DE2459228A1 - Zentriervorrichtung fuer koerper mit kreisfoermigem querschnitt - Google Patents

Zentriervorrichtung fuer koerper mit kreisfoermigem querschnitt

Info

Publication number
DE2459228A1
DE2459228A1 DE19742459228 DE2459228A DE2459228A1 DE 2459228 A1 DE2459228 A1 DE 2459228A1 DE 19742459228 DE19742459228 DE 19742459228 DE 2459228 A DE2459228 A DE 2459228A DE 2459228 A1 DE2459228 A1 DE 2459228A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
centering device
guide roller
blocks
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742459228
Other languages
English (en)
Inventor
Curt Olsson
Thorbjoern Sahlin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Westinghouse Electric Sweden AB
Original Assignee
ASEA Atom AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ASEA Atom AB filed Critical ASEA Atom AB
Publication of DE2459228A1 publication Critical patent/DE2459228A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q1/00Members which are comprised in the general build-up of a form of machine, particularly relatively large fixed members
    • B23Q1/72Auxiliary arrangements; Interconnections between auxiliary tables and movable machine elements
    • B23Q1/76Steadies; Rests
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/53Means to assemble or disassemble
    • Y10T29/53909Means comprising hand manipulatable tool
    • Y10T29/53913Aligner or center
    • Y10T29/53917Tube with tube
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/53Means to assemble or disassemble
    • Y10T29/53961Means to assemble or disassemble with work-holder for assembly

Description

Patentanwälte
Dipl.-Ing. Helmut Missling 63 Giessen 25. 11.1974
DiDl-Inq Richard Schlee Bismarckstrasse 43
, u· ο «^u^r Telefon: (0641) 71019
Dr.-Ing. Joachim Boecker
Boe/Prs 12.274 .
Aktiebolaget ASBA-ATOM Västeras/Schweden
Zentriervorrichtung für Körper mit kreisförmigem Querschnitt
Die Erfindung betrifft eine für Körper mit kreisförmigem Querschnitt "bestimmte Zentriervorrichtung der im Oberbegriff des Anspruches 1 genannten Art.
Es ist bekannt, ein Rohr beispielsweise durch Einspannen in einen Schraubstock mit zwei Backen zu zentrieren, wobei jede Backe zwei im Verhältnis zueinander schräg gestellte Anlageflächen hat.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Zentriervorrichtung der eingangs genannten Art zu entwickeln, in der der eingespannte Körper eine rotierende oder axiale Bewegung ausführen kann und wobei nur eine rollende Reibung auftreten darf.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird eine Zentriervorrichtung der ein-' gangs genannten Art vorgeschlagen, die erfindungsgemäß die im kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 genannten Merkmale hat.
Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterentwicklungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen genannt.
509828/0188
Bei der Zentriervorrichtung nach der Erfindung sind also die erforderlichen Rollen in solcher Weise angeordnet, daß sie gleichzeitig ein Zentrierorgan darstellen, wodurch man eine hinsichtlich ihrer Genauigkeit und des Verschleißes äußerst günstige Konstruktion erhält.
Anhand der in den Figuren beschriebenen beiden Ausführungsbeispiele soll die Erfindung näher erläutert werden. Es zeigen:
Fig. 1-3 ein .erstes Ausführungsbeispiel,
wobei Figo 2 eine Seitenansicht der Figo 1 ist und Fig. 3 ein Schnitt längs der Linie III-III in Fig. 1,
Fig» 4 die Funktion der Ausführungsform nach den Figuren 1-3,
Fig. 5-7 ein zweites Ausführungsbeispiel der Erfindung, wobei Figo 6 eine Seitenansicht der Fig. 5 ist und Fig. 7 ein Schnitt längs der linie VII-VII in Fig. 5,
Fig. 8 die Funktion der Ausführungsform nach den Fig. 5-7.
— 3 —
509828/0188
Es werden zunächst die Fig. 1 - 4 erläutert.
In Fig. 1 ist ein zu zentrierendes Rohr mit 1 bezeichnet. Es handelt sich beispielsweise um ein Brennstoffrohr für einen Kernreaktorο Zwei Blöcke 3 und 4 sind als Schlitten ausgebildet und auf einer gemeinsamen Gleitbahn 6 angeordnet. Die Gleitbahn 6 besteht'aus zwei Trägern, die in einem Stativ 19 befestigt sind, das auf einer in Längsrichtung des Rohres 1 verlaufenden Schiene 20 verfahrbar ist. Die beiden Blöcke 3 und 4 können mittels eines Druckzylinders 21 aneinandergepreßt werden, wodurch die Kraftübertragung durch zwei Zahnradsegmente 22 und 23 geschieht, die auf den im Stativ 19 befestigten Wellen 24 und 25 gelagert sind. Jeder der Blöcke 3 und 4 enthält einen-Rahmen 7> der auf zwei in einem solchen Block befestigten Wellenzapfen 8 drehbar gelagert ist. Die Führungsrollenwellen 11 und 12 tragen je eine rotierbare zylindrische Führungsrolle 9. Die Drehbeweglichkeit des Rahmens 7 ist in der einen Richtung durch eine justierbare Anschlagschraube 17 und in der anderen Richtung durch eine Feder 18 begrenzt. Die gewünschte Zentrumlage kann in senkrechter Richtung· mittels der Schraube 17 justiert werden. In seitlicher Richtung geschieht die Justierung dadurch, daß die Wellen 24 und 25 exzentrisch sind und mittels der Schrauben 26 bzw. 27 in der gewünschten Lage festsetzbar sind. In Fig. 4 wird gezeigt, wie ein Rohr 1 durch einen Motor 28 und ein Laufrad 29 bei der in Figur 1, 2 und 3 gezeigten Ausführungsform der Erfindung in Rotation gesetzt wird.
- 4 509828/0188
Die in den Figuren 5-7 gezeigte zweite Ausführungsform unterscheidet sich von der oben beschriebenen dadurch, daß jeder Block 3 und 4 nur eine Führungsrolle hat. Die entsprechende Führungsrollenwelle ist in der Zeichnung mit 13 bezeichnet. Die Führungsrolle, die das Bezugszeichen 10 hat, ist mit zwei konischen Seitenflächen ausgeführt.
In Fig. 8 wird gezeigt, wie ein zentriertes Rohr 1 mittels eines Motors mit Antriebsrad 30 in axialer" Rixhtung angetrieben wird.
509828/0188

