DE247054C - - Google Patents

Info

Publication number
DE247054C
DE247054C DENDAT247054D DE247054DA DE247054C DE 247054 C DE247054 C DE 247054C DE NDAT247054 D DENDAT247054 D DE NDAT247054D DE 247054D A DE247054D A DE 247054DA DE 247054 C DE247054 C DE 247054C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
yarn
carriers
tension rod
sleeves
yarn carriers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT247054D
Other languages
English (en)
Publication of DE247054C publication Critical patent/DE247054C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06BTREATING TEXTILE MATERIALS USING LIQUIDS, GASES OR VAPOURS
    • D06B23/00Component parts, details, or accessories of apparatus or machines, specially adapted for the treating of textile materials, not restricted to a particular kind of apparatus, provided for in groups D06B1/00 - D06B21/00
    • D06B23/04Carriers or supports for textile materials to be treated
    • D06B23/042Perforated supports
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/50Storage means for webs, tapes, or filamentary material
    • B65H2701/51Cores or reels characterised by the material
    • B65H2701/511Cores or reels characterised by the material essentially made of sheet material
    • B65H2701/5114Metal sheets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Woven Fabrics (AREA)
  • Braiding, Manufacturing Of Bobbin-Net Or Lace, And Manufacturing Of Nets By Knotting (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft einen Garnträger zum Färben von Garnwickeln nach Patent 246613, deren mehrere in bekannter Weise mit den Stirnflächen aufeinandergelegt und unter Zusammenpressen in ihrer Längsrichtung mit Hilfe einer Spannstange zu einem Gesamtkörper für die Flottenbehandlung vereinigt sind. Das Wesen der Erfindung besteht nun darin, daß die durch die zusammendrückbaren Garnträger hindurchtretende, das Zusammenpressen der Garnwickel bewirkende Spannstange gleichzeitig eine Zentrierung der übereinanderliegenden Garnträger mit Garnwickeln bewirkt. Hierbei kann die Spannstange mit Muffen oder Ringen versehen sein, durch die dann eine gleichzeitige Abstützung der Garnträger erzielt wird.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung in der Seitenansicht, teilweise im Schnitt veranschaulicht.
Die Garnwickel A sind bei dem gezeichneten Ausführungsbeispiel auf zusammendrückbaren Garnträgern c mit Stoffhülse b angeordnet und mit ihren Stirnflächen aufeinandergelegt. An den Enden eines derartigen Stapels befinden sich Scheiben e, e3, von denen die erste eine mittlere öffnung e2 für den Durchtritt der aus dem Rohr j zugeleiteten Flotte enthält. Zum Zusammendrücken der übereinanderliegenden Garnträger c mit den Garnwickeln A dient die Spannstange r, die am einen Ende mittels Zapfens r2 in dem Zuleitungsrohr / befestigt ist und am anderen Ende eine Spannmutter k trägt. Auf der Spannstange sitzen innerhalb der Garnträger c Muffen oder Ringe h, die bei dem gezeichneten Ausführungsbeispiel mit achsial gerichteten Ansätzen i versehen sind. Durch die Spannstange r werden die übereinanderliegenden Garnträger c zentriert, während die Muffen oder Ringe h gleichzeitig die Garnträger abstützen.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:
1. Garnträger für Färbe- und ähnliche Zwecke nach Patent 246613, deren mehrere mit ihren Wickeln unter Zusammenpressen in ihrer Längsrichtung mit Hilfe einer Spannstange für die Flottenbehandlung zu einem Gesamtkörper vereinigt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die durch die zusammendrückbaren Garnträger (c) hindurchtretende, das Zusammenpressen der Garnwickel bewirkende Spannstange (r) gleichzeitig eine Zentrierung der übereinanderliegenden Garnträger (c) mit Garnwickeln (A) bewirkt.
2. Garnträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannstange (r) mit Muffen oder Ringen (h) versehen ist, die den Garnträger (c) abstützen.
Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT247054D Active DE247054C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE248923T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE247054C true DE247054C (de)

Family

ID=5935665

Family Applications (5)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT247054D Active DE247054C (de)
DENDAT248923D Active DE248923C (de)
DENDAT246613D Active DE246613C (de)
DENDAT246025D Active DE246025C (de)
DENDAT248569D Active DE248569C (de)

Family Applications After (4)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT248923D Active DE248923C (de)
DENDAT246613D Active DE246613C (de)
DENDAT246025D Active DE246025C (de)
DENDAT248569D Active DE248569C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (5) DE248569C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5226864A (en) * 1991-11-04 1993-07-13 Glenwood Systems Pty. Ltd. Playground maze apparatus
JP2010517653A (ja) * 2007-02-07 2010-05-27 ウニベルシダッド・コンプルテンセ・デ・マドリッド 短波長の放出が減少された眼を保護するための光源

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE881490C (de) * 1951-10-03 1953-06-29 Wilhelm Geidner Kreuzspulhuelse zum Nassbehandeln, insbesondere zum Faerben von Garn
DE1176790B (de) * 1961-12-09 1964-08-27 Schwarza Chemiefaser Verfahren zum Fixieren von Faeden aus synthetischen linearen Hochpolymeren, insbesondere von Polyesterfaeden
DK0547648T4 (da) * 1991-11-14 2000-04-25 Dsm Nv Forbedret fremgangsmåde til fremstilling af saft ud fra frugt og grøntsager
DE19507514C2 (de) * 1995-03-03 1997-09-25 Alcan Gmbh Metallene Wickelhülse

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5226864A (en) * 1991-11-04 1993-07-13 Glenwood Systems Pty. Ltd. Playground maze apparatus
JP2010517653A (ja) * 2007-02-07 2010-05-27 ウニベルシダッド・コンプルテンセ・デ・マドリッド 短波長の放出が減少された眼を保護するための光源

Also Published As

Publication number Publication date
DE248569C (de)
DE248923C (de)
DE246025C (de)
DE246613C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE247054C (de)
DE1260358B (de) Textilmaschine zum Bewickeln von flanschlosen, rotierenden Spulenkoerpern
DE2231483C2 (de) Verstellbarer Haspel
DE2509770C3 (de) Stickrahmen
AT50944B (de) Spulenrahmen für Webereivorbereitungsmaschinen.
DE3110718C1 (de) Maschine zum Umschnüren von Packstücken
AT31372B (de) Stoffaufspanneinrichtung an Stickmaschinen.
DE4100550C2 (de) Vorrichtung zum Antreiben eines Transportbandes für Kopse und Hülsen
AT40360B (de) Packmaterial zum Herstellen von Säcken für große Lasten und Vorrichtung zur Herstellung desselben.
DE452762C (de) Laschenverbindung
DE73153C (de) Streckwerk mit kurzer Streckweite
AT108295B (de) Strähn und Vorrichtung zur Herstellung desselben.
DE1083218B (de) Vorrichtung zum Aufspannen von Metall- oder anderen Geweben auf starre Rahmen, insbesondere Filmdruckschablonenrahmen
CH436513A (de) Halbautomatische Schweissmaschine zum Schweissen von Blechen
DE257123C (de)
AT59241B (de) Gestell zum Abscheren von liegenden Spulen.
AT78522B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Papierkordeln.
AT27027B (de) Kettenschermaschine.
DE260221C (de)
DE73738C (de) Fitzvorrichtung für Weifcylinder
DE126160C (de)
AT55522B (de) Garnkörper zum Färben und Verfahren zur Herstellung desselben.
AT149333B (de) Vorrichtung zum Merzerisieren von Fasern in losem Zustande.
DE1535085C (de) Abbindung für auf einer Haspel liegende Garnstränge
AT8218B (de) Vorrichtung zur Herstellung kreuzspulenartig gewickelter Garnkörper für Ringschiffchen-Nähmaschinen.