DE2432840A1 - Stromzufuehrung zu einem heuaufzug mit selbstgreiferzange - Google Patents

Stromzufuehrung zu einem heuaufzug mit selbstgreiferzange

Info

Publication number
DE2432840A1
DE2432840A1 DE2432840A DE2432840A DE2432840A1 DE 2432840 A1 DE2432840 A1 DE 2432840A1 DE 2432840 A DE2432840 A DE 2432840A DE 2432840 A DE2432840 A DE 2432840A DE 2432840 A1 DE2432840 A1 DE 2432840A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
pulley
pulleys
actuating motor
self
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2432840A
Other languages
English (en)
Inventor
Jun Vinzenz Bankhamer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VINZENZ und FRANZ BANKHAMER FA
Original Assignee
VINZENZ und FRANZ BANKHAMER FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VINZENZ und FRANZ BANKHAMER FA filed Critical VINZENZ und FRANZ BANKHAMER FA
Publication of DE2432840A1 publication Critical patent/DE2432840A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C13/00Other constructional features or details
    • B66C13/12Arrangements of means for transmitting pneumatic, hydraulic, or electric power to movable parts of devices
    • B66C13/14Arrangements of means for transmitting pneumatic, hydraulic, or electric power to movable parts of devices to load-engaging elements or motors associated therewith

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lift-Guide Devices, And Elevator Ropes And Cables (AREA)

Description

  • Stromzuführung zu einem Heuaufzug mit Selbstgreiferzange Die üblichen Heuaufzüge mit Selbstgreiferzange weisen eine ortsfeste Laufschiene und einen auf diesor laufenden Laufwagen auf, der, an Seilen angehängt, die Selbstgreiferzange trägt. Der Laufwagen wird in der Regel durch ein gewichtsbelastetes Rückzugsseil zurückgezogen und rastet an verschiedenen Stellen der Laufschiene ein. Der Selbstgreifer wird mittels eines auf eine Winde aufgewickelten Lastseiles gehoben und gesenkt, zum Öffnen ist eine elektromagnetische oder elektromotorische Einrichtung vorgesehen, deren Stromzuführungskabel bei den bekannten Heuaufzügen von einem Anschlußkasten zu dem Selbstgreifer führt. Dieses Stromzuführungskebel ist in der Regel an mehreren Schlaufen angehängt, so daß es zwischen diesen kettenlinienförmig durchhängt.
  • Diese Art der Aufhängung des Stromzuführungskabels hat jedoch Nachteile, da sich die einzelnen Abschnitte des Kabels ineinander vorhängen können oder oft zu weit durchhängen.
  • Die Erfindung setzt sich zum Ziel, diese Nachteile zu vermeiden, und erreicht dies dadurch, daß das Stromzuführungskabel zwischen dem an einem Ende der Laufschiene für den Laufwagen angeordneten Anschlußkasten und der Selbstgreiferzange über eine Umlenkung mit ortsfester Achse, einen gewichtsbelasteten Flaschenzug und eine an dem Laufwagen für die Selbstgreiferzange angeordnete Umlenkung gespannt geführt ist. Dadurch wird erreicht, daß das Kabel zwischen der Anschlußstelle und der Einfübrung in die Selbstgreiferzange immer gespannt gehalten wird.
  • In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes in der Seitenansicht schematisch dargestellt.
  • Mit 1 ist die am Gebäude' ortsfeste Laufschiene bezeichnet, auf der der Laufwagen 2 verfahrbar ist, 3 ist das Rückzugsseil. Das Laitseil 4 ist über eine Umlenkrolle 15 mit ortsfester Achse in bekannter Weise zu einer Seilwinde 5 geführt und von dieser ab- bzw. auf dies aufwickelbar. An dem Laufwagen ist die Selbstgreiferzange 6 aufgehängt, die durch das Lasteeil 4 gehoben bzw. gesenkt werden kann.
  • Mit 7 ist der ortsfeste Anschlußkasten angedeutet, an ihn ist das eine Ende eines Stromzuführungskabels 8 angeschlossen, dieses ist über eine als Umlenkrolle 9 mit ortsfester Achse ausgebildete Umlenkung zu einer unteren, in der Flasche 11 eins Flaschenzuges gelagerten Rolle 10, Uber eine neben der oberen Rolle 9 auf derselben Achse angeordnete Umlenkrolle 9a und eine an dem Laufwagen 2 gelagerte Umlenkrolle 13 zu der Betätigungsvorrichtung für die Selbstgreiferzange 6 geführt.
  • Die Flasche 11 ist durch ein Gewicht 12 belastet. Es ist ersichtlich, daß das Stromzuführungskabel 8 in dem Bereich zwischen den Rollen 9a und 13 immer gespannt bleibt, daher ein Durchhängen mit allen damit verbundenen Nachteilen vermieden wird.
  • Es wäre natürlich auch möglich, das Stromzuführungskabel 8 von dem Anschlußkasten 7 unmittelbar zu der unteren Rolle 10 deo Flaschenzuges und von dort zu der Rolle 9a mit ortsfester Achse zu führen oder die Umlenkungen 9a und 13 in anderer Weise als als Rollen auszubilden.

Claims (1)

  1. P a t e n t a n s p r u c h :
    Stromiuführung zu einem Heuaufzug mit Selbstgroifer zange, dadurch gekennzeichnet, daß das Stromzuführungskabel (8) zwischen dem an einem Ende der Laufschiene (1) für den Laufwagen (2) angeordneten Anschlußkasten (7) und der Selbstgreiferzange (6) über eine Umlenkung (9a) mit ortsfester Achse, einen gewichtsbelasteten Flaschenzug (10, 11) und eine an dem Laufwagen (2) für die Selbstgreiferzange (6) angeordnete Umlenkung (13) gespannt geführt ist.
DE2432840A 1973-07-11 1974-07-09 Stromzufuehrung zu einem heuaufzug mit selbstgreiferzange Pending DE2432840A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT612173A AT322780B (de) 1973-07-11 1973-07-11 Stromzuführung zu einem heuaufzug mit selbstgreiferzange

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2432840A1 true DE2432840A1 (de) 1975-01-30

Family

ID=3583081

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2432840A Pending DE2432840A1 (de) 1973-07-11 1974-07-09 Stromzufuehrung zu einem heuaufzug mit selbstgreiferzange

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT322780B (de)
DE (1) DE2432840A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0351557A1 (de) * 1988-07-16 1990-01-24 O&K Orenstein & Koppel Aktiengesellschaft Schleifringfreie Stromübertragung an Krananlagen
EP1394094A2 (de) * 2002-07-29 2004-03-03 Hartmann & König Stromzuführungs AG Zugmittelspeicher

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0351557A1 (de) * 1988-07-16 1990-01-24 O&K Orenstein & Koppel Aktiengesellschaft Schleifringfreie Stromübertragung an Krananlagen
EP1394094A2 (de) * 2002-07-29 2004-03-03 Hartmann & König Stromzuführungs AG Zugmittelspeicher
EP1394094A3 (de) * 2002-07-29 2004-06-30 Hartmann & König Stromzuführungs AG Zugmittelspeicher

Also Published As

Publication number Publication date
AT322780B (de) 1975-06-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE874209C (de) Bewegliche Kabelzufuehrung fuer elektrische Anlagen mit zum Teil ortsveraenderlichen Geraeten, insbesondere Foerderanlagen
DE2432840A1 (de) Stromzufuehrung zu einem heuaufzug mit selbstgreiferzange
DE396245C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen der Last bei Hebezeugen
DE3445610C1 (de) Schwimmbagger
DE3531792C1 (de) Schwimmbagger
DE193294C (de)
DE807981C (de) Wippkran mit waagerechtem Lastweg
DE4126508A1 (de) Kran
DE501637C (de) Kran mit einziehbarem Ausleger
EP0063724B1 (de) Vorrichtung zum Anschliessen eines Greifers für landwirtschaftliche Gebäude an einem ihn mittels eines flexiblen Tragmittels tragenden bewegbaren Halter
DE479440C (de) Kabelkran
DE3937080A1 (de) Hubseil-stuetzvorrichtung fuer einen auslegerkran
DE814931C (de) Kran, besonders Eisenbahnkran
DE2844187A1 (de) Sicherheitshubwerk fuer mehrstraengige seilaufhaengungen
DE496483C (de) Kletterkatze mit eingebautem Windwerk
AT283200B (de) Zugeinrichtung, insbesondere Horizontalzugeinrichtung
DE510686C (de) Aufhaengung des beweglichen Gegengewichtes bei Eimerkettenbaggern mit mehrteiliger, an je einem Seilzuge aufgehaengter Knickleiter
DE3501078C2 (de)
DE424936C (de) Kran mit einziehbarem Ausleger
AT124370B (de) Vorrichtung zur Ausführung von Gießbetonarbeiten mittels Kabelkran.
DE4042003A1 (de) Hubseilfuehrung fuer auslegerkrane
DE698688C (de) Aufhaengung fuer in lotrechter Ebene schwenkbare Ausleger, z. B. Eimerleitern und Schaufelradausleger von Baggern o. dgl.
DE238033C (de)
DD141818A1 (de) Zangenhubeinrichtung mit mehrstraengiger seilanordnung und pendelarmer lastfuehrung
DE751703C (de) Vorrichtung an elektrisch betriebenen Aufzuegen und Kraenen, insbesondere Laufkraenen

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee