DE236945C - - Google Patents

Info

Publication number
DE236945C
DE236945C DENDAT236945D DE236945DA DE236945C DE 236945 C DE236945 C DE 236945C DE NDAT236945 D DENDAT236945 D DE NDAT236945D DE 236945D A DE236945D A DE 236945DA DE 236945 C DE236945 C DE 236945C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
work piece
slot
clamping claw
boom
upwards
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT236945D
Other languages
English (en)
Publication of DE236945C publication Critical patent/DE236945C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27GACCESSORY MACHINES OR APPARATUS FOR WORKING WOOD OR SIMILAR MATERIALS; TOOLS FOR WORKING WOOD OR SIMILAR MATERIALS; SAFETY DEVICES FOR WOOD WORKING MACHINES OR TOOLS
    • B27G19/00Safety guards or devices specially adapted for wood saws; Auxiliary devices facilitating proper operation of wood saws
    • B27G19/02Safety guards or devices specially adapted for wood saws; Auxiliary devices facilitating proper operation of wood saws for circular saws

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Sawing (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Den Gegenstand der Erfindung bildet eine Vorrichtung zur Verhütung von Unglücksfällen an Kreissägen, welche oft dadurch entstehen, daß mittels der Säge abgetrennte Stücke von dieser mit großer Kraft zurückgeschleudert werden. Dies soll mittels eines an sich bekannten, bei Rückwärtsbewegung des Arbeitsstückes sich eckenden Sperrhebels verhindert werden, welcher die Form eines Kurvensegments besitzt und in dem schrägen Schlitz eines Auslegers verschieb- und schwingbar gelagert ist. Gemäß der Erfindung kann sich dieser Sperrhebel in dem schrägen Schlitz bei einer entsprechenden Schräglage desselben selbsttätig der jeweiligen Stärke des unter ihm durchgeführten Arbeitsstückes entsprechend in der Höhe einstellen, jedoch ist bei der Rückwärts- oder Aufwärtsbewegung des abgetrennten Holzstückes die Reibung des Drehzapfens im Schlitz so groß, daß ein Ecken eintritt.
Bei dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel zeigt Fig. ι den Querschnitt und Fig. 2 eine Ansicht der Vorrichtung.
Hierbei bedeutet i den in dem schrägen Schlitz f verschieb- und schwingbar gelagerten, die Form eines Kurvensegments besitzenden Sperrhebel. Wird das Arbeitsstück unter ihm durchgeschoben, so stellt er sich der Dicke dieses Stückes entsprechend im Schlitz f bei geeigneter Schräglage selbsttätig in der Höhe ein. Die Linie durch den Punkt seiner Auflage auf dem Arbeitsstück und den seiner Aufhängung, also gewissermaßen die Richtung des Sperrhebels, muß sich in seinen verschiedenen Höhenlagen ungefähr parallel bleiben, damit das für das Klemmen erforderliche Verhältnis der Winkel dieser Richtung mit dem Schlitz f und der Werkstückbahn nahezu das gleiche bleibt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Schutzvorrichtung gegen das Zurückschleudern des Arbeitsstückes bei Kreissägen, bestehend aus einer in der schrägen Führung eines Auslegers verschieb- und schwingbar gelagerten Klemmpratze von der Form eines Kurvensegmentes, die bei Rückwärts- oder Aufwärtsbewegung des Arbeitsstückes dieses einklemmt, dadurch gekennzeichnet, daß die Neigung des schrägen Schlitzes (f) des Auslegers so gewählt ist, daß die Klemmpratze sich der jeweiligen Stärke des unter ihr durchgeführten Arbeitsstückes entsprechend selbsttätig in der Höhe einstellt, bei Rückwärts- oder Aufwärtsbewegung des Arbeitsstückes jedoch unter Aufrechterhaltung des Verhältnisses der Winkel, die die Klemmpratze mit dem Schlitz und der Werkstückbahn bildet, ein Einklemmen des Werkstückes eintritt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT236945D Active DE236945C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE236945C true DE236945C (de)

Family

ID=496593

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT236945D Active DE236945C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE236945C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0436403A1 (de) * 1988-11-04 1991-07-10 Institut De Recherche En Sante Et En Securite Du Travail Du Quebec Anti-Rückschlagsteuerung für eine Holzbearbeitungsmaschine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0436403A1 (de) * 1988-11-04 1991-07-10 Institut De Recherche En Sante Et En Securite Du Travail Du Quebec Anti-Rückschlagsteuerung für eine Holzbearbeitungsmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE236945C (de)
DE269395C (de)
DE1280576B (de) Einspannvorrichtung fuer Mikrotommesser
AT56671B (de) Schutzvorrichtung gegen das Zurückschleudern des Arbeitsstückes bei Kreissägen.
DE893605C (de) Vorrichtung zum Vor- und Rueckwaertshobeln bei Hobelmaschinen
DE144902C (de)
DE232589C (de)
DE512455C (de) Nach Art der gewoehnlichen Hobelstaehle in die Maschine einzuspannender Stahlhalter mit doppelseitig schneidendem Kippstahl
DE53233C (de) Werkzeughalter für einseitig gezahnte Arbeitsstähle
DE19106C (de) Spezialmaschine zur Massenfabrikation der Einzelntheile für Pianoforte-Mechanik
DE528613C (de) Spannzwinge
DE40865C (de) Schutzvorrichtung für Kreissägen und Holzhobelmaschinen
DE10052610A1 (de) Vorrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe eines handgeführten Elektrowerkzeugs, Schutzhaube für ein handgeführtes Elektrowerkzeug sowie handgeführtes Elektrowerkzeug
DE136263C (de)
DE88211C (de)
DE2222330B2 (de) Schneidwerkzeug für die spanabhebende Bearbeitung mit einem in einer Aussparung des Werkzeugschaftes auswechselbar befestigten Schneideinsatz
DE210656C (de)
DE308119C (de)
DE361981C (de) Vorrichtung fuer Schweiffraeser
DE32251C (de)
DE146864C (de)
DE90980C (de)
DE228583C (de)
AT22190B (de) Sägemaschine.
DE33686C (de) Schraubstock mit u-förmig gebogenem Spannbalken