DE2439836A1 - Gewerbliche geschirrspuelmaschine - Google Patents

Gewerbliche geschirrspuelmaschine

Info

Publication number
DE2439836A1
DE2439836A1 DE2439836A DE2439836A DE2439836A1 DE 2439836 A1 DE2439836 A1 DE 2439836A1 DE 2439836 A DE2439836 A DE 2439836A DE 2439836 A DE2439836 A DE 2439836A DE 2439836 A1 DE2439836 A1 DE 2439836A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor belt
cutlery
conveyor belts
trays
eating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2439836A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2439836C2 (de
Inventor
Egon Schroeder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stierlen Maquet AG
Original Assignee
Stierlen Maquet AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stierlen Maquet AG filed Critical Stierlen Maquet AG
Priority to DE19742439836 priority Critical patent/DE2439836C2/de
Publication of DE2439836A1 publication Critical patent/DE2439836A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2439836C2 publication Critical patent/DE2439836C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/24Washing or rinsing machines for crockery or tableware with movement of the crockery baskets by conveyors
    • A47L15/241Washing or rinsing machines for crockery or tableware with movement of the crockery baskets by conveyors the dishes moving in a horizontal plane
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/0092Washing or rinsing machines for crockery or tableware specially adapted to wash large items like pots, trays, baking trays, cooking grids

Landscapes

  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)

Description

  • Gewerbliche Geschirrspülmaschine Die Erfindung betrifft eine gewerbliche Geschirrspülmaschine nach dem Hauptpatent P 23 58 347.3, die mit einem dritten Transportband versehen ist, so daß im gleichen Maschine gehäuse zu gleicher Zeit Eßschalen, Besteckteile und Tabletts gereinigt werden können.
  • In der Hauptpatentanmeldung wurde gezeigt, in welcher Weise ohne wesentliche Veränderung einer universellen Geschirrspülmaschine gleichzeitig Eßschalen und Eßbesteck nach den spezifischen Erforderni#ssen gereinigt werden können, indem über dem Transportband für die Eßschalen ein zweites, spezielles Transportband für Besteckteile angeordnet wurde.
  • In konsequenter Weiterverfolgung der Erfindung fand die Anmelderin, daß mit einer nur geringen Verbreiterung der nach dem Erfindungsgedanken ausgeführten Maschine auch die Tabletts, für welche bislang eine eigene Maschine erforderlich war, gleichzeitig und im gleichen Maschinengehäuse gereinigt werden können, wenn für diese Tabletts neben dem Transportband für die Eßschalen ein drittes Transportband mit speziellen Halteeinrichtungen für Tabletts angeordnet und die verfügbare volle Durchlaufhöhe neben dem oben liegenden Transportband für die Besteckteile ausgenutzt wird.
  • Es zeigte sich, daß infolge der schon in der flauptanmeldung geschilderten besonders günstigen Reinigung der Eßschalen und Besteckteile die aus der normalen Geschirrspülmaschine verfügbare tiaschwasserumlaufmenge mehr als reichlich ist, so daß die Möglichkeit bestand, einen Teil dieser Wasch wasserumlaufmenge abzuzweigen und für die ausreichende Reinigung der normalerweise nur gering verschmutzten Tabletts zu nutzen.
  • Es ist damit gelungen, mit normalen Bauteilen bekannter gewerblicher Geschirrspülmaschinen und mit nur geringen Veränderungen eine Maschine zu schaffen, die gleichzeitig Eßschalen, Besteck und Tabletts spezifisch und unter Berücksichtigung der für jeden dieser Geschirrarten erforderlichen spül- und waschgerechten Halterung einwandfrei reinigt.
  • Neben den leicht erkennbaren Vorteilen des geringeren Aufwandes für Anschaffung und Betrieb ergeben sich bei einer derartigen Maschine insbesondere für die automatische Beschickung und Entnahme weitere Vorteile, die sich in wesentlicher Vereinfachungsmöglichkeit der Zubringereinrichtungen und damit verbundener Verbilligung und Platzersparnis auswirken.
  • Es ist selbstverständlich auch möglich, anstelle des dritten Transportbandes für die Tabletts d#as Transportband für die Eßschalen zu verbreitern und die Verbreiterung lediglich mit spezifischen Halte- und Stütz fingern für die Tabletts zu versehen, wodurch sich weitere Verbilligungen ergeben.
  • Andererseits ist es jedoch unter Umständen zweckmäßig, die Transportbänder mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten zu betreiben, womit eine gute Abstiromung an die Mengenverhältnisse der einzelnen Geschirrarten mit optimaler Reinigungseinwirkung möglich ist.
  • Auch bei unterschiedlichen Transportbandgeschwindigkeiten ist es möglich, einen gemeinsamen Antrieb für alle Transportbänder vorzusehen, womit sich-weitere Kostenersparnisse ergeben.
  • Anhand der Zeichnungen Fig. 1 und 2 wird die Erfindung beschrieben.
  • Fig. 1 zeigt eine Geschirrspülmaschine mit drei Transportbändern schematisch in einem Querschnitt dargestellt; Fig. 2 zeigt in gleicher Darstellungsweise eine Geschirrspülmaschine mit zwei Transportbändern, wobei das untere zur Aufnahme der Tabletts entsprechend verbreitert ist.
  • Wie in der flauptpatentanmeldung bezeichnen 1 das Maschinengehäuse, 2 das Gestell, 3 den Waschtank, 4 die Pumpe, 5 den Antriebsmotor, 6 das Steigrohr mit den Verteilern 61 und 62, 7 die Transporteinrichtung mit oberem und unterem Bandtrum 71, 72 und 73 die Eßschalen. Mit 8 ist die Transporteinrichtung für die Besteckteile 83 mit dem oberen und unteren Bandtrum 81, 82 bezeichnet.
  • Neu hinzugekommen ist das Transportband 9, mit welchem die Tabletts 93 auf dem oberen Bandtrum 91 durch die Maschine transportiert werden. Sie werden dabei von den aus den Waschdüsen 63, die sowohl über den Tabletts als auch unter diesen zwischen oberem Bandtrum 91 und unterem Bandtrum 92 angeordnet sind, gereinigt.

Claims (4)

  1. Schutzansprüche
    Gewerbliche Geschirrspülmaschine für die Reinigung von Eßschalen, Besteckteilen und Tabletts oder Platten mit einem über dem Transportband für die Eßschalen angeordneten Transportband für die Besteckteile, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß neben dem Transportband (7) für die Eßschalen (73) ein drittes Transportband (9) für Tabletts oder Platten (93) im gemeinsamen Maschinengehäuse (1) angeordnet ist.
  2. 2. Gewerbliche Geschirrspülmaschine nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß das Transportband (7) für die Eßschalen (73) über die Breite des Transportbandes (8) für die Besteckteile (83) einseitig soweit verbreitert ist, daß es unter Nutzung der vollen Durchlaufhöhe neben den Eßschalen noch für die Aufnahme schräg gestellter Tabletts oder Platten (93) geeignet ist.
  3. 3. Gewerbliche Geschirrspülmaschine nach den Ansprüchen 1 und 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß die Bänder (7, 8, 9) einen gemeinsamen Transportantrieb haben.
  4. 4. Gewerbliche Geschirrspülmaschine nach den Ansprüchen 1 bis 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß die Bänder (7, 8, 9) mit voneinander abweichender Geschwindigkeit angetrieben sind.
DE19742439836 1974-08-20 1974-08-20 Spülmaschine Expired DE2439836C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742439836 DE2439836C2 (de) 1974-08-20 1974-08-20 Spülmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742439836 DE2439836C2 (de) 1974-08-20 1974-08-20 Spülmaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2439836A1 true DE2439836A1 (de) 1976-03-11
DE2439836C2 DE2439836C2 (de) 1984-01-19

Family

ID=5923623

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742439836 Expired DE2439836C2 (de) 1974-08-20 1974-08-20 Spülmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2439836C2 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3125255A1 (de) 1980-06-28 1982-07-08 Newsmiths Stainless Ltd., Liversedge, West Yorkshire Vorrichtung zum waschen und trocknen von tabletts
DE19704989A1 (de) * 1997-02-10 1998-08-20 Premark Feg L L C N D Ges D St Vorrichtung und Verfahren zum Reinigen von Kasserollen
EP1532921A1 (de) * 2003-11-21 2005-05-25 HIT Equipment B.V. Anordnung zum Waschen, Trocknen und Polieren von Bestecken und Waschvorrichtung für solche Anordnung
WO2012078424A3 (en) * 2010-12-06 2012-11-01 Premark Feg L.L.C. Conveyor dishwasher
WO2012118774A3 (en) * 2011-02-28 2013-01-03 Premark Feg L.L.C. Conveying apparatus for feeding washware to a conveyor warewasher
WO2019238931A1 (en) * 2018-06-14 2019-12-19 Elior Group Ware transporter

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3483877A (en) * 1967-04-06 1969-12-16 Fmc Corp Automatic scullery apparatus

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3483877A (en) * 1967-04-06 1969-12-16 Fmc Corp Automatic scullery apparatus

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3125255A1 (de) 1980-06-28 1982-07-08 Newsmiths Stainless Ltd., Liversedge, West Yorkshire Vorrichtung zum waschen und trocknen von tabletts
DE3153190C2 (de) * 1980-06-28 1985-11-07 Newsmiths Stainless Ltd., Liversedge, West Yorkshire Waschvorrichtung
DE19704989A1 (de) * 1997-02-10 1998-08-20 Premark Feg L L C N D Ges D St Vorrichtung und Verfahren zum Reinigen von Kasserollen
EP1532921A1 (de) * 2003-11-21 2005-05-25 HIT Equipment B.V. Anordnung zum Waschen, Trocknen und Polieren von Bestecken und Waschvorrichtung für solche Anordnung
WO2012078424A3 (en) * 2010-12-06 2012-11-01 Premark Feg L.L.C. Conveyor dishwasher
CN103237488A (zh) * 2010-12-06 2013-08-07 浦瑞玛柯Feg有限责任公司 传送式洗碗机
CN103237488B (zh) * 2010-12-06 2016-08-10 浦瑞玛柯Feg有限责任公司 传送式洗碗机
AU2011338760B2 (en) * 2010-12-06 2017-01-12 Premark Feg L.L.C. Conveyor dishwasher
EP3735887A1 (de) * 2010-12-06 2020-11-11 Premark FEG L.L.C. Bandspülmaschine
WO2012118774A3 (en) * 2011-02-28 2013-01-03 Premark Feg L.L.C. Conveying apparatus for feeding washware to a conveyor warewasher
US9944466B2 (en) 2011-02-28 2018-04-17 Premark Feg L.L.C. Conveying apparatus for feeding washware to a conveyor warewasher
WO2019238931A1 (en) * 2018-06-14 2019-12-19 Elior Group Ware transporter

Also Published As

Publication number Publication date
DE2439836C2 (de) 1984-01-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011004853B4 (de) Fördervorrichtung zum Zuführen von Spülgut an eine Transportspülmaschine
DE19608030C1 (de) Reinigungsmaschine, insbesondere für Geschirr
EP0621759B1 (de) Geschirrspülmaschine
DE2622918C3 (de) Vibrationsförderer
DE2439836A1 (de) Gewerbliche geschirrspuelmaschine
DE102012203839B4 (de) Abstapelsystem für Transportspülmaschinen
DE2403085B2 (de) Vorrichtung zum entfernen von etiketten von leerflaschen
EP0292773A2 (de) Abräumanlage für benutzte Speisetabletts
DE1956050B2 (de) Vorabraeumeinrichtung fuer speiseplatten
DE4339111A1 (de) Geschirrspülmaschine
DE19515025C2 (de) Verfahren und Gestell zum Reinigen von Innenwänden einer Geschirrspülmaschine
DE2424289C3 (de) Bandgeschirrspülmaschine
DE1728256C3 (de) Geschirrwasch und spulmaschine
DE2924961C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Reduzierung von Reinigungsmittelverschleppung in Reinigungsmaschinen
DE2445491C3 (de) Geschirrkorbführung für den Unterkorb einer frontseitig beschickbaren Geschirrspülmaschine
DE2745897C3 (de) Feuerfeste Fachbrettabstützung und Traggestell für keramische Gegenstände
DE1756659A1 (de) Vorrichtung zum Zusammenstellen und Verteilen von Speisen
DE2358347C2 (de) Spülmaschine für Speiseschalen und Besteckteile
DE703526C (de) Geschirrspuelmaschine mit Foerdervorrichtung fuer Spuelgutbehaelter
DE1628673B1 (de) Einrichtung zum selbsttätigen beschicken des transport bandes einer geschirrspülmaschine
DE2313972C3 (de) Einrichtung zum Abräumen der einer Spülmaschine zuzuführenden Speisetabletts
DE1920074C3 (de) Vorrichtung zur selbsttätigen Beschickung einer Bandgeschirrspülmaschine
DE1953712U (de) Geschirrwaschmaschine.
CH556157A (de) Spuelmaschine fuer speisetabletts.
DE1920074B2 (de) Vorrichtung zur selbsttaetigen beschickung einer bandgeschirrspuelmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2358347

Format of ref document f/p: P

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2358347

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent