DE2439755A1 - Fuehrungskaefig - Google Patents

Fuehrungskaefig

Info

Publication number
DE2439755A1
DE2439755A1 DE2439755A DE2439755A DE2439755A1 DE 2439755 A1 DE2439755 A1 DE 2439755A1 DE 2439755 A DE2439755 A DE 2439755A DE 2439755 A DE2439755 A DE 2439755A DE 2439755 A1 DE2439755 A1 DE 2439755A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide
longitudinal
guide cage
rolling elements
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2439755A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2439755C3 (de
DE2439755B2 (de
Inventor
Paul Buenzli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Schweiz GmbH
Original Assignee
Hydrel AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hydrel AG filed Critical Hydrel AG
Publication of DE2439755A1 publication Critical patent/DE2439755A1/de
Publication of DE2439755B2 publication Critical patent/DE2439755B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2439755C3 publication Critical patent/DE2439755C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/306Means to synchronise movements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/46Cages for rollers or needles
    • F16C33/4617Massive or moulded cages having cage pockets surrounding the rollers, e.g. machined window cages
    • F16C33/4623Massive or moulded cages having cage pockets surrounding the rollers, e.g. machined window cages formed as one-piece cages, i.e. monoblock cages
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C29/00Bearings for parts moving only linearly
    • F16C29/04Ball or roller bearings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/46Cages for rollers or needles
    • F16C33/48Cages for rollers or needles for multiple rows of rollers or needles
    • F16C33/485Cages for rollers or needles for multiple rows of rollers or needles with two or more juxtaposed cages joined together or interacting with each other

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bearings For Parts Moving Linearly (AREA)
  • Rollers For Roller Conveyors For Transfer (AREA)
  • Guides For Winding Or Rewinding, Or Guides For Filamentary Materials (AREA)

Description

HYuHEL AG, 3590 Romaηshorn
Führungskäfig
Die Erfindung betrifft einen Führungskäfig für Längsführungen mit Walzkörpern. - '
Führungskäfige für Längsführungen mit Wälzkörpern werden als Maschinenelement verwendet, um Wälzkörper auf den Laufbahnen zu führen, bis zur'Montage zu haltern und unter Umständen zu dämpfen. Diese Führungskäfige werden aus Metall oder Kunststoff in bestimmten für den jeweiligen Zweck benötigten Längen gafertigt. Bei ungedämpften Führungen werden diese Käfige mit einem vorbestimmten Spiel gegenübsr den Wälzkörpern hergestallt, während bei gedämpften Führungen die Wälzkörper in Längsrichtung verspannt warden, um eine Reibungsdämpfung zu erreichen.
Die herkömmlichen Konstruktipnen haben die Nachteile, dass dar Führungskäfig nicht zum Verspannen der Wälzkörper -verwenden werden kann und gleichfalls nicht auf jede beliebige . Führungslänge zusammensetzbar ist. Die Erfindung begegnet diesem Nachteil dadurch, dass jede Führungskäfiglänge erstellt werden ·: kann und je. nach Belieben die Führung in Bezug auf die Wälzkörper dämpfend oder mit Spiel ausgelegt wird.
Erfindungsgemäss wird dies dadurch erreicht, dass die ja einen Wälzkörper haltenden Führungskäfigtaile auf mindestens einen in der Führungslängsrichtung angeordneten Längsdraht oder ■ Längsprofilstab in beliebiger Anzahl aufgereiht warden.
509812/0755
Im folgenden werden anhand der beiliegenden 7eic'nnunnen drei Ausführungsbeispiele der Erfindung näher beschrieben. Fs zeigen:
Fig. 1 eine Seitenansicht, Fig. 2 eine Draufsicht,
Fig.2a eine Querschnittansicht in V-Ausführung, Fig.2b eine Querschnittansicht in U-Ausführung des Ausführunrisbeispieles für Längsdraht.
Der in der Zeichnung Fig. 1, 2, 2a und 2 b dargestellte Führungskäfig besteht aus den .Führungskäf igtei len 1, welche rüe Wälzkörper 2 vor dem Herausfallen sichern, in ihrer.Lage relativ zu den Führungsbahnen 6 führen und durch Reibung an deren -erührung'sflächen 7 dämpfen. Die Führungste'i Ie 1 sind auf der Längsdraht 3, zweckmäßigerweise durch entsprechende nohrungen, mit einem Zwischenraum aufgereiht und werden durch die Federn 4 in Längsrichtung über die Wälzkörper 2 verspannt. Ist die entsprechende Verspannung anläßlich der Montage erreicht, werden die Drahtenden am letzten Führungskäfigteil 1 im Punkt 5 abnebogen. Dadurch wird die Spannung im gesamten Führunqskh'fin aufrechterhalten. Eine nachträgliche Veränderung der Vorspannung kann durch Verstellen aer Zustellmuttern 12 vorgenommen werden. Es zeigen
Fig. 3 eine Draufsicht
Fig. 4 eine Seitenansicht des Ausführungsbeispieles eines ungedämpften Käfigs mit Längsprofilstab,
Der in Fig. 3 und 4 dargestellte Führungskäfig besteht aus'den Führungskäfigteilen 1, vorzugsweise aus Kunststoff, welchp die Wälzkörper 2 vor dem Herausfallen sichern und in ihrer Lane relativ zu den Führungsbahnen. 6 führen. Diese sind auf der Lännsprofilstab 3 über die Profilnuten 1 0 ohne Zwischenraum aufnnroilr Die Führungskäfigteile 1 sind so ausgebildet, daß die Wälzkörper 2 mit Spiel drehen. Die Längsprofilstäbe 5 sind durch die Quer-
509812/0755
profilstäbe 11 miteinander verbunden. Es zeigen':
Fig. 5 eine Draufsicht,
Fig', u sine Säitenansicht des Ausführungsbeispieles eines Käfigs mit Längsprofilstab und. Reibungsdämpfung.
Der in der Fig.·5 und 6 dargestellte Führungskäfig enthält zusätzlich die Zwischenelemente 9, welche zwischen den Wälzkörpern 2 liegen, sowie die Feder 4, welche die Wälzkörper 2 über die Zwischenelemente 9 verspannt. An den Berührungsflächen 7 der Zwischenelemente 9 und der Wälzkörper 2 entsteht dadurch Reibungsdämpfung. Die Führungskäfigteile 1 sind mit Zwischenraum aufgereiht. " . '
509812/0755

Claims (1)

  1. Patentansprüche
    1tJ Führungskäfig für Längsführungen mit Wälzkörpern, dadurch gekennzeichnet, dass die je einen 'wälzkörper haltenden Führungskäfigteils auf mindestens einen in der Führungslängsrichtung angeordneten Längsdraht oder Längsprofilstab in beliebiger Anzahl aufgereiht werden.
    2· Führungskäfig nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
    dass die über eins Bohrung oder eine Nut aufgereihten Führungskd-
    figteile und Wälzkörper mit einem oder mehreren Federelementen
    über den oder die Längsdrähte oder Langsprofilstäbe verspannt werden.
    3. Führungskäfig nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die aufgereihten Führungskäfigteile und Wälzkörper derart verspannt werden, dass der oder die Längsdrähte durch ihre Dehnung oder Formgebung als verspannende Federelemente verwendet werden.
    4. Führungskäfig nach den Ansprüchen 1-3, dadurch gekennzeichnet, dass der zur Aufreihung der Führungsteile dienende Längsdraht oder Langsprofilstab als Gelenkachse für mehrere in V- oder U-Führungen angeordnete Führungskäfige dient.
    509812/0755
    Leerseite
DE2439755A 1973-08-25 1974-08-20 Wälzkörperkäfig Expired DE2439755C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1234873A CH568502A5 (de) 1973-08-25 1973-08-25

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2439755A1 true DE2439755A1 (de) 1975-03-20
DE2439755B2 DE2439755B2 (de) 1978-01-12
DE2439755C3 DE2439755C3 (de) 1978-09-14

Family

ID=4382187

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2439755A Expired DE2439755C3 (de) 1973-08-25 1974-08-20 Wälzkörperkäfig

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3927919A (de)
JP (1) JPS5317226B2 (de)
CH (1) CH568502A5 (de)
DE (1) DE2439755C3 (de)
FR (1) FR2241717B1 (de)
GB (1) GB1444509A (de)
IT (1) IT1019911B (de)
SE (1) SE406963B (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2731435A1 (de) * 1977-07-12 1979-01-18 Franke & Heydrich Kg Vorrichtung zur linearfuehrung, insbesondere geradfuehrung
DE3900492C1 (en) * 1989-01-10 1990-08-09 W. Schneeberger Ag, Roggwil, Bern, Ch Rolling bearing for linear rolling-contact guideways
DE19937660A1 (de) * 1999-08-10 2001-02-15 Schaeffler Waelzlager Ohg Mehrreihiges Schräglager
AT411133B (de) * 1998-04-01 2003-10-27 Lautenschlaeger Mepla Werke Ausziehführung
DE102011017751A1 (de) * 2011-04-29 2012-10-31 Aktiebolaget Skf Wälzkörperkäfig, Wälzkörperhalterung und Wälzkörperaufnahme
DE102014207931A1 (de) * 2014-04-28 2015-10-29 Aktiebolaget Skf Dämpfer für ein Käfigsegment eines Wälzlagers

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2171470B (en) * 1984-12-13 1988-11-02 William Harry Nelson Supports permitting relative movement
DE3539860A1 (de) * 1985-11-09 1987-05-14 Kugelfischer G Schaefer & Co Kugelhuelse
DE3544919A1 (de) * 1985-12-19 1987-06-25 Skf Gmbh Lineares waelzlager
US4921360A (en) * 1987-02-26 1990-05-01 Rottermann Ag Linear roller contact bearing assembly
DE3931446A1 (de) * 1989-09-21 1991-04-04 Schaeffler Waelzlager Kg Kaefig fuer ein waelzlager fuer laengsbewegungen
SE464889B (sv) * 1989-10-23 1991-06-24 Mattsson Ab F M Blandarventil
DE4201453A1 (de) * 1992-01-21 1993-07-22 Hydrel Ag Rollen-linearfuehrung mit kaefig
US6505969B2 (en) * 2001-01-31 2003-01-14 The Torrington Company Interlocking linear roller bearing
US7086305B2 (en) * 2001-09-04 2006-08-08 Ina-Schaeffler Kg Gearshift device
US20030041685A1 (en) * 2001-09-05 2003-03-06 Ina-Schaeffler Kg Gearshift device
JP4651531B2 (ja) * 2005-12-26 2011-03-16 三鈴工機株式会社 ホイールコンベア
CN107499817A (zh) * 2017-10-17 2017-12-22 国网四川省电力公司绵阳供电公司 一种转运电杆支撑滑槽
CN108216762A (zh) * 2017-12-31 2018-06-29 无锡夕阳康科技有限公司 一种折叠式供袋装备
CN108974758A (zh) * 2018-07-13 2018-12-11 芜湖奕辰模具科技有限公司 一种车间专用滑轨装置

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3778121A (en) * 1971-11-18 1973-12-11 Brown & Sharpe Manuf Co Slide guide having preloaded hollow and solid roller bearings
US3815293A (en) * 1973-01-15 1974-06-11 S Karbowski Roller support assembly for machine carriage

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2731435A1 (de) * 1977-07-12 1979-01-18 Franke & Heydrich Kg Vorrichtung zur linearfuehrung, insbesondere geradfuehrung
DE3900492C1 (en) * 1989-01-10 1990-08-09 W. Schneeberger Ag, Roggwil, Bern, Ch Rolling bearing for linear rolling-contact guideways
AT411133B (de) * 1998-04-01 2003-10-27 Lautenschlaeger Mepla Werke Ausziehführung
DE19911312B4 (de) * 1998-04-01 2008-02-28 MEPLA-WERKE LAUTENSCHLäGER GMBH & CO. KG Ausziehführung
DE19937660A1 (de) * 1999-08-10 2001-02-15 Schaeffler Waelzlager Ohg Mehrreihiges Schräglager
DE102011017751A1 (de) * 2011-04-29 2012-10-31 Aktiebolaget Skf Wälzkörperkäfig, Wälzkörperhalterung und Wälzkörperaufnahme
DE102011017751B4 (de) * 2011-04-29 2016-03-31 Aktiebolaget Skf Wälzkörperkäfig, Wälzkörperhalterung und Wälzkörperaufnahme
DE102014207931A1 (de) * 2014-04-28 2015-10-29 Aktiebolaget Skf Dämpfer für ein Käfigsegment eines Wälzlagers
DE102014207931B4 (de) * 2014-04-28 2019-06-19 Aktiebolaget Skf Wälzlager mit Käfigsegmenten mit Dämpfern

Also Published As

Publication number Publication date
SE406963B (sv) 1979-03-05
SE7410644L (de) 1975-02-26
DE2439755C3 (de) 1978-09-14
GB1444509A (en) 1976-08-04
SE7410644A (de) 1975-02-26
DE2439755B2 (de) 1978-01-12
JPS5317226B2 (de) 1978-06-07
FR2241717B1 (de) 1981-05-22
IT1019911B (it) 1977-11-30
JPS5054050A (de) 1975-05-13
FR2241717A1 (de) 1975-03-21
CH568502A5 (de) 1975-10-31
US3927919A (en) 1975-12-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2439755A1 (de) Fuehrungskaefig
DE2743835C2 (de) Vorrichtung zum Verschieben eines Oberteiles parallel zu einem festen Unterteil mittels einer Kreuzführung
DE3627169C2 (de) Lineare Wälzkörperführung
DE2604567C2 (de) Selbstzentrierende Freilaufkupplung
DE1813409A1 (de) Einrichtung zur Aufrechterhaltung des axialen Lagerspiels bei Waelzlagereinbauten
DE3304783C2 (de)
DE2156373C3 (de) Schwingung sdämpfender Abstandshalter für Bündelleiter von Hochspannungsfreileitungen
DE2718008A1 (de) Aufspulbares band, insbesondere mit widerhaken
DE2121847B2 (de) Wälzlager zur längsbeweglichen Lagerung von Teilen
DE2409946C2 (de)
EP0046211A1 (de) Einrichtung zum Lagern von Schienen für Schienenfahrzeuge
DE2518647A1 (de) Schubladenfuehrung mit gefuehrten waelzkoerpern
DE803966C (de) Feder
DE4127535A1 (de) Faltenbalg
EP0072420A1 (de) Vorrichtung zur Halterung von Spanndrähten für den Einsatz im Wein- und Obstanbau
DE1963959C3 (de) Schwingungsdämpfer, insbesondere für elektrische Freileitungen
DE3921277C1 (de)
DE3317121C2 (de)
DE3427757A1 (de) Zusatzteil fuer einen umlenkbeschlag fuer sicherheitsgurte
DE2731435C2 (de) Vorrichtung zur Linearführung, insbesondere Geradführung
DE505649C (de) Schwingungsdaempfer
DE2160078B2 (de) Fuehrungseinrichrung, insbesondere fuer fahrzeugsitze
DE2734898A1 (de) Stosstange fuer kraftfahrzeuge
CH666701A5 (de) Streckwerk einer spinnmaschine.
EP3203097B1 (de) Teleskopauszug mit kugelkäfig

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee