DE244638C - - Google Patents

Info

Publication number
DE244638C
DE244638C DENDAT244638D DE244638DA DE244638C DE 244638 C DE244638 C DE 244638C DE NDAT244638 D DENDAT244638 D DE NDAT244638D DE 244638D A DE244638D A DE 244638DA DE 244638 C DE244638 C DE 244638C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
behind
lying
cutting wheel
conveyor belt
knives
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT244638D
Other languages
English (en)
Publication of DE244638C publication Critical patent/DE244638C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28CPREPARING CLAY; PRODUCING MIXTURES CONTAINING CLAY OR CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28C5/00Apparatus or methods for producing mixtures of cement with other substances, e.g. slurries, mortars, porous or fibrous compositions
    • B28C5/08Apparatus or methods for producing mixtures of cement with other substances, e.g. slurries, mortars, porous or fibrous compositions using driven mechanical means affecting the mixing
    • B28C5/34Mixing on or by conveyors, e.g. by belts or chains provided with mixing elements
    • B28C5/36Endless-belt mixers, i.e. for mixing while transporting the material on an endless belt, e.g. with stationary mixing elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Preparation Of Clay, And Manufacture Of Mixtures Containing Clay Or Cement (AREA)
  • Devices For Post-Treatments, Processing, Supply, Discharge, And Other Processes (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Beschickungsvorrichtungen, die aus mehreren hintereinander liegenden, durch senkrecht einstellbare Wände voneinander getrennten Abteilungen bestehen, wobei das Gut von einem wagerecht umlaufenden endlosen Förderband in einzelnen übereinander liegenden Strängen fortgeführt wird, sind bekannt. Diesen Vorrichtungen haftet jedoch der Übelstand an, daß namentlich bei großstückigem
ίο oder zähem Ton die Beschickung nicht die gewünschte Gleichmäßigkeit hat. Um diese auch bei klumpigem, großstückigem Ton herbeizuführen, ist nun gemäß der Erfindung innerhalb des Füllkastens ein an sich bekanntes Schneidrad angebracht. Da die Umdrehungsrichtung des Schneidrades dieselbe ist wie die Bewegungsrichtung des Förderbandes, so unterstützt es die Förderung. Das Schneidrad läuft auch in bekannter Weise mit größerer Geschwindigkeit wie das Förderband um, wodurch eine gründliche Vermischung und Zerstückelung des Gutes stattfindet.
Auf der Zeichnung ist eine solche Beschickungsvorrichtung durch die Fig. 1 bis 4 dargestellt, und zwar zeigt:
Fig. ι einen Längsschnitt, und
Fig. 2, 3 und 4 veranschaulichen die Form der Schneidorgane in etwas vergrößertem Maßstab.
In dem Füllkasten ist hinter dem Schieber g ein mit Schneidmessern α und b ausgerüstetes Schneidrad eingebaut, mit dem die hinter dem Schneidrad in den Füllkasten eingebrachten zähen und großstückigen Tonmassen zerkleinert werden. Die Messer a rotieren in zur Achse des Rades senkrechten Ebenen, während die Messer b parallel zu derselben gestellt sind. Um den aufgelockerten Tonstrang wieder kompakt zu gestalten, ist zwischen dem Schneidrad und dem Schieber g eine an sich bekannte Druck- und Glättwalze e vorgesehen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Beschickungsvorrichtung für fetten, großstückigen Ton und ähnliche Massen, bestehend aus mehreren hintereinander liegenden, durch senkrechte einstellbare Wände voneinander getrennten Abteilungen, bei der das Gut von einem wagerecht umlaufenden endlosen Förderband in einzelnen übereinander liegenden Strängen fortgeführt wird, gekennzeichnet durch ein hinter dem Schieber (g) liegendes, in bekannter Weise mit radial und achsial - gestellten Messern (a, b) ausgerüstetes Schneidrad.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT244638D Active DE244638C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE244638C true DE244638C (de)

Family

ID=503661

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT244638D Active DE244638C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE244638C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE871424C (de) * 1939-12-24 1953-03-23 Natronzellstoff Und Papierfabr Bunker fuer schuettfaehiges Gut mit umlaufender Austragsrohrschnecke
US7096746B2 (en) 2001-12-20 2006-08-29 Abb Patent Gmbh Method for determining the power of a test specimen, measuring device, and power test bench for the test specimen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE871424C (de) * 1939-12-24 1953-03-23 Natronzellstoff Und Papierfabr Bunker fuer schuettfaehiges Gut mit umlaufender Austragsrohrschnecke
US7096746B2 (en) 2001-12-20 2006-08-29 Abb Patent Gmbh Method for determining the power of a test specimen, measuring device, and power test bench for the test specimen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE244638C (de)
DE861665C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bemessung und etwaigen Abtrennung bestimmter Sollmengen von Tabakgut
DE3727596A1 (de) Teigabwiege-automat
DE4755C (de) Maschine zur Herstellung von gifthaltigen Pillen
DE2552157B2 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Blöcken aus mit einem hydraulischen Bindemittel, vorzugsweise Zement, versetzten lignozellulosehaltigen Teilchen
DE815112C (de) Riffelprobenteiler-Anordnung
DE858663C (de) Tabakfuellmaschine
DE5548C (de) Maschine zur Herstellung von Lohe
DE813021C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Brot und aehnlichen Getreideerzeugnissen
DE495677C (de) Teilmaschine fuer dickbreiige Massen, insbesondere Mandelhaeufchenmasse
DE228687C (de)
DE639929C (de) Maschine zum Zerkleinern schwer aufzubereitender Tone oder Stoffe aehnlicher Beschaffenheit
DE674573C (de) Maschine zum Schneiden von streifen-, strang- oder stabfoermigem Schiesspulver oder anderem, insbesondere plastischem Gut
DE593407C (de) Schneidwalze fuer Bonbonmassen
DE819930C (de) Einleger mit Garbenbandschneider fuer Dreschmaschinen mit selbsttaetiger Zufuehrung des Dreschgutes
DE1078945B (de) Einrichtung zur gleichmaessigen Verteilung von Fuellgut, insbesondere von Lehm und Ton, in Silos
DE875735C (de) Strohschneider
DE578868C (de) Maschine zum Querteilen von Fischen
DE2530236A1 (de) Vorrichtung zur dosierung und abgabe einer im wesentlichen konstanten menge eines teigigen erzeugnisses
DE713274C (de) Trockenanlage fuer brei- und pastenartige Massen
DE77422C (de) Vorrichtung: zur Vertheilung des Schleifmaterials an Glasschleif- und Polirmaschinen
DE112757C (de)
DE886538C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Lesen kornfoermiger landwirtschaftlicher Erzeugnisse
DE528843C (de) Vorrichtung zum Zerkleinern von Obst, Gemuese u. dgl.
DE103094C (de)