DE2504849A1 - Energieabsorbierende ausfuetterung fuer einen sicherheitshelm - Google Patents

Energieabsorbierende ausfuetterung fuer einen sicherheitshelm

Info

Publication number
DE2504849A1
DE2504849A1 DE19752504849 DE2504849A DE2504849A1 DE 2504849 A1 DE2504849 A1 DE 2504849A1 DE 19752504849 DE19752504849 DE 19752504849 DE 2504849 A DE2504849 A DE 2504849A DE 2504849 A1 DE2504849 A1 DE 2504849A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
projections
shell
absorbing
impact
lining
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752504849
Other languages
English (en)
Other versions
DE2504849B2 (de
DE2504849C3 (de
Inventor
James J Summers
Harry W Wilson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MSA Safety Inc
Original Assignee
Mine Safety Appliances Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mine Safety Appliances Co filed Critical Mine Safety Appliances Co
Publication of DE2504849A1 publication Critical patent/DE2504849A1/de
Publication of DE2504849B2 publication Critical patent/DE2504849B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2504849C3 publication Critical patent/DE2504849C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B3/00Helmets; Helmet covers ; Other protective head coverings
    • A42B3/04Parts, details or accessories of helmets
    • A42B3/10Linings
    • A42B3/12Cushioning devices
    • A42B3/124Cushioning devices with at least one corrugated or ribbed layer
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B3/00Helmets; Helmet covers ; Other protective head coverings
    • A42B3/04Parts, details or accessories of helmets
    • A42B3/06Impact-absorbing shells, e.g. of crash helmets
    • A42B3/062Impact-absorbing shells, e.g. of crash helmets with reinforcing means
    • A42B3/065Corrugated or ribbed shells

Landscapes

  • Helmets And Other Head Coverings (AREA)
  • Manufacture Of Porous Articles, And Recovery And Treatment Of Waste Products (AREA)

Description

dw -ine oiPL.-ΐΝα. M. se. mpi phys. dr. dipl.-pmys.
HÖGER - STELLRECHT - «RIESSBACH - HAECKER PATENTANWÄLTE ·Ν STU T-T SiRT
A 41 074 m
a - 163
6. Februar 1975
Mine Safety Appliances Company 400 Penn Center Blvd. Pittsburgh, Pa. 15235/USA
Energieabsorbierende Ausfütterung für einen Sicherheitshelm
Die Erfindung bezieht sich auf eine energieabsorbierende Ausfütterung für einen Sicherheitshelm. Sicherheitshelme sind oft mit Ausfütterungen aus einem Material hergestellt, welches nachgibt, sich einbeult, zerbröckelt oder zerbricht, wenn es einem
509847/0320
Λ 41 074 m a - 163
6. Februar 1975 - 2 -
vorgegebenen Druck unterv/orfen wird, wobei soviel wie möglich der Schlagenergie absorbiert wird, ura den Kopf des Trägers zu schützen. Zu diesem Zwecke sind voll ausgefüllte Ausfütterungen aus geschäumten Kunststoff verwendet worden, es sind aber auch schon wabenartige oder zellige Strukturen verwendet worden, die mit geschäumtem Kunststoff ausgefüllt sind. In der deutschen Patentanmeldung P 24 37 057.8 ist eine Ausfütterung gezeigt, die aus Stapeln steifer, permanent deformierbarer Röhren besteht, die in parallelen Reihen angeordnet sind. Man gewinnt so eine in wirksamer Weise energieabsorbierende Ausfütterung, es ist jedoch erforderlich, eine grosse Anzahl von kleinen Röhrchen mühsam zusammen zu setzen und auf einen Raum zu begrenzen, was selbstverständlich einen beträchtlichen Zeitaufwand erfordert.
Aufgabe vorliegender Erfindung ist es daher, eine energieabsorbierende Ausfütterung für einen Sicherheitshelm zu schaffen, die bei kleinster Raumbeanspruchung eine maximale Energieabsorption ermöglicht, die leicht von Gewicht und preiswert herzustellen ist und wobei die energieabsorbierenden Elemente unmittelbar Teil der Ausfütterung sind und nicht getrennt hierzu bearbeitet werden müssen.
Zur Lösung dieser Aufgabe geht die Erfindung aus von einer energieabsorbierenden Ausfütterung für Sicherheitshelme und besteht erfindungsgemäss darin, dass eine gewölbte Schale und eine Vielzahl seitlich zueinander im Abstand gehaltener steifer, permanent deformierbarer hohler, schlagabsorbierender Vorsprünge mit inneren und äusseren Enden vorgesehen sind, wobei die Vorsprünge mit ihrem einen Ende einstückig zur Schale ausgebildet sind und sich im wesentlichen senkrecht zu dieser er-
509847/0320
Λ 41 074 m a - 163
6. Februar 1975 - 3 -
strecken und wobei die Ausfütterung eine solche Form aufweist, dass sie im Inneren eines Sicherheitshelms so einpassbar ist, dass die schlagabsorbierenden Vorsprünge sich im wesentlichen senkrecht zur Deckwand des Sicherheitshelms erstrecken. -
Erfindungsgemäss besteht die energieabsorbierende Ausfütterung für einen Sicherheitshelm somit aus einer gewölbten oder gekrümmten Schale und einer Vielzahl von seitlich zueinander im Abstand gehaltener steifer, permanent deformierbarer, hohler, schockabsorbierender Elemente, die innere und aussere Enden aufv/eisen und einstückig mit der Schale verbunden und im wesentlichen senkrecht zu ihr angeordnet sind. Die Ausfütterung ist im ganzen von einer Form, dass sie in dem Innenraum eines Sicherheitshelms eingepasst werden kann, wobei sich dann die schlagabsorbierenden Elemente im wesentlichen senkrecht zur Aussenwand des Sicherheitshelms erstrecken.
Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche. ι
Im folgenden werden Aufbau und Wirkungsweise eines Ausführungsbeispiels der Erfindung anhand der Figuren im einzelnen näher erläutert. Dabei zeigen:
Fig. 1 einen Sicherheitshelm in einer Seitenansicht, wobei Teile weggebrochen sind und die Ausfütterung sichtbar ist, die
Fig. 2,
3 und 4 sind vertikale Querschnitte als Ausschnitte aus drei verschiedenen Ausführungsbeispielen und die
509847/0320
A 41 -074 m a - 163
6. Februar 1975 - 4 -
Fig. 5,6,
7 und 8 zeigen Längsschnitte durch vier verschiedene Möglichkeiten zur Ausbildung der schlagabsorbierenden Elemente oder Vorspränge.
Wie Fig. 1 der Zeichnung zeigt,ist die Ausfütterung oder der Innenschutz so gegossen, spritzgeformt oder ausgebildet, dass er eine domartige oder gewölbte Schale 1 bildet, die in einen Sicherheitshelm 2 hineinpasst. Von der oberen Seite der Schale erstrecken sich eine grosse Anzahl von hohlen, Schlag- oder Druckeinwirkungenabsorbierenden Elementen 3, die einstückig mit der Schale ausgebildet, also beispielsweise mit dieser zusammen gegossen oder geformt sind, und die die innere Oberfläche des Sicherheitshelms berühren und mit dieser in Wirkverbindung stehen. Die schlagabsorbierenden Elemente 3 verlaufen im wesentlichen senkrecht zu den Schalenbereichen, mit denen sie verbunden sind, sie sind auch senkrecht zu der darüberliegenden Wand des Sicherheitshelms und ausserdem ist jedes schlagabsorbierende Element unabhängig von den anderen. Die Länge der Elemente oder Vorsprünge 3, wie sie im folgenden nur noch bezeichnet werden, ist nicht kritisch, mit der Ausnahme, dass sie nicht kürzer sein sollten als etwa 0,6 5 cm; sie sollten auch nicht so lang sein, dass ein hierfür benötigter Helm unangemessen gross sein würde. Die Vorsprünge sind bevorzugt mindestens an einem Ende offen; die in den Figuren dargestellten sind an beiden Enden offen gehalten. Die Vorsprünge der Fig. 1 sind zylindrisch ausgebildet, sie können aber auch andere Formen annehmen, beispielsweise in beliebigen Richtungen sich verjüngen, wie dies in den Fig. 5 bis 8 dargestellt ist. In einigen Fällen kann es bezüglich der Seitenwände
509847/0320
A 41 074 m a - 163
6. Februar 1975 - 5 -
der Vorsprünge erwünscht sein, dass sie in ihrer picke von der Schale ausgehend allmählich zunehmen oder abnehmen, wie dies in den Fig. 5 und 6 gezeigt ist. Die Ausfütterung kann in dem Helm in beliebiger Weise befestigt sein, diese Befestigung ist nicht Teil vorliegender Erfindung.
Die Ausfütterung ist aus einem steifen Material hergestellt, welches sich dann, wenn es einem Druck oberhalb eines vorgegebenen Wertes ausgesetzt wird, permanent verformt. Die Druckoder Schlageinwirkung absorbierenden und daher auffangenden Vorsprünge dürfen nicht in ihre ursprüngliche Form zurückspringen, wenn der Druck oder der Schlag aufhört und nachlässt. Sie müssen die Energie, die sie zur Verformung bringt, absorbieren und nicht auf den Kopf des Trägers des Sicherheitshelms weiterleiten. Daher ist die Ausfütterung aus einem geschäumtem Kunststoffmaterial, beispielsweise Polystyrol oder Polyurethan geformt oder gegossen. Diese gegossenen Kunststoffmaterialien sind eindrückbar, zerdrückbar oder zerbrechbar und absorbieren Energie, wenn die Schaumzellwände während der Überbelastung oder des Schlageinwirkung zerbrechen.
Bei einem zweiten, in Fig. 2 dargestellten Ausführungsbeispiel vorliegender Erfindung erstrecken sich die schlagabsorbierenden Elemente oder Vorsprünge 5 ausgehend von der inneren oder konkaven Oberfläche der gewölbten Schale 6 nach innen; die Schale 6 liegt dabei gegen die Innenseite des Sicherheitshelras an. Um die inneren Ende der Vorsprünge daran zu hindern, direkt mit dem Kopf in Verbindung zu gelangen, liegt gegen diese inneren Enden der Vorsprünge eine zweite oder innere domartig ausgebildete und gewölbte Schale 7 geeigneten Materials an und ist
509847/0320
A 41 074 m
a - 163
6. Februar ,975 - 6 - 2504849
eingepasst.
Bei einem v/eiteren, in Fig. 3 dargestellten Ausführungsbeispiel erstrecken sich einige der schlagabsorbierenden Vorsprünge 10 von der einen Seite der Schale und der Rest 11 erstreckt sich von der entgegengesetzten Seite aus. Um dies zu ermöglichen, sind die Bereiche 12 der Schale, die die nach innen gerichteten Vorsprünge tragen,gegenüber den Bereichen 13, die"die nach aussen gerichteten Vorsprünge tragen, nach aussen versetzt angeordnet. Wie bei dem vorherigen Ausführungsbeispiel wird· auch hier eine zweite Schale 14 benötigt, um die inneren Enden der nach innen gerichteten Vorsprünge vom Kopf im Abstand und getrennt zu .halten.
Schliesslich ist in Fig. 4 ein letztes Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, welches von der gegossenen oder gespritzten Form einer domartigen Schale 15 ausgeht, von deren beiden Seiten sich schlagabsorbierende Vorsprünge 16 erstrecken. Dabei können die inneren und äusseren Vorsprünge zueinander ausgerichtet sein, bei der Darstellung der Fig. 2 sind sie gegeneinander versetzt. Die inneren Enden der inneren VorSprünge liegen an einer zweiten oder inneren Schale 17 an und sind von dieser verborgen.
Es versteht sich, dass, obwohl vollständige Ausfütterungen gezeigt und beschrieben worden sind, die Erfindung gleichermassen auch auf Teilfütterungen anwendbar ist. Beispielsweise können die Schale und die schlagabsorbierenden Vorsprünge auch nur im oberen Teil des Helms angeordnet werden oder nur in seinem unteren Bereich, falls dies erwünscht.
509847/0 3 20

