DE2408163C3 - Verfahrbares Knüpfgestell mit zugehörigem Transportwagen - Google Patents

Verfahrbares Knüpfgestell mit zugehörigem Transportwagen

Info

Publication number
DE2408163C3
DE2408163C3 DE2408163A DE2408163A DE2408163C3 DE 2408163 C3 DE2408163 C3 DE 2408163C3 DE 2408163 A DE2408163 A DE 2408163A DE 2408163 A DE2408163 A DE 2408163A DE 2408163 C3 DE2408163 C3 DE 2408163C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knotting frame
trolley
frame
transport trolley
knotting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2408163A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2408163A1 (de
DE2408163B2 (de
Inventor
Alois Uster Altenweger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zellweger Uster AG
Original Assignee
Zellweger Uster AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zellweger Uster AG filed Critical Zellweger Uster AG
Publication of DE2408163A1 publication Critical patent/DE2408163A1/de
Publication of DE2408163B2 publication Critical patent/DE2408163B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2408163C3 publication Critical patent/DE2408163C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03JAUXILIARY WEAVING APPARATUS; WEAVERS' TOOLS; SHUTTLES
    • D03J1/00Auxiliary apparatus combined with or associated with looms
    • D03J1/16Apparatus for joining warp ends

Description

In Webereibetrhben, die mit einem einzigen Knüpfgestell arbeiten urn/ dieses von Fall zu Fall an die Stelle der anzuknüpfenden Webkette verschieben, stellt sich das Problem, daß der die Knüpfmaschine selbst sowie die erforderlichen Bedienungsteile enthaltende Transportwagen ebenfalls an die Stelle der anzuknüpfenden Webkette gebracht werden muß. Dies bedeutet für die Bedienungsperson, daß sie zweimal den Weg von der früheren Arbeitsstelle zur neuen zurücklegen muß, wobei einmal das Knüpfgestell, das andere Mal der Transportwagen an den neuen Arbeitsplatz mitgenommen wird. Ein gleichzeitiges Führen von Knüpfgestell und Transportwagen mit je einer Hand ist infolge der Sperrigkeit des Gestells und der meiat engen Platzverhältnisse sehr umständlich oder sogar unmöglich.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zug.unde, Knüpfgestell und Transportwagen möglichst auf einfache Weise gleichzeitig zum Einsatzort zu bringen. Die Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 angegebene Erfindung gelöst.
Besonders vorteilhaft ist es dabei, wenn die
Verbindungsmittel aus in Lochplatten einführbare Haken und aus hinter Querstreben einrastende Klinken bestehen. Hierdurch kann der Transportwagen einfach
und schnell am Knüpfgestell eingehängt werden.
Nachfolgend ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigt F i g. I ein Knüpfgestell und einen Transportwagen in getrennter,
lu F i g. 2 dieselben in verbundener Anordnung.
Das an sich bekannte Knüpfgestell 1 weist an seiner Stirnseite im Bereiche seiner unteren Querstrebe 2 beidseitig je eine Lochplatte 3 auf. Unter der oberen Querstrebe 4 ist drehbar mindestens eine Klinke 5 befestigt, die mittels einer Feder 6 nach unten — vorzugsweise durch einen Anschlag in horizontaler Lage begrenzt — gezogen wird.
Der Transportwagen 11 ist einerseits auf Räder 12 und Stehfüßen 13 abgestützt. Durch Niederdrücken der Deichsel 16 ruht er nur auf den Rädern 12 und kann so verschoben werden.
Zur Verbindung mit dem Knüpfgestell 1 bzw. mit den daran vorgesehenen Verbindungsmitteln 3, 5 sind am Transportwagen 11 einerseits Haken 14 vorgesehen,
die in die Lochplatter 3 passen, andererseits eine Querstrebe 15, in die ..e Klinke 5 durch Hochschwenken einzurasten vermag. Die Haken 14 sind in solcher Höhe in bezug auf die Lochplatten 3 angeordnet, daß die Haken 14 durch Kippen des Transportwagens 11
JO über dessen Räder 12 hochgehoben und in die Lochplatten 3 eingehängt werden können. Hierauf wird der Transportwagen U durch Hochheben der Deichsel 16 gegen das Knüpfgestell 1 geschwenkt, wobei die Klinken 5 in die Querstrebe 15 einrasten. Dabei sind
j5 sowohl die Räder 12 als auch die Stehfüße 13 des Transportwagens 11 vom Boden abgehoben, so daß das Knüpfgestell 1 mit dem Transportwagen 11 auf den Lenkrollen 7 verfahren werden kann und der Transportwagen 11 am neuen Einsatzort gleichzei'ig eintrifft.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Verfahrbares Knüpfgestell mit zugehörigem Transportwagen, dadurch gekennzeichnet, daß an Knüpfgestell (1) und Transportwagen (11) jeweils stirnseitig lösbare Verbindungsmittel (3, 14; 5, 15) vorgesehen sind, mit welchen der Transportwagen (11) mit vom Boden abgehobenen Rädern (12) am Knüpfgestell (1) festlegbar ist.
2. Knüpfgestell mit Transportwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsmittel (3, 14; 5, 15) aus in Lochplatten (3) einführbare Haken (14) und aus hinter Querstreben (15) einrastende Klinken (5) bestehen.
DE2408163A 1973-06-28 1974-02-20 Verfahrbares Knüpfgestell mit zugehörigem Transportwagen Expired DE2408163C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH942373A CH558849A (de) 1973-06-28 1973-06-28 Knuepfgestell mit transportwagen.

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2408163A1 DE2408163A1 (de) 1975-01-16
DE2408163B2 DE2408163B2 (de) 1981-04-30
DE2408163C3 true DE2408163C3 (de) 1981-12-24

Family

ID=4351830

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2408163A Expired DE2408163C3 (de) 1973-06-28 1974-02-20 Verfahrbares Knüpfgestell mit zugehörigem Transportwagen

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3908249A (de)
CH (1) CH558849A (de)
DE (1) DE2408163C3 (de)
DK (1) DK258874A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH687541A5 (de) * 1992-04-18 1996-12-31 Staeubli Ag Verfahren und Vorrichtung zum vereinfachten Kettwechsel.

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2961737A (en) * 1958-04-02 1960-11-29 Zellweger Uster Ag Frame for mounting warps
CH401861A (de) * 1963-05-20 1965-10-31 Zellweger Uster Ag Gestell zum Aufspannen von Webketten für Einziehmaschinen
CH432419A (de) * 1965-12-10 1967-03-15 Zellweger Uster Ag Knüpfgestell für Webketten

Also Published As

Publication number Publication date
US3908249A (en) 1975-09-30
DE2408163A1 (de) 1975-01-16
DK258874A (de) 1975-02-10
DE2408163B2 (de) 1981-04-30
CH558849A (de) 1975-02-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2408163C3 (de) Verfahrbares Knüpfgestell mit zugehörigem Transportwagen
EP0129816B1 (de) Geschlossener Behälter für schütt- oder fliessfähiges Gut, insbesondere Baustoff
DE888825C (de) Flurfoerdergeraet
DE642489C (de) Gehaenge zum Befoerdern von Fahrzeugen durch einen Kran
DE2158137C3 (de) Gerät für die Handhabung von insbesondere aus zwei Werkzeugteilen bestehenden Werkzeugen
DE7614680U1 (de) Neigbarer traeger fuer transportbehaelter
DE8124882U1 (de) "Transportsilo"
DE2345137C2 (de) Vorrichtung zum Eindrücken von Spundbohlen od.dgl
DE1552975C (de) Vorrichtung zum Wiederherrichten von Kraftfahrzeugaufbauten und fahrgestellen
DE533381C (de) Waldbaumaschine
DE2242208A1 (de) Geraet zum einbringen von lasten in baugeruesten ohne plattformbenuetzung
DE2333957C3 (de) Vorrichtung zur Befestigung und automatischen Verriegelung eines Trägers o.dgl. an einem senkrechten Ständer
DE1736072U (de) Stapelbarer kasten.
AT274675B (de) Lösbare Seitenwand für Transportwagen, Paletten od.dgl.
AT204689B (de)
DE2165088A1 (de) Vorrichtung zum Kippen von Motorfahrzeugen insbesondere zu Wartungsarbeiten an der Unterseite
DE2252362C3 (de) Vorrichtung zum Anhängen eines eine Deichsel aufweisenden Anhängen an einen Zugwagen
DE900654C (de) Ausstellungsfigur
DE684595C (de) Rauchfangeinrichtung fuer Lokomotivschuppen
DE1219198B (de) Einrichtung zum Drehen einer an drei Lasthaken aufgehaengten Last um eine senkrechteAchse
DE1774775U (de) Ladevorrichtung fuer kabeltrommeln.
DE1856943U (de) Transportables geraet zum einfuellen von gut in saecke.
DE2013833A1 (de) Vorrichtung zum Ziehen von Markierungslinien
DE1163349B (de) Vorrichtung zum Verriegeln eines Schlackenkuebels mit dem kippbaren Tragkorb eines Schlackenwagens
DE1609845U (de) Traeger fuer kuchenbleche u. dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee