DE2355799A1 - Befestigungsscheibe fuer rohrstuecke - Google Patents

Befestigungsscheibe fuer rohrstuecke

Info

Publication number
DE2355799A1
DE2355799A1 DE19732355799 DE2355799A DE2355799A1 DE 2355799 A1 DE2355799 A1 DE 2355799A1 DE 19732355799 DE19732355799 DE 19732355799 DE 2355799 A DE2355799 A DE 2355799A DE 2355799 A1 DE2355799 A1 DE 2355799A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
concrete
plug
shuttering
nails
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19732355799
Other languages
English (en)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHROEDER FA FRIEDR
Original Assignee
SCHROEDER FA FRIEDR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHROEDER FA FRIEDR filed Critical SCHROEDER FA FRIEDR
Priority to DE19732355799 priority Critical patent/DE2355799A1/de
Publication of DE2355799A1 publication Critical patent/DE2355799A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G15/00Forms or shutterings for making openings, cavities, slits, or channels
    • E04G15/04Cores for anchor holes or the like around anchors embedded in the concrete
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/38Connections for building structures in general
    • E04B1/41Connecting devices specially adapted for embedding in concrete or masonry
    • E04B1/4114Elements with sockets
    • E04B1/4121Elements with sockets with internal threads or non-adjustable captive nuts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)

Description

Friedrich Schroeder KG
5982 Neuenrade
Am Stadtgarten 11
Postfach 1123
Befestigungsscheibe für Rohrstücke Beschreibung
Die Erfindung betrifft eine Scheibe zur Befestigung von Rohrstücken an nagelbaren Platten, insbesondere zur Befestigung von Gewindehülsen an hölzernen Schalformen von Beton- und Stahlbetonbauteilen.
Vor allem im Bauwesen ist es oft erforderlich, Rohrstücke mit und ohne Innengewinde an nagelbaren Flächen, vor allem an Holz schalungen von Betonbauteilen zu befestigen.- Diese Rohrstücke dienen nach dem Entfernen der Schalung zur Befestigung anderer Bauteile oder zur Befestigung an Hebezeugen,
Am gebräuchlichsten ist es, die Schalwand zu durchbohren und die Gewindehülse durch eine Schraube zu befestigen. Bekannt sind auch mit einem Zapfen versehene Scheiben aus Metall und/oder Kunststoff, die zunächst an der Schalung befestigt.werden und auf die anschließend das Rohrstück oder die Gewindehülse aufgesteckt oder aufgeschraubt wird. Nach einer neueren Entwicklung (DBGM 723o171) erfolgt die Befestigung der Scheibe durch Nagelung durch den'Zapfen, sodaß dieser verstärkt wird und die Nagelenden nach dem Entfernen der Schalung als Handgriff beim Herausdrehen der Befestigungsscheibe aus der Gewindehülse benutzt werden können.
Nachteilig ist bei diesen Verfahren, daß der Einbau in zwei Arbeitsgängen erfolgen muß und die Befestigung der . Scheibe mit Nägeln oder dgl. unter den oft ungünstigen Arbeitsbedingungen schwierig sein kann.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Arbeitsvorgang zu vereinfachen und zu beschleunigen.
509822/0353
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Befestigungsscheibe mit Nägeln derartig versehen wird, daß diese in der Verlängerung der Wandung-des Rohrstücks liegen und das Rohrstück oder, die Gewindehülse bereits vor dem
Einschlagen in die Schalung auf den Zapfen aufgesteckt oder aufgeschraubt wird. Der Druck oder die Schläge des eintreibenden Werkzeugs erfolgen dann auf das Rohrstück oder die
Gewindehülse, sodaß diese als Eintreibhilfe dient.
Zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der. Zeichnung dargestellt und im folgenden näher beschrieben.
Fig. 1 zeigt die Befestigungsscheibe 1 mit dem Zapfen 2. In den Bund 3 sind mehrere, vorzugsweise zwei Nägel 4 in Löcher eingesetzt oder sofort bei der Herstellung, etwa beim Spritzvorgang, eingebaut.worden. Auf den Zapfen wird das Rohrstück 5 aufgesetzt. Die gesamte Verbindung wird dann mit Hilfe eines Schlag- oder Drückvorgangs in die nagelbare Platte 6 eingetrieben.
Fig. 2 zeigt eine Anwendungsart, wie sie vor allem im Beton- und Stahlbetonbau vorkommen wird. Der Bund 3 der Befestigungsscheibe ist hier abgeschrägt, damit diese nach dem Erhärten des Betons 7 leichter entfernt werden kann. Der Zapfen 2 ist mit Außengewinde versehen, das Rohrstück 5 als Gewindehülse mit Innengewinde versehen und dm freien Ende durch
Flachquetsehen, Abbiegen, Wellen, Lochen, Durchstecken oder Anschweißen von Querstücken für einen Verbund mit dem Beton hergerichtet. Nach dem Erhärten des Betons wird die Platte entfernt, wobei sich die Nägel 4 herausziehen. Die Befestigungsscheibe 1 kann dann an den Nagelenden herausgedreht
werden. Zum Ansatz anderer Werkzeuge können in der Befestigungsscheibe auch Schlitze 8, Innensechskante oder andere
Vorrichtungen vorgesehen werden.
509822/0353

Claims (3)

  1. Patentansprüche
    1-.y Befestigungsscheibe mit Zapfen zur Befestigung von vorzugsweise senkrecht auf eine nagelbare Platte auftreffenden Rohrstücken,
    dadurch· gekennzeichnet, daß in die Scheibe Mgel eingefügt werden, die etwa in der Verlängerung der Rohrwandung liegen, wobei das Röhrstück als Hilfsmittel beim Eintreiben der Nägel in die Platte benutzt wird.
  2. 2. Befestigungsscheibe nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsscheibe in einem Spritz-, Preß- oder Gießverfahren hergestellt wird und die Nägel bereits bei der Herstellung eingefügt werden.
  3. 3. Befestigungsscheibe nach Anspruch 1 und 2,
    dadurch gekennzeichnet, daß zur Verwendung im Betonbau der Zapfen mit Außengewinde, das Rohrstück mit Innengewinde und am .freien Ende mit Vorrichtungen zur Verbindung mit dem umgebenden Beton versehen wird.
    509822/035 3
    Leerseite
DE19732355799 1973-11-08 1973-11-08 Befestigungsscheibe fuer rohrstuecke Withdrawn DE2355799A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732355799 DE2355799A1 (de) 1973-11-08 1973-11-08 Befestigungsscheibe fuer rohrstuecke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732355799 DE2355799A1 (de) 1973-11-08 1973-11-08 Befestigungsscheibe fuer rohrstuecke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2355799A1 true DE2355799A1 (de) 1975-05-28

Family

ID=5897521

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732355799 Withdrawn DE2355799A1 (de) 1973-11-08 1973-11-08 Befestigungsscheibe fuer rohrstuecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2355799A1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2952700A1 (de) * 1979-12-29 1981-07-02 Imra Bauzubehör GmbH, 5990 Altena Ankerhuelse
DE3712213A1 (de) * 1987-04-10 1988-10-27 Fischer Artur Werke Gmbh Befestigungselement
DE9002049U1 (de) * 1990-02-21 1990-04-26 Doyma-Rohrdurchfuehrungstechnik Hans-Ullrich Ihlenfeldt, 2806 Oyten, De
DE4320320A1 (de) * 1993-06-18 1995-01-05 Markus Burkhardt Aufkant-Dübel
DE19645759A1 (de) * 1995-11-09 1997-05-15 Giulio Albanese Hülsenförmiges Verankerungselement zum Einbetten in eine Betongießmasse
WO1999061716A1 (en) * 1998-05-28 1999-12-02 Brian Donohoe Method and anchoring device for providing an anchor point in a concrete structure
DE10108229A1 (de) * 2001-02-21 2002-09-19 Sabine Blessenohl Dübel mit Dübelschablone zur Befestigung in Gussmassen
DE102011006702A1 (de) * 2011-04-04 2012-10-04 Peri Gmbh Montagestopfen zum Montieren einer Ankerhülse an einer Schalung
US11692342B2 (en) * 2016-02-11 2023-07-04 Cetres Holdings, Llc Concrete anchor bodies and plugs

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2952700A1 (de) * 1979-12-29 1981-07-02 Imra Bauzubehör GmbH, 5990 Altena Ankerhuelse
DE3712213A1 (de) * 1987-04-10 1988-10-27 Fischer Artur Werke Gmbh Befestigungselement
DE9002049U1 (de) * 1990-02-21 1990-04-26 Doyma-Rohrdurchfuehrungstechnik Hans-Ullrich Ihlenfeldt, 2806 Oyten, De
DE4320320A1 (de) * 1993-06-18 1995-01-05 Markus Burkhardt Aufkant-Dübel
DE19645759A1 (de) * 1995-11-09 1997-05-15 Giulio Albanese Hülsenförmiges Verankerungselement zum Einbetten in eine Betongießmasse
DE19645759C2 (de) * 1995-11-09 2000-11-30 Giulio Albanese Hülsenförmiges Verankerungselement zum Einbetten in eine Betongießmasse
WO1999061716A1 (en) * 1998-05-28 1999-12-02 Brian Donohoe Method and anchoring device for providing an anchor point in a concrete structure
DE10108229A1 (de) * 2001-02-21 2002-09-19 Sabine Blessenohl Dübel mit Dübelschablone zur Befestigung in Gussmassen
DE102011006702A1 (de) * 2011-04-04 2012-10-04 Peri Gmbh Montagestopfen zum Montieren einer Ankerhülse an einer Schalung
US11692342B2 (en) * 2016-02-11 2023-07-04 Cetres Holdings, Llc Concrete anchor bodies and plugs

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0492230B1 (de) Befestigungselement für Isolationsplatten
DE2355799A1 (de) Befestigungsscheibe fuer rohrstuecke
DE3100804C2 (de) "Injektionspacker für Bohrlochverschlüsse im Mauerwerk oder gewachsenem Fels"
DE1625383A1 (de) Befestigungsbolzen und Verfahren zum Versetzen desselben
EP0253795A1 (de) Anker
DE202004015509U1 (de) Eine in einem Arbeitsgang einschraubbare Dübelschraube
DE2939472A1 (de) Spannbetonkoerper mit vorgespannten spanngliedern
DE202022103352U1 (de) Anhängeranordnung zum Verbinden von Oberbalken mit Stahlstreben
DE19602693A1 (de) Vorrichtung zum Abziehen von Putz, Estrich oder Beton
DE2908405A1 (de) Vorrichtung zum befestigen eines geruests an einer gebaeudewand
DE3002770A1 (de) Nagelpresse
DE848414C (de) Vorrichtung zum Verspannen von Schalwaenden fuer Betonbauten
AT243027B (de) Vorrichtung zum Verbinden von Bauteilen
DE1658874A1 (de) Verfahren zum Befestigen von Isoliermaterial auf festen Werkstoffen und Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE202014002629U1 (de) Multifunktionswerkzeug für Beton-Verschalungen
DE896712C (de) Verbindungsglied zum loesbaren Anschluss von nichtmetallischen Bauteilen
DE202008006579U1 (de) Verdecktes Befestigungselement für Bauteile
DE3910050A1 (de) Aussparungseinsatz fuer versorgungsleitungen in betondecken
DE4320320C2 (de) Aufkantdübel
DE7905976U1 (de) Vorrichtung zum befestigen eines geruests an einer gebaeudewand
DE944096C (de) Buegelschelle
EP2905114A2 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung eines Bauprodukts
DE2333056A1 (de) Horizontale fundamentaussparung
DD288419A5 (de) Verbindung fuer betonstaehle mittels nachtraeglich anbaubarer gewindestuecke
DE7416509U (de) Vorrichtung zur halterung von versteifungen an rohrfoermigen deckenstuetzen

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination