 eine schematische Darstellung einer senkrecht zur Achse geschnittenen Trommel mit im Mantel angeordneten Deckeln, F i g. 2 in einer größeren Einzeldarstellung die Wirkungsweise eines erfindungsgemäßen Trommeldeckelverschlusses bei Zug am Unterdeckel und F i g. 3 die gleiche Einzeldarstellung beim Druck auf den Oberdeckel.
    Mit Hilfe der Scharniere 11 und 12 sind die beiden sich in der Mitte überlappenden Deckel 13 und 14 an den parallel zur Trommelachse verlaufenden Kanten der Beschickungsöffnung der Wäschebehandlungsmaschinen-Trommel 1 klappbar befestigt (F i g. 1). Durch nichtdargestellte Federn an den Scharnieren werden die beiden Deckel 13 und 14 nach außen gedrückt. In ihrem Überlappungsbereich befindet sich am Unterdeckel 14 ein Haken 16 und am Oberdeckel 13 eine Öse 15. In der dargestellten Verschlußlage greift der Haken 16 durch die Öse 15, so daß die Deckel sich in ihrem Überlappungsbereich aneinanderschmiegen.
    Aus Gründen der Steifigkeit sind die Deckelbleche mit Prägungen und aus Gründen des besseren Schutzes der Wäsche die Kanten 21, 22 der Bleche mit Falzen versehen (F i g. 2 und 3). Die Öse 15 ist insgesamt düsenartig nach außen gezogen, wobei die der freien Deckelkante 21 benachbarte Ösenkante 17 zusätzlich im Querschnitt gesehen hakenförmig nach außen gebogen ist. Über die gesamte Länge des Hakens 16 schmiegt sich in seinen Innenbogen ein Hakenblech 18, das am freien Hakenende 19 einen zum Deckel hin offenen Widerhaken 20 bildet.
    Gelangt beim Betrieb der Wäschebehandlungsmaschine ein wasserschweres Wäschestück teilweise zwischen den Unterdeckel 14 und den Oberdeckel 13, so kann der Unterdeckel 14, sofern er sich oberhalb der Trommelachse befindet, von dem Wäschestück in Pfeilrichtung A nach unten gezogen werden. Beim Abwärtsbewegen des Hakens 16 greift dann aber der Widerhaken 20 über die aufwärtsgebogene Ösenkante 17, wodurch der Oberdeckel 13 bis zum Anschlagen seiner freien Kante 21 an den Haken 16 bzw. an den Unterdeckel 14 abwärts gezogen wird und ein stabiles Kräftedreieck entsteht, das eine weitere Abwärtsbewegung der Deckel und damit ein Öffnen des Deckelverschlusses verhindert. Zum Öffnen des erfindungsgemäßen Trommeldeckelverschlusses wird gemäß F i g. 3 der Oberdeckel in Pfeilrichtung B abwärts gedrückt, bis die freie Kante 21 den Unterdeckel 14 soweit abwärts bewegt hat, daß das freie Hakenende 19 des Hakens 16 aus dem Ösenbereich tritt, woraufhin der Oberdeckel 13 bereits losgelassen werden kann. Die an den Scharnieren 11 und 12 angebrachten Federn bewirken die selbsttätige Deckelbewegung in Richtung auf seine Öffnungsstellung.
    Das Hakenblech 18 kann auch so angeordnet werden, daß es sich über die gesamte Länge des Hakens 16 an dessen Außenbogen schmiegt und das freie Hakenende 19 umschließt. Dies ist für die Steifigkeit des Widerhakens besonders vorteilhaft.
DE2517776A 1975-04-18 1975-04-18 Trommeldeckelverschluss Granted DE2517776B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2517776A DE2517776B1 (de) 1975-04-18 1975-04-18 Trommeldeckelverschluss

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2517776A DE2517776B1 (de) 1975-04-18 1975-04-18 Trommeldeckelverschluss

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2517776B1 true DE2517776B1 (de) 1976-09-30
DE2517776C2 DE2517776C2 (de) 1979-05-03

Family

ID=5944673

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2517776A Granted DE2517776B1 (de) 1975-04-18 1975-04-18 Trommeldeckelverschluss

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2517776B1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2569730A1 (fr) * 1984-09-04 1986-03-07 Bosch Siemens Hausgeraete Fermeture pour une machine a laver a tambour a chargement par la surface laterale

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2569730A1 (fr) * 1984-09-04 1986-03-07 Bosch Siemens Hausgeraete Fermeture pour une machine a laver a tambour a chargement par la surface laterale

Also Published As

Publication number Publication date
DE2517776C2 (de) 1979-05-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3130201A1 (de) Waschmaschine
DE2648116A1 (de) Trommeldeckelverschluss
DE1761041B1 (de) Formschachtel
DE2517776B1 (de) Trommeldeckelverschluss
DE2649341A1 (de) Trommeldeckelverschluss
DE2517776C3 (de)
DE2439642A1 (de) Kanister zum auffangen von altoel
DE1585868C3 (de)
DE2237409B2 (de) Trommeldeckel fur eine mantelbeschickbare Trommelwaschmaschine
DE2265551C3 (de) Trommeldeckel für eine mantelbeschickbare Trommelwaschmaschine
DE2237410C3 (de) Mantelbeschickbare Waschmaschinentrommel
DE7001774U (de) Trommelwaschmaschine.
DE3432498C1 (de) Verschluß für den Trommeldeckel einer mantelbeschickbaren Trommelwaschmaschine
EP0480156B1 (de) Wäschetrockner mit einer frontseitigen Beschickungsöffnung
DE2400836A1 (de) Trommeldeckelverschluss fuer waschmaschinen, waeschetrockner o.dgl.
DE7244197U (de) Wasch- oder Geschirrspülmaschine
DE60316822T2 (de) Von oben beschickbare Waschmaschine mit einer mit einzigen Tür ausgerüsteten Trommel
DE1760834C3 (de) Schiebetürsicherung an Trommeln von Haushalts- und Industriewaschmaschinen
DE400485C (de) Schablonenkartenkasten fuer Vervielfaeltigungsmaschinen, z.B. Adressendruckmaschinen
DE2053988A1 (de) Eierkarton
DE2233692A1 (de) Mantelbeschickbare trommelwaschmaschine
AT100230B (de) Schablonenkartenkasten für Vervielfältigungsmaschinen, z. B. Adressendruckmaschinen.
DE8015418U1 (de) Sicherheitsvorrichtung fuer drehtrommeltuer
DE1460822A1 (de) Durchlaufwaschmaschine
DE1140145B (de) Waeschezentrifuge

Legal Events

Date Code Title Description
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2656569

Format of ref document f/p: P