Claims (1)

  1. A 41 074 m
    a - 163
    6.Februar 1975 ? 2504849
    Patentansprüche:
    Energieabsorbierende Ausfütterung für einen Sicherheits-. helm, dadurch gekennzeichnet, dass eine gewölbte Schale (1,6,12; 13,15) und eine Vielzahl seitlich zueinander im Abstand gehaltener steifer, permanent deformierbarer hohler, schlagabsorbierender Vorsprünge (3,5,10; 11,16) mit inneren und äusseren Enden vorgesehen sind, wobei die Vorsprünge mit ihrem einen Ende einstückig zur Schale ausgebildet sind und sich im wesentlichen senkrecht zu dieser erstrecken und wobei die Ausfütterung eine solche Form aufweist, dass sie im Inneren eines Sicherheitshelms
    (2) so einpassbar ist, dass die schlagabsorbierenden Vorsprünge sich im wesentlichen senkrecht zur Deckwand des Sicherheitshelms erstrecken.
    2. Ausfütterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die schlagabsorbierenden Vorsprünge (5) von der konkaven, nach innen gerichteten Seite der Schale (6) ausgehen (Fig. 2).
    3. Ausfütterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die schlagabsorbierenden Vorsprünge (3) von der konvexen Seite der Schale (1) zur Bildung eines Zwischenraums zwischen der Schale und der Helmwand ausgehen (Fig. 1).
    4. Ausfütterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich einige der schlagabsorbierenden Vorsprünge
    5098A7/0320
    A 41 074 ra
    a - 163
    6.Februar 1975 A - 2504849
    (11,16) von der einen Schalenseite und der Rest der
    Vorsprünge von der entgegengesetzten Schalenseite ausgehend erstrecken (Fig. 3 und 4).
    5. Ausfütterung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorsprünge (3,5,10,11) zylindrisch ausgebildet sind.
    6. Ausfütterung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Vorsprünge in Längsrichtung verjüngen.
    7. Ausfütterung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1
    bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die der Schale abgewandten Enden der VorSprünge offen sind.
    8. Ausfütterung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die VorSprünge an beiden E
    offen sind. (Fig. 6,7,8).
    1J M A 7 / f y;2
DE2504849A 1974-05-08 1975-02-06 Schutzhelm Expired DE2504849C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US468013A US3877076A (en) 1974-05-08 1974-05-08 Safety hat energy absorbing liner

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2504849A1 true DE2504849A1 (de) 1975-11-20
DE2504849B2 DE2504849B2 (de) 1978-06-01
DE2504849C3 DE2504849C3 (de) 1979-02-08

Family

ID=23858077

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2504849A Expired DE2504849C3 (de) 1974-05-08 1975-02-06 Schutzhelm

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3877076A (de)
JP (1) JPS5427783B2 (de)
CA (1) CA1015503A (de)
DE (1) DE2504849C3 (de)
GB (1) GB1494252A (de)
IT (1) IT1037888B (de)
ZA (1) ZA75793B (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2724984A1 (de) * 1976-06-04 1977-12-08 Renault Schutzhelm
US4422183A (en) * 1979-06-11 1983-12-27 Landi Curtis L Protective body shield
US4432099A (en) * 1982-07-09 1984-02-21 Gentex Corporation Individually fitted helmet liner
DE4336665A1 (de) * 1993-10-27 1995-05-04 Schuberth Werk Kg Schutzhelm
US5534343A (en) * 1994-07-15 1996-07-09 Supracor Systems, Inc. Flexible ballistic resistant article having a thermoplastic elastomeric honeycomb panel

Families Citing this family (96)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1578351A (en) 1976-12-20 1980-11-05 Du Pont Canada Protective helmet
US4239106A (en) * 1979-01-11 1980-12-16 Gentex Corporation Individually fitted helmet and method of and apparatus for making the same
US4412358A (en) * 1980-03-24 1983-11-01 Gentex Corporation Individually fitted helmet liner and method of making same
CA1171202A (en) * 1980-09-08 1984-07-24 Hal D. Mitchell Shock attenuation system for headgear
DE3035265A1 (de) * 1980-09-18 1982-04-29 AOE Plastic GmbH, 8000 München Sicherheitshelm
JPS5913218Y2 (ja) * 1980-12-26 1984-04-19 正一 寺岡 ヘルメツト
DE3222681C2 (de) * 1982-06-16 1985-04-18 Egon 4830 Gütersloh Busch Schutzhelm und Verfahren zum Herstellen von Schutzhelmen
US4558470A (en) * 1982-10-26 1985-12-17 Figgie International Inc. Shock attenuation system
US4766614A (en) * 1986-12-31 1988-08-30 Cantwell Jay S Ventilated protective headgear
US4905320A (en) * 1988-11-10 1990-03-06 Squyers Jr Thomas L Protective body support
US5204998A (en) * 1992-05-20 1993-04-27 Liu Huei Yu Safety helmet with bellows cushioning device
US5319808A (en) * 1992-06-01 1994-06-14 Fibre-Metal Products Co. Impact absorbing protective cap
US5269026A (en) * 1992-06-19 1993-12-14 Mcmanus Eugene E Adjustable cap with safety liner
DE59308311D1 (de) * 1993-02-25 1998-04-30 Gerhard Sperber Helm, insbesondere Fahrradsturzhelm sowie Verfahren zu dessen Herstellung
US5687426A (en) * 1993-02-25 1997-11-18 Elasto Form Bicycle helmet
WO1995006418A1 (de) * 1993-08-31 1995-03-09 Gerhard Sperber Helm, insbesondere fahrradsturzhelm sowie verfahren zu dessen herstellung
US6536052B2 (en) * 2000-12-04 2003-03-25 Lucky Bell Plastic Factory Ltd. Safety helmets with cellular textile composite structure as energy absorber
CA2220631A1 (en) * 1997-06-19 1998-12-19 Normand Theoret Safety cap with removable fabric cover
KR100279128B1 (ko) * 1997-07-07 2001-02-01 정재호 두개골및안면골의형태변형을위한헬멧
WO1999002054A1 (es) * 1997-07-09 1999-01-21 Taexpa, S.A. Sistema de absorcion de impactos aplicable a cascos protectores de cabeza
US6314586B1 (en) * 2000-10-24 2001-11-13 John R. Duguid Supplemental protective pad for a sports helmet
US6351854B1 (en) * 2000-12-15 2002-03-05 Thomas J. Whalen Personal protection device
US20020142129A1 (en) * 2001-02-21 2002-10-03 Hutsman Corporation Automotive head impact protection
US6704943B2 (en) * 2001-12-31 2004-03-16 Kisiel Technologies, S.L. Inner cushions for helmets
BRPI0417869A (pt) * 2003-12-20 2007-04-27 Lloyd Scotland Ltd dispositivo de proteção do corpo e método de formação de um dispositivo de proteção do corpo
NO323512B1 (no) * 2004-04-07 2007-06-04 Crescendo As Stopeform for framstilling av en hjelmfôring.
US20060059606A1 (en) * 2004-09-22 2006-03-23 Xenith Athletics, Inc. Multilayer air-cushion shell with energy-absorbing layer for use in the construction of protective headgear
US20080256686A1 (en) * 2005-02-16 2008-10-23 Xenith, Llc. Air Venting, Impact-Absorbing Compressible Members
US7802320B2 (en) * 2005-06-30 2010-09-28 Morgan Don E Helmet padding
GB2431859A (en) * 2005-10-31 2007-05-09 Lloyd A body protecting device comprising an array of energy absorbing cells
US20110047685A1 (en) * 2006-02-16 2011-03-03 Ferrara Vincent R Impact energy management method and system
US7774866B2 (en) * 2006-02-16 2010-08-17 Xenith, Llc Impact energy management method and system
US7895681B2 (en) * 2006-02-16 2011-03-01 Xenith, Llc Protective structure and method of making same
KR200428857Y1 (ko) * 2006-07-28 2006-10-16 최종주 차광용 모자
US20080163410A1 (en) * 2007-01-05 2008-07-10 Wilson Sporting Goods Co. Shock-absorbing facemask attachment assembly
US20090044316A1 (en) * 2007-08-14 2009-02-19 Wilson Sporting Goods Co. Sports helmet with removable facemask
US20100000009A1 (en) * 2008-07-02 2010-01-07 Morgan Donald E Compressible Liner for Impact Protection
GB0822590D0 (en) * 2008-12-11 2009-01-21 Materialise Nv Orthotic prosthetic cushioned device and method of making the same
JP5611055B2 (ja) * 2009-01-13 2014-10-22 住ベテクノプラスチック株式会社 アンダーキャップ
US8235461B2 (en) * 2010-01-21 2012-08-07 Cohen Elie Ventilated seat using shock absorbing material
EP2389822A1 (de) * 2010-05-26 2011-11-30 The Royal College of Art Helm
US8726424B2 (en) 2010-06-03 2014-05-20 Intellectual Property Holdings, Llc Energy management structure
US9314062B2 (en) 2010-10-06 2016-04-19 Cortex Armour Inc. Shock absorbing layer with independent elements, and protective helmet including same
US10561192B2 (en) 2011-02-09 2020-02-18 6D Helmets, Llc Omnidirectional energy management systems and methods
WO2012109381A1 (en) 2011-02-09 2012-08-16 Innovation Dynamics LLC Helmet omnidirectional energy management systems
US11766085B2 (en) 2011-02-09 2023-09-26 6D Helmets, Llc Omnidirectional energy management systems and methods
US11324273B2 (en) 2011-02-09 2022-05-10 6D Helmets, Llc Omnidirectional energy management systems and methods
WO2012148582A2 (en) * 2011-04-29 2012-11-01 Roho, Inc. Multilayer impact attenuating insert for headgear
US9032558B2 (en) 2011-05-23 2015-05-19 Lionhead Helmet Intellectual Properties, Lp Helmet system
USD679058S1 (en) 2011-07-01 2013-03-26 Intellectual Property Holdings, Llc Helmet liner
US9516910B2 (en) 2011-07-01 2016-12-13 Intellectual Property Holdings, Llc Helmet impact liner system
US10238162B2 (en) * 2011-07-21 2019-03-26 Brainguard Technologies, Inc. Energy and impact transformer layer
US20130042748A1 (en) * 2011-08-17 2013-02-21 The Government Of The United States Of America, As Represented By The Secretary Of The Navy Mesostructure Based Scatterers in Helmet Suspension Pads
USD683079S1 (en) 2011-10-10 2013-05-21 Intellectual Property Holdings, Llc Helmet liner
US8950735B2 (en) 2011-12-14 2015-02-10 Xenith, Llc Shock absorbers for protective body gear
US8814150B2 (en) 2011-12-14 2014-08-26 Xenith, Llc Shock absorbers for protective body gear
CA2800989A1 (en) * 2011-12-20 2013-06-20 Drandalie, LLC Lightweight and flexible protective equipment system
US8966668B2 (en) * 2011-12-20 2015-03-03 Andrew Cameron Sutton Web and bladder suspension protection system
EP2814348B1 (de) * 2012-02-16 2019-04-17 WB Development Company LLC Persönliche aufprallschutzvorrichtung
US11805826B2 (en) * 2012-02-16 2023-11-07 WB Development Company, LLC Personal impact protection device
RU2533353C2 (ru) * 2012-03-12 2014-11-20 Учреждение Федерации Независимых Профсоюзов России-"Научно-исследовательский институт охраны труда в г. Екатеринбурге" Защитная каска
EP2833748B1 (de) 2012-04-04 2018-11-21 University of Ottawa Kopfschutz zur reduzierung einer linearen beschleunigung
US9320311B2 (en) 2012-05-02 2016-04-26 Intellectual Property Holdings, Llc Helmet impact liner system
US20140013492A1 (en) * 2012-07-11 2014-01-16 Apex Biomedical Company Llc Protective helmet for mitigation of linear and rotational acceleration
US10834987B1 (en) * 2012-07-11 2020-11-17 Apex Biomedical Company, Llc Protective liner for helmets and other articles
US9894953B2 (en) 2012-10-04 2018-02-20 Intellectual Property Holdings, Llc Helmet retention system
GB2513598B (en) * 2013-04-30 2018-06-06 Albertelli Aldino Protective headwear
EP3024637B1 (de) * 2013-07-23 2019-01-02 Anomaly Action Sports S.R.L. Verbundelement für schutzvorrichtungen für menschliche körperteile und herstellungsverfahren dafür
US10219575B2 (en) * 2013-08-16 2019-03-05 Tiax Llc Structured material for impact protection
USD733972S1 (en) 2013-09-12 2015-07-07 Intellectual Property Holdings, Llc Helmet
US10350477B2 (en) * 2013-10-18 2019-07-16 Composite Technology Concepts, Llc Sports equipment that employ force-absorbing elements
EP3062650B1 (de) 2013-10-28 2019-07-03 Intellectual Property Holdings, LLC Helmhaltesystem
EP3065577A4 (de) * 2013-11-05 2017-10-11 University Of Washington Through Its Center For Commercialization Schutzhelme mit nichtlinear verformenden elementen
US9975032B2 (en) * 2014-03-24 2018-05-22 Mark Frey Concussive helmet
FR3023679A1 (fr) * 2014-07-18 2016-01-22 Salomon Sas Casque a amortissement
CA2966656A1 (en) * 2014-11-11 2016-05-19 The Uab Research Foundation, Inc. Protective helmets having energy absorbing liners
US9918507B2 (en) * 2014-11-25 2018-03-20 Charles Eaton Protective helmet
JP6715846B2 (ja) * 2014-12-23 2020-07-01 サフィーロ・ソシエタ・アツィオナリア・ファブリカ・イタリアナ・ラボラツィオーネ・オッチアリ・エス・ピー・エー スポーツ用、特にスキーをするときに使用する保護ヘルメット
GB2534887B (en) * 2015-02-03 2017-03-29 George Lloyd John Protective eyewear
FR3032378B1 (fr) * 2015-02-10 2019-08-30 Diplosystem Materiau composite et dispositifs de protection associes
US10537149B2 (en) * 2015-03-02 2020-01-21 Viconic Sporting Llc Multi-stage energy absorber
WO2016154364A1 (en) * 2015-03-23 2016-09-29 University Of Washington Protective helmets including non-linearly deforming elements
GB201515169D0 (en) * 2015-08-26 2015-10-07 Plant Daniel J Energy absorbing structures
DE202015105471U1 (de) 2015-10-15 2017-01-17 Martin Drechsel Schutzvorrichtung, insbesondere Helm, mit stoßabsorbierendem, homogen belüftendem Aufbau
US11206878B2 (en) * 2016-08-16 2021-12-28 Timothy W. Markison Body impact protection system
SE1751565A1 (en) * 2017-12-18 2019-06-19 Svein Kleiven Protective device
EP3566600B1 (de) * 2018-05-11 2023-11-22 Specialized Bicycle Components, Inc. Helm mit schaumschicht mit einer anordnung von löchern
IT201800008089A1 (it) * 2018-08-14 2020-02-14 Tibi Optima Sagl Casco protettivo
ES2887074T3 (es) * 2018-10-16 2021-12-21 Lazer Sport Nv Un casco para protección contra impactos
US10869520B1 (en) 2019-11-07 2020-12-22 Lionhead Helmet Intellectual Properties, Lp Helmet
CA3156721A1 (en) 2019-11-14 2021-05-20 Benjamin T. Jones Hard hat attachment system and safety equipment
EP4349200A2 (de) * 2020-02-21 2024-04-10 Cenesy AB Stossdämpfendes material
USD974663S1 (en) 2020-10-05 2023-01-03 Milwaukee Electric Tool Corporation Hard hat
GB2606179A (en) * 2021-04-28 2022-11-02 Bill Bruckner Christopher Impact absorbing structure
US11547166B1 (en) 2022-02-11 2023-01-10 Lionhead Helmet Intellectual Properties, Lp Helmet
US11641904B1 (en) 2022-11-09 2023-05-09 Lionhead Helmet Intellectual Properties, Lp Helmet

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2971195A (en) * 1958-06-02 1961-02-14 Mine Safety Appliances Co Safety helmet
US3208080A (en) * 1964-03-30 1965-09-28 Hirsch Arthur Ernest Protective helmet
US3447163A (en) * 1966-02-16 1969-06-03 Peter W Bothwell Safety helmets
US3616463A (en) * 1970-07-06 1971-11-02 Mine Safety Appliances Co Shock absorbing helmet
US3729744A (en) * 1971-04-01 1973-05-01 Cougac Inc Protective helmet for football or the like
US3820163A (en) * 1973-05-07 1974-06-28 Cougar Inc Football helmet having sectional liner of energy absorbing material
US3829900A (en) * 1973-08-30 1974-08-20 Mine Safety Appliances Co Safety hat energy absorbing liner

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2724984A1 (de) * 1976-06-04 1977-12-08 Renault Schutzhelm
US4422183A (en) * 1979-06-11 1983-12-27 Landi Curtis L Protective body shield
US4432099A (en) * 1982-07-09 1984-02-21 Gentex Corporation Individually fitted helmet liner
DE4336665A1 (de) * 1993-10-27 1995-05-04 Schuberth Werk Kg Schutzhelm
US5534343A (en) * 1994-07-15 1996-07-09 Supracor Systems, Inc. Flexible ballistic resistant article having a thermoplastic elastomeric honeycomb panel

Also Published As

Publication number Publication date
US3877076A (en) 1975-04-15
CA1015503A (en) 1977-08-16
DE2504849B2 (de) 1978-06-01
JPS50150537A (de) 1975-12-03
AU7774175A (en) 1976-08-05
IT1037888B (it) 1979-11-20
GB1494252A (en) 1977-12-07
DE2504849C3 (de) 1979-02-08
JPS5427783B2 (de) 1979-09-12
ZA75793B (en) 1976-01-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2504849A1 (de) Energieabsorbierende ausfuetterung fuer einen sicherheitshelm
DE102017124018B4 (de) Struktur des unteren Abschnitts der Fahrzeugkarosserie
DE2413772A1 (de) Stossdaempfende stosstange
DE2133215C3 (de) Schutzhelm
DE60121110T2 (de) Vorrichtung zum Absorbieren von Stossenergie und Kraftfahrzeugtür mit so einer Vorrichtung
DE69628658T2 (de) Wabenförmige bloch
DE2411959A1 (de) Schutzhelm
DE4239460C2 (de) Stoßverzehrvorrichtung
DE2437057B2 (de) Schutzhelm
DE102009038764A1 (de) Schutzhelm mit einer harten Innenkalotte und einer stoßdämpfenden Innenausstattung
DE1660722A1 (de) Schutz- oder Sturzhelm
DE102013202607A1 (de) Aufprallabsorptionselement
DE10234927A1 (de) Stoßdämpfer für ein Zweirad
DE2431302B2 (de) Energieabsorbierende Stoßstange
DE2105447C2 (de) Dämpfungselement
EP3054801B1 (de) Schutzhelm
DE69737961T2 (de) Gummiartige Schiffspuffer
DE2608195B2 (de) Kinderschaukelsitz
DE2339357A1 (de) Kopfstuetze fuer sicherheitssitze, besonders fuer verkehrsmittel
DE102014008712A1 (de) Fahrzeugfrontstruktur
DE2409946C2 (de)
DE60212258T2 (de) Schutzkonstruktion für Fahrzeuge
DE602004004613T2 (de) Schutzstruktur für Fahrzeug
DE2830305B1 (de) Brennelement-Transportbehaelter
EP3426021B1 (de) Wandelement für einen tierkäfig

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee