DE2356763A1 - Auflagevorrichtung fuer die ausmauerung der kuppel eines winderhitzers und/oder eines nebenstehenden brennschachtes - Google Patents

Auflagevorrichtung fuer die ausmauerung der kuppel eines winderhitzers und/oder eines nebenstehenden brennschachtes

Info

Publication number
DE2356763A1
DE2356763A1 DE2356763A DE2356763A DE2356763A1 DE 2356763 A1 DE2356763 A1 DE 2356763A1 DE 2356763 A DE2356763 A DE 2356763A DE 2356763 A DE2356763 A DE 2356763A DE 2356763 A1 DE2356763 A1 DE 2356763A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
dome
intermediate piece
vertical web
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2356763A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2356763C3 (de
DE2356763B2 (de
Inventor
Willi Coenders
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heinrich Koppers GmbH
Original Assignee
Heinrich Koppers GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heinrich Koppers GmbH filed Critical Heinrich Koppers GmbH
Priority to DE19732356763 priority Critical patent/DE2356763C3/de
Priority to IT2696974A priority patent/IT1020478B/it
Priority to JP13090674A priority patent/JPS5738647B2/ja
Publication of DE2356763A1 publication Critical patent/DE2356763A1/de
Publication of DE2356763B2 publication Critical patent/DE2356763B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2356763C3 publication Critical patent/DE2356763C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21BMANUFACTURE OF IRON OR STEEL
    • C21B9/00Stoves for heating the blast in blast furnaces
    • C21B9/02Brick hot-blast stoves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Furnace Housings, Linings, Walls, And Ceilings (AREA)

Description

HK
Essen, den 13. 11. 1973 N 4594/1 Vo/Wi.
Heinrich Koppers Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 43 Essen, Moltkestrasse Z9
Auflagevorrichtung für die Ausmauerung der Kuppel eines Winderhitzers und/oder eines nebenstehenden Brennschachtes.
Die Erfindung betrifft eine Auflagevorrichtung für die Ausmauerung der Kuppel eines Winderhitzers und/odej? eines nebenstehenden Brennschachtes, wobei die Kuppel einen grösseren Durchmesser aufweist als der dazugehörige Schacht und zwischen Schacht und Kuppel ein konisches Zwischenstück vorgesehen ist.
Die Ausmauerung der Kuppel bzw. des konischen Zwischenstückes wurde bisher von Konstruktionen getragen, die innen an die Wandung des Zwischenstückes angesetzt waren. Das gesamte Gewicht der Ausmauerung wurde hierbei in die Wandung des konischen Zwischenstückes eingeleitet, die daher entsprechend stark bemessen werden musste. Insbesondere beim Betrieb des Winderhitzers unter höheren Drücken ergaben sich Blechstärken für den Konus, die nur sehr schwierig und mit vergleichsweise grossem Aufwand zu walzen waren.
•A
509820/0633
13. 11. 1973 N 4594/1
Die Erfindung hat sich daher die Aufgabe gestellt, eine Auflage für die Ausmauerung von Kuppel und konischem Zwischenstück zu schaffen, durch die die Wandung des Zwischenstückes zumindest teilweise entlastet wird. Die erfindungsgemässe Auflagevorrichtung iet gekennzeichnet durch eine ringförmige Konsole, deren senkrechter umlaufender Steg im Bereich des Überganges vom zylindrischen Schacht zum Zwischenstück an den Schachtmantel angesetzt ist.
Mit dieser Massnahme wird erreicht, dass das Gewicht der Ausmauerung grösstenteils direkt in den zylindrischen Mantel des Schachtes eingeleitet wird. Als Folge hiervon kann die Wandung des Zwischenstückes mit geringerer Blechstftrke ausgeführt werden, die beim Walzen keine nennenswerten Schwierigkeiten bereitet.
Gemäss einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass der auf den senkrechten umlaufenden Steg aufgesetzte waagerechte Tragring der Konsole zur Wandung des konischen Zwischenstückes hin mit Spiel angeordnet ist. Diese Masenahme ermöglicht eine ungehinderte Ausdehnung der Konsole infolge der auf diese in höherem Masse einwirkende Wärme aus dem Kuppelinnenraum.
Schlieselich wird noch vorgeschlagen, dass der vom senkrechten Steg und waagerechten Tragring zur Wandung des konischen Zwischenstückes hin abgetrennte Raum mit Stampfmasse ausgefüllt ist.
509820/0633 ./.
- 9 - HK
13. 11. 1973
N 4594/1
Es zeigen :
Fig. 1 einen senkrechten Schnitt durch die Kuppel eines Winderhitzers und
Fig. 2 den Ausschnitt A nach Fig. 1 .
Wie aus Fig. 1 ersichtlich, besitzt die Kuppel 1 einen grösseren Durchmesser als der zylindrische Schacht 2. Demzufolge ist zwischen dem Mantel 3 des Schachtes und dem Mantel 4 der Kuppel ein konisches Zwischenstück 5 vorgesehen. Die mehrschichtige Ausmauerung des Schachtes ist mit 6, die von Kuppel und Zwischenstück mit 7 bezeichnet. Letztere ruht auf einer ringförmigen Konsole 8, die aus einem senkrechten Steg 9, einem darauf aufgesetzten waagerechten Tragring 10 sowie senkrechten Rippen 11 besteht (Fig. 2 ). Der senkrechte umlaufende Steg 9 ist an den Schachtmantel 3 angesetzt, so dass das Gewicht der Kuppelausmauerung 7 direkt in diesen Mantel eingeleitet wird. Zwischen dem konischen Zwischenstück 5 und dem waagerechten Tragring 10 ist ausreichendes Spiel 12 für die Wärmedehnung der Konsole 8 vorgesehen. Mit 13 sind schliesslich noch Bohrungen im waagerechten Tragring 10 bezeichnet, durch die der Zwischenraum zwischen der Konsole und dem konischen Zwischenstück mit Stampfmasse 14 ausgefüllt werden kann.
•A
509820/0633

Claims (3)

-Λ - HK 13. 11. 1973 -•r. Patentansprüche .
1. Auflagevorrichtung für die Ausmauerung der Kuppel eines Winderhitzers und/oder eines nebenstehenden Brennschachtes, wobei die Kuppel einen grösseren Durchmesser aufweist als der zugehörige Schacht und zwischen Schacht und Kuppel ein konisches Zwischenstück vorgesehen ist, gekennzeichnet durch eine ringförmige Konsole (8), deren senkrechter umlaufender Steg (9) im Bereich dee Überganges vom zylindrischen Schacht (2) sum Zwischenstück an den Schachtmantel (3) angesetzt ist.
2. Auflagevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der auf den senkrechten umlaufenden Steg (9) aufgesetzte waagerechte Tragring (10) der Konsole (8) zur Wandung des konischen Zwischenstückes (5) hin mit Spiel angeordnet ist.
3. Auflagevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der vom senkrechten umlaufenden Steg (9) und waagerechten Tragring (10) zur Wandung des konischen Zwischenstückes (5) hin abgetrennte Raum mit Stampfmasse (14) ausgefüllt ist.
509820/0633
Leerseite
DE19732356763 1973-11-14 1973-11-14 Auflagevorrichtung für die Ausmauerung der Kuppel eines Winderhitzers und/oder eines nebenstehenden Brennschachtes Expired DE2356763C3 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732356763 DE2356763C3 (de) 1973-11-14 1973-11-14 Auflagevorrichtung für die Ausmauerung der Kuppel eines Winderhitzers und/oder eines nebenstehenden Brennschachtes
IT2696974A IT1020478B (it) 1973-11-14 1974-09-05 Dispositivo d appoggio per il ri vestimento in muratura della cupo la d un preriscaldatore del vento e.o d un tino di cottura annesso al medesimo
JP13090674A JPS5738647B2 (de) 1973-11-14 1974-11-13

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732356763 DE2356763C3 (de) 1973-11-14 1973-11-14 Auflagevorrichtung für die Ausmauerung der Kuppel eines Winderhitzers und/oder eines nebenstehenden Brennschachtes

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2356763A1 true DE2356763A1 (de) 1975-05-15
DE2356763B2 DE2356763B2 (de) 1977-03-17
DE2356763C3 DE2356763C3 (de) 1983-01-05

Family

ID=5898042

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732356763 Expired DE2356763C3 (de) 1973-11-14 1973-11-14 Auflagevorrichtung für die Ausmauerung der Kuppel eines Winderhitzers und/oder eines nebenstehenden Brennschachtes

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS5738647B2 (de)
DE (1) DE2356763C3 (de)
IT (1) IT1020478B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2286194A1 (fr) * 1974-09-28 1976-04-23 Didier Werke Ag Perfectionnements aux rechauffeurs d'air pour hauts fourneaux

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3277029B2 (ja) * 1993-06-23 2002-04-22 川崎製鉄株式会社 外燃式熱風炉の連結構造
KR102567465B1 (ko) * 2019-07-04 2023-08-14 민준기 안경렌즈 코팅 공정

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB370018A (en) * 1931-01-01 1932-04-01 Herman Alexander Brassert Improvements relating to blast furnaces
DE711510C (de) * 1935-09-05 1941-10-02 Koppers Gmbh Heinrich Hochofenwinderhitzer (System Cowper)
DE723295C (de) * 1937-03-18 1942-08-01 Didier Werke Ag Schachtfoermiger Winderhitzer mit Kuppel
DE2003039A1 (de) * 1970-01-23 1971-07-29 Uk Gi Projetirovaniju Metall S Winderhitzer fuer Hochoefen

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB370018A (en) * 1931-01-01 1932-04-01 Herman Alexander Brassert Improvements relating to blast furnaces
DE711510C (de) * 1935-09-05 1941-10-02 Koppers Gmbh Heinrich Hochofenwinderhitzer (System Cowper)
DE723295C (de) * 1937-03-18 1942-08-01 Didier Werke Ag Schachtfoermiger Winderhitzer mit Kuppel
DE2003039A1 (de) * 1970-01-23 1971-07-29 Uk Gi Projetirovaniju Metall S Winderhitzer fuer Hochoefen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2286194A1 (fr) * 1974-09-28 1976-04-23 Didier Werke Ag Perfectionnements aux rechauffeurs d'air pour hauts fourneaux

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5738647B2 (de) 1982-08-17
JPS5080206A (de) 1975-06-30
IT1020478B (it) 1977-12-20
DE2356763C3 (de) 1983-01-05
DE2356763B2 (de) 1977-03-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2324565A1 (de) Verfahren und anlage zur waermebehandlung von feinkoernigem gut
DE2356763A1 (de) Auflagevorrichtung fuer die ausmauerung der kuppel eines winderhitzers und/oder eines nebenstehenden brennschachtes
DE7318945U (de) Auskleidung fuer hochofenbegichtungsvorrichtung
DE3309695A1 (de) Schachtkuehler zum trockenloeschen von koks
DE466298C (de) Verfahren zum Brennen von Zement mit Granulierung des Rohstoffs vor dem Brennen
AT203932B (de) Verfahren und Einrichtung zur Nachbehandlung von im Drehofen gebranntem Magnesit oder Dolomit
DE624242C (de) Gaserzeuger mit abwaerts gerichtetem Zug, insbesondere zur Erzeugung von Holzgas fuer Kraftfahrzeuge
DE1979252U (de) Brennlager fuer flachgeschirr.
DE922175C (de) Drehherdofen
DE512171C (de) Verfahren zum Sintern mulmiger Erze und Huettenerzeugnisse in einem Schachtofen
AT206805B (de) Einrichtung zum Vorwärmen des Gutes für Drehrohröfen, beispielsweise zum Brennen von Zement
DE469898C (de) Stetig arbeitende Entgasungsvorrichtung mit Drehtrommel
DE2633649A1 (de) Feststoffrakententriebwerk
DE125798C (de)
DE2527509C3 (de) Winderhitzer
DE527773C (de) Verfahren zum Sintern mulmiger Erze und Huettenerzeugnisse
DE957839C (de) Schachtofen mit Beheizung durch Verbrennen von Beschickungskohle für die Durchführung von Reduktionsprozessen
DE555716C (de) Zur Regelung der Brennstoffschichthoehe dienendes drehbares Wehr fuer Schraegroste
DE536876C (de) Rauchgasaustrittsende von Drehrohroefen
DE678368C (de) Rostloser Sauggaserzeuger mit absteigender Vergasung
DE369430C (de) Eiserner Hochofen
DE2545693A1 (de) Gewichtsverringerte feuerfeste gewoelbesteine fuer die innenverkleidung von huettenoefen
DE547606C (de) Rueckfuehrvorrichtung fuer zur Vorwaermung dem Zementrohgut beigemischte Waermeaustauschkoerper
DE466191C (de) Schachtofen zum Brennen und Roesten von Kalk, Zement usw.
DE3047682A1 (de) "bodenreflektor fuer kernreaktoranlagen"

Legal Events

Date Code Title Description
8381 Inventor (new situation)

Free format text: COENDERS, WILLI, 4300 ESSEN, DE

C3 Grant after two publication steps (3rd publication)