DE244738C - - Google Patents

Info

Publication number
DE244738C
DE244738C DENDAT244738D DE244738DA DE244738C DE 244738 C DE244738 C DE 244738C DE NDAT244738 D DENDAT244738 D DE NDAT244738D DE 244738D A DE244738D A DE 244738DA DE 244738 C DE244738 C DE 244738C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
indigo
vat
main patent
additional
mixture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT244738D
Other languages
English (en)
Publication of DE244738C publication Critical patent/DE244738C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B67/00Influencing the physical, e.g. the dyeing or printing properties of dyestuffs without chemical reactions, e.g. by treating with solvents grinding or grinding assistants, coating of pigments or dyes; Process features in the making of dyestuff preparations; Dyestuff preparations of a special physical nature, e.g. tablets, films
    • C09B67/0071Process features in the making of dyestuff preparations; Dehydrating agents; Dispersing agents; Dustfree compositions
    • C09B67/0077Preparations with possibly reduced vat, sulfur or indigo dyes

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring Foods And Improving Nutritive Qualities (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
- M 244738 KLASSE Bm. GRUPPE
Zusatz zum Patent 237368 vom 28. September 1909.*)
.Patentiert im Deutschen Reiche vom 2. August 1910 ab. Längste Dauer: 27.September 1924.
Im Hauptpatent 237368 und dem Zusatzpatent 239336 ist gezeigt worden, daß man einen Indigo von äußerst feiner Beschaffenheit erhält, wenn man Indigoleukoverbindungen bei Gegenwart von aromatischen Sulfosäuren oder Carbonsäuren, ζ. Β. von solchen, welche den Benzylrest enthalten, zur Ausfällung bringt.
In dem Zusatzpatent 241802 ist dann weiter gezeigt worden, daß man durch Zusatz der im Hauptpatent erwähnten Körper zu Indigoleukoverbindungen Indigweißpräparate erhalten kann, welche die Eigenschaft zeigen, sich in der kalten Glukoseküpe besonders gut zu verhalten, so zwar, daß der durch den Luftsauerstoff beim Arbeiten mit dieser Küpe sich abscheidende Indigo nicht in der gewöhnlichen Form, sondern in der leicht reduzierbaren Form entsteht, wie sie das Hauptpatent 237368 beschreibt.
In ähnlichem Sinne, wie es bei Indigweiß nach dem Verfahren des Zusatzpatentes 241802 der Fall ist, und mit ähnlichem Erfolg lassen sich nun auch Präparate aus Indigo durch Mischung bzw. Einwirkung der im Hauptpatent genannten Körper herstellen.
Beispiel.
1000 Teile Indigoteig, 2oprozentig, werden mit 40 bzw. 100 oder 200 Teilen benzylsulfanilsaurem Natron oder der Salze einer im Hauptpatent und dem Zusatzpatent 239336 genannten anderen Säure, z. B. Phenylbenzyldimethylammoniumchloriddisulfosalz, gemischt. Die Mischung kann direkt zur Küpe verwandt werden. Ferner kann man diese Mischung auch noch längere Zeit kugeln, mahlen oder öfters als Paste durch den Desintegrator laufen lassen, oder auch sie unter Rühren längere Zeit auf höhere Temperatur erhitzen. Selbstverständlich kann man die Pasten mit oder ohne Zusatz von irgendwelchen Zusatzmitteln, wie Ton, Stärke, Zuckerarten, Glycerin usw., ;> zu festen ProduktefT^eintrocknen lassen. ί

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    45
    Abänderung des im Patent 241802, Zusatz zum Patent 237368, beschriebenen Verfahrens zur Herstellung von für die Indigoküpen geeigneten Präparaten, darin bestehend, daß man das Indigweiß des Patentes 241802 durch Indigo ersetzt.
DENDAT244738D Active DE244738C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE244738C true DE244738C (de)

Family

ID=503749

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT244738D Active DE244738C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE244738C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE244738C (de)
DE1617463A1 (de) Verfahren zur Herstellung von injizierbaren kolloidalen Eisenzubereitungen
AT54369B (de) Verfahren zur Herstellung von für die Indigoküpen geeigneten Präparaten.
DE156148C (de)
DE224025C (de)
AT132388B (de) Verfahren zur Herstellung von Brot, Kleingebäck und sonstigen Backwaren.
DE305795C (de)
DE209207C (de)
AT156804B (de) Backhilfsmittel und Verfahren zu dessen Herstellung.
DE151866C (de)
DE251101C (de)
DE303121C (de)
DE626862C (de) Verfahren zum Drucken von pflanzlichen Fasern
DE53343C (de) Verfahren zur Darstellung einer ß-Naphtolcarbonsulfosäure
DE223968C (de)
DE462041C (de) Verfahren zur Herstellung der ªÏ-Methylsulfonsaeuren von Diaminoanthrachinonen
DE443585C (de) Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen der Anthrachinonreihe
DE128124C (de) Verfahren zur Gewinnung entfärbten Eiweisses
DE207354C (de)
DE241560C (de)
DE539174C (de) Herstellung von Phosphorwolframmolybdaenverbindungen
DE123556C (de)
DE259922C (de) Verfahren zur herstellung von chromleder
DE242324C (de)
DE262049C (de)