DE244443C - - Google Patents

Info

Publication number
DE244443C
DE244443C DENDAT244443D DE244443DA DE244443C DE 244443 C DE244443 C DE 244443C DE NDAT244443 D DENDAT244443 D DE NDAT244443D DE 244443D A DE244443D A DE 244443DA DE 244443 C DE244443 C DE 244443C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stabilization
seat
turning
driver
stabilizing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT244443D
Other languages
English (en)
Publication of DE244443C publication Critical patent/DE244443C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C17/00Aircraft stabilisation not otherwise provided for

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Motorcycle And Bicycle Frame (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Der Gegenstand der Erfindung bezweckt,
die Flugmaschine selbsttätig zu stabilisieren.
In der Zeichnung stellen die Fig. ι und 2
eine Vorder- und Seitenansicht und Fig. 3 eine perspektivische Ansicht der Tragfläche und der Stabilisierungsfläche mit dem Seilzug dar.
An einer Achse A ist der Führersitz P pendelnd aufgehängt. An beiden Seiten des Führersitzes befinden sich die Rollen W, über welche das zu den Stabilisierungsflächen S1 und S2 laufende endlose Steuerungsseil Z geht. Dieses Seil Z führt außerdem über die Achse des Steuerrades R, welches vor dem Führer an einem mit dem Sitz nicht in Verbindung stehenden Gestänge angebracht ist. Um eine richtige Zugwirkung zu erzielen, ist das Seil Z durch die ösen O1, O2, O3 und O4 zu den Hebeln H1 und H2 geführt. Die Wirkung dieser
ao Vorrichtung geht aus der Fig. 3 hervor. Ein Windstoß hat die rechte Seite der Tragfläche gehoben und die Flugmaschine aus dem seitlichen Gleichgewichte gebracht. Der Führersitz pendelt nun nach links, und es entsteht ein Zug des Seiles Z in der durch die Pieile angedeuteten Richtung, wodurch die Stabilisierungsfläche S2 in der durch die punktierten Linien angedeuteten Weise verstellt wird.
Diese Fläche erhält jetzt einen Druck von oben und drückt die Tragfläche wieder in die wagerechte Lage. Die Stabilisierungsfläche S1 (in Fig. 3 nicht sichtbar) wird entgegengesetzt verstellt und hebt dadurch die gesenkte linke Hälfte der Tragfläche ganz selbsttätig. Durch das Steuerrad R können die Stabilisierungsflächen auch willkürlich verstellt werden, ohne daß dadurch die selbsttätige Stabilisierung aufhört, da ja die Pendelwirkung des Führersitzes immer in jeder Lage vorhanden ist. Ebenso könnte auch, wenn der Pendelsitz in einem Kugelgelenk befestigt würde, die Längsstabilisierung auf dieselbe Art selbsttätig hergestellt werden.

Claims (1)

  1. Paten T-An SPRU ch:
    Flugzeug mit von einer pendelnd angeordneten Gondel selbsttätig verstellbaren Stabilisierungsflächen, dadurch gekennzeichnet, daß der die Stabilisierungsflächen verstellende endlose Seilzug ο. dgl. über ein auch von Hand drehbares Steuerrad geführt ist, so daß durch Drehen dieses Rades ein Verstellen der Stabilisierungsflächen zwecks Kurvenflugs ermöglicht wird, ohne daß dadurch die selbsttätige Stabilisierung aufhört.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT244443D Active DE244443C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE244443C true DE244443C (de)

Family

ID=503483

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT244443D Active DE244443C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE244443C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1406491A1 (de) Flugsteuerungssystem fuer Hubschrauber
DE244443C (de)
DE3609824A1 (de) Personen-abseilgeraet
DE511627C (de) Durch Ziehen z.B. mit einer Schnur bewegtes Segelflugzeug
AT334214B (de) Drachenfluggerat
DE586410C (de) Steuereinrichtung fuer Flugzeuge
DE259357C (de)
DE4022122A1 (de) Beschleunigungssystem fuer gleitschirme
DE311257C (de)
DE308076C (de)
DE542833C (de) Quersteuerung fuer Luftfahrzeuge
DE380982C (de) Selbsttaetige Stabilisierungsvorrichtung fuer Flugzeuge mittels pendelnd aufgehaengter Gondel
DE156178C (de)
DE440019C (de) Elektrischer Einzelantrieb fuer Arbeitsmaschinen durch Riemen mit einer den Riemen spannenden Feder
DE427268C (de) Steuerung fuer Flugzeuge
AT109431B (de) Vorrichtung zum Fortbewegen von Sportfahrzeugen, Booten u. dgl.
DE4223021C2 (de) Hochauftriebs-Steuerung für Gleitschirme
DE326878C (de) Steuereinrichtung fuer Luftfahrzeuge mit verstellbarer Stabilisierungsflaeche
DE258732C (de)
DE19541954C2 (de) Verstellvorrichtung für Propeller von Flugzeugen
DE620139C (de) Hilfssteuerung fuer Fahrzeuge, insbesondere Hilfsrudersteuerung fuer Luftfahrzeuge
DE588390C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Steuern von Flugzeugen mittels einer Windfahne
DE323338C (de) Wasserflugzeug mit nach unten gehenden, Wassertragflaechen tragenden Taucharmen
DE250295C (de)
DE223586C (de)