DE2459257A1 - Gekruemmter knochennagel - Google Patents

Gekruemmter knochennagel

Info

Publication number
DE2459257A1
DE2459257A1 DE19742459257 DE2459257A DE2459257A1 DE 2459257 A1 DE2459257 A1 DE 2459257A1 DE 19742459257 DE19742459257 DE 19742459257 DE 2459257 A DE2459257 A DE 2459257A DE 2459257 A1 DE2459257 A1 DE 2459257A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
straight
bone nail
nail
curved bone
turn
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19742459257
Other languages
English (en)
Other versions
DE2459257C3 (de
DE2459257B2 (de
Inventor
Josef Dr Med Ender
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ender hans Georg drmed
Original Assignee
Ender hans Georg drmed
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from CS3836A external-priority patent/CS175379B2/cs
Application filed by Ender hans Georg drmed filed Critical Ender hans Georg drmed
Publication of DE2459257A1 publication Critical patent/DE2459257A1/de
Publication of DE2459257B2 publication Critical patent/DE2459257B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2459257C3 publication Critical patent/DE2459257C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/56Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor
    • A61B17/58Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor for osteosynthesis, e.g. bone plates, screws, setting implements or the like
    • A61B17/68Internal fixation devices, including fasteners and spinal fixators, even if a part thereof projects from the skin
    • A61B17/72Intramedullary pins, nails or other devices
    • A61B17/7208Flexible pins, e.g. ENDER pins

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Neurology (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)
  • Prostheses (AREA)

Description

Dr. Josef E η d e r in Steyr und Dr. Hans Georg E η d e r in Wien
Gekrümmter Knochennagel
Den Gegenstand der Erfindung bildet ein Nagel, der das Reponieren der Knochen, sowie die Reposition und Fixierung von per- und subtrochanteren Brüchen ermöglicht,
Insbesondere bezieht sich der Gegenstand der Erfindung auf einen Nagel, welcher am proximalen Ende über einen Teil seiner Länge gebogen ist, wobei sich an diesen Bogen ein gerader Teil anschließt und am distalen Ende ein Kupplungsteil angebracht ist, der eine drehfeste Verbindung mit einem Einschlaggerät ermöglicht.
Die Erfindung besteht hiebei darin, daß auf den geraden Teil eine Abbiegung und auf diese ein gerades Stück folgen, sowie an dieses sich neuerlich eine Abbiegung und ein zweites gerades Stück anschließen.
Hiebei bringt die erste Abbiegung den Kupplungsteil an den Knochen heran und hält die zweite Abbiegung diesen Kupplungsteil ausserhalb des Knochens.
Diese beiden Abbiegungen können aber auch durch eine durchgehende Krümmung ersetzt werden, welche sich der Form des Oberschenkelcondyls anpasst.
In der Zeichnung ist eine beispielsweise Aüsführungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt.
Es zeigen Fig.l die erste Ausführungsform in Seiten- und Stirnansicht, während Fig.2 die zweite Ausführungsform in Seitenansicht veranschaulicht. Fig.3 stellt in Vorderansicht ein Vorschlageisen dar.
Der Nagel weist eine etwa im Winkel von ^5
abgeschrägte Spitze A auf, an die sich ein stark gekrümmter Teil B anschließt. Dieser geht in einen schwächer gekrümmten und schließlich gerade verlaufenden Teil C über. Die gesamte Krümmung des Nagels erstreckt sich über ein bis zwei Drittel seiner Länge.
509850/0262
An den Teil C schließen bei der Ausführung nach Fig.l zwei Abbiegungen D I und D II und zwei gerade Stücke E I und E II in der in der Zeichnung ersichtlichen Reihenfolge an.
Gemäß der in Fig„2 ersichtlichen Ausführung sind die beiden Abbiegungen D I und D II durch eine einzige Krümmung D III ersetzt.
Der distale Teil weicht also bei beiden Ausführungen in seinen letzten Zentimetern nach medial ab und hält so das Ende ausserhalb des Markraumes und Oberschenkelcondyls.
Das Negelende F ist plättchenförmig abgeflacht und weist einen Schlitz G auf. Dieses Nagelende dient zum Ansetzen eines Vorschlageisens.
Das Vorschlageisen gemäß Fig.3 weist einen Teil L auf, der mit einer Ausnehmung M versehen ist, die genau dem abgeflachten Ende F des Nagels entspricht. An den Teil L schließt sich ein geriffelter Handgriff I an und an diesen der Kopf H, auf den der Hammer beim Vorschlagen des Nagels trifft. Zum Verdrehen des Vorschlageisens und damit des Nagels dient ein an den Enden geriffeltes Querstück K.
Der Teil L des Vorschlageisens kann auch abgewinkelt sein, um besser an den Nagel herankommen und auch eine kurbelartige Wirkung ausüben zu können.
Das Herausziehen des Nagels aus dem Knochen erfolgt mittels eines Hakens, der in den Schlitz G eingehängt wird.
509850/0262

Claims (1)

  1. Patentansprüche :
    Gekrümmter Knochennagel zur Reposition und Fixierung per- und subtrochanterer Frakturen, welcher am proxiiualen Ende über einen Teil seiner Länge gebogen ist, wobei sieh an diesen Bogen ein gerader Teil anschließt und am distalen Ende ein Kupplungsteil angebracht ist, der eine drehfeste Verbindung mit einem Einschlaggerät ermöglicht, dadurch gekennzeichnet, daß auf den geraden Teil eine Abbiegung (D I) und auf diese ein gerades Stück (El) folgen, sowie an letzteres sich neuerlich eine Abbiegung (ü II) und ein zweites gerades Stück (E II) anschließen.
    2, Gekrümmter Knochennagel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Folge von Abbiegungen und geraden Stücken durch eine Krümmung (D III) ersetzt ist, welche sich der Form des Oberschenkclcondyls anpaßt.
    109850/0262
DE2459257A 1974-05-29 1974-12-14 Gekrümmter elastischer Knochennagel zur Fixierung von Brücken im proximalen Oberschenkelbereich Expired DE2459257C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS3836A CS175379B2 (de) 1973-07-18 1974-05-29

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2459257A1 true DE2459257A1 (de) 1975-12-11
DE2459257B2 DE2459257B2 (de) 1978-03-02
DE2459257C3 DE2459257C3 (de) 1985-11-21

Family

ID=5379616

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2459257A Expired DE2459257C3 (de) 1974-05-29 1974-12-14 Gekrümmter elastischer Knochennagel zur Fixierung von Brücken im proximalen Oberschenkelbereich

Country Status (8)

Country Link
AT (1) AT342750B (de)
CH (1) CH578340A5 (de)
DD (1) DD117176A5 (de)
DE (1) DE2459257C3 (de)
ES (1) ES208904Y (de)
FR (1) FR2272634A1 (de)
SE (1) SE7416285L (de)
SU (1) SU704430A3 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3347333A1 (de) * 1982-12-24 1984-06-28 Mecron Medizinische Produkte Gmbh, 1000 Berlin Kompressionsnagelanordnung
US5135527A (en) * 1989-10-25 1992-08-04 Ender Hans G Instrumentarium for repositioning and fixing petrochanterous and subtrochanterous fractures
US8753343B2 (en) 2004-12-23 2014-06-17 Hans Ulrich Staeubli Bone fixing device

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2668920A1 (fr) * 1990-11-14 1992-05-15 Medic Instr Implant pour os fracture et gabarit de pose.
ES2048080B1 (es) * 1991-11-06 1994-10-01 Traiber S A Clavo intramedular para la reduccion de fracturas oseas.

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB695427A (en) * 1951-10-16 1953-08-12 Leslie Vaughan Rush Improvements in or relating to fracture fixing devices
DE767879C (de) * 1939-12-17 1954-04-22 Ernst Dr Med H C Pohl Laengs elastische Innenschiene fuer Roehrenknochen
DE7218224U (de) * 1971-09-28 1972-10-12 Ender H Nagel zur fixierung von oberschenkelbruechen
DE2341439A1 (de) * 1973-07-18 1975-02-06 Ender Hans Georg Gekruemmter knochennagel zur fixierung von bruechen im proximalen oberschenkelbereich

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE767879C (de) * 1939-12-17 1954-04-22 Ernst Dr Med H C Pohl Laengs elastische Innenschiene fuer Roehrenknochen
GB695427A (en) * 1951-10-16 1953-08-12 Leslie Vaughan Rush Improvements in or relating to fracture fixing devices
DE7218224U (de) * 1971-09-28 1972-10-12 Ender H Nagel zur fixierung von oberschenkelbruechen
DE2341439A1 (de) * 1973-07-18 1975-02-06 Ender Hans Georg Gekruemmter knochennagel zur fixierung von bruechen im proximalen oberschenkelbereich

Non-Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
"Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie", 89.Tagung vom 10.-13.Mai 1972, S.879,880, Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York *
Acta chirurgica Austriaca, 1970,, H.1, S.40-42 *
Sonderdruck "Aktuelle Chirurgie" R.Wittmoser, Düsseldorf, Georg Thieme Verlag, Stuttgart, Bd.9, H.2, März 1974, S.72 *
Sonderdruck aus Clinical Orthopaedics Nr.60, Copyright, 1968, J.B.Lippincott Company *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3347333A1 (de) * 1982-12-24 1984-06-28 Mecron Medizinische Produkte Gmbh, 1000 Berlin Kompressionsnagelanordnung
US5135527A (en) * 1989-10-25 1992-08-04 Ender Hans G Instrumentarium for repositioning and fixing petrochanterous and subtrochanterous fractures
US8753343B2 (en) 2004-12-23 2014-06-17 Hans Ulrich Staeubli Bone fixing device

Also Published As

Publication number Publication date
DE2459257C3 (de) 1985-11-21
FR2272634B1 (de) 1977-11-10
DE2459257B2 (de) 1978-03-02
FR2272634A1 (en) 1975-12-26
CH578340A5 (de) 1976-08-13
SE7416285L (sv) 1975-12-01
ES208904U (es) 1976-04-01
ES208904Y (es) 1976-08-01
ATA939574A (de) 1977-08-15
AT342750B (de) 1978-04-25
DD117176A5 (de) 1976-01-05
SU704430A3 (ru) 1979-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69922075T2 (de) Orthopädische Knochenplatte
DE69922842T2 (de) Chirugischer meissel
DE69827080T2 (de) Knochenklammer
AT393617B (de) Instrumentarium zur reposition und fixation von per- und subtrochanteren frakturen
EP0425472B1 (de) Knochennagel und Werkzeug für denselben
DE1260077B (de) Instrument zur Durchfuehrung von Nagelungen bei Knochenbruechen
DE2341439C3 (de) Gekrümmter elastischer Knochennagel zur Fixierung von Brüchen im proximalen Oberschenkelbereich und dazu passendes Vorschlageisen
DE667040C (de) Vorrichtung zum Festlegen von Zahnrichtboegen, Kieferbruchschienen o. dgl. an Zahnringen mittels einer aus den Enden des Richtbogens gebildeten, in ein waagerecht am Zahnring befestigtes Roehrchen einsteckbaren federnden Schleife und Zange zum Herstellen der Vorrichtung
DE2459257A1 (de) Gekruemmter knochennagel
DE2246274A1 (de) Vorrichtung zur behandlung von gebrochenen roehrenknochen durch axiale druckosteosynthese
EP0715832A2 (de) Marknagel zur Hüftkompression und Vorrichtung zum Vorbereiten eines Hüftkopfes
DE2602900A1 (de) Knochenplatte zur versorgung von impressionsfrakturen am tibiaplateau
DE2422556A1 (de) Orthodontische vorrichtung zum aufbringen sowohl von zugkraeften als auch von torsionskraeften auf bestimmte zaehne
DE2148320B2 (de) Skischuh mit Manschette
EP0217740B1 (de) Werkzeug zum Herausziehen von Heftlammern
DE679888C (de) Hilfsgeraet fuer die Nagelung von Schenkelhalsbruechen
DE7817887U1 (de)
DE3711465C2 (de)
AT346457B (de) Vorrichtung zur fixation von kahnbeinbruechen
DE8213228U1 (de) Implantat zur Versorgung von trochanteren Oberschenkelfrakturen
DE2630272C2 (de) Zahnärztliches Instrument zum Lösen von Kronen- oder Brückenersatz
DE806153C (de) Nagel und Vorrichtung zur Schenkelhalsnagelung
AT222084B (de) Vorrichtung zum Festklemmen von Arbeitsgeräten, wie Bürsten, Rechen, Sicheln usw., an einem Stiel
DE253811C (de)
DE958642C (de) Vorrichtung zur Verbesserung des Stempelangriffes an Schaleisen und Kappen, insbesondere Gelenkkappengliedern, vornehmlich im Bergbau

Legal Events

Date Code Title Description
BGA New person/name/address of the applicant
8281 Inventor (new situation)

Free format text: ERFINDER IST ANMELDER

8225 Change of the main classification

Ipc: A61B 17/58

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2341439

Format of ref document f/p: P

C3 Grant after two publication steps (3rd publication)