Claims (3)

Patentansprüche:
1. "Zentriervorrichtung für Körper mit kreisförmigem Querschnitt, enthaltend zwei Blöcke, die mittels eines steuerbaren Antriebsorgans zusammenführbar sind, wobei jeder Block mit Anlageflächen für das Rohr versehen ist, die im Verhältnis zueinander schräggestellt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Blöcke (3, 4) als Schlitten ausgebildet und auf einer gemeinsamen Gleitbahn
(6) angeordnet sind, daß wenigstens einer der Blöcke mit einem Rahmen (7) versehen 1st, der drehbar um eine parallel zum Rohr (1) verlaufende und in einer Parallelebene zum Rahmen liegenden Rahmenwelle (8) aufgehängt ist, daß' mindestens eine Führungsrolle (9, 10) für das Rohr zum Rotieren um eine vom Rahmen getragene Führung sr ollenwe He (11, 12, 13) vorhanden ist und daß die Drehbewegung des Rahmens durch mindestens ein der Rotation entgegenwirkendes Organ (14, 15) begrenzt ist.
2. Zentriervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,, daß der Rahmen (7) eine untere (11) und eine obere (12) Führungsrollenwelle hat, die parallel zur Rahmenwelle (8) verlaufen und von denen jede eine zum Anliegen an das Rohr bestimmte Führungsrolle
(9) hat. ·
3. Zentriervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die genannte Führungsrollenwelle (13) parallel zu einer Tangente an den Rohrquerschnitt verläuft une eine -Führungsrolle
(10) trägt, die in der Mitte am dünnsten ist und zwei konische Seitenflächen (16) hat.
- 6 - ■ 509 828/0188
— S —
4o Zentriervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rotationsbewegung des Rahmens in der einen Richtung durch eine justierbare Ansohlagschraube (17) und in der
anderen Richtung durch einen elastischen, nachgebenden Körper (18) "begrenzt ist.
509828/018 8
L e e r s e i t e
DE19742459228 1973-12-31 1974-12-14 Zentriervorrichtung fuer koerper mit kreisfoermigem querschnitt Pending DE2459228A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE7317616A SE379112B (de) 1973-12-31 1973-12-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2459228A1 true DE2459228A1 (de) 1975-07-10

Family

ID=20319554

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742459228 Pending DE2459228A1 (de) 1973-12-31 1974-12-14 Zentriervorrichtung fuer koerper mit kreisfoermigem querschnitt

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3972099A (de)
JP (1) JPS50100682A (de)
DE (1) DE2459228A1 (de)
DK (1) DK631774A (de)
ES (1) ES433404A1 (de)
FR (1) FR2255994A1 (de)
SE (1) SE379112B (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5944245A (en) * 1997-09-10 1999-08-31 Lee; Yi-Lung Device for fusing shank and cutting edge of bit
CN100588498C (zh) * 2008-02-26 2010-02-10 安阳鑫盛机床股份有限公司 自对中心的机床中心托架装置
PL2591240T3 (pl) * 2010-07-09 2016-10-31 Obrotnik rolkowy ze sprzęgłem elektrycznym
CN102672389B (zh) * 2012-04-25 2015-06-17 上海晓奥享荣汽车工业装备有限公司 汽车焊装夹具的四面回转体装置
CN105881042A (zh) * 2014-10-28 2016-08-24 盐城工业职业技术学院 可调式自定心托架
CN107825161A (zh) * 2017-12-10 2018-03-23 无锡特恒科技有限公司 圆形物体自动对中装置

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2635573A (en) * 1949-11-08 1953-04-21 Sacramento Pipe Works Pipe welding machine
GB855196A (en) * 1957-04-10 1960-11-30 Yates Plant Ltd Improvements in roller apparatus for rotatably supporting cylinders
US3182171A (en) * 1961-12-15 1965-05-04 Hedlund Brdr Ab Tube welding machine
US3726462A (en) * 1970-10-26 1973-04-10 Longyear Co Rod welding apparatus for making threaded drill rods
US3806021A (en) * 1972-03-17 1974-04-23 P Moroz Pipe centering apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
SE379112B (de) 1975-09-22
SE7317616L (de) 1975-07-01
US3972099A (en) 1976-08-03
ES433404A1 (es) 1976-11-16
DK631774A (de) 1975-09-08
FR2255994A1 (de) 1975-07-25
JPS50100682A (de) 1975-08-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3005147C2 (de) Spielfreier Präzisionsantrieb für ein rotierendes oder ein längsverschiebliches Teil
DE2000433B2 (de) Vorrichtung zum abrunden und polieren der enden biegsamer kunststoffborsten oder buerstenhaare
DE2459228A1 (de) Zentriervorrichtung fuer koerper mit kreisfoermigem querschnitt
EP0030667B1 (de) Rollenführungsschuh für Aufzüge
DE2319840C3 (de) Steuervorrichtung für Scheibenwischer
DE1427509A1 (de) Kopierabrichtvorrichtung
DE1079421B (de) Fuehrung fuer einen auf einem Maschinen-koerper bewegten Schlitten
DE2113713B2 (de) Vorrichtung zum richten von langgestreckten werkstuecken wie stangen oder rohre
DE3021823C2 (de) Lagerteil mit einer Aufnahmebohrung für eine Stange oder Welle
DE3319262C1 (de) Vorrichtung zum Verbinden der Teile eines waermegedaemmten Verbundprofils
CH635531A5 (de) Einrichtung zur winkeleinstellung oder winkelmessung.
DE3103037C2 (de) Kreisrunde Abdeckung von Rundklärbecken
DE2255347A1 (de) Metallkaltsaege
DE2324940C3 (de) Drehwerk für einen Drehkran
DE3328618A1 (de) Wickelhubvorrichtung
DE1577507A1 (de) Selbstzentrierende Schleifvorrichtung,besonders geeignet zur Fertigbearbeitung und Reparatur grosser Kurbelwellen,und Verfahren zur Anwendung dieser Vorrichtung
AT222983B (de) Pendelvorrichtung für die regel- und schwenkbare Lagerung der Verstellwalze von Kalandern u. ähnl. Maschinen
AT386140B (de) Einrichtung zum halten von zu schweissenden band- und rohrkanten beim schweissen von schraubennahtrohren
DE4206341C2 (de) Seitenschneideinrichtung für Dreimesserschneidemaschinen
DE468377C (de) Laufriemen fuer Kraftfahrzeuge mit an der Innenseite angeordneten Fuehrungskloetzen und an der Aussenseite befestigten Laufplatten aus Gummi o. dgl.
DE2117684C3 (de) Rohrrichtmaschine
DE2043683B2 (de) Lagerung fur ein Drehrohr, insbesondere für ein Mahlrohr
DE462293C (de) Schleifen, insbesondere Feinschleifen, der einander gegenueberliegenden parallelen ebenen Stirnflaechen von Werkstuecken, wie z. B. Kugellagerringen, Messkloetzen, zwischen nicht umlaufenden Schleifbacken
DE556412C (de) Vorrichtung zur Auswertung des Integrals ?ríñsin ªÏíñdw, insbesondere zur Berechnungder Schwerkraftskorrektion fuer den Nullpunkt eines Koordinatensystems
DE1534333B1 (de) Antriebs- und Lenkvorrichtung fuer eine Strassenwalze

Legal Events

Date Code Title Description
OHN Withdrawal