DE2457916C3 - Vorrichtung zum mechanisch gesteuerten Aufsetzen und Abheben von GieBpfannendeckeln - Google Patents

Vorrichtung zum mechanisch gesteuerten Aufsetzen und Abheben von GieBpfannendeckeln

Info

Publication number
DE2457916C3
DE2457916C3 DE19742457916 DE2457916A DE2457916C3 DE 2457916 C3 DE2457916 C3 DE 2457916C3 DE 19742457916 DE19742457916 DE 19742457916 DE 2457916 A DE2457916 A DE 2457916A DE 2457916 C3 DE2457916 C3 DE 2457916C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lifting
lid
mechanically controlled
guide carriage
rotating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742457916
Other languages
English (en)
Other versions
DE2457916A1 (de
DE2457916B2 (de
Inventor
Karlheinz 4100 Duisburg Lasarski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vodafone GmbH
Original Assignee
Mannesmann AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmann AG filed Critical Mannesmann AG
Priority to DE19742457916 priority Critical patent/DE2457916C3/de
Publication of DE2457916A1 publication Critical patent/DE2457916A1/de
Publication of DE2457916B2 publication Critical patent/DE2457916B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2457916C3 publication Critical patent/DE2457916C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D41/00Casting melt-holding vessels, e.g. ladles, tundishes, cups or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Casting Support Devices, Ladles, And Melt Control Thereby (AREA)
  • Furnace Housings, Linings, Walls, And Ceilings (AREA)
  • Refinement Of Pig-Iron, Manufacture Of Cast Iron, And Steel Manufacture Other Than In Revolving Furnaces (AREA)

Description

20
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum mechanisch gesteuerten Aufsetzen und Abheben, Ver- und Entriegeln von Gießpfannendeckel für Gießpfannen mit seitlich an Pfanne und Deckel angeordneten Keilverriegelungen, sowie keilförmigen, über den Pfannenrand a reichenden Führungsleisten am Deckel.
Aus der DE-OS 14 33 829 sowie der US-PS 34 00 859 sind Gießpfannen mit aufsetzbarem Deckel bekannt, bei denen am Deckel über den Pfannenrand reichende Führungsleisten vorgesehen sind.
Das Aufsetzen und Abheben der Deckel erfolgt dabei mittels eines an entsprechend angeordneten ösen angreifenden Kranes während das Ver- und Entriegeln von Hand erfolgt
Nachteilig dabei ist einerejits die relativ schwere Handhabung des Deckels für das Bedienungspersonal, und zwar auch wenn der Deckel noch am Kran hängt und die Strahlungshitze, insbesondere bei gefüllter Pfanne.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zu w schaffen, mit der der Deckel der genannten Art weitgehend mechanisch aufgesetzt, abgehoben und ver- bzw. entriegelt werden können, so daß die Bereitstellung der Pfanne mit oder ohne Deckel ohne zusätzliches Personal, z, B, vom Kran erfolgen kann.
Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß durch an einer heb- und senkbaren in einem Führungsschlitten gelagerten Drehtraverse drehbeweglich angeordneten Hakenstücke, die mit auf dem Deckel angeordneten ösen in Eingriff bringbar sind und durch eine Hubeinrichtung im Führungsschlitten für die Drehtraverse und einem über Gelenkstücke mit Führungsschlitten und der Drehtraverse verbundenen Hubzylinder für die Hakenstücke.
In der Zeichnung ist eine mögliche Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung schematisch dargestellt
Es zeigt
c i g. 1 eine Vorderansicht
F i g. 2 eine Draufsicht ohne Dreh traverse,
F i g. 3 eine Draufsicht mit der Verriegelungsanordnung,
F i g. 4 eine Teilansicht Deckel/Pfanne mit Verriegelung,
F i g. 5 eine Seitenansicht zu F i g. 4.
In der in F i g. 1 gezeigten Vorderansicht ist die Pfanne 4 und der Deckel 5 mit einer Keilverriegelung 6, 7 sowie über den Pfannenrand reichenden Führungsleisten 11 versehen (s. Fig.4 und 5). Zum Aufsetzen und Abheben, sowie zum Ver- und Entriegeln des Deckels 5 wird die Pfanne 4 untei iiner mit einer Hubeinrichtung 8 heb- und senkbaren Drehtraverse 1 abgesetzt, die mit Hakenstücken 2 versehen ist welche nach dem Einfahren in die ösen sowohl zum Anheben und Senken als auch zum Ver- und Entriegeln dienen. Auf dem Pfannendeckel 5 sind, wie F i g. 2 zeigt, Ösen 3 für die Hakenstücke 2 der in einem Führungsschlitten 10 heb- und senkbar gelagerten Drehtraverse 1 angebracht Die Bewegung der Hakenstücke 2, die fest mit der im Führungsschlitten 10 gelagerten Drehtraverse 1 verbunden sind, erfolgt durch einen über Gelenkstücke sowohl mit dem Führungsschlitten 10 als auch mit der Drehtraverse 1 verbundenen Hubzylinder 9 (s. Fi g. 3). Die am Deckel 5 und Pfanne 4 befestigten Verriegelungsstücke 6 und 7, sowie die Führungsleisten 11 sind insbesondere in den F i g. 4 und 5 dargestellt
Hierzu 4 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Vorrichtung zum mechanisch gesteuerten Aufsetzen und Abheben, Ver- und Entriegeln von Gießpfannendeckel für Gießpfannen mit seitlich an Pfanne und Deckel angeordnete Keilverriegelungen, sowie keilförmigen, Ober den Pfannenrand reichenden Führungsleisten am Deckel, gekennzeichnet durch an einer heb- und senkbaren in einem Führungsschlitten (10) gelagerten Drehtraverse (1) drehbeweglich angeordnete Hakenstücke (2), die mit auf dem Deckel angeordneten ösen (3) in Eingriff bringbar sind, und durch eine Hubeinrichtung (8) im Führungsschlitten (10) für die Drehtraverse (1) und einem über Gelenkstücke mit Führungsschlitten (10) und der Drehtraverse (1) verbundenen Hubzylinder (9) für die Hakenstücke (2).
DE19742457916 1974-12-05 1974-12-05 Vorrichtung zum mechanisch gesteuerten Aufsetzen und Abheben von GieBpfannendeckeln Expired DE2457916C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742457916 DE2457916C3 (de) 1974-12-05 1974-12-05 Vorrichtung zum mechanisch gesteuerten Aufsetzen und Abheben von GieBpfannendeckeln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742457916 DE2457916C3 (de) 1974-12-05 1974-12-05 Vorrichtung zum mechanisch gesteuerten Aufsetzen und Abheben von GieBpfannendeckeln

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2457916A1 DE2457916A1 (de) 1976-06-16
DE2457916B2 DE2457916B2 (de) 1978-06-01
DE2457916C3 true DE2457916C3 (de) 1979-01-25

Family

ID=5932790

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742457916 Expired DE2457916C3 (de) 1974-12-05 1974-12-05 Vorrichtung zum mechanisch gesteuerten Aufsetzen und Abheben von GieBpfannendeckeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2457916C3 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT361961B (de) * 1979-08-24 1981-04-10 Voest Alpine Ag Pfannenstand zur durchfuehrung metallurgischer behandlungen von stahlschmelzen
DE8215992U1 (de) * 1982-06-02 1982-10-14 Klöckner Gefi KG, Industrielle Wärmetechnik, 4150 Krefeld Pfannentrocknungseinrichtung
CA1234474A (en) * 1985-08-20 1988-03-29 Klaus W. Heyer Ladle lid
DE19538532C1 (de) * 1995-10-09 1997-04-03 Mannesmann Ag Vorrichtung zur Fixierung eines Deckels auf einem mit Feuerfestmaterial ausgekleideten Gefäß
CN104384487A (zh) * 2014-12-15 2015-03-04 南通市煌埔机械制造有限公司 火车铁水包自动加取盖装置

Also Published As

Publication number Publication date
DE2457916A1 (de) 1976-06-16
DE2457916B2 (de) 1978-06-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2813350C2 (de) Zwischenbehälter zur Verwendung beim Stranggießen
DE2457916C3 (de) Vorrichtung zum mechanisch gesteuerten Aufsetzen und Abheben von GieBpfannendeckeln
DE2250695A1 (de) Vorrichtung zum abschlacken von giesspfannen
DE3514293A1 (de) Hub- und schwenkvorrichtung fuer den deckel des ofengefaesses eines lichtbogenofens
DE1958074A1 (de) Greifvorrichtung fuer Anodenplatten innerhalb einer Anodenplatten-Giessanlage
DE1261633B (de) Aufhaengevorrichtung zur loesbaren Befestigung von Verschalungsplatten oder dergleichen Auskleidungen an den Innenwaenden von Blockgiessformen
DE2907062C3 (de) Lastaufnahmevorrichtung
DE2410116C3 (de) Rückwand für Aufbauten von Lastkraftwagen
DE363839C (de) Vorrichtung zum Kippen von Giesspfannen, bei welcher die Auslaufschnauze des Gefaesses vermittels eines oder mehrerer Anschlaege an der Aufwaertsbewegung verhindert wird
DE2239215B2 (de) Krananschlag
DE2639757B2 (de) Vorrichtung zur Behandlung von Elektroden außerhalb von Lichtbogenöfen
DE2453847B2 (de) Zangengreifer für den Transport von Werkstücken
AT332013B (de) Fur metallschmelzen bestimmter transportbehalter
DE705241C (de) Greifer mit einer Vielzahl sternfoermig an dem unteren Rollenkopf angelenkter Greiferarme
DE2531493C3 (de) Vakuumentgasungsvorrichtung
DE1611336C3 (de) Rotationsschablonendruckmaschine
DE233732C (de)
DE222055C (de)
DE2322719C2 (de) Verriegelungseinrichtung an einer Gießpfanne für geschmolzenes Metall
DE1213575B (de) Richtmaschine fuer Stranggiessanlagen
DE1281121B (de) Vorrichtung zur Entnahme von fluessigem Metall aus einem Gefaess
DE1901091U (de) Als einheit vorgefertigte vorrichtung zur betaetigung des verschlussdeckels eines tiegelofens fuer metallische schmelze.
DE8119640U1 (de) "vorrichtung zum metallurgischen behandeln von metallschmelzen"
DE7002287U (de) Auf einer unterlage bewegbare raumschalung.
DE1106468B (de) Teleskopfuehrungsgeruest an Kranen

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee