DE2455279C2 - Verfahren zum Auswuchten von Fahrzeugrädern - Google Patents

Verfahren zum Auswuchten von Fahrzeugrädern

Info

Publication number
DE2455279C2
DE2455279C2 DE19742455279 DE2455279A DE2455279C2 DE 2455279 C2 DE2455279 C2 DE 2455279C2 DE 19742455279 DE19742455279 DE 19742455279 DE 2455279 A DE2455279 A DE 2455279A DE 2455279 C2 DE2455279 C2 DE 2455279C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rim
vehicle wheels
balancing
edges
balancing vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742455279
Other languages
English (en)
Other versions
DE2455279A1 (de
Inventor
Peter Dipl.-Phys. Johannsen
Gerhard Dipl.-Ing. 3050 Wunstorf Mauk
Julius Dr. 3000 Hannover Peter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental AG
Original Assignee
Continental Gummi Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Gummi Werke AG filed Critical Continental Gummi Werke AG
Priority to DE19742455279 priority Critical patent/DE2455279C2/de
Publication of DE2455279A1 publication Critical patent/DE2455279A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2455279C2 publication Critical patent/DE2455279C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M1/00Testing static or dynamic balance of machines or structures
    • G01M1/30Compensating unbalance

Description

20
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Auswuchten von Fahrzeugrädern mit einem auf einer Metallfelge angeordneten Luftreifen, insbesondere solcher Fahrzeugräder, bei denen die Felge seitlich frei auslaufende Ränder aufweist.
Es ist bekannt, zum Auswuchten von Fahrzeugrädern zusätzliche Auswuchtkörper vorzusehen, deren Anbringung zum einen problematisch ist und die zum anderen bei der Pflege des Fahrzeugs hinderlich sind.
Es ist weiterhin ein Verfahren zum Verändern der jo Massenverteilung bei einem Umlaufkörper zum Zwekke der Auswuchtung bekannt (DE-PS4 58 554), bei dem bei einer Rohrwelle die Veränderung durch entsprechend verteilte und verhältnismäßig kleine Einbeulungen der Rohrwand nach dem Innern zu erfolgt. Dieses Verfahren läßt sich bei Fahrzeugrädern mit Luftreifen nicht anwenden, weil der aufmontierte Luftreifen im Wege wäre oder ein luftdichter Sitz auf dem Felgenkörper nicht gewährleistet wäre.
In der Druckschrift »Werkstatt und Betrieb«, Nr. 103 (1970), Heft 10, Seiten 787 bis 793 sind Verfahren zum Drücken von Fahrzeugrädern beschrieben. In der Abb. 19 nebst zugehörigem Text ist vorgesehen, zur Herstellung einer Tiefbettfelge eine Einziehrolle zu verwenden, die zur Profilgebung dient. Mittels weiterer Rollen erfolgt gemäß Abb. 20 das Weiten des Felgenhorns.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren anzugeben, das ein einfaches Auswuchten von Fahrzeugrädern der eingangs genannten Art gestattet und bei dem die geschilderten Nachteile nicht auftreten.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird innerhalb eines Verfahrens der eingangs genannten Gattung vorgeschlagen, daß mindestens einer der Ränder der Metallfelge bei rotierendem Fahrzeugrad unter bleibender Verformung radial nach innen oder radial nach außen gedrückt wird.
Aulgrund der Erfindung erfolgt das Auswuchten demnach durch eine bleibende Verformung des Felgenkörpers, und zwar eines oder beider Ränder der Felge.
Das erfindungsgemäße Verfahren hat den Vorteil, daß auf zusätzliche Auswuchtkörper, deren Anbringung ohnehin sehr problematisch ist, verzichtet werden kann. Anstelle dieser Auswuchtgewichte wird der radiale Abstand bestimmter Felgenabschnitte verändert, um auf &■» diese Weise der Unwucht entgegenzutreten.
Gemäß der Erfindung erfolgt die Auswuchtung bei rotierendem Rad, und die Verformung findet am Rand der Felge statt. Somit findet insgesamt gesehen nicht nur ein Auswuchten, sondern auch ein Zentrieren statt.
Dieses Verfahren ist in besonderer Weise für solche Bereifungen bzw. Fahrzeugräder bestimmt, bei denen Reifen und Felge eine Einheit bilden: demnach werden Luftreifen und Felge nicht getrennt angeliefert, sondern als Einheit hergestellt und so z. B. den Automobilherstellern zugeliefert.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt.
Sie zeigt einen radialen Teilschnitt durch ein Fahrzeugrad.
Das Fahrzeugrad ist in bekannter Weise auf einer Auswuchtmaschine montiert, weiche die Unwucht feststellt. In Abhängigkeit davon wird an den einen Rand 1 oder gegebenenfalls auch an beide Ränder 1 der Metallfelge eine Rolle 2 herangeführt, welche bei rotierendem Rad eine bleibende Vei formung der Ränder 1 radial nach außen gegebenenfalls aber auch radial nach innen durch einen entsprechenden Angriff herbeiführt.
Die Rolle 2 ist konisch ausgebildet und dabei so geformt, daß sie in der Lage ist. durch eine Radialbewegung den Rand i und somit einen Wulstbereich des Reifenkörpers in seiner gesamten Breite zu erfassen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Verfahren zum Auswuchten von Fahrzeugrädern mit einem auf einer Metallfelge angeordneten Luftreifen, insbesondere solcher Fahrzeugräder, bei denen die Felge seitlich frei auslaufende Ränder aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens einer der Ränder der Metallfelge bei rotierendem Fahrzeugrad unter bleibender Verformung radial nach innen oder radial nach außen gedrückt wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Verwendung einer Vorrichtung mit einer profilierten, balligen oder konischen Rolle zum Verformen der Felge des Fahrzeugrades.
DE19742455279 1974-11-22 1974-11-22 Verfahren zum Auswuchten von Fahrzeugrädern Expired DE2455279C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742455279 DE2455279C2 (de) 1974-11-22 1974-11-22 Verfahren zum Auswuchten von Fahrzeugrädern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742455279 DE2455279C2 (de) 1974-11-22 1974-11-22 Verfahren zum Auswuchten von Fahrzeugrädern

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2455279A1 DE2455279A1 (de) 1976-08-12
DE2455279C2 true DE2455279C2 (de) 1984-09-20

Family

ID=5931461

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742455279 Expired DE2455279C2 (de) 1974-11-22 1974-11-22 Verfahren zum Auswuchten von Fahrzeugrädern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2455279C2 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4309513A1 (de) * 1993-03-25 1994-03-03 Continental Ag Verfahren zur Verbesserung des Rundlaufes eines luftbereiften Fahrzeugrades
DE19837680A1 (de) * 1998-08-19 2000-03-09 Continental Ag Verfahren zur Verbesserung des Rundlaufes eines Fahrzeugluftreifens
DE10017014A1 (de) * 2000-04-05 2001-10-18 Zentrum Fertigungstechnik Stut Auswuchtvorrichtung und -verfahren

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5365781A (en) * 1992-04-03 1994-11-22 Michelin Recherche Et Technique S.A. Tire uniformity correction without grinding
ATE141197T1 (de) * 1993-01-15 1996-08-15 Reynolds Wheels Spa Verfahren zum nacharbeiten von motorfahrzeugrädern und nach diesem verfahren hergestellte räder
JP4622159B2 (ja) * 2001-05-30 2011-02-02 横浜ゴム株式会社 タイヤ/ホイール組み立て体の不均一性修正方法
IT1349275B1 (it) * 2003-11-28 2008-11-20 Imt Intermato S P A Metodo e sistema per la produzione di ruote in lega per autoveicoli.
JP6189021B2 (ja) * 2012-07-17 2017-08-30 株式会社浅野歯車工作所 インペラ回転体および回転体
IT201900002183A1 (it) 2019-02-14 2020-08-14 Imt Intermato S P A Sistema e metodo per bilanciare ruote ferroviarie

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE458554C (de) * 1928-04-13 Fritz Faudi Verfahren zum Veraendern der Massenverteilung bei einem Umlaufkoerper zum Zwecke der Auswuchtung

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4309513A1 (de) * 1993-03-25 1994-03-03 Continental Ag Verfahren zur Verbesserung des Rundlaufes eines luftbereiften Fahrzeugrades
DE19837680A1 (de) * 1998-08-19 2000-03-09 Continental Ag Verfahren zur Verbesserung des Rundlaufes eines Fahrzeugluftreifens
DE19837680C2 (de) * 1998-08-19 2001-05-17 Continental Ag Verfahren zur Verbesserung des Reifenrundlaufes sowie Vorrichtung und Trommel zur Durchführung dieses Verfahrens
DE10017014A1 (de) * 2000-04-05 2001-10-18 Zentrum Fertigungstechnik Stut Auswuchtvorrichtung und -verfahren
DE10017014B4 (de) * 2000-04-05 2013-10-24 Friedrich Scheurer Auswuchtvorrichtung und -verfahren

Also Published As

Publication number Publication date
DE2455279A1 (de) 1976-08-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2455279C2 (de) Verfahren zum Auswuchten von Fahrzeugrädern
DE3046368A1 (de) Verfahren zur radherstellung zur korrektur von drehungleichfoermigkeit eines bereiften rades und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE2264725A1 (de) Vorrichtung fuer die demontage und montage von reifen
DE2554382B2 (de) Radfelge fuer schlauchlose luftreifen
WO2007095930A2 (de) Verfahren zur prüfung von reifen
DE2326021B2 (de) Fahrzeugrad
DE2113693A1 (de) Fahrzeugrad,sowie Verfahren zum Montieren eines Luftreifens an einer Felge
DE1239893B (de) Verfahren zum Herstellen einer duennen Tellerfeder
DE60106477T2 (de) Verfahren zur herstellung einer felge eines fahrzeugrades
DE1579168B2 (de) Reifenrohling zum herstellen eines guertelreifens
DE2711561A1 (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen auswuchten eines kraftfahrzeugrades
DE2714646A1 (de) Radfelge und verfahren zu deren herstellung
CH373653A (de) Luftreifenrad für Geländefahrzeuge
DE2744821A1 (de) Vorrichtung zum aufziehen und abziehen von luftreifen
DE703824C (de) Verfahren zur Verbindung von gezogenen Ziffernrollen mit einer rohrfoermigen, zylindrischen Nabe und einem mitumlaufenden Teil
DE690890C (de) Drueckbank zum Profilieren von Radfelgen
DE19623866C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von rotationssymmetrischen Werkstücken, insbesondere Fahrzeugrädern
DE2617760C2 (de) Verfahren zum erneuern des laufstreifens eines abgefahrenen luft- oder vollgummireifens
DE2247007C3 (de) Hohe Halteböckchen für die Befestigung von Spurverstellfelgen an den Radscheiben von Fahrzeugen, insbesondere Fahrzeugen für die Landwirtschaft
DE1100931B (de) Verfahren zum Herstellen von Verstaerkungseinlagen fuer die Laufflaeche von Fahrzeugluftreifen
DE1235172B (de) Metallene, fuer ein Fahrzeugrad bestimmte Radscheibe
DE1916358A1 (de) Vertikaldrueckmaschine fuer das Woelben und Boerdeln grossflaechiger Rotationssymmetri-Werkstuecke nach dem Projizierstreckdrueckverfahren
DE554459C (de) Verfahren zur Herstellung von Metallspinnspulen mit duennem Mantel und stark massiven Endraendern
DE458119C (de) Notrad an Kraftwagenraedern
DE379921C (de) Anpassung der Nabenbohrung vorhandener Raeder o. dgl. an groessere Wellendurchmesser

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee